Euthanasie

Beiträge zum Thema Euthanasie

Kultur
Foto: Symbolbild
2 Bilder

Treppe ins Ungewisse
Theaterstück über Euthanasie und Zwangssterilisation in der NS-Zeit

am 22.11.2022, 19:30 Uhr, Fabrik K14, Lothringer Straße 64, 46045 Oberhausen Das Tippen einer Schreibmaschine erfüllt den Raum. Im Hintergrund füllen Aktendeckel zwei Stellwände. Dann kommt die Staatsanwältin. "Dies hier ist eine Suche nach Antworten", diktiert sie ihrem Assistenten, der ihre Formulierungen niederschreibt. Beide haben eine schwierige aber wichtige Aufgabe: Sie wollen Ärzte vor Gericht stellen, die für die Ermordung von Hunderttausend Menschen verantwortlich sind. "Aber wie eine...

  • Oberhausen
  • 17.11.22
Kultur
Der Stolperstein für Ingeborg Tritt | Foto: Gedenkhalle

Ein Stein. Ein Name. Ein Mensch
Feierstunde am 20. Februar für Ingeborg Tritt (1929-1945)

Zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus' verlegt der Künstler Gunter Demnig seit 1996 handgefertigte Stolpersteine. Sie werden am letzten selbstgewählten Wohnort der Menschen, die zwischen 1933 und 1945 Opfer der systematischen Verfolgung und industriell betriebenen Massenvernichtung der Nazis wurden, verlegt.  Am 26. Februar vergangenen Jahres ist ein Stolperstein in Erinnerung an das Euthanasie-Opfer Ingeborg Tritt vor dem Haus Heiderhöfen 57 verlegt worden - coronabedingt unter...

  • Oberhausen
  • 14.02.22
Ratgeber
Sterbehilfe für schwerstgeschädigt Neugeborene?? | Foto: Magalski

Frage der Woche: Muss dieses Kind am Leben bleiben?

Diese Woche widmen wir uns einem sehr schwierigen und ernsten Thema: dem Recht auf Leben. Darf man das überhaupt in Frage stellen, aus ethischer oder medizinischer Sicht? Der Philosoph Peter Singer veröffentlichte in den 90er Jahren das Buch "Muß dieses Kind am Leben bleiben? Das Problem schwerstgeschädigter Neugeborener". Das Buch wurde damals in der öffentlichen Diskussion als behindertenfeindliche Propaganda beschimpft. Die damaligen Diskussionen beruhten jedoch auf Fehlinterpretationen und...

  • 08.10.15
  • 21
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.