EUV

Beiträge zum Thema EUV

Wirtschaft
Ulrich Kanders ist EUV-Hauptgeschäftsführer. | Foto: EUV

Kanders: „Voraussichtlich ab Herbst werden Betriebsärzte Mitarbeiter impfen dürfen"
Verband appelliert an Unternehmen, sich auf Corona-Schutzimpfungen vorzubereiten

Der Essener Unternehmensverband (EUV) appelliert an seine Mitgliedsunternehmen, sich bereits heute auf betriebliche Impfungen von Mitarbeitern vorzubereiten. „Um das Infektionsrisiko und corona-bedingte Ausfälle im Betrieb möglichst gering zu halten, sollten Arbeitgeber frühzeitig Strategien einführen, die die Impfbereitschaft der Mitarbeiter fördern und auch deren Zugang zum Impfgeschehen aktiv unterstützen“, sagt Ulrich Kanders, EUV-Hauptgeschäftsführer. „Unternehmen können schon heute...

  • Essen
  • 19.01.21
Überregionales
Foto: Gesamtschule Borbeck

Unternehmensverband und Agentur für Arbeit übernehmen die Schirmherrschaft

Nach den Sommerferien startet die zehnte Auflage der Ausbildungsoffensive Essen. Wie in den Vorjahren sind der Essener Unternehmensverband (EUV) und die Agentur für Arbeit Essen als Schirmherrn der Roadshow durch weiterführende Schulen mit von der Partie. „Bis zum Jahr 2030 werden in ganz Deutschland drei Millionen Fachkräfte fehlen. Die Betriebe in der Ruhr-Region spüren das Defizit an gut ausgebildetem Personal bereits heute“, sagt EUV-Hauptgeschäftsführer Ulrich Kanders. „Um Jugendlichen...

  • Essen-Süd
  • 14.07.18
Ratgeber

Viele Lehrstellen in Essen unbesetzt

Die Entwicklung ist eindeutig: immer mehr Lehrstellen bleiben zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres unbesetzt. Auch die Arbeitsmarktstatistik für Essen und die Ruhr-Region zeigt einen Anstieg an unbesetzten Stellen. So hat die Zahl der nicht-vergebenen Ausbildungsplätze im Vergleich zum vergangenen Jahr um 151 zugenommen. Das sind knapp 18 Prozent mehr gegenüber dem Vorjahr. „Die Dunkelziffer ist wahrscheinlich noch größer, weil längst nicht alle unbesetzten Lehrstellen der Arbeitsagentur...

  • Essen-Borbeck
  • 01.09.17
Ratgeber
Ulrich Kanders (Essener Unternehmensverband). | Foto: EUV

Als Arbeitnehmer lange krank? Urlaubsanspruch kann jetzt auch verfallen

Es ist Haupturlaubszeit – Zeit für Erholung vom Arbeitsleben. Der Erholungsurlaub dient dem Erhalt und der Wiederherstellung der Arbeitskraft des Beschäftigten – doch was ist mit den Arbeitnehmern, die aufgrund einer Langzeiterkrankung ihren Urlaub nicht nehmen können? Können diese ihren Urlaubsanspruch „ansparen“? Diese Frage beschäftigte die deutschen Arbeitsgerichte bis zum Europäischen Gerichtshof in Luxemburg in den letzten Jahren besonders. Jetzt gibt es Gewissheit für Arbeitgeber und...

  • Essen-Nord
  • 16.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.