Europa

Beiträge zum Thema Europa

Politik

Vergisst die Regierung Ihre Bürger
Im Eiltempo durchgesetzt, aber auf wackeligen Beinen

Kritik an der aktuellen Umsetzung der politischer Agenda in Deutschland Die aktuelle Regierung in Deutschland steht unter heftiger Kritik, da sie wichtige politische Themen wie Umweltschutz, Subventionsabbau und die Verbesserung der Löhne im Eiltempo vorantreibt. Die Geschwindigkeit, mit der diese Veränderungen durchgedrückt werden sollen, führt jedoch dazu, dass viele Bürger kopfschüttelnd auf der Strecke bleiben und die gut gemeinten Veränderungen nicht effektiv umgesetzt werden. Insbesondere...

  • Essen
  • 09.01.24
  • 2
Reisen + Entdecken
Hamburg
45 Bilder

Reisebeitrag
Häfen, Tore zur Welt

Als Gründungsdatum des Hamburger Hafens, der gerne mal als Tor zur Welt bezeichnet wird, gilt der 7. Mai 1189. Noch heute wird dieser Tag jedes Jahr groß gefeiert. Beim Hafengeburtstag steigt ein riesiges Feuerwerk und überall entlang des Hafens tanzt im wahrsten Sinne des Wortes der Bär. Hamburg ohne Hafen wäre so wie Köln ohne Dom, einfach langweilig und uninteressant. Dass andere Städte auch über eine reizvolle Hafenkulisse verfügen zeige ich Euch anhand der Fotos, die ich im Laufe der...

  • Essen-Ruhr
  • 06.04.23
  • 1
  • 3
Reisen + Entdecken

Reisegeschichten
Schon mal per Interrail verreist?

Niemand kennt ein Land besser als ein Einheimischer. Und niemand kennt Interrail besser als jemand, der schon einmal mit dem Interrail-Pass gereist ist! Damals, damit meine ich das Jahr 1972, waren es noch keine 33 Länder innerhalb Europas, die man hätte bereisen können. Da gab es noch die Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien, eins unserer Ziele auf unserer 6-wöchigen Interrail-Tour, das wir unbedingt sehen wollten. Nachdem wir vor wenigen Tagen in Essen den Zug nach Amsterdam...

  • Essen-Ruhr
  • 25.05.21
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: (c) Ev. Johanneswerk gGmbH

Urlaub ohne Koffer - aus dem Eva-von-Tiele-Winckler-Haus
Mit „Eva“ durch Europa

Unsere Europareise führte unsere Bewohner*innen durch beliebte und bekannte Urlaubsländer wie Österreich, Frankreich, Spanien, Italien über Griechenland, die Türkei und zurück in die Heimat. Wer mochte, begann den Tag am Buffet mit einem landestypischen Frühstück, ließ sich im Laufe des Tages bildgewaltig auf die Reise nehmen oder schwelgte singend, rätselnd, erzählend oder tanzend (denn auch Sirtaki geht im Sitzen) in lebendigen Erinnerungen. Am Ende der Reise fanden die Bewohner Entspannung...

  • Herne
  • 08.07.19
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Autofahrt ins Ausland: Das gilt es zu beachten!

Der Sommer steht vor der Tür und somit auch die Urlaubszeit. Für die, die mit dem Auto unterwegs sind,  haben wir ein paar wichtige und skurrilere Regeln in einigen beliebten Reisezielen der Deutschen rausgesucht. Beachtet auch die länderspezifischen Checklisten am Ende des Textes, anhand derer ihr sehen könnt, was es in eurem Urlaubsland zu beachten gilt. Allgemein gilt sowohl im Inland als auch im Ausland, dass man immer einen gültigen Personalausweis oder Reisepass und einen gültigen...

  • 09.06.18
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft

Philokartie ist das Sammeln und Erforschen von Postkarten....

Die Zeit von 1897 bis 1918 wird auch als das „Goldene Zeitalter der Ansichtskarte“ bezeichnet. Gut 100 jahre später werden neben alten Postkarten auch neue Karten gesammelt. Sehr verbreitet ist das Sammeln von Ansichtskarten nach geographischen Kriterien. Philokartisten bezeichnen Abbildungen von Städten, Ortschaften oder Landschaften als topografische Karten. Besonders gefragt sind Unikate, deshalb werde ich noch einige Karten schreiben ubd verschicken. ;-)

  • Essen-Werden
  • 01.03.18
  • 4
  • 8
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Warum die meisten Menschen über Ostern lieber nach Rom fliegen, anstatt die Ortschaft Llanfairpwll­gwyngyllgogery­chwyrndrobwll­llantysilio­gogogoch aufzusuchen liegt vielleicht daran,

dass zu Ostern in Rom der Papst auf dem Balkon steht und in Llanfairp......... nicht einmal ein Zungenbrecher zu sehen ist. Übrigens, der Ortsname erklärt sich wie folgt: „Marienkirche (Llanfair) in einer Mulde (pwll) weißer Haseln (gwyn gyll) in der Nähe (ger) des schnellen Wirbels (y chwyrn drobwll) und der Thysiliokirche (llantysilio) bei der roten Höhle (ogo goch).“

  • Essen-Werden
  • 16.02.18
  • 8
  • 3
Kultur
8 Bilder

Der Triumphbogen in Barcelona

Der Arc de Triomf steht zwischen dem Passeig de Lluís Companys und dem Passeig de Sant Joan in Barcelona. Er wurde 1888 anlässlich der Weltausstellung als Haupteingangstor errichtet. Architekt war Josep Vilaseca i Casanovas, der auch u.a. das Regenschirmhaus entwarf. Der ca. 30 m hohe Bogen ist in rötlicher Ziegelbauweise im maurischen Stil errichtet worden.

  • Essen-Ruhr
  • 06.08.16
  • 11
  • 12
Ratgeber
Damit es ein unbeschwerter Urlaub wird, ist eine gute Vorbereitung wichtig. | Foto: Foto:AOK/hfr.
2 Bilder

Krank im Urlaub - was nun?

Krank im Urlaub? Das will keiner. Falls das doch passiert, sollten Urlauber besonders im Ausland für den Notfall gut gewappnet sein. Denn eine plötzliche Krankheit oder ein Unfall können das Urlaubsbudget schnell überfordern. Die positive Nachricht vorweg: In den meisten Ländern Europas ist die medizinische Akutversorgung beim Arzt, Zahnarzt oder in einer Klinik abgesichert. Allerdings gelten die jeweiligen Zuzahlungen und Eigenanteile des ausländischen Staates. Zu Beginn einer Behandlung...

  • Dortmund-City
  • 20.06.16
  • 2
Kultur
5 Bilder

In dieser Stadt .....

gibt es Häuser mit wahrlich herrlichen Aussichten. Manchen Häusern sieht man das sofort nicht an und hört man die Bewohner dieser Häuser, sehen sie ihre Aussichten keineswegs so strahlend, wie ich das gerade tue. Das ist wie mit dem halbvollen bzw. halbleeren Weinglas. Wer kennt die Stadt?

  • Essen-Ruhr
  • 26.01.16
  • 25
  • 7
Kultur
die Autorin ELA MIKFELD
2 Bilder

... noch NIEMALS in I T A L I E N ??? ...dann TRAU DICH!!!

BELLA ITALIA ruft .... Oft Urlaub gemacht habe ich ja tatsächlich noch nicht in meinem Leben! Dabei wäre Reisen sicher ein schönes Hobby. Auch als Kind kam ich urlaubstechnisch zusammen mit den Eltern leider nicht viel rum´. Es war in erster Linie finanziell einfach nicht möglich und auch heute kann ich mir "richtigen" Urlaub nur selten und nur bedingt leisten. Und so, ... war ich auch noch nie in ITALIEN! Kenne weder die Toscana noch diese große geschichtsträchtige Stadt Rom oder irgendeine...

  • Essen-Ruhr
  • 17.07.15
  • 12
  • 7
Ratgeber
49 Bilder

Brügge sehen und sterben.....

Der Film " Brügge sehen und sterben" ( 2008 ) machte die belgische Stadt zur Filmdiva. Zwei Monate lang unterstützte das City Film Office Brügge die Produktion mit Hunderten einheimischer Statisten, so auch Bürgermeister Patrick Moenaert. Die Produzenten mussten Versicherungspolicen in schwindeleregenden Höhen abschließen, da Teile des Films, etwa das Gespräch von Ray und Ken über das Fegefeuer, im Groeninge Museum neben wertvollen Gemälden von Hieronymus Bosch und Jan van Eyck gedreht wurden....

  • Essen-Ruhr
  • 09.04.15
  • 13
  • 13
Kultur

Rezi zu dem Buch: Wolkenlos chaotisch²

Abenteuerliche Reisegeschichten Ein Buchvorschlag, für alle die vielleicht noch nicht wissen wohin die Reise gehen soll! Neben über vierzig Kurzgeschichten sowie dem Buch Wolkenlos chaotisch, erschien von der Gladbecker Autorin Brigitte Vollenberg kürzlich ein weiteres Buch: Wolkenlos chaotisch². Es beginnt mit Urlaubserlebnissen 1961, als die Autorin noch Kind war und mit ihren Eltern in den Sommerferien verreiste. Die Urlaubsorte in Deutschland waren ihr längst nicht mehr genug und so...

  • Oer-Erkenschwick
  • 22.03.14
  • 2
Natur + Garten
13 Bilder

Emmerich/Kleve: Ein kleiner Bericht vom ,,Tor zu den Fjorden'' Bergen/Norwegen

Bergen gehört zu den regenreichsten Städten Europas, aber davon konnten wir bei unserem Besuch nichts spüren - und erfreut sich trotzdem größter Beliebtheit. Denn die berühmten Fjordlandschaften beginnen direkt vor der Haustür. Schlechtes Wetter ist in Bergen nichts Ungewöhnliches. Der Himmel über Norwegens zweitgrößter Stadt ist oft grau. Sind die vielen Gäste Masochisten? Nein das glaube ich nicht: Bergen ist wohl so beliebt, weil die norwegische Fjordlandschaft vor der Haustür liegt. Die...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.04.13
  • 17
Natur + Garten
35 Bilder

Wenn Bruni Burgen will - soll Bruni Burgen haben!

Allerdings namenlose, denn viele Fotos gaben mir Freunde zum Reinstellen und hatten leider nie Zeit, die vernünftig zu betiteln. Einige stehen in der Pfalz, dann noch auf Jersey, eine war, so meine ich, bei Brixen. Schönen Gruß Bruni, hoffentlich hast Du sie noch nicht. Also, dann rätselt: wie heißt die Burg - wo steht sie?

  • Oberhausen
  • 10.10.12
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.