Europa

Beiträge zum Thema Europa

Kultur
Europatag 2024 am Berufskolleg Wesel | Foto: BK Wesel

Azubis wurden mit Europass ausgezeichnet
Europatag 2024 am Berufskolleg Wesel

Im Schuljahr 2023/24 haben 37 Auszubildende die Chance wahrgenommen und drei Wochen ihrer Ausbildung im englischsprachigen Ausland absolviert. Dazu kooperiert das Berufskolleg Wesel mit Partnern in Dublin/Irland und in Athen/Griechenland. Aufgrund der hohen Nachfrage wird das Europateam im nächsten Schuljahr auch ein Praktikum in Malaga/Spanien anbieten. Die sprachlichen, fachlichen und interkulturellen Kompetenzen, die die Auszubildenden während ihres Auslandsaufenthalts erworben haben, werden...

  • Wesel
  • 30.05.24
  • 1
Kultur
Gruppenfoto am Europatag 2023 des Berufskollegs Wesel | Foto: BK Wesel
2 Bilder

Offizielle Auszeichnungen mit Europapass
Europatag 2023 am Berufskolleg Wesel

Am 9. Mai lud das Berufskolleg Wesel zu einer Feier des Europatages ein, an der auch Landrat Ingo Brohl teilnahm. Im festlichen Rahmen erhielten insgesamt 25 Auszubildende ihren Europapass, eine Urkunde für die offizielle Anerkennung ihrer Leistungen in einem dreiwöchigen EU-Praktikum in Athen bzw. Dublin im Rahmen des EU-Projekts „Erasmus plus“. In dem Dokument sind neben ihren Tätigkeiten auch ihre erworbenen kulturellen und sprachlichen Fähigkeiten dokumentiert. Auch Vertreterinnen und...

  • Wesel
  • 11.05.23
LK-Gemeinschaft
Der Kreis Wesel startet durch - mit Jessica Andrischack-Schützmann, Pätrick Preuß und Melanie Ujma (Projektleitung) von FachWerk.KreisWesel. | Foto: Stadt Wesel

Perspektiven im Kreis Wesel
"Durchstarten in Ausbildung und Arbeit"

Im Oktober 2021 startete die Umsetzungsphase der Landesinitiative "Durchstarten in Ausbildung und Arbeit" bei der FachWerk.KreisWesel gGmbH. FachWerk ist der durchführende Bildungsträger für den linksrheinischen Teil des Kreises Wesel. Die Landesinitiative richtet sich an junge Geflüchtete im Alter zwischen 18 und 27 Jahren, die aufenthaltsgeduldet, –gestattet oder bereits -genehmigt sind, sowie an Menschen aus dem europäischen Ausland. Für individuelle Lebenssituationen Das Projekt verfolgt...

  • Wesel
  • 21.01.22
Politik
Benedikt Lechtenberg, Vorsitzender der Jusos Kreis Wesel. | Foto: Benedikt Lechtenberg

EU-Beschluss
Jusos Kreis Wesel: Schlag ins Gesicht der Wählerinnen und Wähler

Die Jusos im Kreis Wesel lehnen den Personalvorschlag der EU-Staats- und Regierungschefs ab, wonach CDU-Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen neue EU-Kommissionspräsidentin werden soll. Aus Sicht der SPD-Jugend missachtet der Europäische Rat den Wählerwillen und untergräbt die Bedeutung des Europäischen Parlaments. Ursula von der Leyen stand nicht zur Wahl „Der Beschluss der Europäischen Staats- und Regierungschefs ist ein Schlag ins Gesicht der Wählerinnen und Wähler. Ursula von der...

  • Hünxe
  • 05.07.19
Politik
23 Bilder

Rheinfähre in Orsoy fest in SPD Hand

Am Samstag, den 11.05.2019 befand sich die Rheinfähre in Orsoy fest in SPD Hand. Im Rahmen des gemeinsamen Wahlkampfes für ein friedliches vereintes Europa standen sich der SPD Ortsverein Wahlsum und der SPD Ortsverein Rheinberg an den jeweiligen Ufern mit ihren Wahlständen gegenüber. Der Rhein ist der Zugang zu den Nordseehäfen. Auf der Fähre zwischen Walsum und Orsoy warb unser SPD Europakandidat Jens Geier für offene Grenzen und ein progressives Europa. Hierbei wurde er vom...

  • Rheinberg
  • 12.05.19
  • 4
Politik
Bildquelle Lea
3 Bilder

Reisefreiheit in Europa Teil 2

Bericht von Lea Mitglied der SPD Jusos Rheinberg  Europa - Reisebericht II: Praktikum in London Nachdem ich 2016 mein Abitur gemacht habe, bekam ich die Chance für ein halbes Jahr in der wunderbaren Hauptstadt des Vereinigten Königreichs zu leben! Und was soll ich sagen? Was für eine tolle Stadt! Wer Vielfalt und Trubel bevorzugt ist hier genau richtig. Selten bietet eine Stadt so viele verschiedene Möglichkeiten wie diese. Meine eine Mitbewohnerin war Niederländerin und die andere kam gebürtig...

  • Rheinberg
  • 09.05.19
  • 1
Politik

Reisefreiheit in Europa

Europa-Reisebericht I: Interrail Ein Reisebericht von Mara Laakmann, Mitglied der SPD Jusos Rheinberg  Oh du liebes Interrail! Alles fing in Düsseldorf am Flughafen an. Dort sind wir nicht mit dem Zug, sondern mit dem Flugzeug zu unserem ersten Stopp (Nizza) geflogen, von da aus ging es dann weiter mit dem Zug. Jenni und ich hatten gerade unser Abi gemacht und wollten, bevor wir studieren, noch was von der Welt sehen. Einerseits fiel unsere Entscheidung auf Interrail, weil wir beide viele...

  • Rheinberg
  • 06.05.19
Politik
Ingo Wagner, 34 Jahre, SPD-Europakandidat aus Leverkusen. | Foto: Ingo Wagner

Offener Stammtisch der SPD-Jugend
Jusos diskutieren über Zukunft in Europa

Die Jusos Kreis Wesel laden alle Interessierten am Freitag, den 12. April, um 19 Uhr ins Dinslakener Lokal „Ulcus“ ein. In lockerer Runde wollen die Jusos bei einem kühlen Getränk über die Zukunft in Europa sprechen und begrüßen dabei den 34-jährigen Juso-Europa-Kandidaten Ingo Wagner. Klimaschutz und Upload-Filter „Die EU ist ein Europa zum Mitmachen und Mitreden. Deshalb wollen wir diesen Freitag über Themen wie den Klimaschutz auf EU-Ebene, die Folgen der Abstimmung des europäischen...

  • Dinslaken
  • 10.04.19
Politik
Der Vorstand der Jusos Kreis Wesel | Foto: Lisa Neuhausmann

Upload-Filter
Jusos Kreis Wesel bleiben beim Nein zu Upload-Filtern

Die Jusos Kreis Wesel kritisieren die mit den Stimmen der CDU beschlossene Reform des EU-Urheberrechts. Gestern beschloss das Europäische Parlament gegen das entschiedene Nein der Sozialdemokraten die umstrittene Reform mit der faktisch die Einführung von Upload-Filtern einhergeht. SPD dagegen, CDU dafür „Wir bleiben beim Nein zu Upload-Filtern. Unsere Internetkultur und Internetfreiheit stehen auf dem Spiel. Der Beschluss des Europäischen Parlaments markiert einen schwarzen Tag für das...

  • Hünxe
  • 27.03.19
Politik
Der neu gewählte Vorstand der Jusos Kreis Wesel. 1. Reihe v.l.n.r.: Lisa Neuhausmann, Benedikt Lechtenberg, Joana Bata; 2. Reihe v.l.n.r.: Alina Dietz, Marco Jakob, Paulina Wende; 3. Reihe v.l.n.r.: Christopher Tischkewitz und Niklas Blaas (nicht auf dem Foto: Saskia Kathagen). | Foto: Lisa Neuhausmann

Europawahl fest im Blick
Jusos Kreis Wesel wählten neuen Vorstand

Die Jusos Kreis Wesel haben am vergangenen Sonntag im Jugendkulturzentrum „Bollwerk“ in Moers ihren Vorstand neugewählt. Im Blick der SPD-Jugend steht die Europawahl und die Zukunft des Sozialstaats. Europa nicht den Nationalisten überlassen Aktive Jusos von beiden Rheinseiten kamen im Moerser „Bollwerk“ zusammen, um in ein neues Vorstandsjahr zu starten. Auf ihrer Kreiskonferenz nahmen die Jusos die Europawahl am 26. Mai fest in den Blick und steckten erste Ziele für das Jahr 2019 ab. Marion...

  • Moers
  • 25.02.19
Politik
Peter und Marion Nasskau mit der Einbürgerungsurkunde im Weseler Kreishaus. | Foto: Marion Nasskau

Ein Brite wird Deutscher
Der Brexit und seine Folgen

Seit Monaten beherrscht der Brexit die Nachrichten und treibt auch am Niederrhein die Menschen um. Das Austrittsdatum rückt für London und Brüssel bedrohlich näher. Für die Europabeauftragte der SPD Kreis Wesel, Marion Nasskau, entfaltet der Brexit nicht nur politisch, sondern auch ganz privat seine Folgen. Liebe über Grenzen hinweg Vor 31 Jahren zog es Marion Nasskau der Liebe wegen nach Großbritannien. Die Deutsche heiratete einen Briten, Peter. Bis 2011 lebte und arbeitete das Paar im...

  • Wesel
  • 28.01.19
  • 2
  • 1
Politik
Diese Vertreter des Kreisverbands waren in Leipzig mit dabei. | Foto: Grünen-Kreisverband Wesel

Grünen-Kreisverband bei der Bundesdelegiertenkonferenz
"Ein klares Signal für mehr Europa" und frischer Wind auch für den Kreis Wesel

Vom 9. November bis zum 11. November besuchten GRÜNE des Kreisverbands Wesel die Bundesdelegiertenkonferenz in Leipzig, bei der die Bundesgrünen ihre Europa-Liste wähltenund ihr Europa-Wahlprogramm beschlossen. Drei intensive und arbeitsreiche Tage liegen hinter Petra Schmidt-Niersmann (Sprecherin und Delegierte), Holger Schoel (Sprecher), Barbara Ettwig (Delegierte), Patrick Voss (Beisitzer und Delegierter), Laura Bieder (Delegierte), Niklas Graf (Beisitzer und Ersatz-Delegierter), Manfred...

  • Wesel
  • 15.11.18
  • 1
Politik

Podiumsdiskussion mit Jens Geier Mitglied des Europäischen Parlaments

Im Mai nächsten Jahres ist die Europawahl, Zeit über Europa zu reden! Hiermit läd der Ortsverein der SPD Rheinberg seine Genossinnen und Genossen aus Rheinberg herzlich zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Europa ein. Was kann das Europäische Parlament entscheiden und wo liegen die Grenzen. Gesetze, Normen, Förderung von Projekten, was betrifft Rheinberg? Jens Geier unser Europaabgeordneter gibt Informationen zur Europäischen Union und stellt sich euren Fragen. Ablauf: Hannah Bollig und Sarah...

  • Rheinberg
  • 09.11.18
Politik
Jusos aus Düsseldorf, Duisburg sowie den Kreisen Kleve und Wesel bildeten die größte Delegation.

Jusos Kreis Wesel diskutierten deutsch-niederländische Herausforderungen in der Grenzregion

Die Jusos Kreis Wesel trafen am vergangenen Samstag Mitglieder unterschiedlicher politischer Jugendverbände in Kleve. Beim „Euregion Rhine-Waal Congress“ diskutierten junge Menschen aus Deutschland und der Niederlande über aktuelle Themen. Für die SPD-Jugend stand unter anderem die Frage zur Debatte, wie Mobilität in der Grenzregion gestaltet werden kann. Wertvoller Blick über den Tellerrand Zunächst verschaffte Wim van Meurs, Professor für Europäische Politik an der Radboud Universität...

  • Hünxe
  • 27.04.18
Überregionales

In eigener Sache: 150 Jahre SPD. Warum bin ich stolz, Sozialdemokrat zu sein?

Ein Beitrag anlässlich 150 Jahre SPD am 23. Mai 2013 Warum ich stolz bin, Sozialdemokrat zu sein? v. Jan Scholte-Reh Weil Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in entscheidenden Situationen der Geschichte das Richtige taten, in denen das Leichte, das Bequeme und das Falsche zu einfach, gar zu verlockend gewesen wären. Als Partei hat die SPD in 150 Jahren in den richtigen und wichtigen Momenten Verantwortung übernommen – nicht selten gegen Mehrheiten und gegen Willkür – und zahlte dafür...

  • Hünxe
  • 23.05.13
Politik
Europäische Bürgerinitiative: Wasser ist ein Menschenrecht | Foto: www.right2water.eu

SPD Hünxe: Wasserversorgung muss in öffentlicher Hand bleiben!

Mitteilung der SPD Hünxe, Quelle: Website Wasserversorgung muss in öffentlicher Hand bleiben! Die SPD Hünxe unterstützt die Europäische Bürgerinitiative, die sich gegen eine neue EU-Richtline wendet. Die neue Konzessionsrichtlinie des EU-Kommissars für Binnenwirtschaft Michel Barnier (christdemokratisch-konservative EVP) schreibt öffentlichen Auftraggebern vor, Konzessionen künftig EU-weit auszuschreiben, auch für Privatunternehmen. Dies betrifft neben Bauaufträgen allerdings auch...

  • Hünxe
  • 03.02.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.