Europawahl

Beiträge zum Thema Europawahl

Politik
Benedikt Lechtenberg, Vorsitzender der Jusos Kreis Wesel. | Foto: Benedikt Lechtenberg

EU-Beschluss
Jusos Kreis Wesel: Schlag ins Gesicht der Wählerinnen und Wähler

Die Jusos im Kreis Wesel lehnen den Personalvorschlag der EU-Staats- und Regierungschefs ab, wonach CDU-Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen neue EU-Kommissionspräsidentin werden soll. Aus Sicht der SPD-Jugend missachtet der Europäische Rat den Wählerwillen und untergräbt die Bedeutung des Europäischen Parlaments. Ursula von der Leyen stand nicht zur Wahl „Der Beschluss der Europäischen Staats- und Regierungschefs ist ein Schlag ins Gesicht der Wählerinnen und Wähler. Ursula von der...

  • Hünxe
  • 05.07.19
Politik
3 Bilder

Aktion Partei für Tierschutz – DAS ORIGINAL – TIERSCHUTZ hier!
Antritt zur Europawahl 2019 – Spitzenkandidatin Claudia Krüger

Die Aktion Partei für Tierschutz – DAS ORIGINAL – TIERSCHUTZ hier! hat in ihrer Aufstellungsversammlung am 3. April 2018 einstimmig beschlossen, mit einer bundeseinheitlichen Liste zur Europawahl 2019 antreten zu wollen. Frau Claudia Krüger wurde einstimmig zur Spitzenkandidatin gewählt. Der Vorsitzende Thomas Schwarz: „Wir sind sehr dankbar, dass Claudia Krüger, die Mitglied keiner Partei ist und seit 2014 als Mitglied im Stadtrat der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen, in Düsseldorf...

  • Düsseldorf
  • 29.06.19
Politik

Wahldebakel auch für die Gladbecker SPD
Ein "Weiter so" kann es nicht geben!

Das Ergebnis der Europawahl am vergangenen Sonntag hat auch in Gladbeck ein politisches Erdbeben bei den so genannten "Volksparteien" ausgelöst. Besonders hart hat es die SPD getroffen, die gegenüber der Europawahl 2014 fast 20 Prozent an Wählerstimmen einbüßte. Eine Abkehr der Wähler von der SPD in der ehemaligen SPD-Hochburg Gladbeck. Offizielle Stellungnahmen der lokalen SPD-Spitze waren nach der "Klatsche" nur schwerlich zu erhalten. Ja, man gestand die Niederlage ein. Hinter vorgehaltener...

  • Gladbeck
  • 31.05.19
  • 5
Politik
Erstaunlicher Erfolg der Grünen bei der Europawahl.

Europawahl: Starkes Ergebnis der Grünen ist erstaunlich

Das überaus starke Ergebnis der Partei "Die Grünen" ist wahrlich erstaunlich, da die Grünen in den vergangenen Jahren ebenso für Waffenexporte in Spannungsgebiete, eine Beteiligung der Bundeswehr an den Rohstoffkriegen und eine Verstärkung der Konfrontation gegenüber Russland Verantwortung trugen wie CDU/CSU und SPD. Böse Zungen behaupten, dass der Stimmenzuwachs für die Satirepartei DIE PARTEI daran lag, dass viele ehemalige Grünenwähler*innen sich von den kriegs- und naziverbrecherafinen...

  • Dortmund
  • 30.05.19
  • 1
Politik
 Im Rahmen einer Juniorwahl haben auch zahlreiche Kinder, zum Beispiel die Schülerinnen der Klasse 5c des Gymnasiums im Gustav-Heinemann-Schulzentrum (GHZ), in der Vorwoche wählen dürfen. Ziel der Juniorwahl ist das Üben und Erleben der Demokratie. | Foto: GHZ

Teils gegen den Trend
Europawahl 2019: SPD stärkste Partei in Dinslaken und Voerde - Hünxe wählt CDU

Insgesamt 55.781 gültige Stimmen aus Dinslaken, Voerde und Hünxe mussten die Wahlhelfer nach der Europawahl 2019 auszählen. Sowohl in Dinslaken als auch in Voerde wählten die Bürger entgegen dem bundesweiten Trend und verhalfen der SPD zu den meisten Stimmen: 23,82 Prozent in Dinslaken und 25,37 Prozent in Voerde. Zweitstärkste Partei war jeweils die CDU, dicht gefolgt von Bündnis 90/Die Grünen. Die AfD konnten die viertmeisten Stimmen für sich verbuchen, weniger Stimmen hatten FDP und die...

  • Dinslaken
  • 27.05.19
  • 1
Politik

Europawahl in Marl: Deutliche Gewinne für die Grünen und die AfD

Zweistellige Verluste für die SPD, Verluste auch für die CDU und erhebliche Zugewinne für die Grünen und die AfD kennzeichnen das Ergebnis der Europawahlen in Marl. Die SPD bleibt stärkste Partei bei den Europawahlen in Marl, muss aber einen zweistelligen Verlust hinnehmen. Die SPD erhielt 25,78 Prozent der Wahlerstimmen. Das sind 17,39 Prozentpunkte weniger als bei den Europawahlen 2014. Die CDU büßte 5,68 Prozentpunkte ein und kam auf 23,65 Prozent der abgegebenen Stimmen. Die nominell hohen...

  • Marl
  • 27.05.19
  • 2
Politik
Noch direkt im Ratssaal diskutierten die Gladbecker Parteien-Vertreter intensiv das lokale Europawahl-Ergebnis. Unser Foto zeigt von links nach rechts Volker Musiol (SPD), Simone Steffens (GRÜNE), Michael Tack (FDP) und (ganz rechts im Bild) Nilüfer Akcay (FDP).
6 Bilder

"AfD" brachte es in manchen Wahlbezirken auf fast 25 Prozent
Europawahl: Auch in Gladbeck sind die GRÜNEN die Gewinner

Gladbeck. Nur langsam füllte sich am Sonntagabend der Ratssaal, die Rathausmitarbeiter ließen dort große Monitore laufen, diese zeigten Ergebnisse, die den Besuchern (größtenteils Mitglieder der Gladbecker Parteien) nur teilweise gefielen. Die SPD in Gladbeck sackte im Vergleich zum Europawahlergebnis 2014 von 45,9 Prozent `runter auf 25,9 Prozent, das sind 20 Prozent Verlust! Die CDU kam in Gladbeck noch relativ gut davon: 3,9 Prozent im Minus. Die FDP steigerte sich um drei Prozent auf fast...

  • Gladbeck
  • 27.05.19
  • 6
  • 2
Politik
Foto: votemanager.de
3 Bilder

Europawahl 2019
Ergebnisse im Kreis Recklinghausen und Olfen auf einen Blick

Bei den Europawahlen lag auch im Kreis Recklinghausen die Wahlbeteiligung mit 58,35 Prozent deutlich über der bei der letzten Europawahl (49,30 %). In Olfen lag sie mit 63,32 % sogar noch viel höher. Die CDU wurde im Kreis Recklinghausen stärkste Partei mit 25,65 Prozent der abgegebenen Stimmen, aber - gegen den Bundestrend und dem Gesamtergebnis im Kreis - holte die SPD in Marl, Herten und Oer-Erkenschwick das beste Ergebnis ein. Deutlich satt legen die Grünen überall zu. Auch in Olfen ist die...

  • Marl
  • 27.05.19
Politik
Im Einzelnen: So hat Witten gewählt. | Foto: Stadt Witten

Europawahl 2019
Witten hat gewählt: Vorläufiges amtliches Endergebnis der Europawahl

Das vorläufige amtliche Endergebnis der Europawahl am 26. Mai in Witten liegt vor.  Aufgeführt sind die Ergebnisse aller Wittener Wohllokale. Diese kann man anhand anschaulicher Grafiken auch mit früheren Wahlen vergleichen. Stärkste Partei wurde mit 25,6 Prozent die Partei Die Grünen - auch auf Bundesebene gilt die Partei als einer der großen Sieger der EU-Wahlen. Der städtische Wahlleiter Michael Muhr freut sich nicht nur darüber, dass die Wahl in unserer Stadt reibungslos vonstatten ging,...

  • Witten
  • 27.05.19
Politik
So hat der EN-Kreis gewählt. | Foto: EN-Kreis
2 Bilder

Europawahl 2019
EN-Kreis: Vorläufiges Endergebnis liegt vor

Um 21.36 Uhr, des Sonntags, 26. Mai, stand das vorläufige amtliche Endergebnis der diesjährigen Europawahl im Ennepe-Ruhr-Kreis fest. Von den 251.943 Wahlberechtigten in Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel, Wetter und Witten gaben 156.333 Wähler ihre Stimme ab. Davon waren 155.114 gültig und 1.219 ungültig. Nach 52,2 Prozent bei der Europawahl 2014 machten in diesem Jahr 62,1 Prozent von ihrem Wahlrecht Gebrauch und machten ein Kreuz auf den fast ein...

  • Witten
  • 27.05.19
  • 3
  • 1
Politik
60 Bilder

Wahlkampfabschlussveranstaltung der Partei in Dortmund an der Reinoldikirche
„Wahlkampfabschluss – für Europa reicht’s“ u.a. mit Guacáyo

Am 25. Mai 2019 veranstaltete der Landesverband NRW der Partei Die PARTEI unter dem Motto „Wahlkampfabschluss – für Europa reicht’s“ eine Wahlkampfabschlussveranstaltung in der Dortmunder Innenstadt an der Reinoldikirche mit viel Live-Musik. Traditionell feiert Die PARTEI ihren Wahlsieg am Vorabend der Europawahl in dem Wissen, die Wahl überragend zu gewinnen. Dieses Mal in Form einer Wahlkampfabschlussveranstaltung mit viel guter Musik und politischen Reden. Eingeladen waren unter anderem...

  • Dortmund-City
  • 26.05.19
  • 1
Politik
Dieser Film ist top: Platz 1 machten die Dortmunder Berufsschüler beim "Wettbewerb "Diesmal wähle ich" und bekamen 1.250 Euro von Norbert Dickel, Mitglied des Ältestenrates des BVB, überreicht.  | Foto: Bezirksregierung

"Danger of Social Media" belegt den ersten Platz bei Wettbewerb "Diesmal wähle ich"
Internationaler Schülerfilm gewinnt

Wie wichtig es ist, zur Europa-Wahl zu gehen, damit Regeln getroffen werden, die einen Missbrauch von persönlichen Daten in sozialen Netzwerken zu verhindern, zeigen Leopold-Hoesch-Berufskollegschüler in einem Film und machten damit den ersten Platz in einem Wettbewerb der Bezirksregierung. Auf Initiative des NRW-Ministers für Europaangelegenheiten, Dr. Stephan Holthoff-Pförtner, wurde von Arnsberg der Wettbewerb „Europawahl – Diesmal wähle ich!“ unter den Berufsschulen im Regierungsbezirk...

  • Dortmund-City
  • 25.05.19
Politik
Christian Schaffeld äußert sich zur Europawahl. | Foto: Klaus Bednarz

Ein Kommentar zur Europawahl von Christian Schaffeld
Die Vernunft siegt!

Ein Kommentar von Christian Schaffeld Wie kann es sein, dass eine offenkundig rechtsextreme Partei wie "Die Rechte", als eine demokratisch wählbare Partei angesehen wird? Eine Partei, die von einem mehrfach vorbestraften Neonazi gegründet wurde und bei der Europawahl am Sonntag eine 90-jährige inhaftierte Holocaustleugnerin als Spitzenkandidatin aufstellt? Die Partei braucht sich nicht hinter ihren Worthülsen zu verstecken, bereits beim ersten Hinschauen wird ihr Ziel transparent: Rechte Hetze....

  • Oberhausen
  • 24.05.19
  • 5
  • 4
Politik
35 Bilder

Wahlkampf in Recklinghausen zur Europawahl
Andrea Nahles, Udo Bullmann und Lars Klingbeil

Hatte das Glück zusammen mit dem Marler Bürgermeister Werner Arndt und Marler Politikern beim Wahlkampfauftritt von Andrea Nahles, Udo Bullmann und Lars Klingbeil in Recklinghausen dabei zu sein. Trotz des miesen Wetters haben sich viele Menschen eingefunden um sich die Reden anzuhören, den Politikern Fragen zu stellen und private Gespräche zu führen. Es war eine sehr angenehme und entspannte Atmosphäre.

  • Recklinghausen
  • 21.05.19
Politik
Die Bürgermeister im Kreis Wesel rufen noch einmal gemeinsam dazu auf, von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen und am 26. Mai ein Kreuzchen zu setzen. „Damit nehmen wir direkt Einfluss auf die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments“, heißt es. Und somit auch auf den Haushalt und wichtige Gesetze auf europäischer Ebene. Die Bedeutung der Europawahl in deutschland dürfe man somit nicht unterschätzen. | Foto: Kreis Wesel
3 Bilder

Eurpawahl 2019: Bestimmen Sie mit!
Zum neuten Mal werden am 26. Mai die Abgeordneten des EU-Parlaments gewählt

Am Sonntag, 26. Mai, findet zum neunten Mal die Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments statt. Wahlberechtigt ist, wer mindestens 18 Jahre alt und deutscher Staatsbürger ist, seit wenigstens drei Monaten in der Bundesrepublik Deutschland eine Wohnung innehat oder sich sonst gewöhnlich aufhält, nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen ist, ein im Ausland lebender, mindestens 18 Jahre alter Deutscher ist und nach Vollendung des 14. Lebensjahres mindestens drei Monate ununterbrochen in der...

  • Dinslaken
  • 21.05.19
Politik

FDP Essen-West lädt zum Europa-Talk am 23.05.2019

Abschluss des Europawahlkampfs im Essener Westen Die FDP Essen-West lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, den 23.05.19, ab 18 Uhr zum Europa-Talk in die Marktschänke, Savignystraße 65 in Essen-Holsterhausen ein. „Im Anschluss an den Infostand zur Europawahl auf dem Holsterhauser Markt wollen wir die wichtigsten Fragen zur Zukunft der Europäischen Union und unsere Eindrücke vom Wahlkampf und den zahlreichen Bürgergesprächen erörtern“, sagt Martin Weber, Ortsvorsitzender...

  • Essen-West
  • 19.05.19
Politik

Europawahl 2019 am 26. Mai
Frage der Woche: Was bedeutet Europa für euch?

Am 26. Mai geben wir Deutschen unsere Stimmen für das mittlerweile neunte Europaparlament ab. Insgesamt sind rund 400 Millionen Menschen in der Europäischen Union wahlberechtigt. Europa. Das ist aus geografischer Sicht ein gut 10 Mio. Quadratkilometer großer Subkontinent, der zusammen mit Asien den eurasischen Kontinent bildet und einer der am dichtesten besiedelten Gebiete der Welt darstellt. 28 europäische Staaten bilden im Moment den politischen und wirtschaftlichen Verbund, der sich...

  • Herne
  • 17.05.19
  • 10
  • 3
Politik
v.l.n.r. Paul Falke, Dr. Peter Liese MdEP, Dr. Marc Zoellner (Foto: Wirtschaftsrat) | Foto: Wirtschaftsrat
4 Bilder

Europadialog des Wirtschaftsrates Hochsauerland mit Dr. Peter Liese MdEP
„Für offene Grenzen und gemeinsame Standards!“

„Für unsere Unternehmen sind offene Grenzen und gemeinsame Standards im europäischen Binnenmarkt unverzichtbar“, betonte der Sprecher der Sektion Hochsauerlandkreis des Wirtschaftsrates der CDU e.V., Dr. Marc Zoellner, zu Beginn eines Europadialoges in den Räumlichkeiten des Familienunternehmens FALKE. Der Geschäftsführer, Paul Falke, begrüßte persönlich die Mitglieder des Wirtschaftsrates und freute sich sehr, Dr. Peter Liese MdEP, Nordrhein-Westfalens CDU-Spitzenkandidat für die Europawahl,...

  • 16.05.19
Politik
3 Bilder

Graffitis auf Wahlplakaten sind kein Lausbubenstreich

FDP Essen-West bringt Schmierereien zur Anzeige Auf der Margarethenhöhe ist es im Laufe der letzten Wochen zu Vandalismus gegenüber Wahlplakaten der Freien Demokraten gekommen. „Aus den Wahlkämpfen 2017 wussten wir, dass insbesondere rund um die Margarethenbrücke an der Halben Höhe Plakate abgerissen oder beschädigt werden könnten“, sagt Martin Weber, Ortsvorsitzender der FDP Essen-West. „Auch dieses Jahr haben Unbelehrbare wieder Plakate abgerissen und in die Büsche geworfen. Gleichzeitig sind...

  • Essen-West
  • 16.05.19
Politik
53 Bilder

Höhepunkt des Wahlkampfes bei den Linken in Wuppertal
Sahra Wagenknecht Fraktionsvorsitzende DER LINKEN zu Besuch in Wuppertal

am Dienstag 7. Mai 2019 zum Höhepunkt des Wahlkampfes bei den Linken in Wuppertal in der Alten Papierfabrik Wuppertal, Friedrich Ebert-Straße 130 Die Redner vor Ort waren Sahra Wagenknecht Fraktionsvorsitzende DER LINKEN im Deutschen Bundestag und das Spitzenduo DER LINKEN zur Europawahl: Özlem Demirel und Martin Schirdewan Es war interessant sie mal so hautnah zu erleben

  • 09.05.19
Politik
V.l.: Oliver Linsel, Ingrid Tews, Felix Banaszak und Reiner Neumann. | Foto: PR-Foto Köhring/SC

Wahlkampfprogramm
Mülheimer Grüne gehen optimistisch in die Europwahl - und freuen sich auf Habeck

In etwas mehr als zwei Wochen findet die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Bis dahin haben sich die Mülheimer Grünen ein anspruchsvolles Programm zurechtgelegt. Unter anderem kommt der Bundesvorsitzende Robert Habeck nach Mülheim. Seine Partei verfolgt hohe Ziele. Felix Banaszak hat aktuell jede Menge zu tun. Als einer der beiden Landesvorsitzenden der Grünen versorgte er am Mittwoch schon um sieben Uhr morgens die Pendler am Duisburger Hauptbahnhof mit Informationen. Mittags war er in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.05.19
Politik
2 Bilder

GRAUE PANTHER: Hör- und sichtbar in TV und Radio

Der Fernseh-Wahlwerbespot zur Europawahl 2019 ist HIER zu sehen. ARD und ZDF Fernsehen Dienstag, 30.04.2019 um 22:10 Uhr im ZDF Donnerstag, 02.05.2019 um 21:43 Uhr in der ARD Montag, 13.05.2019 um 17:55 Uhr im ZDF Montag, 20.05.2019 um 16:58 Uhr in der ARD . . Und HIER ist unser Radiospot zu hören. Hörfunk Montag, 29.04.2019 um 11:27 Uhr = Deutschlandradio / DLF Donnerstag, 02.05.2019 um 11:57 Uhr = Deutschlandradio / DKultur Montag, 06.05.2019 um 12:10 Uhr = Hessischer Rundfunk / YOU FM...

  • Düsseldorf
  • 01.05.19
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.