Europa-Union

Beiträge zum Thema Europa-Union

Politik
Nurten Özcelik, stellvertretende Vorsitzende der Europa-Union Herne (l.), Jürgen Hattendorf, Geschäftsführer der Europa-Union und Peter Wahl, Landesvorsitzender der Europa-Union NRW bei der diesjährigen Landesversammlung der Europa-Union NRW. Foto: Europa-Union Herne

Einstimmig gewählt
Nurten Özcelik in den Landesvorstand berufen

Vergangenen Samstag, 27. August, wurde auf der diesjährigen Landesversammlung der Europa-Union NRW in Monheim am Rhein die stellvertretende Vorsitzende, Nurten Özcelik, der Europa-Union Herne einstimmig als Beisitzerin in den Landesvorstand für Nordrhein-Westfalen gewählt. Herne. Schwerpunkt ihrer Arbeit wird das Themengebiet "Kontakte/Netzwerke/Lobbyismus" sein. Jürgen Hattendorf, Geschäftsführer der Europa-Union Herne, wurde zum Ersatzkandidaten für die Teilnahme an der Bundesversammlung im...

  • Herne
  • 01.09.22
Politik
Bäumchen, rüttel dich und schüttel dich, wirf Gold und EURO über Dich und Mich

TTIP / CETA — Nachbetrachtung der Veranstaltung der EUROPA Union Lünen und Anregung zur Diskussion in der Bürgerschaft; das geht uns ALLE an!

In der Veranstaltungsreihe Europa-Woche 2015 der EUROPA-Union Lünen wurde Mitgliedern und interessierte Bürger*Innen am 08.05.2015 in der Alten Kaffeerösterei (hier) die Möglichkeit geboten, sich weitere Informationen zu den Freihandelsabkommen der EU mit USA und Kanada zu verschaffen. Die Veranstaltung war mit rund 40 Interessierten gut besucht, interessanterweise darunter auch 10 Jugendliche im Schulalter. Annähernd 40 Minuten referierte zur Einstimung der eingeladene Kulturwissenschaftler...

  • Lünen
  • 11.05.15
  • 1
Politik
Gabriele Preuß Europaabgeordnete aus Gelsenkirchen | Foto: Gabriele Preuß

Skandal in Luftfahrtbranche: Ein undurchsichtiges Geflecht aus Tochterfirmen, Scheinwohnsitzen und Leiharbeit

SPD-Europaabgeordnete prangern Verhalten von EU-Kommission an und fordern Aufklärung Die EU-Kommission lobbyiert in den USA für Unternehmen, die anhand fragwürdiger Praktiken gezielt Steuer-, Sozial und Sicherheitsstandards umgehen. So lautet der derzeit im Raum stehende Vorwurf gegen die oberste europäische Behörde. Die SPD-Europaabgeordneten verlangen Aufklärung und fordern in einer schriftlichen Anfrage die EU-Kommission auf, dazu Stellung zu nehmen. Es geht dabei um folgenden konkreten...

  • Gelsenkirchen
  • 12.12.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.