Ev. Christophoruswerk

Beiträge zum Thema Ev. Christophoruswerk

Vereine + Ehrenamt
Für Bewohner ohne Angehörige organisierte der Lions Club Geschenke, von links: Carsten und Edelgard Tum, Dr. Ulrich K. Wolff und Ulrich Christofczik. | Foto: Ev. Christophoruswerk

Geschenke für Bewohner ohne Angehörige
Viele Wünsche erfüllt

Eine berührende Idee hatte der Lions Club Duisburg-Landschaftspark: Weihnachtsgeschenke für Bewohnerinnen und Bewohner ohne Angehörige in Einrichtungen des Ev. Christophoruswerkes in Meiderich an der Bonhoefferstraße. Präsident Dr. Ulrich K. Wolff, Schatzmeister Carsten Tum und dessen Frau Edelgard Tum, die Mitglied im Verwaltungsrat des Ev. Christophoruswerkes ist, kamen quasi mit einem vierrädrigen Schlitten voller Geschenke zur Übergabe an Vorstand Ulrich Christofczik. Die betreffenden...

  • Duisburg
  • 15.12.20
LK-Gemeinschaft
Pfarrerin Esther Immer wohnt mit ihrer Familie in Homberg-Hochheide, hat in der evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg in der Innenstadt viele Jahre lang gewirkt, und jetzt die 46-jährige Pfarrerin als Seelsorgerin im Evangelischen Christophoruswerk in Meiderich tätig. 
Fotos: Reiner Terhorst
5 Bilder

Bei Pfarrerin Esther Immer stehen die Menschen stets im Mittelpunkt
„Ich steh an Deiner Krippen hier“

In Homberg-Hochheide wohnt sie mit ihrer Familie, in der evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg hat sie viele Jahre lang gewirkt, und jetzt die 46-jährige Pfarrerin als Seelsorgerin im Evangelischen Christophoruswerk in Meiderich tätig. Und wieder stehen die Menschen im Mittelpunkt ihres Handelns. Am 1. Mai, mitten in der Corona-Pandemie, als es noch strikte Besuchs- und Kontaktverbote gab, hat sie ihren Dienst angetreten. Unterhaltungen gab es nur auf Abstand, mit Schutzmaske oder...

  • Duisburg
  • 29.08.20
Vereine + Ehrenamt
Die Bewohner staunten nicht schlecht, als sie die Musik von den beiden Philharmonikern zu hören bekamen. | Foto: Ev. Christophoruswerk

Philhamoniker spielten für die Bewohner
Eine besondere Atmosphäre

Das Wesen des Musikers ist es, Musik zu machen und damit Freude zu schenken. Da in Zeiten der Corona-Krise Konzerte und Veranstaltungen nicht stattfinden dürfen, gehen die Orchestermusiker der Duisburger Philhamoniker gerade neue Wege. In Fensterkonzerten kommen sie in wechselnder Besetzung zu den Menschen - und tun als Angestellte im öffentlichen Dienst der Stadt auf diese Art etwas sehr Schönes für die Stadtgesellschaft. So spielten sie im Ev. Christophoruswerk bereits am Seniorenzentrum...

  • Duisburg
  • 08.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.