Euro

Beiträge zum Thema Euro

LK-Gemeinschaft
Foto: unbekannt

Gereimtes und Ungereimtes zu Ostern.

Osterproduktion Kaum ist Weihnachten vorbei, sieht man manches Osterei. Hühner legen Tag und Nacht, und der Hahn darüber wacht, dass die Produktion nicht klemmt, niemand diesen Vorgang hemmt. Überstunden, Sonderschichten, darauf kann man nicht verzichten. Und ein Heer von Osterhasen rennt über den grünen Rasen, hält sich fit beim Marathon, übt sich auch in Diskretion, denn beim Eier gut verstecken soll man keine Kinder wecken. Auch in der Schoko-Fabrik ist das Osterfest im Blick. Schoko-Hasen,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.03.15
  • 5
  • 3
Politik
17 Bilder

„Für 19,90 Euro nicht möglich“

Die vier Geschäftsführer der Stadtwerke in Balve, Hemer, Iserlohn und Menden standen beim WIN-Unternehmerfrühstück im Mittelpunkt, aber beim Impulsvorschlag von Geschäftsführer Franz-Josef Lohmann, „Wirtschaftsinitiative Nordkreis“, spitzten nicht nur die Bürgermeister ihre Ohren. Es geht um die Bündelung kommunaler Aufgaben. Die WIN erkenne zwar die großen Sparbemühungen der einzelnen Städte an, erwähnte Lohmann. Es sind Fortschritte erzielt worden. Aber die seien oft nur durch schmerzhafte...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.01.14
  • 1
Ratgeber

BSI und Polizei weisen auf besonders aggressive Schadsoftware hin

Erpresser missbrauchen offizielle Logos und erpressen Geldbeträge durch Verschlüsselung von PCs – Vollständige Wiederherstellung von betroffenen Rechnern selten möglich. Bonn/Stuttgart, 31. Juli 2012. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informations-technik (BSI) und die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes weisen auf eine neue und besonders dreiste Variante von Schadsoft-ware hin. Kriminelle versuchen damit, Geld von PC-Besitzern zu erpressen. Bei den Attacken werden die...

  • Unna
  • 01.08.12
  • 1
Politik
Was wird hier wirklich gerettet? | Foto: Lizenz: CC-BY - Piratenpartei-Deutschland

ESM - Bankerettung an Bürgern und Parlamenten vorbei?

Ich möchte hier gerne zur Diskussion anregen, denn dieses Thema greift sehr tief in unsere Gesellschaft ein: Der ESM, der Europäische Rettungsschirm, der gerade überall DAS Thema ist. Täglich hören wir alle Folgendes: "Die Märkte reagieren...Die Märkte wollen...Die Märkte brauchen...". Aber was der Bürger will, seine Meinung, seine Interessen, seine grundgesetzlich verbrieften Rechte...die scheinen überhaupt nicht zu interessieren in der ganzen Diskussion auf höchsten Regierungsebenen....

  • Wesel
  • 29.06.12
  • 12
Politik

Ist der Euro noch zu retten?

Hallo liebe Lokalkompass- Leser. Sicherlich habt Ihr auch die Nachrichten der letzten Wochen aufmerksam mit verfolgt. Von den meisten, welche den Euro betreffen (und damit unsere gemeinsame Währung) , kann man nicht wirklich begeistert sein? Einige Euro- Länder stehen ja Wirtschaflich nicht gerade so gut da. Meint Ihr die Währung kann diese momentane Krise überstehen?

  • Iserlohn
  • 22.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.