EU-Vorgaben

Beiträge zum Thema EU-Vorgaben

Politik

Deutschland erreicht eigene Klimaziele,
jedoch nicht die Vorgaben der EU

Deutschland hat 2024 seine eigenen Klimaziele erreicht, ist jedoch weiterhin von den Vorgaben der EU entfernt, insbesondere in den Bereichen Verkehr und Gebäude hapert es da noch. Der fehlende Klimaschutz im Verkehr könnte den deutschen Steuerzahler teuer zu stehen kommen. Es drohen Strafen in Milliardenhöhe. Was kann man da tun? Vor allem, würde ich sagen, nicht nur auf ein Pferd setzen. Elektroautos sind aufgrund ihrer hohen Anschaffungskosten und geringen Wiederverkaufswerts ( noch ) nichts...

  • Duisburg
  • 11.01.25
  • 8
  • 1
Überregionales

Abschreckend?!

Noch gibt es sie bei uns nicht. Aber bald soll Rauchern dank großer Gruselfotos auf Zigarettenschachteln die Lust auf den Glimmstängel vergehen. Das jedenfalls erhofft sich die EU von neuen Vorgaben, die auch in Deutschland bis Mai umgesetzt werden sollen. Ziel der Gesetzespläne ist es unter anderem, die Raucherquote bei Jugendlichen zu senken. Ein probates Mittel? Wir haben uns in der Castroper Altstadt umgehört. - Kristina Sievers, Nichtraucherin: Durch die Bilder bekommt man so richtig mit,...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.03.16
  • 4
  • 4
Politik
Schweine in Intensivhaltung   Foto: Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz /pixelio.de

Gesetzesentwurf zur Änderung des Tierschutzgesetzes verabschiedet

Am gestrigen Donnerstag hat der Deutsche Bundestag mit den Stimmen der Fraktionen von CDU/CSU und FDP den Gesetzesentwurf zur Änderung des Tierschutzgesetztes verabschiedet. Schon der Regierungsentwurf war aus Sicht von Tierschützern unzureichend. "Die Regierungsfraktionen haben zudem Verschlechterungen vorgenommen", beklagt der Deutsche Tierschutzbund. So soll unter anderem der Schenkelbrand bei Pferden erlaubt bleiben, ebenso bleibt nach dem Willen von CDU/CSU und FDP die betäubungslose...

  • Essen-Ruhr
  • 14.12.12
Politik
EnEV | Foto: Energie Einspar Verordnung
4 Bilder

Referentenentwurf der EnEV2012 im ersten Quartal 2012 erwartet

Im ersten Quartal 2012 soll ein Referentenentwurf der EnEV 2012 vorliegen. Das Inkrafttreten der Verordnung muss nach EU-Vorgaben bis Januar 2013 erfolgen. Grundlage hierfür ist die EU-Gebäuderichtlinie (Energy Performance of Buildings Directive / EPBD). Die Richtlinie enthält Anforderungen • an einen allgemeinen Rahmen für eine Methode zur Berechnung der Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden und Gebäudeteilen • an die Anwendung von Mindestanforderungen an die Gesamtenergieeffizienz von Gebäude,...

  • Düsseldorf
  • 08.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.