Eurovision Song Contest

Beiträge zum Thema Eurovision Song Contest

Kultur
... dann seh' ich die Wolken, die über uns sind
Und höre die Schreie der Vögel im Wind
Ich singe aus Angst vor dem Dunkeln ein Lied
Und hoffe, dass nichts geschieht

Song-Contest 2024
Der Siegersong

Wie eine Blume am Winterbeginn .. .. und so wie ein Feuer im eisigen Wind Wie eine Puppe, die keiner mehr mag Fühl ich mich an manchem Tag Tja – mit solchen Texten kann man heute nicht mehr kommen – und schon gar nicht auf dem Eurovision Song Contest. A little loving, a little giving To build a dream for the world we live in A little patience and understanding For our tomorrow a little peace Da könnte man doch direkt annehmen, man hat den Herrn Pfarrer von der Kanzel auf die Song-Contest-Bühne...

  • Bochum
  • 14.05.24
  • 12
  • 1
Kultur

ESC
Eurovision Song Contest - Points oder Pointe

Der Herr der Verlorenen (Lord of the Lost) hat dem Namen alle Ehre gemacht. Wieder ist Deutschland beim Song-Contest auf den letzten Platz gelandet. Warum bloß? Mal ehrlich – ein Ohrwurm ist der etwas weichgespülte Heavy-Song nicht.  Finde ich persönlich auch nicht so schlimm - Hauptsache ist, meinem Empfinden nach, dass der Gesang, die Stimmlage, unter die Haut die geht. Die wunderbare „Loreen“ hat das Ding, die Eurovision 2023, gewonnen – und ich freue mich darüber. Ihre Stimme berührt,...

  • Bochum
  • 15.05.23
  • 6
  • 1
Kultur
Pamela Falcon | Foto: Foto: Archiv

Pamela Falcon möchte zum ESC

Bochumer Sängerin bewirbt sich um eine „Wildcard“ Am 13. März entscheidet sich in der Kölner Lanxess Arena, wer Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dänemark vertreten wird. Sieben Künstler sind bereits nominiert, nur noch ein Startplatz ist frei. Wer diesen bekommt, das entscheidet sich über eine Wildcard, die per Youtube und Auswahlkonzert in Hamburg vergeben wird. Eine, die bei diesem Rennen an den Start geht, ist in Bochum keine Unbekannte: Pamela Falcon, allwöchentliche Gastgeberin...

  • Bochum
  • 20.01.14
  • 2