Essstörungen

Beiträge zum Thema Essstörungen

Ratgeber
Dr. Rüdiger Haas.
Bild: LWL/Stephan Wieland
2 Bilder

Haard-Dialog: Fachleute der LWL-Klinik Marl-Sinsen beantworten Fragen und laden zum Dialog ein

Essstörungen sind auf vielfachen Wunsch noch einmal Thema im Haard-Dialog am Dienstag (19.11.) um 18.30 Uhr. Hierzu lädt die Marler Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Interessierte herzlich in den Klinikfestsaal ein. Eigentlich hatte Sonja nur ein bisschen "abspecken" wollen. Im Internet sucht sie nach Tipps zu kalorienreduzierter Ernährung und folgt einer sogenannten Thinspiration. Hier gibt ein offensichtlich magersüchtiges Modell Tipps...

  • Marl
  • 08.11.24
Ratgeber
Ricarda hat noch einen weiten Weg vor sich, aber den Anfang hat sie schon geschafft.
 | Foto: LWL/Seifert
3 Bilder

„Ich will mein Leben zurück!“
Junge Menschen mit Essstörungen suchen vermehrt Hilfe in der LWL-Klinik Marl-Sinsen

„Ich will mein Leben zurück! Deshalb bin ich hier“, so beschreibt Ricarda Schwarz (Name geändert) ihre Motivation für eine stationäre Therapie. Die 17-Jährige ist Patientin in der Marler Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Ihre Diagnose: Anorexia Nervosa, auch als Magersucht bekannt. Ihr Gewicht bei der Aufnahme: 38 Kilo bei einer Größe von 1,75 Meter. Daran, dass sie massiv abgenommen habe, trage auch die Corona-Pandemie einen Anteil, so...

  • Marl
  • 06.03.21
Überregionales
Informierten über Therapiemöglichkeiten bei Essstörungen: (vl) Dr. Claus-Rüdiger Haas, LWL-Haardklinik, Dr. Christiane Abdallah, LWL-Haardklinik, Prof. Dr. Tanja Legenbauer, LWL-Universitätsklinik Hamm, Dr. Irene Stöcklin und Norbert Vennen, beide Kindertagesklinik Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf. Es fehlt: Prof. Dr. Silja Vocks, Universität Osnabrück. | Foto: LWL/Seifer

Ärzte warnen: Patienten mit Essstörungen werden immer jünger

Marl/Haltern. 14,8 Jahre alt sind Patienten durchschnittlich, wenn sie zur Behandlung ihrer Essstörung eine Klinik aufsuchen. Vor vier Jahren lag dieser Wert noch bei 16,9 Jahren. „Diese besorgniserregende Entwicklung spüren wir in der LWL-Klinik Marl-Sinsen natürlich hautnah“, so Dr. Christiane Abdallah, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und eine der Referentinnen auf dem Fortbildungstag zum Thema Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen, der jetzt in der LWL-Haardklinik stattgefunden...

  • Haltern
  • 09.10.14
  • 1
Ratgeber
Informierten über Therapiemöglichkeiten bei Essstörungen (vl) Dr. Claus-Rüdiger Haas, LWL-Haardklinik, Dr. Christiane Abdallah, LWL-Haardklinik, Prof. Dr. Tanja Legenbauer, LWL-Universitätsklinik Hamm, Dr. Irene Stöcklin und Norbert Vennen, beide Kindertagesklinik Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf. Es fehlt: Prof. Dr. Silja Vocks, Universität Osnabrück. | Foto: LWL/Seifert
3 Bilder

LWL-Klinik Marl-Sinsen : Patienten mit Essstörungen werden immer jünger

Experten: "Schnell handeln bei Verdacht" - Maßvoll Sport treiben statt strenger Bettruhe 14,8 Jahre alt sind Patienten durchschnittlich, wenn sie zur Behandlung ihrer Essstörung eine Klinik aufsuchen. Vor vier Jahren lag dieser Wert noch bei 16,9 Jahren. "Diese besorgniserregende Entwicklung spüren wir in der LWL-Klinik Marl-Sinsen natürlich hautnah", so Dr. Christiane Abdallah, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und eine der Referentinnen auf dem Fortbildungstag zum Thema Essstörungen...

  • Marl
  • 02.10.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.