Europäische Union

Beiträge zum Thema Europäische Union

Politik
4 Bilder

Abkehr von der Wegwerfgesellschaft

Anlässlich der Verhandlungen im EU-Ministerrat zum Recht auf Reparatur fordert der NABU, dass sich die Bundesregierung für eine weitreichende Regelung einsetzt und sich damit zur Abkehr von der Wegwerfgesellschaft bekennt. Das EU-Parlament hat sich für ein starkes Recht auf Reparatur ausgesprochen. Der NABU erwartet, dass die Ampel diesem Vorschlag folgt. „Wenn unsere Ampel-Regierung ernsthaft eine Verringerung des Ressourcenverbrauchs und eine Stärkung der Verbraucherrechte will, muss sie sich...

  • Marl
  • 21.11.23
  • 1
Überregionales
Die ehrenamtlichen Autoren dieser weit beachteten Wissens-Plattform protestieren gegen Teile der geplanten EU-Urheberrechtsreform.  | Foto: Pixabay

Kein Wikipedia
Auch Online-Enzyklopädie protestiert gegen Teile der geplanten EU-Urheberrechtsreform

Wer regelmäßig die Online-Enzyklopädie Wikipedia nutzt, wird heute einen schwarzen Bildschirm ansurfen. Der Grund: die ehrenamtlichen Autoren dieser weit beachteten Wissens-Plattform protestieren gegen Teile der geplanten EU-Urheberrechtsreform. Die Macher der Seite wenden sich mit folgenden Worten an ihre User: Liebe Besucherin, lieber Besucher, warum können Sie Wikipedia nicht wie gewohnt benutzen? Die Autorinnen und Autoren der Wikipedia haben sich entschieden, Wikipedia heute aus Protest...

  • Dorsten
  • 21.03.19
Politik
v.l. Karl-Heinz Dargel, Dennis Radtke, Werner Müller, Hans-Peter Schipper

Der Europa-Abgeordnete Dennis Radtke zu Gast beim traditionellen Kaffee trinken der CDU Marl im Guido-Heiland-Bad

Bei sommerlichem Wetter besuchte uns am 8.05.2018 Dennis Radtke, um bei Kaffee und selbst gebackenen Kuchen über aktuell in der EU gehandelte Themen zu sprechen und den interessierten Gästen Rede und Antwort zu stehen. Dabei war z.B. ein heißes Thema der anstehende Brexit mit all seinen möglichen Folgen. Ein weiteres war natürlich die Politik für das Ruhrgebiet und seine Industriestandorte. Die zahlreichen Gäste waren begeistert und nahmen die Gelegenheit war, dem Europaabgeordneten viele...

  • Marl
  • 12.05.18
Politik
Die Sozialdemokratin Gabriele Preuß vertritt als Europaabgeordnete n.a. Gelsenkirchen, Herne und den Kreis Recklinghausen. | Foto: EP Photo Service

Gabriele Preuß: Brexit verlangt nach europäischer Antwort

Heute steht fest: Mit dem Referendum über den Austritt aus der EU vom 23. Juni hat sich eine knappe Mehrheit der britischen Wählerinnen und Wähler dafür entschieden, Europa den Rücken zu kehren. „Das ist kein guter Tag für die Europäische Union. Wir werden die Folgen dieses nationalen Alleingangs in den verbliebenen Mitgliedsländern spüren - aber auch Großbritannien wird durch dieses Votum nichts gewinnen“, schätzt die SPD-Europaabgeordnete Gabriele Preuß das Ergebnis ein. Es fällt ihr schwer,...

  • Herne
  • 27.06.16
  • 1
  • 1
Politik
Dr. Renate Sommer (CDU) ist Europaabgeordnete für Herne, Gelsenkirchen und den Kreis Recklinghausen. | Foto: EP Photo Service

Renate Sommer: Brexit - Ein Desaster für Großbritannien, schmerzhaft für die EU

Die britische Bevölkerung hat sich mit knapper Mehrheit für den Brexit ausgesprochen. Großbritannien wird aus der EU ausscheiden. Hierzu nimmt Dr. Renate Sommer (CDU), Europaabgeordnete für das Ruhrgebiet, wie folgt Stellung: "Mit diesem Ergebnis habe ich nicht gerechnet. Ich bin erschüttert, dass die Briten sich derart ins eigene Fleisch schneiden und die EU verlassen. Das ist ein Desaster für das Vereinigte Königreich. Das britische Pfund ist bereits eingebrochen, die Wirtschaft wird eine...

  • Herne
  • 27.06.16
  • 3
  • 2
Politik
Plastiktüten sollen bald kosten. Ist das richtig so?

Frage der Woche: Brauchen wir kostenlose Plastiktüten?

Wenn es nach Bundesumweltministerin Barbara Hendricks gegangen wäre, gäbe es sie schon seit Anfang des Monats nur noch gegen Aufpreis. Die Plastiktüte, von Kunden als komfortable Serviceleistung geschätzt, von Umweltschützern seit Langem kritisiert, war schon seit Monaten Gegenstand zäher Verhandlungen. Am vorgestrigen Dienstag, 26. April, unterschrieben schließlich Ministerin Hendricks sowie Josef Sanktjohanser, Präsident des Handelsverbands Deutschlands (HDE) eine gemeinsame Erklärung, nach...

  • 28.04.16
  • 54
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.