Europa

Beiträge zum Thema Europa

Politik
Angriffe auf Politiker | Foto: umbehaue

Angriffe auf Politiker
Sind Politiker die wichtigeren Menschen

In diesen Tagen, häufen sich die Meldungen, zu Angriffen auf Politiker und ihren Wahlhelfern für die Europawahl. Die Empörung ist lauter und intensiver als bei Fällen aus der Vergangenheit. Da gab es Meldungen über Angriffe auf Rettungskräfte, Sanitäter, Feuerwehr und Polizisten. Diese Meldungen über die Angriffe waren allerdings meist schon nach zwei Tagen verstummt. Sind Politiker die wichtigeren Menschen Jetzt stellt sich die Frage, sind Politiker schützenswerter als andere Menschen? Wenn...

  • Essen-Süd
  • 08.05.24
  • 5
  • 2
Politik
Foto: Arne Hermann Stopsack
4 Bilder

FDP Hemer
Stopsack beim Bundesparteitag der FDP in Berlin

Am vorletzten Wochenende fand in Berlin der 75. Ordentliche Bundesparteitag der FDP statt. Als einer der drei Delegierten aus dem Märkischen Kreis war auch Arne Hermann Stopsack mit dabei. In seinem Rechenschaftsbericht machte FDP-Chef Christian Lindner klar: „Wir haben keine Zeit zu verlieren, nicht für unser wirtschaftliches Wachstum und nicht für den Klimaschutz.“ Die Weckrufe zur Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands dürften nicht überhört werden, mahnte Lindner. „Die Wirtschaftswende ist nicht...

  • Hemer
  • 06.05.24
  • 2
Politik

Milliardenhohe Strafen werden ignoriert
Was sind die Folgen?

Ich will jetzt gar nicht weiter spekulieren, ob und wann eine Klimakatastrophe kommt und wie schlimm die Auswirkungen sein werden. Mir reicht es, dass eine kommen könnte. Ich will mich auch nicht weiter darüber auslassen, ob nicht mehr für den Klimaschutz getan würde, wenn jeder Sektor für sich sein Ziel erreichen muss und die Verantwortung nicht auf andere abschieben kann. Und ich will mich nicht weiter über diese sehr fragwürdige Methode der Politik aufregen: Erst sehr wenig tun ( ich will...

  • Duisburg
  • 20.04.24
  • 5
  • 4
Politik

Europawahlkandidat für Essen
Andreas Schwenk als Essener Europawahlkandidat aufgestellt - FDP setzt auf jungen Rüttenscheider Unternehmensberater

Anfang November hat sich die Essener FDP zu einer Kreiswahlversammlung im Hotel Schmachtenbergshof in Kettwig eingefunden, um die Europawahl 2024 vorzubereiten. Rund 30 Teilnehmer sind der Einladung gefolgt. Parteivorsitzender Ralf Witzel MdL leitete die Versammlung. Als neuer örtlicher Europakandidat wird der Rüttenscheider Unternehmens- und Kommunikationsberater Andreas Schwenk vorgeschlagen. Er stellt sich und seine politischen Vorstellungen als Europakandidat vor. Er ist...

  • Essen-Ruhr
  • 08.11.23
  • 1
Politik

Europawahl 2024
Essener FDP startet Vorbereitung für Europawahl

Die im Juni 2024 stattfindenden Wahlen zum Europäischen Parlament sind gerade in der aktuellen Weltlage von wegweisender Bedeutung. In der Europapolitik erfordern wichtige Themen wie Migration, Innere Sicherheit oder wirtschaftliche Wiederbelebung neue Lösungen. Die FDP will auf wichtige Fragen die richtigen Antworten haben. Die Essener Parteibasis debattierte daher ab Oktober 2023 engagiert über die Vorbereitung der Europawahl. Auf Einladung des Ortsverbands Süd referierte und debattierte der...

  • Essen-Ruhr
  • 12.10.23
  • 1
Politik
Die Freien Demokraten fordern eine kritische Auseinandersetzung mit China. | Foto: Ullrich Sorbe

Neues China-Referat – wo bleibt die kritische Auseinandersetzung?

Duisburg. Die Stadt Duisburg erhält mit Johannes Grünhage einen erfahrenen Leiter für das neu eingerichtete Referat für Chinaangelegenheiten. Auch die Freien Demokraten freuen sich über den Ausbau der Chinakompetenzen in Duisburg. Sven Benentreu, stellvertretender FDP-Vorsitzender in Duisburg, meint dazu: „Das neu eingerichtete Referat kann einen guten Beitrag dazu leisten, die Chinakompetenz in der Stadtverwaltung auszubauen. Dazu gehört für uns aber auch die kritische Auseinandersetzung mit...

  • Duisburg
  • 11.08.21
  • 1
Politik
Am Infostand der Herner FDP auf der Herner Bahnhofstraße informierte sich Nicola Beer, Vizepräsidentin des EU-Parlaments  (Mitte, mit Thomas Bloch, 2. v. l., und Thomas Nückel MdL, l.) über den aktuellen Kommunalwahlkampf.  | Foto: FDP
2 Bilder

Politisches Frühstück mit Nicola Beer
Hartes Ringen um Strukturförderung auch für das Ruhrgebiet

Corona wirkt sich stark auf die Arbeit des Europäischen Parlaments aus und der Brexit wirbelt die Finanzen durcheinander - Eindrücke, die Nicola Beer, liberale Vizepräsidentin des EP, am Samstag im Café Wiacker beim politischen Frühstück mit Herner Liberalen und dem FDP-OB-Kandidaten Thomas Bloch diskutierte. Dabei wurde durchaus mit Kritik nicht gespart. Eine Erkenntnis: Europa muss sich besser abstimmen. Im Umgang mit der Covid 19-Pandemie haben sich viele EU-Staaten eher auf Alleingänge...

  • Herne
  • 01.09.20
Politik

Hattinger wünschen sich, dass Europa Innovationen stärker fördert

Innovationen stärker fördern, einen kostenlosen Schüleraustausch in ganz Europa und eine echte gemeinsame EU-Außenpolitik – das waren die Top-3-Wünsche für Europa, die die Hattingerinnen und Hattinger am Samstag (4. Mai 2019) an die Spitze wählten. Sie hatten an einer Straßenumfrage der Hattinger Freien Demokraten teilgenommen unter der Frage "Was wünschen Sie sich für Europa?". Mit ihrem Votum für eine stärkere Innovationsförderung in Europa wählten die Befragten eine der Kernforderungen der...

  • Hattingen
  • 12.05.19
Politik
Der Stein des (Denk-)anstosses: Die Kandidatenliste der Partei Die PARTEI zur Europawahl am 25. Mai 2019.

Graf Lambsdorff versteht die Pointe nicht
Europawahl: Protest gegen EU-Militarisierung statt Hakenkreuzschmiererei auf Wahlzettel

Der ehemalige Spitzenkandidat der FDP bei der Europawahl 2014, Alexander Sebastian Léonce Freiherr von der Wenge Graf Lambsdorff, kritisierte laut dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) massiv die Namen auf der Kandidatenliste der Partei Die PARTEI (Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative) zur Europawahl am 26. Mai 2019 zwischen 8 und 18 Uhr. Nach den beiden PARTEI-Spitzenkandidaten Martin Sonneborn, der bereits seit 2014 ein sehr gutes...

  • Dortmund
  • 09.05.19
Politik
3 Bilder

FDP Lünen stellt sich neu auf
Pascal Rohrbach neuer Vorsitzender der FDP Lünen

Nach über 10 Jahren an der Spitze der Lüner Liberalen hat Dr. Norbert Katte den Staffelstab am Montagabend an den neu gewählten Vorsitzenden Pascal Rohrbach übergeben. Der neu gewählte Vorstand kann sich über eine gut aufgestellte Partei freuen, denn die Zahl der Mitglieder ist derzeit so hoch wie noch nie. Ergänzt wird der Vorstand durch Ludger Auferoth (Stellvertretender Vorsitzender), Frank Ahlrichs (Schatzmeister) und die beiden Beisitzer Michael Blandowski und Klaus Rausch. Der...

  • Lünen
  • 28.02.19
Politik
v.l.: Felix Haltt (Pressesprecher / Stv. Vorsitzender), Michael Kauch (Spitzenkandidat FDP Ruhr), Olaf in der Beek (Vorsitzender), Dr. Patrick Guidato (Stv. Vorsitzender), Léon Beck (Stv. Vorsitzender)

Kreiskongress der FDP Bochum beschließt Leitantrag zum Thema „Faire Handelsbeziehungen“.

Delegierte zur Landesvertreterversammlung zum Europaparteitag gewählt. Am vergangenen Samstag fand der außerordentlichen Kreisparteitag sowie die Kreiswahlversammlung der FDP Bochum im Jahrhunderthaus statt. Als Delegierte zur Landesvertreterversammlung wurden Olaf in der Beek, Felix Haltt sowie Léon Beck gewählt. In der Antragsberatung wurden Anträge zu den Themen Entwicklungszusammenarbeit und fairer Handel, Anrecht auf Heimarbeitsplätze, Notruf per SMS für Sprechbeeinträchtigte,...

  • Bochum
  • 24.09.18
Politik

Dichtheitsprüfung: Die EU antwortet auf Anfrage der Bürgerinitiativen und stellt klar

http://alles-dicht-in-nrw.de/ Nach einem irreführenden Presseartikel im Focus und Verband Privater Bauherren e.V. vom 08. Mai d.J. haben wir bei der EU nachgehakt und eine Klarstellung vom Europa-Punkt Team erhalten. Die E-Mail-Antwort auf die Anfrage ist unten angehängt. Danach ist eine Regelung zur Dichtheitsprüfung auf EU-Ebene weder geplant noch besteht eine solche. Darüber hinaus zieht man auch auf EU-Ebene die Verhältnismäßigkeit einer solchen Maßnahme in Zweifel. Der Focus hat den...

  • Recklinghausen
  • 30.05.13
  • 1
Politik
2 Bilder

Dichtheitsprüfung - 2015 sollen laut EU alle Abwasserkanäle privater Häuser auf Dichtigkeit geprüft werden.

Mitteilung: Verband Privater Bauherren e.V. vom 08. Mai 2013 VPB: Kanalprüfungen nicht voreilig beauftragen BERLIN. Immer, wenn neue Gesetze oder Verordnungen anstehen, werden viele Bauherren und Hausbesitzer unsicher. Sie wollen alles richtig machen und keine Fristen versäumen. Das beobachten die Sachverständigen des Verbands Privater Bauherren (VPB). Sie beobachten mitunter allerdings auch das Gegenteil: Mancher Betroffene versucht eventuelle Pflichten zu umgehen, oder Aufgaben möglichst...

  • Recklinghausen
  • 09.05.13
Überregionales

"Löwes Lunch": Dänen lügen nicht... – machen aber die Grenzen dicht!

Es herrscht Aufregung. Denn Dänemark hat an den Grenzen zu Deutschland und Schweden ab heute wieder Zollkontrollen gestartet. Und das soll – sicherheitshalber – auch so bleiben. An Grenzübergängen zu Deutschland werden 30 zusätzliche Beamte stichprobenartig die Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität aufnehmen. Vor allem EU-Politiker sehen in diesem Vorgehen einen Tabubruch. So hat Hessens Europaminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) bereits gefordert, die Dänen mit Blick auf Grenzkontroll-Staus...

  • Essen-Steele
  • 05.07.11
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.