Eurovision Song Contest

Beiträge zum Thema Eurovision Song Contest

Kultur
19 Bilder

Düsseldorf goes ESC

Die ganze Stadt ist im Eurovision Song Contest Fieber und alle Vorbereitungen laufen auf Hochtouren! Am kommenden Samstag steht das Finale auf dem Plan und nicht nur in Düsseldorf drücken die Menschen der deutschen Stimme ihre Daumen!

  • Duisburg
  • 11.05.11
  • 1
Überregionales
2 Bilder

"Blaue Stunde": Macht Lena noch Laune?

Nachdem „Lovely Lena“ den Song-Pott für uns geholt hatte, lernte „Di“ Bohlen im Trecker-Taka-Tucker-Land „Satellite“ auswendig. Naja, wenigstens den Refrain (hat ja auch nicht so viele Worte). Seitdem ist das „Landei“ Ultra-Fan, trägt zu den Gummistiefeln gerne auch mal das „kleine Schwarze“ und sieht „Taken by a stranger“ als Gewinner-Lied. Es soll aber auch Leutchen geben, bei denen hat sich’s inzwischen ganz schön „ausge-lenat“. Also, Hr. Bohlen: Warum müssen wir am Samstag alle gucken und...

  • Essen-Steele
  • 10.05.11
  • 223
Überregionales
Tina Leopold. Alle Fotos: Delef Erler
6 Bilder

Lena auf schwieriger Mission

Die Spannung steigt, denn am Samstag geht das große Finale des Eurovision Song Contests in Düsseldorf über die Bühne. Und während sich die Konkurrenten noch durch das Halbfinale zittern, darf sich Lena ganz entspannt auf ihren großen Auftritt vorbereiten. Doch kann sie tatsächlich noch einmal siegen? Da ist Tina Leopold skeptisch, „ein zweites Mal teilzunehmen ist schon gewagt“, findet sie und füchtet daher eine hintere Platzierung. Der Song „Taken By A Stranger“ gefällt ihr aber dennoch. Ganz...

  • Herne
  • 10.05.11
Überregionales
Jürgen Schwiese ist einer der 540 Freiwilligen, die hinter den Kulissen des Eurovision SongContest mitwirken. Für ihn ist das kein „Job“, sondern eine Herzensangelegenheit, denn der Hattinger ist seit 44 Jahren Fan. Foto: privat
2 Bilder

„Hurra, ich bin hautnah dabei!“

„Germany: twelve points; L’Allemagne: douze points“. Nach 30 Jahren beim Eurovision Song-Contest (ESC) fiel dieses Jury-Urteil im vergangenen Jahr nach „Satellite“ so oft wie bei keiner anderen Nation. Daher ist Deutschland am 14. Mai in Düsseldorf nach Nicoles „Ein bisschen Frieden“ Austragungsort der diesjährigen Mammutveranstaltung – Lena sei Dank! Und Jürgen Schwiese. Der Hattinger und nach seinen Worten ESC-Verrückte, über den der STADTSPIEGEL bereits mehrfach berichtete, hatte sich...

  • Hattingen
  • 10.05.11
Überregionales
3 Bilder

"Löwes Lunch": Ist Lena Stefan Raabs Tochter...? Mehr dazu heute in der „Blauen Stunde“!

Ihre Konzerte spielt sie vor halbleeren Hallen, keiner weiß, wer außer Elton und Opdenhövel ihre CDs gekauft haben soll und irgendwie haben immer mehr Menschen von „krassen“ und „derben“ Auftritten genug – dennoch soll „Lena“ laut Google-Prognose ihren Song-Contest-Titel am Samstag verteidigen können. Rund um den Veranstaltungsort kursieren derweil die wildesten Gerüchte. Kümmert sich TV-Lästermaul Stefan Raab so liebevoll um seinen Schützling, weil „Miss Satellite“ in Wahrheit seine Tochter...

  • Essen-Steele
  • 10.05.11
  • 36
Sport

La Prima Vera in Gerresheim

Michael, Katharina, Rainer und Simon wurden auf dem Schulhof ziemlich komisch angeschaut. Sie standen bei strahlendem Sonnenschein, in ihren weißen Judoanzügen, auf dem Schulhof des Gymnasiums Am Poth. Die Bürgerhilfe Gerresheim hatte die ansässigen Vereine eingeladen, anlässlich des Eurovision Song Contest. Es wurde ein Stadtteilfest ausgerichtet. Die Judoabteilung des Post Sportvereines Düsseldorf (Post SV) kam mit sechs Judokas und neun Judomatten. Alle anwesenden Kinder durften auf die...

  • Düsseldorf
  • 09.05.11
Überregionales
Toi, toi, toi, Lena. Fünf Millionen Handwerker in Deutschland drücken die Daumen. | Foto: Ralph@larmann.com
3 Bilder

„12 Points“ für das Handwerk

Am 14. Mai tritt Lena zur Titelverteidigung bei dem Eurovision Song Contest in Düsseldorf an – das Handwerk macht es möglich. Zwei Wochen lang arbeiten zahlreiche Handwerker hinter den Kulissen und tragen dazu bei, dass der 56. Eurovision Song Contest zum einzigartigen Show-Event für Menschen aus über 43 Ländern wird. Damit vorne im „schillernden“ Bühnen-Bereich bei den Stars und Sternchen alles glatt läuft – und beispielsweise die Frisur richtig sitzt, sind im Backstagebereich, beinahe...

  • Düsseldorf
  • 09.05.11
  • 1
Überregionales

Tippfehler mit Folgen

Da hat sich meine Geburtsstadt Düsseldorf ja einen schönen Klops geleistet: In den rund 100.000 Programmheften zum Eurovision Song Contest gab‘s peinliche Tippfehler. Ein kleines unscheinbares „w“ sorgte für große Aufregung und jede Menge Ärger: Aus einem Schulen-Aktionstag wurde ein Schwulen-Aktionstag. Und wenn einmal ein „W“-(urm) drin ist, dann richtig. Die Übersetzerin für die Englische Version der Broschüre setzte noch einen drauf, hielt sich an den Tippfehler und machte daraus „Gay‘s Day...

  • Essen-Ruhr
  • 02.05.11
Überregionales
Suppi Huhn & die Kinderkönige | Foto: Hoffmann
4 Bilder

Wer singt mit "Suppi Huhn" auf der ESC-Bühne?

Überaus vielseitig und bürgernah wird das städtische Rahmenprogramm zum Eurovision Song Contest (ESC). Mit von der Partie ist auch der bekannte Liedermacher Suppi Huhn. Er präsentiert zusammen mit den „Kinderkönigen“ sein neues Europa-Lied „European Soul“ – und 20 Düsseldorfer können beim Familientag am 1. Mai mit auf der Bühne auf dem Marktplatz stehen. „Ich möchte das Lied gerne mit einigen Düsseldorfern, die ihre Wurzeln in anderen Europäischen Ländern haben, auf der ESC-Bühne auf dem...

  • Düsseldorf
  • 19.04.11
Überregionales
84 Bilder

Veronica Ferres und Eva Padberg waren dabei: Karl Lagerfeld eröffnet Haar-Tempel

Anlässlich des Eurovision Song Contests (ESC) hat sich Henkel für die Marke Schwarzkopf, die offizieller und internationaler Beauty-Partner des ESC ist, etwas Einzigartiges einfallen lassen: einen eigenen Schwarzkopf Store. Das kreative Gestaltungskonzept lieferte Designer Karl Lagerfeld, der am Donnerstag zur feierlichen Eröffnung im Kreise zahlreicher Promis erschien. Der mobile Haar-Tempel verbindet Salon, umfassende Haarberatung, Produkterlebnis und Café mit Kunst und zeitgenössischem...

  • Düsseldorf
  • 15.04.11
Kultur
Sängerin Eva Briegel mit Juli live. Foto: Sara Holz

Juli: Bloß keine Siegel-Lieder

Wer schon drei Stunden vor Konzertbeginn vor den Toren der Spielstätte scharrt, erwartet entweder einen ganz besonderen Künstler oder kommt in spezieller Mission. Auf die Gewinner unserer Meet & Greet Aktion traf glücklicherweise sogar beides zu. Stadtspiegel-Leserin Cäcilia Backhaus aus Herten kam mit ihrer Tochter Lisa-Marie zum Juli-Konzert in der Vest Arena. „Mein Mann hält mich für verrückt, aber ich hatte einfach Lust, mich bei der Aktion zu bewerben“, verrät die 51-Jährige. Und das hat...

  • Recklinghausen
  • 04.04.11
Überregionales
Blickt beim Eurovision Song-Contest in Düsseldorf hinter die Kulissen: Jürgen Schwiese.

Eurovision Song-Contest: „Jürgen, Du bist dabei!“

„Lieber Jürgen, Du bist dabei!“ Mit diesen Worten begann ein Brief, den Jürgen Schwiese mehr als sehnlichst erwartet hatte. Wo der Hattinger „dabei“ sein wird, darum werden ihn sicherlich sehr viele Menschen beneiden: Als einer der „Volunteers“, wie freiwillige Helfer bei Großveranstaltungen inzwischen auch bei uns neudeutsch heißen, wird er den Eurovision Songcontest (ESC) am 14. Mai in Düsseldorf hautnah und hinter den Kulissen erleben. In zwei Castings setzte er sich gegen Tausende...

  • Hattingen
  • 22.03.11
  • 1
Überregionales
Foto: M. DuMont Schauberg
5 Bilder

Startnummer 16 für Lena

Die Startnummer 22 brachte Lena im letzten Jahr im Finale des Eurovision Song Contest Glück. Heute wurde die Startreihenfolge der Teilnehmerländer für die beiden Halbfinals und die Finalshow in Düsseldorf ausgelost: Am 14. Mai geht Lena mit der Startnummer 16 an den Start, um mit „Taken By A Stranger“ ihren Titel zu verteidigen. Moderiert wurde die Ziehung in der Esprit-Arena von Judith Rakers (gelbes Minikleid), die mit Stefan Raab und Anke Engelke durch die drei Song-Contest-Shows im Mai...

  • Düsseldorf
  • 15.03.11
Überregionales
Teilnehmer Axel Vieregge aus Schwelm erhielt für seine besten Einschätzungswerte den begehrten Wanderpokal und muss somit in diesem Frühjahr seinen Titel verteidigen...

Welcher ist Ihr "Lieblings Grand Prix de Eurovision de la Chanson" Hit?

Schwelm: In der kleinen aber feinen Kreisstadt des Ennepe-Ruhr-Kreises, der ultimativen Schlagerhochburg in Westfalen, wird noch vor dem “Eurovision Song Contest” der “Eurovision Song Contest – Contest” in der "CoZe" stattfinden. Dies verursacht bei den Veranstaltern des ESC in Düsseldorf große Verunsicherung. Lena meinte in einem eilig einberufenen Interview mit dem imaginären “Contestspiegel”: “Ich muss meine Teilnahme beim ESC nun ernsthaft überdenken, denn ich will meine ganze...

  • Schwelm
  • 12.02.11
  • 1
Überregionales
Foto: Pro Sieben

Lena: Ich habe mal gaaaanz kurz zugeschaut

Jetzt muss ich tapfer sein. Habe am Montag mal zeitweise TV mit grottenschlecher Quote gesehen. Das zweite Halbfinale von "Unser Song für Deutschland". Lena Meyer-Landrut trällerte erneut sechs Lieder zur Auswahl für den deutschen Beitrag zum Eurovision Song Contes. Folge 1 habe ich nicht mitgekriegt, das Finale werde ich mir schenken. Gähnend langweilig die Nummer. Eine Farce. Weil ich an diesem Abend die ganze Zeit die Fernbedienung in der Hand hatte, war ich auch nur gaaaanz kurz zu Gast bei...

  • Kleve
  • 09.02.11
  • 7
Überregionales

Die Linda bleibt!

Klar, woran Sie denken! Bei dem ganzen Hype um Fernseh-Shows braucht man nur einen Vornamen durch die Luft zu rufen und schon setzt die Suchfunktion im Gehirn ein: Wen meint er? Welche Fernsehsendung? Undenkbar, dass man über etwas ganz anderes redet, als über die Grütze aus der Glotze. Noch schlimmer ist, dass Sarah und Jay oder brandaktuell Lena das Medieninteresse einer ganzen Nation auf sich ziehen. Dabei muss, was die Massen anzieht, nicht immer etwas Gutes sein. Gute Shows machen Quote,...

  • Duisburg
  • 02.02.11
Überregionales

"Löwes Lunch": Voll fett! Eurovision-Dino Siegel setzt auf die doppelte Lena...

Das hat uns gerade noch gefehlt! Nachdem Song-Contest-Diktator Stefan Raab einfach bestimmt hat, dass "seine" Lena in Düsseldorf den Titel verteidigen darf, schießt jetzt eine Legende zurück. So hat Eurovision-Altmeister Ralph Siegel quasi Lenas Schwester aus dem Hut gezaubert. Der "ein bisschen Frieden"-Macher setzt mit einer jungen Frau aus Malta damit voll auf den Song-Zicken-Krieg. Gleiche Frisur, gleiche Gestik, gleicher Style - nachgemachter geht's wohl kaum. Nachdem Siegel zuletzt - ohne...

  • Essen-Steele
  • 23.01.11
Kultur
Das musikalische "Jahr der Lena" hat begonnen... (Bildquelle: Internet)

Ob in Düsseldorf, bei RTL oder in Schwelm: "Musik ist Trumpf"...

Deutschland darf 2011 den Eurovision Song Contest ausrichten und die ARD wird damit zum Gastgeber einer Sendung, die weltweit von mehr als 120 Millionen Zuschauer angesehen wird. Die NRW-Landeshauptstadt Düsseldorf steht nun schon eine Weile als Austragungsort fest, die begehrten Eintrittskarten waren innerhalb von nur wenigen Stunden vergriffen und auch im Starterfeld werden sich manche Neuerungen ergeben. Während man mit Lena ein bekanntes Gesicht wiedersehen wird, hat z.B. die "Grand Prix...

  • Schwelm
  • 09.01.11
LK-Gemeinschaft

Identitätskrise leicht gemacht

Ich habe eine Identitätskrise! Um mit dem Titel eines Bestsellers zu sprechen: Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? Bin ich Papst? Bin ich Kulturhauptstadt? Bin ich Lena? Oder bin ich Lena, der Kulturhauptstadtpapst? Hauptkulturpapstlenastadt? Aber ich heiße doch Silke, katholisch bin ich auch nicht und singen kann ich schon mal überhaupt gar nicht! Die Lena-Manie hat ja schon im Vorfeld des Eurovision Song Contest (ich sag ja immer noch Grand Prix) hohe Wellen geschlagen - aber jetzt hat sie...

  • Dinslaken
  • 01.06.10
Überregionales
So zeigt sich die Gewinnerin auf ihrer ersten CD mit dem Siegertitel

Sind Sie auch "Lenastheniker?"

Es war eine Euphorie wie bei der Fußball-WM 2006. 28 Jahren nach Nicoles "Ein bisschen Frieden" gewinnt Deutschland wieder den Eurovision Song Contest. Von "Verrückt" über "Genial" bis "nicht authentisch" oder "Blöd" sind Meinungen zu lesen und zu hören. Doch die Mehrheit hält die 19-jährige Gewinnerin der anspruchsvollen Castingshow Stefan Raabs für eine würdige Nachfolgerin von Nicole, mit der sich Deutschland nicht lächerlich macht. Oder sehen Sie das anders? Wir sind gespannt auf Ihre...

  • Xanten
  • 31.05.10
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.