Europa

Beiträge zum Thema Europa

LK-Gemeinschaft
im Hintergrund steigt gelber Schwefelrauch aus dem Kamin  | Foto: umbehaue
4 Bilder

Was kann jeder tun
Umweltschutz im Paradies

Deutschland sieht sich als Vorreiter, wenn es um Umweltschutz geht. Aber kann man in Deutschland die Welt retten? EU gibt Vorgaben Die Glühbirne wurde von der EU abgeschafft. Sie verbraucht zu viel Strom und verursacht zu viel Co². Staubsauger dürfen nur noch 900 Watt haben. Aber jetzt soll man sich ein E Auto kaufen, wo kommt dann der Strom dafür her und wie wird er erzeugt? Ein Widerspruch in sich? Umweltschutz im Paradies Aber wie macht man es im Paradies? Auf Mauritius, ist mir aufgefallen,...

  • Essen-Süd
  • 20.09.24
  • 1
  • 1
Kultur
Chor "Pramendik" aus Budweis/Tschechien zu Gast in Essen
3 Bilder

Festkonzert - Karten jetzt sichern!
Böhmischer Chor "Pramendik" zu Gast

Chor aus Tschechien als Botschafter in Essen zu Gast Vor genau 20 Jahren waren die Menschen in Tschechien dazu aufgerufen, über den Beitritt ihres Landes zur Europäischen Union abzustimmen. Mit Erfolg – seit dem Jahr 2004 ist die Tschechische Republik Teil der EU. Doch nicht nur Tschechien spielte bei der sogenannten „EU-Erweiterung“ eine wichtige Rolle. Mit Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakei, Slowenien, Ungarn und Zypern traten weitere 9 Staaten dem Bund bei und waren ein...

  • Essen-Ruhr
  • 15.08.24
  • 1
Politik
4 Bilder

Wahlparty nach Erdrutschsieg zur Europawahl
Die PARTEI Essen kapert die Weisse Flotte

**Die PARTEI Essen kapert die Weisse Flotte: Ein triumphaler Wahlkampfabgang auf dem Baldeneysee** Am Sonntag war es soweit: Europawahl! Doch während sich andere Parteien in stickigen Wahlkampfzentralen den Kopf zerbrachen, hatte Die PARTEI Essen einen besseren Plan. Wir haben kurzerhand die Weisse Flotte Essen gekapert und eine Rundfahrt auf dem Baldeneysee organisiert. Denn, wie jeder weiß: Wo ein See, da ein Weg – und wo ein Weg, da ein Weg zur nächsten Bierquelle. Mit festem Glauben an...

  • Essen-Süd
  • 20.06.24
  • 1
Sport

Shame on you - UEFA
“Light Bier im Fußballstadion? Nicht mit uns!”

“Light Bier im Fußballstadion? Nicht mit uns!” Liebe Fußballfans, es geht heute um eine wichtige Angelegenheit, welche das Herz eines jeden echten Fußballfans in Wallung bringt, ein Thema, das uns alle betrifft: Das Bier im Stadion. Kurz: Stadionbier. Aber nicht irgendein Bier – wir sprechen von Light Bier. Ja, ihr habt richtig gehört. Light Bier! Bei der Europameisterschaft 2024 wird in allen Stadien ernsthaft Light Bier ausgeschenkt. Shame on you UEFA. Wir wissen, dass Fußball und Bier...

  • Essen-Süd
  • 19.06.24
  • 1
Politik
Foto: Bild: Pixabay
2 Bilder

Das böse Spiel mit der Gesundheit der Bürger
Verklagt Europa die Stadt Essen?

Am 04. Juni 2024 wird das Thema "Lärm" im Umweltausschuss der Stadt Essen behandelt. Lärm macht krank. Trotz besseren Wissens setzt die Stadt Essen seit Jahrzehnten nicht auf zielgerichtetes Handeln, sondern auf beharrliches Aussitzen, Beschweigen und Vortäuschen falscher Tatsachen. Das beste Beispiel liefert die Gladbecker Straße in Altenessen. Häuser werden durch exzessiven Verkehr erschüttert und zerstört, das partielle LKW-Fahrverbot existiert nur auf dem Papier, das nächtliche Tempolimit...

  • Essen-Nord
  • 29.05.24
  • 3
  • 4
Politik
Angriffe auf Politiker | Foto: umbehaue

Angriffe auf Politiker
Sind Politiker die wichtigeren Menschen

In diesen Tagen, häufen sich die Meldungen, zu Angriffen auf Politiker und ihren Wahlhelfern für die Europawahl. Die Empörung ist lauter und intensiver als bei Fällen aus der Vergangenheit. Da gab es Meldungen über Angriffe auf Rettungskräfte, Sanitäter, Feuerwehr und Polizisten. Diese Meldungen über die Angriffe waren allerdings meist schon nach zwei Tagen verstummt. Sind Politiker die wichtigeren Menschen Jetzt stellt sich die Frage, sind Politiker schützenswerter als andere Menschen? Wenn...

  • Essen-Süd
  • 08.05.24
  • 5
  • 2
Politik

Was tut die EU eigentlich für meine Stadt?

EU-Förderung gerade im Ruhrgebiet wichtig Die Linke im Regionalverband Ruhr (RVR) lädt am Mittwoch, 10. April 2024, um 18:30 Uhr zu einer Veranstaltung zur Bedeutung der EU-Politik für die Städte im Ruhrgebiet in das Heinz Renner Haus in Essen, Severinstr. 1 ein. Am Donnerstag, 11. April 2024 findet diese dann in der Geschäftsstelle der Linken Dortmund, Schwanenstraße 30 statt. Der Beginn ist ebenfalls 18:30 Uhr. „Was tut die EU eigentlich für mich, für mein Dorf, für meine Stadt?“ Das ist der...

  • Essen-West
  • 08.04.24
  • 1
Politik
Gemeinsam mit Bürgermeister Rudolf Jelinek (vorne, 3.v. rechts) freuten sich Teilnehmende und Workshop-Leitungen über den gelungenen Josefstag. | Foto: Foto: FSH
3 Bilder

Josefstag im Franz Sales Haus
Jugendliche suchen Perspektiven

Was brauchen junge Menschen, um ihre Talente zu entdecken und wer gibt ihnen eine Chance, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden? Diesem Thema widmete sich die diesjährige Aktion „Josefstag“ der katholischen Jugendsozialarbeit. Zum Aktionsmotto „Talente erkennen, Europa als Chance“ setzten sich Teilnehmende aus Maßnahmen der Arbeitsmarktintegration im Franz Sales Haus mit den Möglichkeiten für ihre Zukunft auseinander. In Workshops mit Verteter:innen aus Politik und Gesellschaft diskutierten...

  • Essen-Steele
  • 20.03.24
  • 1
  • 2
Politik

Vergisst die Regierung Ihre Bürger
Im Eiltempo durchgesetzt, aber auf wackeligen Beinen

Kritik an der aktuellen Umsetzung der politischer Agenda in Deutschland Die aktuelle Regierung in Deutschland steht unter heftiger Kritik, da sie wichtige politische Themen wie Umweltschutz, Subventionsabbau und die Verbesserung der Löhne im Eiltempo vorantreibt. Die Geschwindigkeit, mit der diese Veränderungen durchgedrückt werden sollen, führt jedoch dazu, dass viele Bürger kopfschüttelnd auf der Strecke bleiben und die gut gemeinten Veränderungen nicht effektiv umgesetzt werden. Insbesondere...

  • Essen
  • 09.01.24
  • 2
Politik
5 Bilder

Kupferdreher Brücke – Eingeschränkte Nutzung war lange absehbar

Die Kupferdreher Brücke, eine Schlüsselverbindung am Baldeneysee, erleidet aufgrund von starken Beschädigungen eine erhebliche Einschränkung ihrer Nutzung. Es kommt jedoch wenig überraschend, da die Notwendigkeit einer Sanierung schon seit geraumer Zeit absehbar war. Die aktuellen Einschränkungen gelten vorerst nur für PKW, doch angesichts der vorhandenen Schäden scheint es nur eine Frage der Zeit zu sein, bis eine der wichtigsten Brücken für Besucher und Anwohner am Baldeneysee nicht mehr...

  • Essen
  • 20.12.23
  • 1
Politik
2 Bilder

Europawahl 2024
Volt Essen präsentiert die Kandidierenden

Sahak Ibrahimkhil auf der Europawahlliste Platz 9 von Volt Damian Boeselager, Nela Riehl, Kai Tegethoff und Rebekka Müller führen die 30-köpfige Liste an.Mit einem starken Fokus auf ein reformiertes Europa, soziale Gerechtigkeit und ambitionierten Klimaschutz ist Volt bereit, die Zukunft Europas zu gestalten.Volt hat die Kandidierenden zur Europawahl im Juni 2024 gewählt. Angeführt wird die 30-köpfige Liste von Damian Boeselager, Nela Riehl, Kai Tegethoff und Rebekka Müller. Die Mitglieder von...

  • Essen
  • 15.11.23
  • 2
Politik

Europawahlkandidat für Essen
Andreas Schwenk als Essener Europawahlkandidat aufgestellt - FDP setzt auf jungen Rüttenscheider Unternehmensberater

Anfang November hat sich die Essener FDP zu einer Kreiswahlversammlung im Hotel Schmachtenbergshof in Kettwig eingefunden, um die Europawahl 2024 vorzubereiten. Rund 30 Teilnehmer sind der Einladung gefolgt. Parteivorsitzender Ralf Witzel MdL leitete die Versammlung. Als neuer örtlicher Europakandidat wird der Rüttenscheider Unternehmens- und Kommunikationsberater Andreas Schwenk vorgeschlagen. Er stellt sich und seine politischen Vorstellungen als Europakandidat vor. Er ist...

  • Essen-Ruhr
  • 08.11.23
  • 1
Politik

Europawahl 2024
Essener FDP startet Vorbereitung für Europawahl

Die im Juni 2024 stattfindenden Wahlen zum Europäischen Parlament sind gerade in der aktuellen Weltlage von wegweisender Bedeutung. In der Europapolitik erfordern wichtige Themen wie Migration, Innere Sicherheit oder wirtschaftliche Wiederbelebung neue Lösungen. Die FDP will auf wichtige Fragen die richtigen Antworten haben. Die Essener Parteibasis debattierte daher ab Oktober 2023 engagiert über die Vorbereitung der Europawahl. Auf Einladung des Ortsverbands Süd referierte und debattierte der...

  • Essen-Ruhr
  • 12.10.23
  • 1
Reisen + Entdecken

Europa erleben
Anmeldung ab sofort: Mehrtagesfahrt Straßburg + Kehl

Das Paul-Gerlach-Bildungswerk der AWO lädt ein, bei einer Mehrtagesfahrt nach Kehl und Straßburg von Montag, 2. Oktober, bis Donnerstag, 5. Oktober, die deutsch-französische Freundschaft zu erleben. Auf dem Programm stehen Erkundungen sowohl der Stadt Kehl wie auch Führungen in Straßburg. Dort wird nicht nur die Altstadt Straßburgs, sondern auch das EU-Parlament an seinem zweiten Standort und das Europaviertel besucht. Da die Altstadt Straßburgs nicht für Busse zu befahren ist, werden viele...

  • Essen
  • 25.07.23
Politik

Infostände am 9. Mai 2023
Feiert den Europatag mit Volt Essen

Am 09.05.2023 / ab 12:00 Uhr am Rüttenscheider Stern in Essen-Rüttenscheid und Altenessener Straße/Ecke Winkhausstraße Altenessen Der Europatag ist ein Fest für den Zusammenhalt in Europa, die EU und ihre Bedeutung für uns. Es ist ein Tag, an dem wir die Freiheiten anerkennen, die wir genießen, und darüber nachdenken, wie wir sie mit anderen teilen können. Es ist eine Gelegenheit, die vielen Kulturen zu feiern, die Europa zu dem machen, was es ist und nicht zuletzt, um für den Frieden und die...

  • Essen
  • 02.05.23
  • 1
Reisen + Entdecken
Hamburg
45 Bilder

Reisebeitrag
Häfen, Tore zur Welt

Als Gründungsdatum des Hamburger Hafens, der gerne mal als Tor zur Welt bezeichnet wird, gilt der 7. Mai 1189. Noch heute wird dieser Tag jedes Jahr groß gefeiert. Beim Hafengeburtstag steigt ein riesiges Feuerwerk und überall entlang des Hafens tanzt im wahrsten Sinne des Wortes der Bär. Hamburg ohne Hafen wäre so wie Köln ohne Dom, einfach langweilig und uninteressant. Dass andere Städte auch über eine reizvolle Hafenkulisse verfügen zeige ich Euch anhand der Fotos, die ich im Laufe der...

  • Essen-Ruhr
  • 06.04.23
  • 1
  • 3
Kultur
Foto: BIld von vinsky2002 auf Pixabay

Mehrtagestour
Brüssel: Europas Hauptstadt erleben und verstehen

Wir laden Sie ein die europäische Hauptstadt gemeinsam zu erleben. In dieser Mehrtagesfahrt lernen wir die Stadt mit Ihren europäischen Institutionen näher kennen, erfahren mehr über die europäische Geschichte und das Zusammenspiel der verschiedenen Institutionen. Wir reisen mit dem Zug nach Brüssel und übernachten in der Brüsseler Altstadt im ibis Hotel. Vor Ort werden wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und/oder zu Fuß unterwegs sein. Termin: 20.07.-22.07.2023 Kursort: Hotel ibis...

  • Essen
  • 01.03.23
Blaulicht
Was ist echt oder falsch? | Foto: umbehaue
2 Bilder

Irgendwie sieht der 5er anders aus
Weihnachtszeit Falschgeld Zeit

Es ist mir nun wirklich nicht aufgefallen. Beide 5 Euro Scheine sind schon durch viele Hände gegangen und zerknittert. Fühlen sich aber gleich an. Die Farbe des einen ist etwas dunkler. Auch sonst gibt es einige neue Unterscheidungen. Das Wasserzeichen der Europa ist verschwunden. Dafür sieht man das Bild des Motives als Wasserzeichen. Der Hologrammstreifen ist auch anders dort ist nun unter anderen der Wert der Note aufgedruckt. Auch sonst gibt es noch einige Unterschiede. Weihnachtszeit...

  • Essen-Süd
  • 13.12.22
Kultur
Vincent Lhermet | Foto: Jean-Baptiste Millot

Konzerte und neue Impulse in Essen
Akkordeonherbst 2022

Vom 25. bis zum 27. November ist wieder Zeit für den „Akkordeonherbst“ in Essen. Zum zweiten Mal wird in der Aula der Folkwang Musikschule und in der Weststadthalle, Thea-Leymann-Straße 23, internationale Akkordeonmusik auf höchstem Niveau präsentiert. Festivalleiter ist Ralf Kaupenjohann, der an der Folkwang Musikschule die Fachgruppe Akkordeon leitet. Vincent Lhermet, äußerst vielseitiger Akkordeonist und frisch ernannter Professor für Akkordeon am Conservatoire national supérieur de musique...

  • Essen-West
  • 15.11.22
Politik
China darf beim Hafenterminal einsteigen | Foto: umbehaue

Warum nun doch?
Trotz aller sachlichen Bedenken, eine Trotzhandlung?

Nun gab es eine Entscheidung der Bundesregierung, dem chinesischen Unternehmen Cosco die Beteiligung an einem Terminal im Hamburger Hafen zu erlauben, allerdings „nur“ mit 24,9%. Nun ist offen, wie Peking auf die neue Offerte reagieren wird. Der Hafenlogistiker HHLA und Cosco Shipping Ports Limited (CSPL) hatten sich im September 2021 auf einen 35-prozentigen Einstieg verständigt. Durch Druck aus den Ministerien und dem Verweis auf die Probleme mit einer zu großen Abhängigkeit gab es nun einen...

  • Essen-Süd
  • 28.10.22
  • 1
Politik
In der Marktkirche haben Vertreter*innen der beteiligten Initiativen am Montagvormittag die Schreib- und Gedenkaktion "Beim Namen nennen" zum diesjährigen Weltflüchtlingstag vorbereitet. Sie läuft vom 17. bis 22. Juni. | Foto: Kirchenkreis Essen/Pressestelle
9 Bilder

Weltflüchtlingstag 2022
Essener Initiativen gedenken 48647 Menschen

Jawad Boulouad, junger Mann, Marokko, verschollen, mutmaßlich ertrunken beim Versuch, von Marokko nach Spanien zu segeln in einem 3,5 Meter langen aufblasbaren Boot. – Salim Boulouad, junger Mann, Marokko, verschollen, mutmaßlich ertrunken beim Versuch, von Marokko nach Spanien zu segeln in einem 3,5 Meter langen aufblasbaren Boot. – Samad Talhat, junger Mann, Marokko, verschollen, mutmaßlich ertrunken beim Versuch, von Marokko nach Spanien zu segeln in einem … Seit 1993 sind mindestens 48647...

  • Essen
  • 13.06.22
Politik
Gaslieferstopp | Foto: umbehaue

Russland Stoppt die Gaslieferung
Nächster Schritt ab Samstag kein Gas mehr

Jetzt kommt es dicke, Russland stellt die erste Gaslieferung ein. Ab Samstagmorgen wird kein Gas aus Russland mehr geliefert. Somit wird Russland erneut Vertragsbrüchig. Bestehende Verträge werden nach gut dünken geändert.  Alle Vertragspartner sollten auch ihre Verträge anpassen. Betroffen ist wieder Finnland. Den Finnen wurden in der letzten Woche schon die Stromlieferungen aus Russland eingestellt. Als Grund wird angeführt, dass die Finnen, wie andere Länder auch, ihre Rechnungen nicht in...

  • Essen-Süd
  • 20.05.22
  • 4
  • 1
Ratgeber
YouGov-Daten zeigen: E-Autos werden hierzulande am kritischsten gesehen.
 | Foto: © Pixabsy / TRD mobil

Autowelt im Wandel
Deutsche Autofahrer führen Gründe gegen den Kauf von E-Pkws häufiger an, als in anderen Ländern

(PB/TRD/MID) Lohnt sich die Anschaffung eines Elektro-Autos? Eine aktuelle Branchen-Studie zur Elektromobilität und zu den Gründen der Europäer für oder gegen die Anschaffung eines Elektro-Fahrzeugs wird von YouGov in Kooperation mit dem Center of Automotive Management (CAM) vorgestellt. Wer sich heutzutage ein neues Auto anschaffen will, kommt um die Frage, ob dieses mit einem Verbrenner- oder einem Elektro-Antrieb betrieben oder doch ein Hybrid-Modell werden soll, nicht mehr herum. Drei von...

  • Essen
  • 28.12.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.