Europawahl

Beiträge zum Thema Europawahl

Politik

Böses Erwachen im Ruhrgebiet nach der Europawahl:
Rechtsruck trotz Gegenproteste: Droht das nördliche Ruhrgebiet eine AfD-Hochburg zu werden?

KREIS RECKLINGHAUSEN / HALTERN AM SEE. Zigtausende Menschen sind wochenlang in allen Ruhrgebietsstädten gegen Rechtsextremismus auf die Straße gegangen – offenbar vergeblich, denn der Rechtsruck ist trotzdem eingetreten: Im nördlichen Ruhrgebiet erzielte die rechtsextreme AfD bei der Europawahl die drei besten Resultate in NRW mit bis zu 21,7% z. B. in der AfD-Hochburg Gelsenkirchen, also weit über dem Landes- und Bundesdurchschnitt von 12,6% bzw. 15,9%. Auch im Kreis Recklinghausen bekam die...

  • Haltern
  • 13.06.24
  • 14
  • 2
Politik

Vergebliche Proteste gegen Rechtsextremismus?
Tabubruch nach der Europawahl: Erwartet uns ein rechtes Dreierbündnis von Ursula von der Leyen, Giorgia Meloni und Marine le Pen?

Foto:  EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf der Suche nach rechten Bündnispartnern Verlässt knapp zwei Wochen vor der Europawahl die in Umfragen führende CDU mit ihrer Spitzenkandidatin den demokratischen Konsens, um sich erneut mit Hilfe von Rechtsextremen die Spitzenposition und die Mehrheit in der EU zu sichern? Die CDU bereitet zusammen mit der Europäischen Volkspartei (EVP) längst den Tabubruch vor und will offensichtlich die Brandmauer nach rechts skrupellos durchbrechen,...

  • Haltern
  • 27.05.24
  • 3
  • 4
Politik

09. Juni 2024:
EUROPA-WAHL – EUROPA-QUAL? - Wie die EU-Politiker es den Rechtspopulisten leicht machen

Am 09. Juni finden die diesjährigen Europa-Wahlen statt, bei der die 751 Abgeordneten aus den 27 EU-Mitgliedsländern mit 400 Mio. Menschen für das Europa-Parlament gewählt werden. Die Wahlbeteiligung lag zurückliegend nur zwischen 42 % und 49% und überschritt beim letzten Mal nur knapp die 50%, (in Deutschland 61%, dank einer pro-europäischen Bürgerbewegung). Den Rechtspopulisten und Nationalisten als EU-Gegner werden in diesem Jahr starke Zuwächse prognostiziert. Doch die Europa-Politiker...

  • Haltern
  • 10.04.24
  • 2
Politik

Europawahl am 26. Mai
Stadtverwaltung sucht Wahlhelfer

Haltern. Am 26. Mai findet die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Dafür werden in Haltern am See etwa 250 Wahlhelferinnen und -helfer benötigt. Um für einen reibungslosen Verlauf der Wahl zu sorgen, setzt die Stadtverwaltung auch wieder auf freiwillige Bürgerinnen und Bürger. Jeder Wahlberechtigte ab dem 18. Lebensjahr kann eingesetzt werden. Eine freiwillige Person, die nicht in der Stadtverwaltung beschäftigt ist, erhält für ihre Tätigkeit ein sogenanntes „Erfrischungsgeld“ in Höhe von 50...

  • Haltern
  • 23.11.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.