EVAG

Beiträge zum Thema EVAG

Überregionales

Überruhr: Nachtexpresslinien werden umgeleitet

Überruhr. Die Baumaßnahme der Stadtwerke Essen AG an der Langenberger Straße betrifft nun auch die Marie-Juchacz-Straße. Daher werden im Kreuzungsbereich alle Linksabbiegespuren gesperrt. Die Nachtexpresslinien NE 4 und NE 6 fahren für zirka fünf bis sechs Wochen eine Umleitung und zwar ab Montag, 9. Juli, ab 10 Uhr. Haltestellen / Ersatzhaltestellen sind: NE 4: Die Haltestelle (H) Lehmanns Brink in Fahrtrichtung Burgaltendorf Bugruine wird aufgehoben. Stattdessen wird die gleichnamige...

  • Essen-Ruhr
  • 04.07.12
Politik

Neu-Essener fahren eine Woche gratis

Neu-Essener fahren eine Woche gratis. So könnte eine Schlagzeile lauten, wenn die Essener Verkehrs AG allen Neubürgerinnen und Neubürger zur Begrüßung ein kostenloses Wochenticket für das gesamte Stadtgebiet schenken würde. Der erste Eindruck am neuen Wohnort zählt. Das rasche einleben und wohlfühlen in Essen wird dadurch gestärkt, wenn die Neu-Bürger mit der geschenkten Wochenkarte die zahlreichen Essener Sehenswürdigkeiten, die attraktive Museumslandschaft, die Theater- und Musikszene in...

  • Essen-Ruhr
  • 13.05.12
Überregionales

Schüsse auf den Linienbus Richtung Heisingen

Am Abend des 24.April gegen 23 Uhr wurde der Linienbus 145 der EVAG, der vom Stadtwaldplatz in Richtung Heisingen fuhr, vermutlich zweimal beschossen. Verletzte gab es nicht. Die Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und bittet Zeugen, besonders die Fahrgäste der Linie 145, sich zu melden. Nach Angaben des Busfahrers (48) steuerte er seinen Linienbus in Richtung der Haltestelle "Fernblick" auf der Heisinger Straße. Kurz zuvor befand er sich in dem...

  • Essen-Ruhr
  • 25.04.12
Ratgeber
Wie hier an der Herkulesstraße im Ostviertel bleiben Bahnen und Busse der EVAG am 21. März in den Depots.
2 Bilder

Ver.di: 6.500 Streikende in Essen

In einer ersten Bilanz des zweiten Warnstreiktages nennt die Gewerkschaft ver.di die Zahl von 6.500 Beschäftigten, die in Essen in den Ausstand getreten seien. Große Teile der Stadtverwaltung, der EVAG sowie der Entsorgungsbetriebe sind am Streiktag, 21. März, beteiligt. Laut ver.di machen ferner mit: die Stadtwerke, die Agentur für Arbeit, DRV Minijobzentrale, Ruhrverband, Emschergenossenschaft / Lippeverband und Ruhrlandklinik. Sie alle könnten ihren Betrieb nur mit Einschränkungen aufrecht...

  • Essen-Nord
  • 20.03.12
  • 11
Ratgeber
Leere Bahnsteige bei der EVAG - ein Bild, das sich den ganzen Tag über bietet. Entsprechend bleibt auch die Fahrgastinfo dieselbe. Erst ab 3 Uhr früh am Donnerstag sollen Busse und Bahnen wieder fahren.
2 Bilder

Streik fegt EVAG-Bahnsteige leer

Durch den Aufruf zum Warnstreik durch die Gewerkschaft ver.di am Mittwoch, 7. März, kommt es auch in Essen zu erheblichen Beeinträchtigungen. Das betrifft vor allem den öffentlichen Nahverkehr. Wie die EVAG mitteilt, wird dieser voraussichtlich von Betriebsbeginn bis Betriebsschluss bestreikt. Auch die Kunden-Center öffnen dann nicht. Ähnlich sieht es in den Nachbarstädten aus. Nicht betroffen sind dagegen die Regional- und S-Bahnen. Die Dienstleistungen der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE)...

  • Essen-Nord
  • 05.03.12
  • 4
Politik
Viel hilft viel: 25 Einsatzwagen sollen in diesem Winter die Straßen räumen.
Foto: Lukas

Winterdienst: Mission Possible - Verantwortliche stellen neue Pläne vor

Winterdienst ist Teamwork, da sind sich die Vertreter der Stadt, der Entsorgungsbetriebe (EBE) und der Verkehrsgesellschaften einig. Um dem Schneetreiben in diesem Jahr besseren Einhalt zu gebieten, musste ein neuer Masterplan her. Der Winter 2010 zeigte, was der fromme Wunsch nach einer weißen Weihnacht für Nebenwirkungen haben kann. Vereiste Straßen und Gehwege sowie von Dächern fallende Schneelawinen ließen auch das letzte Winterkind verzweifeln. Um in diesem Jahr dem Chaos vorzubeugen,...

  • Essen-Ruhr
  • 01.02.12
  • 1
Politik
2 Bilder

Essen diesmal winterfest?

In den vergangenen zwei Jahren wurde unsere Stadt eiskalt erwischt, für den kommenden Winter zeigen sich Entsorgungsbetriebe (EBE), Essener Verkehrs AG (EVAG) und Stadt aber optimistisch, dieses Mal besser gewappnet zu sein. Defizite in der Kommunikation und Zusammenarbeit, die räumten alle Beteiligten nach dem Schnee-Chaos ein, gleichwohl wurde das Ruhrgebiet selten so heftig von der weißen Pracht übermannt wie 2010/11. „Manchmal ist man eben machtlos“, gibt Detlef Feige, Pressesprecher der...

  • Essen-Nord
  • 23.11.11
  • 3
Ratgeber

Seelinie zwischen Heisingen und Werden fährt bald wieder

Ab 30. April verkehrt die Seelinie 181 wieder zwischen Heisingen (Endhaltestelle) und Werden (Porthofplatz). Zwar ist auf der Internetseite der EVAG noch nichts zu finden aber auf dem Haltestellenschild am Regattaturm habe ich gestern entdeckt, dass sie vom 30.04. bis 25.09.2011 an den Wochenenden und Feiertagen wie im vergangenen Jahr fährt.

  • Essen-Ruhr
  • 11.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.