Europawahl

Beiträge zum Thema Europawahl

Politik
Gruppenbild mit Dennis Radtke MdEP, Norbert Neß, Dr. Dieter Wigger, Charlotte Quik MdL, Stefanie Schulten-Borin, Bernhard Boland, Christel Joormann-Sauer und Josef Vehns | Foto: CDU Hamminkeln
2 Bilder

CDU bestätigt Norbert Neß als Parteivorsitzenden
Klare Worte gegen die Ratsverkleinerung

Mit 100 Prozent der abgegebenen Stimmen ist Norbert Neß (47) am vergangenen Dienstag (14. Mai) als Vorsitzender des CDU-Stadtverbands im Amt bestätigt worden. 37 von 37 anwesenden Mitgliedern beim Stadtparteitag im Gasthof Ringenberg votierten für den gebürtigen Kölner, der seit 2003 in der Stadt Hamminkeln lebt. Einen Wechsel gab es bei den Stellvertretern: Matthias Holtkamp aus Ringenberg kandidierte nicht erneut, für ihn trat Stefanie Schulten-Borin aus Brünen an. Weiterer stellvertretender...

  • Hamminkeln
  • 18.05.19
Politik
pixabay

Anfrage der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER in nächster Ratssitzung
Clan-Kriminalität auch in Düsseldorf?

Düsseldorf, 18. Mai 2019 NRW-Innenminister Herbert Reul hat am 15. Mai 2019 darüber informiert, dass 104 Clans im Zeitraum 2016-2018 für rund 14.000 Straftaten verantwortlich sein sollen. Neben 26 Tötungsdelikten ging es auch um Raub, Erpressung und Körperverletzung. Eine Hochburg der Clans sei Essen. Die meisten Verdächtigen mit Clan-Hintergrund seien Deutsche (36 Prozent), gefolgt von Libanesen (31), Türken (15) und Syrern (13). In diesem Zusammenhang fragt Ratsherr Dr. Ulrich Wlecke,...

  • Düsseldorf
  • 18.05.19
Politik
Am Europatag fand die Tagung des Europaausschusses des Städte- und Gemeindebundes Deutschland in Weeze statt. Foto: privat

Eine Botschaft, an der Wahl teilzunehmen
Besuch vom Europaminister

Am Europatag besuchten unter anderem der Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes NRW, Dr. Stephan Holthoff-Pförtner, und der Commissaris van de Koning Provincie Limburg, Theo Bovens, die Tagung des Europaausschusses des Städte- und Gemeindebundes Deutschland in Weeze. WEEZE. Mit ihrem Besuch sollte die Botschaft verbunden sein, für Europa einzutreten und an der Europawahl teilzunehmen. In Ansprachen und einer Diskussion bekräftigten die Gäste vor den...

  • Weeze
  • 18.05.19
Politik

5.112 Wahlberechtigte haben bereits per Brief gewählt
Endspurt für die Briefwahl in Herten

Bis 18 Uhr am Freitag, 24. Mai, haben Hertener Bürger die Möglichkeit die Briefwahlunterlagen für die Europawahl zu beantragen. Die Wähler können außerdem bis Freitag direkt ihre Stimme im Rathaus (Nebengebäude, 1. Obergeschoss, Europasaal) abgeben. Bislang haben rund 5.112 Wahlberechtigte ihr Stimme per Briefwahl abgegeben. Der Online-Antrag auf www.herten.de bleibt bis Freitag, 11 Uhr, nutzbar. Anträge die bis Freitag eingehen (per Post oder online) können noch bearbeitet und auf den Postweg...

  • Herten
  • 18.05.19
Politik
Landrat Olaf Schade. | Foto: Kreis

Landrat Olaf Schade ruft zur Stimmabgabe auf
"Ihre Stimme für Europa"

"Ihre Stimme für Europa", in Anlehnung an das Motto einer Kampagne des Regionalverbandes Ruhr für die Europawahl ruft Landrat Olaf Schade alle Wahlberechtigten aus dem EN-Kreis zur Stimmabgabe am Sonntag, 26. Mai, auf. Grenzenloses Reisen, freie Wahl des Wohnsitzes, arbeiten und studieren innerhalb Europas und eine einheitliche Währung sowie Frieden und Freiheit - all das und noch Vieles mehr sind für Schade Errungenschaften, die ganz eng mit Europa verbunden sind. "Niemand sollte vergessen:...

  • Schwelm
  • 17.05.19
Politik

Europawahl 2019 am 26. Mai
Frage der Woche: Was bedeutet Europa für euch?

Am 26. Mai geben wir Deutschen unsere Stimmen für das mittlerweile neunte Europaparlament ab. Insgesamt sind rund 400 Millionen Menschen in der Europäischen Union wahlberechtigt. Europa. Das ist aus geografischer Sicht ein gut 10 Mio. Quadratkilometer großer Subkontinent, der zusammen mit Asien den eurasischen Kontinent bildet und einer der am dichtesten besiedelten Gebiete der Welt darstellt. 28 europäische Staaten bilden im Moment den politischen und wirtschaftlichen Verbund, der sich...

  • Herne
  • 17.05.19
  • 10
  • 3
Politik

Kein weiterer süßer Kanadagans-Nachwuchs im Hofgarten

Düsseldorf, 17. Mai 2019 Dieses Jahr werden Vogelfreunde leider vergeblich auf weiteren Nachwuchs der liebenswerten Kanadagänse warten. Im Rahmen des Gänsemanagements der Stadt Düsseldorf und einer Empfehlung des Jagdbeirates wurde bereits im Januar 2018 im Ausschuss für öffentliche Einrichtungen der Antrag gestellt, die Gelege der Gänse entnehmen oder unfruchtbar machen zu dürfen. Je Gelege sollten maximal zwei Eier belassen werden, um Nachgelege zu verhindern. Die Mitarbeiter des...

  • Düsseldorf
  • 17.05.19
Politik

Unfassbar! Abschiebung jetzt auch bei Tieren!

Mitte März diesen Jahres hatte das Tierheim Passau aus einem beschlagnahmten Transport mit 69 Tieren sieben der Hunde aufgenommen. Nach neun Wochen geschützter Obhut und nötiger Behandlung vieler Krankheiten jetzt der Schock, der den Betreibern mental alle Kräfte raubt. Sie sollten ZURÜCK NACH RUMÄNIEN! Aufgrund der Gesetzeslage! Zurück in einen fragwürdigen „Shelter“ mit über 700 Hunden. Bei einer 12-stündigen Rückreise! Das kann doch nicht sein! „Dieser Moment, indem man gezwungen ist, die...

  • Düsseldorf
  • 17.05.19
Politik
Bodo Schulte, bekannter Puppenspieler. Foto: Privat
6 Bilder

Mini-Statements von lokalen Prominenten
"Ich gehe zur Europawahl, weil ..."

Kreis. Bis zum Europawahltag veröffentlicht der Stadtspiegel Kurzstatements von bekannten lokalen Gesichtern zur bevorstehenden Europawahl. Sechs dieser Statements, zum Beispiel von Politikern, Künstlern und Bürgermeistern und Einzelhandel finden Sie in unserer nächsten Samstagsausgabe. lokalkompass.de fasst diese Meinungen an dieser Stelle in einem Beitrag zusammen. Sie alle haben den vorgegebenen Satz "Ich gehe zur Europawahl, weil..." vervollständigt. Bodo Schulte, Künstler ... ich an die...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.05.19
  • 1
Politik

Wenig Jung- und Erstwähler
Hohes Interesse an Briefwahl zur Europawahl

Das Interesse an der Europawahl ist in Hagen weiterhin sehr hoch: Bislang sind rund 15.400 Briefwahlunterlagen von Mitarbeitern des Wahlbüros und der Bürgerämter der Stadt Hagen ausgestellt worden. Auffällig ist, dass bisher weit über die Hälfte der Antragsteller 60 Jahre und älter sind. Jung- und Erstwähler machen dagegen lediglich einen Anteil von 4 Prozent aus. Bei der Europawahl 2009 wurden am Ende 9.528 Anträge gestellt. Die Europawahl 2014 mit 17.822 Anträgen stellt eine Ausnahme dar, da...

  • Hagen
  • 16.05.19
Politik
Das Europaparlament
2 Bilder

EUROPAWAHL und HINTERGRÜNDE

Die Abgeordneten: Der EU-Wahlkampf hat längst begonnen und die Parteien buhlen mal wieder um die Stimmen der Bürger, für deren Interessen sie sonst sowieso nichts übrig haben. Denn es geht um 96 hoch bezahlte Pöstchen mit rund 14.000 Euro monatliches Grundgehalt, plus den ganzen Sonder- und Nebeneinkünfte und Privilegien, die so ein lukrativer Job natürlich mit sich bringt. Dort in Brüssel und Strassburg dürfen dann die insgesamt 751 EU-Abgeordneten ihre gewissenhafte Lobbyarbeit für die...

  • Bottrop
  • 16.05.19
  • 2
  • 1
Politik
v.l.n.r. Paul Falke, Dr. Peter Liese MdEP, Dr. Marc Zoellner (Foto: Wirtschaftsrat) | Foto: Wirtschaftsrat
4 Bilder

Europadialog des Wirtschaftsrates Hochsauerland mit Dr. Peter Liese MdEP
„Für offene Grenzen und gemeinsame Standards!“

„Für unsere Unternehmen sind offene Grenzen und gemeinsame Standards im europäischen Binnenmarkt unverzichtbar“, betonte der Sprecher der Sektion Hochsauerlandkreis des Wirtschaftsrates der CDU e.V., Dr. Marc Zoellner, zu Beginn eines Europadialoges in den Räumlichkeiten des Familienunternehmens FALKE. Der Geschäftsführer, Paul Falke, begrüßte persönlich die Mitglieder des Wirtschaftsrates und freute sich sehr, Dr. Peter Liese MdEP, Nordrhein-Westfalens CDU-Spitzenkandidat für die Europawahl,...

  • 16.05.19
Politik
3 Bilder

Graffitis auf Wahlplakaten sind kein Lausbubenstreich

FDP Essen-West bringt Schmierereien zur Anzeige Auf der Margarethenhöhe ist es im Laufe der letzten Wochen zu Vandalismus gegenüber Wahlplakaten der Freien Demokraten gekommen. „Aus den Wahlkämpfen 2017 wussten wir, dass insbesondere rund um die Margarethenbrücke an der Halben Höhe Plakate abgerissen oder beschädigt werden könnten“, sagt Martin Weber, Ortsvorsitzender der FDP Essen-West. „Auch dieses Jahr haben Unbelehrbare wieder Plakate abgerissen und in die Büsche geworfen. Gleichzeitig sind...

  • Essen-West
  • 16.05.19
Politik

Tiere sind keine Sache!

Nicht nur in Rechtsangelegenheiten oder bei Gesetzen ist das Tier klar als Sache festgelegt. Straftaten werden nicht entsprechend würdig geahndet. Der Umgang mit Tieren in der Gesellschaft wird ebenso an zu vielen Stellen nicht richtig gelebt. Würde der gesetzgebende Mensch besser begreifen, dass Tiere keine Sache sind, sondern Lebewesen mit einer Seele, genau wie wir Menschen, so wären nicht so viele negative Taten zu beklagen. Bei respektvollerem Umgang mit Tieren bräuchte man die ganzen...

  • Düsseldorf
  • 16.05.19
Politik
Ruhe vor dem Sturm: Am Sonntag findet am Rathaus ein großes Fest statt.  | Foto: Horst Schwarz

Bündnis für Demokratie lädt ein
Großes Stadtfest am Europaplatz

Das Bündnis für Demokratie lädt am Sonntag (19. Mai), 10 bis 20 Uhr, zum Stadtfest ein. Es findet auf dem Forumsplatz am Stadtmittelpunkt (Europaplatz) statt. Über 40 Vereine, Organisationen und Gruppen sind vor Ort. Die Besucher erwartet ein buntes Bühnen- und Familienprogramm mit vielen Ständen und Aktionen. In verschiedenen Vorträgen wird es auch um Aspekte wie Hass im Netz, Rassismus in Schulen oder die Entwicklung des Rechtspopulismus in Europa gehen. Konzerte laden darüber hinaus zum...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.05.19
Politik
Mülheims Oberbürgermeister Ulrich Scholten, Ruhrbahn-Geschäftsführer Michael Feller, Petra Thetard, Europabeauftragte der Stadt Essen und Markus Schlüter, Beigeordneter des RVR. | Foto: RVR/ Dirk A. Friedrich

Aufruf zur Europawahl
Ruhrbahn beklebt ihre Fahrzeuge mit Europaflagge

Europa findet vor Ort statt. Europa findet vor allem in den Städten des Ruhrgebiets statt. Diese Leitidee steckt hinter der Kampagne „Meine Stimme für Europa. Metropole Ruhr wählt am 26. Mai“, die der Regionalverband Ruhr (RVR) in allen Städten und Kreisen des Ruhrgebietes Mitte April gestartet hat. Die Mobilisierungskampagne ruft Bürgerinnen und Bürger in der Metropole Ruhr dazu auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und zur Wahl zu gehen. „Wir sollten die Wahl dazu nutzen, Europa...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.05.19
Politik

Am 26. Mai
Stadt wirbt mit kurzem Film für die Europawahl

Mit einem 50-sekündigen Spot wirbt die Stadt Oberhausen für die Europawahl am 26. Mai. „Dein Europa in Oberhausen“ ist der Titel des Clips, der vom Medienbunker Marxloh erstellt wurde. In den kurzen Sequenzen geht es alles andere als bierernst zu. In lockerer Art weist der Spot auf Vorteile hin, die die EU Oberhausen und seinen Bürgern bringt. Hierzu nur eine Zahl: Europa fördert Oberhausen mit über 50 Millionen Euro. Im Lichtburg-Filmpalast wird der Clip ab sofort immer vor dem Hauptfilm zu...

  • Oberhausen
  • 14.05.19
  • 1
  • 1
Politik
Europa Flagge an der Ruhr Gallery Mülheim Ruhrstraße 3 | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB
4 Bilder

RUHRKUNSTHALLE:: WAS IST LOS IN MÜLHEIM? KUNST AM WOCHENENDE IN MÜLHEIM AN DER RUHR
Künstler für Europa - Mülheimer Künstler*innen stimmen für Europa - damit Europa stimmt !

Der Mülheimer Künstlerbund hat seine Geschäftsstelle in der Villa Schmitz-Scholl mit einer 11 Meter langen EUROPA-FLAGGE geschmückt.   Die Flagge stellte die Initiative PULSE OF EUROPE e.V. zur Verfügung. VEHAR - KUNSTAUSSTELLUNG STARTET AM SO. 19. MAI 2019 UM 16:00 UHR Hier in der Ruhrstraße 3 wird 2019 ganzjährig das Leonardo da Vinci - Jahr in der Stadt Mülheim an der Ruhr zelebriert - die nächste Ausstellung startet in diesem Zusammenhang am Sonntag 19. Mai 2019 um 16:00 Uhr - die große...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.05.19
  • 1
Politik
Podiumsdiskussion mit den Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl des Europaparlaments Jens Geier, Alexandra Geese, Florian Pfeffer, Jasmin Schumann, Dennis Radtke und Christian Mertens am Robert-Schuman-Berufskolleg. | Foto: Robert-Schuman-Berufskolleg

Aktuelle politische Themen wurden diskutiert
Podiumsdiskussion am Robert-Schuman-Berufskolleg

In der letzten Woche, am 9. Mai, wurde der Europatag gefeiert und am Robert-Schuman-Berufskolleg gab es eine Podiumsdiskussion mit Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl des Europaparlaments am 26. Mai und gut 100 Auszubildenden des Robert-Schuman-Berufskolleg.  Am Europatag werden Frieden und Einheit in Europa gefeiert. Es ist der Tag der historischen Schuman-Erklärung. Im Jahr 1950 hielt der französische Außenminister Robert Schuman an diesem Tag in Paris eine Rede, in der er seine Vision...

  • Essen-Süd
  • 13.05.19
Politik
Foto: wikipedia gemeinfrei
2 Bilder

Europawahl
Song "Demokratie"

Genau passsend zur Europa - Wahl ! Einfach mal reinhören..... Und natürlich wählen gehen :-) Hier gibts zum Song und zur Interpretin noch weitere Infos

  • Goch
  • 12.05.19
Politik
Foto:
Von links: Ralf Stoffels (SIHK-Präsident), Andreas Rother (Präsident IHK Arnsberg), Ralf Geruschkat (SIHK-Hauptgeschäftsführer), Dr. Ilona Lange (Hauptgeschäftsführerin IHK Arnsberg), Klaus Gräbener (Hauptgeschäftsführer IHK Siegen) und Felix G. Hensel (Präsident IHK Siegen).   | Foto: SIHK/Marotzke

IHKs rufen zur Teilnahme an Europawahl auf

Die Präsidenten der drei Südwestfälischen Industrie- und Handelskammern Arnsberg, Hagen und Siegen rufen gemeinsam zur Teilnahme an den EU-Parlamentswahlen am 26. Mai 2019 auf. „Jede Stimme zählt! Für die Wirtschaftsregion Südwestfalen ist die Zukunft der Europäischen Union von entscheidender Bedeutung. Im globalen Spiel der Kräfte wird kein einzelnes europäisches Land alleine bestehen können. Nur gemeinsam als Europäische Union ist es möglich, auf Augenhöhe zu agieren. Am 26. Mai 2019...

  • Arnsberg
  • 12.05.19
  • 1
Ratgeber
Ralf Stoffels (Präsident der SIHK), Andreas Rother, (Präsident der IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland), Dr. Ralf Geruschkat (SIHK-Hauptgeschäftsführer), Dr. Ilona Lange (Hauptgeschäftsführerin IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland), Klaus Gräbener (Hauptgeschäftsführer IHK Siegen) und Felix G. Hensel, (Präsident der IHK Siegen) (von links). | Foto: SIHK

Jede Stimme zählt!
EU sichert den Wohlstand: SIHK ruft zur Wahl auf

Die Präsidenten der drei Südwestfälischen Industrie- und Handelskammern Arnsberg, Hagen und Siegen rufen gemeinsam zur Teilnahme an den EU-Parlamentswahlen am 26. Mai auf. "Jede Stimme zählt! Für die Wirtschaftsregion Südwestfalen ist die Zukunft der Europäischen Union von entscheidender Bedeutung. Im globalen Spiel der Kräfte wird kein einzelnes europäisches Land alleine bestehen können. Nur gemeinsam als Europäische Union ist es möglich, auf Augenhöhe zu agieren. Am 26. Mai 2019 entscheiden...

  • Hagen
  • 12.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.