Europa

Beiträge zum Thema Europa

Kultur
Zwei Leibniz-Schüler gehören zu den Preisträgern von „Rotary macht Schule“.  Isara Zammar und Omrou Alkais, beide aus Syrien nach Deutschland gekommen, haben allen Grund zur Freude und halten voller Stolz ihre Urkunden in den Händen.
Fotos: GS Leibniz
4 Bilder

Die Hamborner Leibniz-Gesamtschule war trotz Corona erfolgreich und blickt zuversichtlich nach vorne
Weiterhin auf einem guten Weg

„Was war das für ein Jahr?“, fragen sich nicht nur die Schülerinnen, Schüler, Lehrer und Eltern der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule in Hamborn. Aufgrund der Corona-Pandemie war halt vielen anders, manchmal gab es mehr Frust als Lust. „Und dennoch“, so Schulleiter Karl Hußmann, „werden wir den trotz Corona erfolgreichen Weg des vergangenen Jahres auch in 2021 weiter beschreiten.“ Wie sich im neuen Jahr nach den Weihnachtsferien der Unterricht genau gestalten wird, ist längst nicht nicht...

  • Duisburg
  • 03.01.21
Politik
Das Erasmusplus-Logo ziert nun den Eingangsbereich der Gesamtschule.
 | Foto: Privat

Schermbecker Schüler erkunden Europa
Sechs Länder führen zusammen einen Schüleraustausch durch

Schermbeck. Die Gesamtschule Schermbeck ist um ein Austauschprojekt reicher und freut sich über Auszeichnung als Erasmusplus-Schule. Insgesamt fünf Schulen aus den Niederlanden, Polen, Rumänien, Spanien und der Türkei nehmen zusammen mit der Gesamtschule am Erasmusplus-Projekt „Pupils teach pupils“ teil. Zum Auftakt des Austauschprojektes ging es im Dezember des letzten Jahres für die Schüler des Jahrgangs 9 nach Pamplona in Spanien, wo man unter anderem. beim Stadtspaziergang und dem Kochen...

  • Dorsten
  • 08.02.19
Politik
Gruppenbild mit Dame: Ingrid Fischbach (vorne Mitte) weckte in der Klasse 8 b Interesse an der Politik und an ihrer Person. WB-Foto: Detlef Erler

Wenn Politik auf Wirklichkeit trifft

„Ist die Arbeit schwer als Kanzlerin oder was sind Sie?“ Ingrid Fischbach, zu Besuch in der Gesamtschule Wanne-Eickel, lächelt: „Ich bin CDU-Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende.“ Ob sie denn Kanzlerin werden wolle, wird sie von einem Schüler gefragt. „Nein, das wäre mir zu stressig. Da stehe ich auch im Privatleben unter ständiger Beobachtung.“ Und dann fühlt die sympathische Politikerin den Schülern ein wenig auf den Zahn: „Kennt ihr den Bundespräsidenten?“ Diese...

  • Wanne-Eickel
  • 07.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.