Europa

Beiträge zum Thema Europa

Politik
3 Bilder

Existenzangst? Krabbenfischerei vor dem Aus!
Ein Beruf droht auszusterben

Wer in diesen Tagen die deutsche Nordseeküste besucht, wird verwundert auf die zahlreichen, schwarzen Kreuze schauen. Nicht nur im Hafen von Greetsiel, sondern durch den ganzen Ort, aber auch durch die gesamte Flächengemeinde Krummhörn, blickt man auf die schwarzen Mahnmale. Auch viele andere Orte beteiligen sich an der Aktion, nicht nur in Ostfriesland, sondern auch Nordfriesland.  Was ist der Grund für den Protest?  In Greetsiel fürchten viele Fischer um ihre Existenz und protestieren. Der...

  • Recklinghausen
  • 16.03.23
  • 1
  • 2
Politik
Mit vielen selbst gestalteten Plakaten gingen Tausende junge Menschen in Dortmund auf die Straße und forderten nachhaltigen Klimaschutz.     | Foto: Schmitz

Junge forderten: "Make the world cool again"
Rund 6000 Dortmunder beim "Earth Strike"

Rund 6000 vorwiegend junge Menschen forderten beim internationalen Streiktag von den Regierungen mehr Klimaschutz. Der Demozug führte vom Friedensplatz über den Wall und die Kampstraße zurück zum Friedensplatz, wo es ein Abschlusskonzert mit den Bands Waveland Gang und Karmachange gab. Thema war für viele die bisherige Bundes- und EU Klima-Politik. Die EU wurde für ihre Argrarsubventionen kritisiert. Einen länderübergreifenden Aktionstag gibt es am 21. Juni in Aachen, in direkter Nähe zum...

  • Dortmund-City
  • 03.06.19
Politik
Nicht nur im März, wie hier bei der weltweiten Aktionen, sondern immer freitags demonstrieren Dortmunder Schüler für mehr Klimaschutz, so auch am 24. Mai um 12 Uhr vorm Rathaus.  | Foto: Schmitz

Motto der Schüler: "Wir streiken, bis ihr handelt"
Großer Klimastreik in Dortmund geplant

„Wir streiken, bis ihr handelt“ unter diesem Motto wollen in Dortmund am Freitag, 24. Mai, besonders viele Schüler und Studenten und auch Eltern für eine andere Klimapolitik kurz vor der Europawahl auf die Straße gehen. Geplant ist ein internationaler Großstreik. Dafür streiken in der City junge Menschen und Unterstützer mit Hunderttausenden in Deutschland, Europa und weltweit unter dem Motto "Fridays for Future" um 12 Uhr am Freitag für mehr Klimaschutz. Anlässlich des Großstreiks werden...

  • Dortmund-City
  • 22.05.19
Politik
Sie wollen in Mülheim Impulse für ein soziales, gerechtes und friedliches Europa sezten: DGB-Organisationssekretär Jan Mrosek, DGB-Jugendbildungsreferentin Anna-Lena Priebe, Dirk Beyer (Verdi), DGB-Regionalgeschäftsführer Dieter Hillebrand, Dirk Horstkamp (IG Metall) und Haupredner Pietro Bazzoli (v.l.).
Foto: PR-Foto Köhring/SK
2 Bilder

DGB-Maikundgebung in Mülheim will Impulse für eine bessere Zukunft geben
„Es geht nicht immer gerecht zu in Europa“

Alle fünf Jahre wird jeweils im Mai das Europäische Parlament gewählt. „Deshalb“, so Dieter Hillebrand, Regionalgeschäftsführer des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), „stellen wir dann unsere Kundgebungen am 1. Mai darauf ein und wollen Impulse für ein soziales und gerechtes Europa geben.“ Zum Tag der Arbeit soll daher auch in Mülheim deutlich gemacht werden, dass in Europa längst nicht alles richtig laufe und dieses auch für die Arbeitnehmer in Deutschland weitreichende, oftmals negative...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.04.19
Politik
Am Dienstag soll im Europaparlament über eine Neuregelung des Urheberrechts abgestimmt werden, über 3.000 Menschen demonstrierten Samstag in Dortmund, weil sie als Folge eine Zensur des Internets durch automatische Filter fürchten.  | Foto: Schmitz
3 Bilder

Über 3.500 gingen in Dortmund gegen geplante Urheberrechtsreform auf die Straße
Große Demonstration gegen Filter im Netz

Über 3.500 Demonstranten gingen in Dortmund am Samstag auf die Straße, um ihrem Ärger über die vom Europaparlament geplante Urheberrechtsreform Luft zu machen. Von der Reinoldikirche zogen die Verfechter des freien Internets über den Westenhellweg. Im Fokus ihrer Sorge steht der umstrittene Artikel 13 der Reformpläne: Er besagt, dass Plattformen bereits beim Hochladen prüfen sollten, ob Inhalte Urheberechte verletzen. Während, Musiker, Komponisten und Autoren es befürworten, dass nicht die...

  • Dortmund-City
  • 25.03.19
Politik
Foto: Copyright: Birgit Leimann - Münster in Bildern - Auf dem Prinzipalmarkt ☮
18 Bilder

*Flagge zeigen - Münster ist bunt*

Die Münsteraner demonstrierten am Freitag, den 22. Februar friedlich, jedoch bestimmt, während des AfD Neujahrsempfangs 2019. Rund tausend Demonstranten waren dem Aufruf des Bündnisses “Keinen Meter den Nazis” gefolgt, indem sie mit lauter Musik und originell gestalteten Plakaten zum ´Historischen Rathaus´zogen. Gerade einmal 200 TeilnehmerInnen sollen auf der AfD - Gästeliste gestanden haben. Nur stellenweise kam es zu Unstimmigkeiten  zwischen linken Aktivisten und der Polizei. Die...

  • Hagen
  • 22.02.19
  • 7
  • 3
Politik

Aufstehen lohnt sich doch

Müde und verdrossen. Kann man ja nichts gegen machen, denn die machen sowieso, was sie wollen. Das stimmt zum Teil. Ein Skandal im Skandal sucht den nächsten. Ständig kommen neue Horrorgeschichten und unfähige Politiker zutage, die ihrer Führungsrolle nicht gerecht werden. Während Flüchtlinge vor unserer Haustür ertrinken, kommen immer schlimmere Details zutage, wie der eigenen Geheimdienst Bürger, Wirtschaft, Politiker ausspioniert und an die USA weiterreicht. Endlose weitere Skandale in...

  • Dortmund-City
  • 25.04.15
Überregionales
Die Mai-Demo führte vom Ickerner Knoten über die Ickerner Straße bis zum Marktplatz. Die Teilnehmer wurden wieder von der Samba-Gruppe „Buena Vista Rio“ begleitet. Foto: Thiele

"Mit Füßen getreten": Mai-Demo am Tag der Arbeit

„Rechte von Arbeitnehmern werden auch bei uns immer wieder ausgehebelt und mit Füßen getreten“, sagte Udo Behrenspöhler, Vorsitzender des DGB-Ortsverbandes Castrop-Rauxel, bei der Mai-Kundgebung am Tag der Arbeit. Am 1. Mai gingen auch in Castrop-Rauxel wieder Menschen auf die Straße, um für „gute Arbeit und ein soziales Europa“ zu demonstrieren. Rund 130 Teilnehmer reihten sich im Demonstrationszug ein, der sich vom Ickerner Knoten Richtung Marktplatz in Bewegung setzte. An der vom Deutschen...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.