Europawahl

Beiträge zum Thema Europawahl

Vereine + Ehrenamt

Europawahl für die Kleinen
U16-Wahlen: SPD gewinnt im Stadtsüden

Der Europawahlkampf läuft auf Hochtouren und am 9. Juni 2024 sind dann alle ab 16 Jahren aufgerufen das europäische Parlament neu zu wählen. Doch wie würden Kinder und Teenies unter 16 Jahren entscheiden? Diese Frage beantwortet seit vielen Jahren die Aktion der U16-Wahlen, die deutschlandweit von den Jugendringen organisiert wird. Dabei haben sich in Gelsenkirchen die drei Jugend-Treffs Spunk, La Palma und das meyer56 an der Aktion beteiligt. In den Gruppenstunden wurden mit den Kids und...

  • Gelsenkirchen
  • 29.05.24
  • 1
Politik
Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Europawahl
Interesse für Europawahl wecken: Spray-Aktion „LET‘S EUROPE“

Am 9. Juni 2024 wird das 10. Europäische Parlament gewählt. Um vor allem auch Erst- und andere junge Wählerinnen und Wähler für das Thema zu interessierten, haben sich auf Initiative des Regionalverbandes Ruhr (RVR) Städte, Kreise und weitere Partner in der Metropole Ruhr für eine Europa-Kampagne zusammengeschlossen. Die Stadt Oberhausen startete am Mittwoch, 7. Februar 2024, wie die anderen beteiligten Kommunen mit einer Spray-Aktion – mit dem Oberbürgermeister, Vertreterinnen des...

  • Oberhausen
  • 08.02.24
  • 1
  • 1
Politik

Europa gehört uns
Runter vom Sofa – der Westen geht wählen

Diesmal genügt es nicht, nur auf eine bessere Zukunft zu hoffen. Diesmal müssen wir alle Verantwortung übernehmen. Diesmal bitten wir daher nicht nur, wählen zu gehen, sondern auch, andere zur Wahl zu motivieren. Denn wenn alle wählen, gewinnen auch alle. Das Team vom Dorfcafe Buntes Sofa in Ardey ruft alle auf ihr Recht am Sonntag wahrzunehmen. Europa gehört uns und wir alle gestalten mit

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.05.19
Politik
Benedikt Lechtenberg und Joana Bata | Foto: Benedikt Lechtenberg

Junge Menschen beteiligen
Jusos Kreis Wesel fordern Wahlrecht ab 16

Die Jusos im Kreis Wesel unterstützen den Antrag der SPD-Landtagsfraktion, um das Wahlalter von 18 auf 16 Jahre bei Landtagswahlen herunterzusetzen. Die SPD-Jugend möchte junge Menschen früher an der Demokratie beteiligen. Auch bei Bundestags- und Europawahlen sollte das Wahlalter aus Sicht der Jusos runtergesetzt werden. Junge Menschen sind politisch „Junge Menschen sind politisch. Das zeigen die Proteste von Fridays for Future, aber auch die Demonstrationen gegen die EU-Urheberrechtsreform...

  • Hünxe
  • 19.04.19
Politik

U18-Wahl am 16. Mai 2014 auch in Wesel

Zur U18-Wahl des Europa-Parlaments wird es in Wesel ein Wahllokal geben. Ich bin sehr froh, das das AVG diese Möglichkeit anbietet, bei der Jugendliche durch ihre Stimmabgabe zeigen können, wie sie wählen (würden). Ein grosses Danke an Frau Schulten, die sich die Mühe der Organisation und Durchführung macht. Die U18-Wahlen richten sich an Kinder und Jugendliche von 0-17 Jahre. Das AVG öffnet 'sein' Wahllokal für alle interessierten Kinder und Jugendliche ab 14 Uhr. Bis 14 Uhr wird das Wahllokal...

  • Wesel
  • 09.05.14
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.