Europawahl 2014

Beiträge zum Thema Europawahl 2014

Politik
47 Bilder

Update: Schock über Einzug der Rechten - Wahlabend im Duisburger Rathaus

Der Schock über den Einzug der Rechten in den Duisburger Rat sitzt tief. Mit vier Ratsmitglieder ist Pro NRW in Zukunft vertreten. Ein Mandat konnte die NPD erringen. Während die SPD mit fast 41 Prozent ihr Wahlziel von 40 plus x knapp erreichen konnte und sich über 35 direkt gewonnene Wahlbezirke freuen darf, herrscht bei den Christdemokraten Tristesse. Gerade einmal knapp 25 Prozent der Wähler machten bei der CDU ihr Kreuzchen. Hier der Wahlabend in Duisburg noch einmal chronologisch: Die...

  • Duisburg
  • 26.05.14
  • 2
Politik

Zahlen, Daten, Fakten zur Dreifach-Wahl in Duisburg

Duisburgs Wählerinnen und Wähler entscheiden am Sonntag bei der Kommunalwahl über die politischen Mehrheitsverhältnisse im Rat und den Bezirksvertretungen. Eine Oberbürgermeisterwahl findet allerdings nicht statt, da Sören Link 2012 nach der Abwahl von Vorgänger Adolf Sauerland für sechs Jahre gewählt worden ist. Zudem sind Duisburgs Wahlberechtigte bei der Europawahl aufgefordert, die Partei ihres Vertrauens ins Europa-Parlament zu schicken und somit den nächsten Präsidenten der EU-Kommission...

  • Duisburg
  • 22.05.14
Politik

Europa vor der Wahl - Spitzenkandidatin Julia Reda besucht Duisburg

Am Donnerstag, den 22. Mai ab 18 Uhr, findet im Beratungs- und Veranstaltungszentrum „Der Kleine Prinz“ an der Schwanenstraße eine Podiumsdiskussion zu den Europawahlen statt. Vertreter von sechs Parteien stellen sich dort den Fragen zu Europathemen. Unter ihnen auch Julia Reda [1], Spitzenkandidatin der PIRATEN Partei Deutschland für das Europaparlament. Eingeladen zur Veranstaltung haben die Universität Duisburg-Essen (UDE) und der EUROPE DIRECT Bürgerservice der Stadt Duisburg [2]. Die...

  • Duisburg
  • 21.05.14
Ratgeber
Foto: Frank Preuß

Für Beantragung von Briefwahlunterlagen für jemand anderen: schriftliche Vollmacht notwendig!

Aus aktuellem Anlass weist die Stadt Duisburg bezüglich der Briefwahl für die anstehende Dreifach-Wahl am 25. Mai (Europawahl, Kommunalwahl, Integrationswahl) nochmals auf Folgendes hin: Die Beantragung von Briefwahlunterlagen für jemand anderen ist nur bei Vorlage einer schriftlichen Vollmacht möglich. Hierbei ist jedoch zu berücksichtigen, dass jede Person nach den gesetzlichen Vorschriften pro Wahl maximal vier Personen in dieser Angelegenheit vertreten darf. Die Vertretung dieser Personen...

  • Duisburg
  • 12.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.