Europawahl 2019

Beiträge zum Thema Europawahl 2019

Politik
Benedikt Lechtenberg, Vorsitzender der Jusos Kreis Wesel. | Foto: Benedikt Lechtenberg

EU-Beschluss
Jusos Kreis Wesel: Schlag ins Gesicht der Wählerinnen und Wähler

Die Jusos im Kreis Wesel lehnen den Personalvorschlag der EU-Staats- und Regierungschefs ab, wonach CDU-Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen neue EU-Kommissionspräsidentin werden soll. Aus Sicht der SPD-Jugend missachtet der Europäische Rat den Wählerwillen und untergräbt die Bedeutung des Europäischen Parlaments. Ursula von der Leyen stand nicht zur Wahl „Der Beschluss der Europäischen Staats- und Regierungschefs ist ein Schlag ins Gesicht der Wählerinnen und Wähler. Ursula von der...

  • Hünxe
  • 05.07.19
Politik

SPD Politiker aus Scharnhorst mögen das Grünen Spitzenduos
Scharnhorster Politiker geben Interview in der RN/WAZ zum Ergebnis Europawahl

Nach Aussagen im Artikel bekommt die SPD in Scharnhorst 28,85% bei der Europawahl. Real bekommt die SPD in Scharnhorst 4.357 Stimmen, Wahlberechtigt waren 30.692 Bürger. Real bekommt die SPD in Scharnhorst von den Wahlberechtigten nur 14,19% !! Die Wahlbeteiligung lag ei 50% gleich 15.252 Stimmen. AUS SCHADEN NICHTS GELERNT! Das Duo will bei der Komm. Wahl 2020 mehr als 30% für die Scharnhorster SPD erzielen! Von den Wahlberechtigten oder von den Stimmen in der Wahlurne! Warum soll der Bürger...

  • Dortmund-West
  • 06.06.19
  • 6
Politik

Wahldebakel auch für die Gladbecker SPD
Ein "Weiter so" kann es nicht geben!

Das Ergebnis der Europawahl am vergangenen Sonntag hat auch in Gladbeck ein politisches Erdbeben bei den so genannten "Volksparteien" ausgelöst. Besonders hart hat es die SPD getroffen, die gegenüber der Europawahl 2014 fast 20 Prozent an Wählerstimmen einbüßte. Eine Abkehr der Wähler von der SPD in der ehemaligen SPD-Hochburg Gladbeck. Offizielle Stellungnahmen der lokalen SPD-Spitze waren nach der "Klatsche" nur schwerlich zu erhalten. Ja, man gestand die Niederlage ein. Hinter vorgehaltener...

  • Gladbeck
  • 31.05.19
  • 5
Politik
Erstaunlicher Erfolg der Grünen bei der Europawahl.

Europawahl: Starkes Ergebnis der Grünen ist erstaunlich

Das überaus starke Ergebnis der Partei "Die Grünen" ist wahrlich erstaunlich, da die Grünen in den vergangenen Jahren ebenso für Waffenexporte in Spannungsgebiete, eine Beteiligung der Bundeswehr an den Rohstoffkriegen und eine Verstärkung der Konfrontation gegenüber Russland Verantwortung trugen wie CDU/CSU und SPD. Böse Zungen behaupten, dass der Stimmenzuwachs für die Satirepartei DIE PARTEI daran lag, dass viele ehemalige Grünenwähler*innen sich von den kriegs- und naziverbrecherafinen...

  • Dortmund
  • 30.05.19
  • 1
Politik
 Im Rahmen einer Juniorwahl haben auch zahlreiche Kinder, zum Beispiel die Schülerinnen der Klasse 5c des Gymnasiums im Gustav-Heinemann-Schulzentrum (GHZ), in der Vorwoche wählen dürfen. Ziel der Juniorwahl ist das Üben und Erleben der Demokratie. | Foto: GHZ

Teils gegen den Trend
Europawahl 2019: SPD stärkste Partei in Dinslaken und Voerde - Hünxe wählt CDU

Insgesamt 55.781 gültige Stimmen aus Dinslaken, Voerde und Hünxe mussten die Wahlhelfer nach der Europawahl 2019 auszählen. Sowohl in Dinslaken als auch in Voerde wählten die Bürger entgegen dem bundesweiten Trend und verhalfen der SPD zu den meisten Stimmen: 23,82 Prozent in Dinslaken und 25,37 Prozent in Voerde. Zweitstärkste Partei war jeweils die CDU, dicht gefolgt von Bündnis 90/Die Grünen. Die AfD konnten die viertmeisten Stimmen für sich verbuchen, weniger Stimmen hatten FDP und die...

  • Dinslaken
  • 27.05.19
  • 1
Politik
Noch direkt im Ratssaal diskutierten die Gladbecker Parteien-Vertreter intensiv das lokale Europawahl-Ergebnis. Unser Foto zeigt von links nach rechts Volker Musiol (SPD), Simone Steffens (GRÜNE), Michael Tack (FDP) und (ganz rechts im Bild) Nilüfer Akcay (FDP).
6 Bilder

"AfD" brachte es in manchen Wahlbezirken auf fast 25 Prozent
Europawahl: Auch in Gladbeck sind die GRÜNEN die Gewinner

Gladbeck. Nur langsam füllte sich am Sonntagabend der Ratssaal, die Rathausmitarbeiter ließen dort große Monitore laufen, diese zeigten Ergebnisse, die den Besuchern (größtenteils Mitglieder der Gladbecker Parteien) nur teilweise gefielen. Die SPD in Gladbeck sackte im Vergleich zum Europawahlergebnis 2014 von 45,9 Prozent `runter auf 25,9 Prozent, das sind 20 Prozent Verlust! Die CDU kam in Gladbeck noch relativ gut davon: 3,9 Prozent im Minus. Die FDP steigerte sich um drei Prozent auf fast...

  • Gladbeck
  • 27.05.19
  • 6
  • 2
Politik
Europawahl 2019 in Deutschland. Die (Wetter)lage danach ...

Europawahl 2019 in Deutschland
Und nun das Wetter ...

In tieferen Lagen noch anhaltender Bodennebel und vereinzelte Schauern. In mittleren Lagen starke Bewölkung mit heftigen Gewittern und kräftigem Regen. In weiten Teilen Deutschlands scheint die Sonne und sorgt für eine positive Stimmung. Man kann dem Grün beim Wachsen zusehen.  Weiter Aussichten: Ein aufregendes Hin und Her der Wetterfronten. Zunehmender Wind aus unterschiedlichen Richtungen mit zum Teil heftigen Turbulenzen, Donner und Blitz. In manchen Landesteilen starke Nebelbildung ...

  • Goch
  • 27.05.19
  • 12
  • 2
Politik
35 Bilder

Wahlkampf in Recklinghausen zur Europawahl
Andrea Nahles, Udo Bullmann und Lars Klingbeil

Hatte das Glück zusammen mit dem Marler Bürgermeister Werner Arndt und Marler Politikern beim Wahlkampfauftritt von Andrea Nahles, Udo Bullmann und Lars Klingbeil in Recklinghausen dabei zu sein. Trotz des miesen Wetters haben sich viele Menschen eingefunden um sich die Reden anzuhören, den Politikern Fragen zu stellen und private Gespräche zu führen. Es war eine sehr angenehme und entspannte Atmosphäre.

  • Recklinghausen
  • 21.05.19
Politik
Martin Sonneborn an seinem Schreibtisch im EU-Parlament | Foto: Von Martin Krolikowski - Flickr: Martin Sonneborn, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=33004740

Eine Buchrezension
"Herr Sonneborn geht nach Brüssel - Abenteuer im Europaparlament" von Herrn Sonneborn (MEP/Die PARTEI)

Rein zufällig und genau pünktlich zur Europawahl hat Martin Sonneborn, der Parteivorsitzende der Partei Die PARTEI, sein Buch "Herr Sonneborn geht nach Brüssel" in die Verkaufsregale der Buchhändler legen lassen. Bei der letzten Europawahl 2014 kam Sonneborn mit seiner PARTEI (Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative ) mit behänden 0,6 Prozent dank des Fehlens einer effektiven Speerklausel ins EU-Parlament. Aktuelle Umfragen sehen die PARTEI...

  • Dortmund
  • 19.05.19
Politik
Bildquelle Lea
3 Bilder

Reisefreiheit in Europa Teil 2

Bericht von Lea Mitglied der SPD Jusos Rheinberg  Europa - Reisebericht II: Praktikum in London Nachdem ich 2016 mein Abitur gemacht habe, bekam ich die Chance für ein halbes Jahr in der wunderbaren Hauptstadt des Vereinigten Königreichs zu leben! Und was soll ich sagen? Was für eine tolle Stadt! Wer Vielfalt und Trubel bevorzugt ist hier genau richtig. Selten bietet eine Stadt so viele verschiedene Möglichkeiten wie diese. Meine eine Mitbewohnerin war Niederländerin und die andere kam gebürtig...

  • Rheinberg
  • 09.05.19
  • 1
Politik
Das Bild zeigt eines der elf Stadtteil-Banner zur Europawahl – hier am Willkommenshügel in Lembeck | Foto: Privat

Infostand Europawahl
Wahlaufruf der im Rat der Stadt Dorsten vertretenen Parteien

Mit großformatigen Bannern in den elf Dorstener Stadtteilen sowie einem gemeinsamen Infostand am Samstag, 4. Mai, rufen die im Rat der Stadt Dorsten vertretenen Parteien die 59.762 wahlberechtigten Bürger auf, bei der Europawahl am 26. Mai von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen. „Ein starkes Stück Europa“ – das ist auch die Stadt Dorsten mit ihren elf Stadtteilen. Und so steht es auch auf elf großen Bannern, verbunden mit dem Aufruf, bei der Wahl des Europaparlaments am 26. Mai wählen zu...

  • Dorsten
  • 03.05.19
Politik

Tag der Arbeit
Jusos Kreis Wesel zeigen am 1. Mai Flagge für ein soziales Europa

Für die Jusos im Kreis Wesel ist der Tag der Arbeit ein zentrales Datum. Die SPD-Jugend folgt dem Aufruf des Deutschen Gewerkschaftsbundes und zeigt Flagge für ein soziales Europa. Am 1. Mai sind die Jusos gemeinsam mit der SPD Rheinkamp auf der Maikundgebung in Moers-Meerbeck unterwegs. Europa hat Frieden gebracht „Europa hat uns Frieden und Wohlstand gebracht. An vielen Stellen brachte die Europäische Union mehr Sicherheit für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Mit dem jüngsten Beschluss...

  • Moers
  • 28.04.19
Politik
Ingo Wagner, 34 Jahre, SPD-Europakandidat aus Leverkusen. | Foto: Ingo Wagner

Offener Stammtisch der SPD-Jugend
Jusos diskutieren über Zukunft in Europa

Die Jusos Kreis Wesel laden alle Interessierten am Freitag, den 12. April, um 19 Uhr ins Dinslakener Lokal „Ulcus“ ein. In lockerer Runde wollen die Jusos bei einem kühlen Getränk über die Zukunft in Europa sprechen und begrüßen dabei den 34-jährigen Juso-Europa-Kandidaten Ingo Wagner. Klimaschutz und Upload-Filter „Die EU ist ein Europa zum Mitmachen und Mitreden. Deshalb wollen wir diesen Freitag über Themen wie den Klimaschutz auf EU-Ebene, die Folgen der Abstimmung des europäischen...

  • Dinslaken
  • 10.04.19
Politik
Marion Nasskau kandidiert für das Europa-Parlament und ist die Europabeauftragte der SPD Kreis Wesel. | Foto: Marion Nasskau

Klimaschutz auch in Europa anpacken
Marion Nasskau: "Beim Klimaschutz ernst machen"

Marion Nasskau, Europabeauftragte der SPD Kreis Wesel, unterstützt die Schüler-Proteste für mehr Klimaschutz. Die Sozialdemokratin sieht wichtige Weichenstellungen für den Umweltschutz auf der europäischen Ebene. Junge Menschen bekennen Farbe für den Klimaschutz „Ich bin von den Schüler-Protesten tief beeindruckt und weiß, dass auch im Kreis Wesel viele junge Menschen Farbe für echten Klimaschutz bekennen. Was die Politik heute unterlässt, müssen die heute 18-Jährigen noch Jahrzehnte ausbaden....

  • Xanten
  • 05.03.19
Politik
Der neu gewählte Vorstand der Jusos Kreis Wesel. 1. Reihe v.l.n.r.: Lisa Neuhausmann, Benedikt Lechtenberg, Joana Bata; 2. Reihe v.l.n.r.: Alina Dietz, Marco Jakob, Paulina Wende; 3. Reihe v.l.n.r.: Christopher Tischkewitz und Niklas Blaas (nicht auf dem Foto: Saskia Kathagen). | Foto: Lisa Neuhausmann

Europawahl fest im Blick
Jusos Kreis Wesel wählten neuen Vorstand

Die Jusos Kreis Wesel haben am vergangenen Sonntag im Jugendkulturzentrum „Bollwerk“ in Moers ihren Vorstand neugewählt. Im Blick der SPD-Jugend steht die Europawahl und die Zukunft des Sozialstaats. Europa nicht den Nationalisten überlassen Aktive Jusos von beiden Rheinseiten kamen im Moerser „Bollwerk“ zusammen, um in ein neues Vorstandsjahr zu starten. Auf ihrer Kreiskonferenz nahmen die Jusos die Europawahl am 26. Mai fest in den Blick und steckten erste Ziele für das Jahr 2019 ab. Marion...

  • Moers
  • 25.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.