Europäische Mobilitätswoche

Beiträge zum Thema Europäische Mobilitätswoche

Politik
Der Märkische Kreis hat sich mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen an der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) vom 16. bis 22. September beteiligt. Foto: Märkischer Kreis

„Ich lauf zur Schule – und Du?“
Kreis gibt Gewinner der Aktion bekannt

Die Sieger des Laufwettbewerbs der Grundschulen im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche stehen fest: „Mehr als 2.500 Schülerinnen und Schüler aus insgesamt 116 Klassen haben im Märkischen Kreis mitgemacht“, freut sich Diana Czech, Mobilitätsmanagerin des Kreises. Einmal mehr hat sich der Märkische Kreis auch in 2022 mit vielfältigen Aktionen rund um das Thema klimafreundliche Mobilität an der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) vom 16. bis 22. September beteiligt. Nach einem Malwettbewerb im...

  • Hemer
  • 17.11.22
LK-Gemeinschaft
Die Mütter Katrin Ögüz-Loermann (l.) und Isabel Hanstein nutzten am Morgen die Elternhaltestelle der Europaschule zur Freude von Schulleiter Kai Hartmann, BM Christian Schweitzer und Charlotte Kees. Foto: Stadt Hemer

Mehr Umweltbewusstsein durch nachhaltigere Verkehrsmittel
Europäische Mobilitätswoche in Hemer

Hemer. Von Donnerstag, 16., bis Mittwoch, 22. September, findet die europäische Mobilitätswoche europaweit statt, so auch in diesem Jahr in Hemer. Der Märkische Kreis beteiligt sich wieder an der europäischen Mobilitätswoche (EMW). In dieser Zeit werden vielfältige Aktionen rund um eine nachhaltige und zukunftsfähige Weiterentwicklung des Verkehrs angeboten. Die beteiligten Städte und Gemeinden rücken mit kleinen kreativen Angeboten die Fortbewegung zu Fuß, mit dem Rad oder mit Bus und Bahn in...

  • Hemer
  • 16.09.21
Politik
Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 der Wulfertschule haben den Asphalt der Spielstraße im Bereich An der Steinert mit Schildern und Geschwindigkeitshinweisen aus Kreidefarben versehen. | Foto: André Günther

Kinder erziehen Temposünder
Schüler der Wulfertschule setzen nachhaltige Mobilität sichtbar in Szene

Moderne Verkehrserziehung – so nennt man wohl die Aktion am heutigen Donnerstag, 17. September, die die Kinder der Klasse 4 der Wulfertschule in Hemer im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche in diesem Jahr durchgeführt hat. Von André Günther Unter dem Motto „Nachhaltige Mobilität sichtbar in Szene“ hat die Stadt Hemer den Kindern Sicherheitsbänder und Spielkreide zur Verfügung gestellt. Mit Unterstützung der Polizei und Mitarbeitern des Ordnungsamtes haben die Schülerinnen und Schüler den...

  • Hemer
  • 17.09.20
Ratgeber
Zusammen mit Mitarbeiterinnen des Hemeraner Ordnungs- und Planungsamtes sowie dem Polizei-Bezirksbeamten Heinrich Neuhaus malten die Schüler der Klasse 4b der Deilinghofer Grundschule mit Kreide ein überdimensionales Verkehrszeichen ("Verkehrsberuhigter Bereich") auf die Straße "In den Klippen". Foto: Schulte

Mobilität neu denken!
Europäische Mobilitätswoche 2019 auch in Hemer - Fußverkehr im Fokus

Vom 16. bis zum 22. September findet die Europäische Mobilitätswoche europaweit statt, in diesem Jahr auch in Hemer. Von Christoph Schulte "Verkehrsberuhigter Bereich" im Mittelpunkt Das Thema der Woche in Hemer: der Fußverkehr. Besonders im Fokus stand das Verkehrszeichen 325 (Verkehrsberuhigter Bereich, umgangssprachlich oft fälschlich Spielstraße genannt). Dieses Verkehrszeichen wurde mit einigen Kindern Hemeraner Schulen mit Kreide und Schablone in 2 x 3 m auf die Fahrbahn aufgebracht. Ziel...

  • Hemer
  • 22.09.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.