Eva Walgenbach

Beiträge zum Thema Eva Walgenbach

Natur + Garten
Die Ausstellung soll den großen und kleinen Besuchern auch Angst und Ekel vor Vogelspinnen nehmen. | Foto: Renaldo Neigert
3 Bilder

Kamp-Lintfort - Europas größte Wander-Ausstellung
Vogelspinnen- und Insekten-Ausstellung

Das "große Krabbeln" hautnah erleben Die Vogelspinnen- und Insekten-Ausstellung am Sonntag, 8. Mai, in der Stadthalle Kamp-Lintfort präsentiert von 10 bis 18 Uhr die größten lebenden Vogelspinnen der Welt und einen Streichelzoo mit lebenden Spinnen und Insekten. Auf einer Fläche von mehreren hundert Quadratmetern werden exotische Spinnen und Insekten aus aller Welt in eigens hierfür gestalteten Lebensräumen vorgestellt. Angst und Ekel vor den Tieren soll genommen werden Die lehrreiche...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.04.22
  • 1
Natur + Garten
Ein kleines Eselchen erfreute die Zoobesucher. | Foto: Eva Walgenbach
2 Bilder

Moers - Erkenntnis der Woche
Hoher Inzidenzwert wird offensichtlich bedenkenlos erarbeitet!

So wird klar, warum NRW einen so hohen Inzidenzwert hat! Mein Mann und ich freuten uns, dass unsere gebuchte Führung durch den Krefelder Zoo mit anschließendem Fingerfood und Sekt am vergangenen Samstag, 3. April, stattfinden konnte. Da uns natürlich durch die Medien bekannt war, dass man zoologische Gärten derzeit nur mit einem aktuellen negativen und zertifizierten Corona-Testergebnis besuchen darf, haben wir uns drei Stunden vor dem Zoobesuch einen Testtermin gebucht. Ergebnis: Negativ!...

  • Moers
  • 04.04.21
Natur + Garten
Foto: Eva Walgenbach; Fahrradweg bei Zingst

Moers - Dennoch ein super Ergebnis, denn jeder Kilometer zählt
Stadtradeln Moers - 100.000 km SOOOOO knapp verfehlt!!!!

Nachdem Moers in 2016 beim Stadtradeln 52.163 km erradelt hatte, wurde die Zielmarke für 2017 ganz schön hoch gesetzt, indem wir Moerser Stadtradler uns vornahmen, in diesem Jahr die 100.000 km-Marke zu erreichen. 634 sehr motivierte und aktive Moerser Radler legten in diesem Jahr 99.886 (!!!) km mit dem Fahrrad zurück und vermieden dabei 14.183,8 kg CO2. (Berechnung basiert auf 142 g CO2/ Personen-Kilometer). Dies entspricht der 2,49-fachen Länge des Äquators! Mein Mann und ich waren - sogar...

  • Moers
  • 17.06.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.