Essener Norden

Beiträge zum Thema Essener Norden

Kultur
Ein Café im Essener Norden. Ulrich Weichert betreibt in seinen Bildern Milieustudien. | Foto: Ulrich Weichert
2 Bilder

Leben im Essener Norden: Fotos von Ulrich Weichert im Rundeindicker auf Zollverein
Ganz nah dran

Ulrich Weicherts Fotos sind Momentaufnahmen des Lebens im Essener Norden. Und mehr noch: Sie erzählen Geschichten. Vom Leben auf der Straße, Szenen im Café, in der Kneipe, vor der Imbissbude, auf der Baustelle oder am Sportplatz. Im Mittelpunkt steht der Mensch. Weicherts Mileustudien skizzieren jedoch vor allem auch den Charakter der drei Stadtteile Katernberg, Stoppenberg und Schonnebeck. Fotos aus dem Bezirk Zollverein auf der gleichnamigen Zeche zu zeigen, ist mehr als naheliegend. Im...

  • Essen-Süd
  • 08.04.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: FC Karnap 07/27 / DFB
2 Bilder

Fußball, Bildung und Freizeit vereint

Liebe Vereinsmitglieder, in Kooperation mit dem Zukunft Bildungswerk bieten wir allen Kindern und Jugendlichen des Vereins im Jugendraum der Sportanlage Lohwiese eine Hausaufgabenbetreuung an. Die Betreuung findet jeden Dienstag & Freitag von 16 bis 18 Uhr statt, um mögliche Trainingszeiten flexibel zu berücksichtigen. So haben die Kinder und Jugendlichen ein Zeitfenster von mehreren Stunden und können ganz nach Bedarf gefördert werden. Pädagogische Honorarkräfte des Zukunft Bildungswerk stehen...

  • Essen-Nord
  • 31.03.19
  • 1
  • 1
Sport
17 Bilder

FC Karnap 07/27 e.V. Wochenende kompakt

Bader SV – Erste Mannschaft 3:0 Zweite Mannschaft – SV Teutonia Überruhr III 2:5 Alten Herren – Ballfreunde Bergeborbeck 1:2 ESG 99/06 – A1 10:1 B1 – DJK Sportfreunde Katernberg 12:0 C1 – SV Preußen Eiberg 6:1 Eintracht Erle II – C2 1:7 SG Schönebeck VII – D2 1:7 E1 – Ballfreunde Bergeborbeck 9:2 Bei den F-Junioren und Bambinis verzichte ich auf ein Ergebnis. Die Kinder sollen einfach Spaß am Fußball haben. Es werden regelmäßig Freundschaftsspiele ausgetragen, die den Jungs und Mädchen helfen...

  • Essen-Nord
  • 31.03.19
Vereine + Ehrenamt

Meldung von wilden Müllkippen

Bei der Meldung von wilden Müllkippen wird es eine kleine Veränderung geben. Bis dato wurden die Müllkippen in einer E-Mail (in Form einer PDF) an die EBE versendet. Mit dem heutigen Tag werde ich auf die Mängelmelder-App umsteigen. Diesbezüglich werde ich weiterhin den Melde Service für die Karnaper Bürgerinnen und Bürger in der Facebook-Gruppe „Gegen die Vermüllung des Stadtteils Karnap“ anbieten. Gegen die Vermüllung des Stadtteils Karnap Link zur Gruppe Es können weiterhin auf dieser...

  • Essen-Nord
  • 09.03.19
Vereine + Ehrenamt

FC Karnap 07/27 Rückrunde 2019

++Erste Mannschaft startet beim Schlusslicht RSC Essen in die Rückrunde++ ++Zweite Mannschaft startet am Kaiserpark in die Rückrunde++ ++Alten Herren treffen im Kreispokal auf SuS Niederbonsfeld++ ++A1 startet neuem Trainer-Trio Kruck/Wilking/Drosdowski in die Rückrunde++ ++B1 und C1 auf Aufstiegskurs++ ++C2 Herbstmeister startet am 19.01.2019 mit einem Heimspiel in die Rückrunde++ ++D1 startet am 20.01.2019 beim Essener Futsal-Cup++ Erste Mannschaft Kreisliga B Gruppe 2 FS 20.01.2019 11:00 Uhr...

  • Essen-Nord
  • 13.01.19
Vereine + Ehrenamt
31 Bilder

5 Jahre Karnap im Wandel

Aktuelle Themen und Berichterstattung aus dem Dorf per Facebook. Liebe Bürgerinnen und Bürger, nun besteht die informative Facebook-Seite nun schon fünf Jahre. Wie alles entstand? Im Hinblick auf die Entwicklung des Stadtteils habe ich mich im Jahr 2014 dazu entschlossen, die Facebook-Seite „Karnap im Wandel“ ins Leben zu rufen. In den vergangenen fünf Jahren habe ich zahlreiche Bauprojekte langfristig dokumentiert wie z.B.: - Bau der neuen Gymnastikhalle auf der Lohwiese - Abriss und Neubau...

  • Essen-Nord
  • 06.01.19
Natur + Garten
122 Bilder

Gegen die Vermüllung des Stadtteils Karnap - Das Jahr 2018

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Karnap, das grüne Herz des Essener Nordens. Ein sehr netter und lebenswerter Stadtteil. Allerdings gibt es auch einige nicht so schöne Ecken, bei denen man nicht die Augen vor Missständen verschließen sollte. Ich habe die Facebook-Gruppe „Gegen die Vermüllung des Stadtteils Karnap“ am 22.07.2017 ins Leben gerufen. Über diesem Weg können Sie u. a. den „Wilden Müll“ melden. Momentan hat die Gruppe ca. 253 Mitglieder. Die Fotos und Daten werden täglich gesammelt und...

  • Essen-Nord
  • 01.01.19
Ratgeber
3 Bilder

Dritter Feierabendmarkt in Essen-Karnap

Unter dem Motto Karnap- Hier lebe ich- Hier kaufe ich ein, findet am Mittwoch, 17.10.2018 der dritte Feierabendmarkt in Essen-Karnap statt. Es kann wieder in der Zeit von 15 bis 20 Uhr nach Herzenslaune geshoppt, geschlemmt und verweilt werden. Die Besucher erwartet Wochenmarkt Angebote wie Fleisch, Fisch, Eier, Gemüse, Obst, Bekleidung, Haushaltswaren etc. sowie auch die Gelegenheit zur Verkostungen von Speisen und Getränken.

  • Essen-Nord
  • 13.10.18
Vereine + Ehrenamt

Terminbriefkasten für Karnap in Social Media

Alle Vereine aus Karnap können mitmachen Auf der Facebook-Seite „Karnap im Wandel“ soll jeder auch noch so kleine Verein – vom Gartenbauverein über Sportvereine, Schützenverein bis zum Bürgerverein– die Möglichkeit haben, seine herausragenden Veranstaltungen oder Feste anzukündigen. Somit könnte man zukünftig parallel Veranstaltungen in unserem schönen Stadtteil Karnap vermeiden. Wollen auch Sie Ihren Verein veröffentlichen, dann schicken Sie Ihre Infos an die Facebook-Seite „Karnap im Wandel“...

  • Essen-Nord
  • 13.10.18
Kultur
PROST!
30 Bilder

HAPPY BIRTHDAY Zeche C A R L!

... 40 JAHRE... Essen... "Altenessen OPER´ " Industrie-KULTUR-STÄTTE... http://www.zechecarl.de/ Geschichte: https://de.wikipedia.org/wiki/Zeche_Carl …ein altes, sehr altes Zechen-Gelände, im Essener´ Norden. Irgendwann so um 1855 herum erbaut, um 1861 in den Betrieb zu gehen, und schon 1929 wieder Betriebsende. Danach… wurde es immer wieder „anderweitig genutzt“ … und irgendwann in den 1970´begann man erneut, über eine nachhaltige Nutzung der restlichen Gebäude-Fragmente nachzudenken. Es...

  • Essen-Nord
  • 08.07.18
  • 17
  • 19
Natur + Garten
131 Bilder

Vermüllung des Stadtteils Karnap

Karnap das grüne Herz des Essener Nordens. Ein sehr netter und lebenswerter Stadtteil. Allerdings gibt es auch einige nicht so schöne Ecke, wo man nicht die Augen vor Missständen verschließen sollte. Ich habe die Facebook-Gruppe „Gegen die Vermüllung des Stadtteils Karnap“ am 22.07.2017 ins Leben gerufen. Damit ich oder Sie den Wilden Müll melden können. Momentan hat die Gruppe 248 Mitglieder. 128 verschiedene Müll Standorte im Stadtteil! Seitdem 22.07.2017 gab es 128 verschiedene wilde...

  • Essen-Nord
  • 17.06.18
  • 4
  • 2
Politik

Bürgersprechstunde der SPD Karnap

Bürgernahe Politik wird erst durch den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern möglich. Wir sind deshalb sehr an Ihrer Meinung interessiert, welche Anregungen Sie haben, was Sie befürworten, kritisieren oder auch ablehnen. Ziel der Bürgersprechstunde ist es nicht nur von Bürgernähe zu reden, sondern sie auch da, wo der Schuh drückt zu praktizieren. Wir wollen Probleme aus erster Hand erfahren und helfen sie zu lösen. Die Bürgersprechstunde findet am Samstag, 30.06.2018 in der Zeit von 11 bis...

  • Essen-Nord
  • 17.06.18
  • 1
Kultur
53 Bilder

Schiffsparade auf dem Rhein-Herne-Kanal

Am Sonntag, den 29. April 2018 erwachte der KulturKanal zum Leben: Glück Auf! KulturKanal. Zum Auftakt des Kultur Kanals 2018 und der Fahrgastschiffsaison fand am Sonntag auf dem Rhein-Herne-Kanal unter dem Motto „KanalErwachen“ die fünfte Schiffsparade statt. Über 60 Fahrgastschiffe, Motorsport- und Ruderboote sowie weiteren Wassergefährten fuhren über den Kanal vom Nordsternpark Gelsenkirchen bis zum Kaisergarten in Oberhausen, wo auch wie im vergangenen Jahr das Abschlussfest stattfand. Des...

  • Essen-Nord
  • 29.04.18
  • 4
  • 2
Natur + Garten
2 Bilder

Gegen die Vermüllung des Stadtteils Karnap!!!

Flyer Aktion gestartet. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Karnap das grüne Herz des Essener Nordens. Ein sehr netter und lebenswerter Stadtteil. Allerdings gibt es auch einige nicht so schöne Ecken, wo man nicht die Augen vor Missständen verschließen sollte. Ich habe die Facebook-Gruppe „Gegen die Vermüllung des Stadtteils Karnap“ am 22.07.2017 ins Leben gerufen. Damit ich oder Sie den Wilden Müll aus unserem Stadtteil hier hochladen können. Momentan hat die Gruppe 228 Mitglieder. Die Fotos & Daten...

  • Essen-Nord
  • 21.04.18
Politik

Seniorenzeitschrift "Essen on Top" mit Schwerpunkt Kohleausstieg

Der Ausstieg aus der Steinkohle ist das Schwerpunktthema der neuen "Essen on Top" im April 2018. In der neuen Ausgabe wird über die Geschichte des Steinkohleabbaus berichtet. Als Beispiel für den Strukturwandel ist speziell der Essener Norden gewählt worden. Außer dem ausführlichen Beitrag von Walter Wandtke, Ratsherr und Altenessener, gibt es einen Bericht über den Knappenverein St. Johann, ein Porträt des Seniorenbeauftragten Gerd Maschun, einen Einblick in die internationale...

  • Essen-Borbeck
  • 06.04.18
  • 3
Politik

Der Norden macht auch mit dem Fahrrad Spaß.

Der Norden macht auch mit dem Fahrrad Spaß. Nicht immer und überall... aber wenn man nur will, geht es. Ja, wir sind noch sehr weit weg von einer guten Fahrrad-Infrastruktur. Allenthalben fehlen Radwege oder sind in einem bedauernswerten Zustand. Und das sich der Bau des RS1 wie Kaugummi zieht, ist schon eher eine Provinzposse. Hier sind Politik und Bürgerschaft immer noch gefordert. Und doch muss man nicht nur jammern. Einfach mal auf´s Rad schwingen und die schönen Ecken des Ruhrgebiets...

  • Essen-Nord
  • 30.11.17
  • 2
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

St. Martinszug in Karnap

Am vergangenen Freitag (10.11.2017) veranstaltete der Bürgerverein Essen-Karnap e.V. den traditionellen Martinszug in Essen-Karnap. Runde Laternen und eckige, große und kleine, Tiere und Pflanzen – die Karnaper Kinder haben fleißig gebastelt für St. Martin, der heute Abend mit Pferd, Bettler und drei Musikkapellen vom Karnaper Markt durch einigen Straßen in Karnap zog. Die schönsten drei Laternen wurden vom TV Karnap 04 e.V. prämiert. Auch für das leibliche Wohl wurde vom Getränkeservice...

  • Essen-Nord
  • 10.11.17
Politik
SPD-Ratsherr Martin Schlauch, Vorsitzender des Ausschusses für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Integration.
2 Bilder

Facharztversorgung im Essener Norden

SPD-Fraktion: Facharztversorgung im Essener Norden muss Thema bleiben Die SPD-Ratsfraktion bedauert, dass es absehbar keine zweite orthopädische Praxis im Essener Norden geben wird. Doch das Thema der Facharztversorgung in den nördlichen Stadtteilen soll nach Auffassung der Genossen in den Ratsgremien weiterhin auf der Tagesordnung bleiben. „Es ist absolut nicht hinnehmbar, dass einem Arzt 57.000 Bürgerinnen und Bürger gegenüber stehen. Ähnliche Probleme gibt es auch in anderen Fachrichtungen....

  • Essen-Nord
  • 13.07.17
  • 1
  • 2
Natur + Garten
18 Bilder

Eröffnung des Karnaper Kistengartens

Mit einer kleinen Zeremonie wurde am 29.05.2017 das Projekt zum Grüne Hauptstadt-Jahr offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die ersten Beete wurden bereits von Karnaper Familien, evangelisches Altenzentrum, Kitas angelegt und mit einem Wimpel markiert. Der Kistengarten im Stadtteil ist eine super Sache, so Denis Gollan. Ein herzlicher Dank geht an die Initiatorin Petra Wiemann-Schmidt und an die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils, Maria Kunigunda-Grundschule, Kitas, Jugendcafe und das...

  • Essen-Nord
  • 29.05.17
  • 1
Natur + Garten
Fragwürdige Baumfällung am nördlichen Zugang zur Mühlenemscher
9 Bilder

Die erste Mühlenemscher-Safari

Von der Kloake zur Natur- die neue Mühlenemscher Am 31. März fand die erste Safari mit 15 Personen statt Die Touren sind Bestandteil des Jahres der Grünen Hauptstadt. Die Mühlenemscher (ME) ist ein Bach, der in Gelsenkirchen Horst entspringt und in die Emscher mündet. Er verläuft Großteils an der Stadtgrenze zwischen Essen-Karnap und Gelsenkirchen. Die ME ist das erste Gewässer in Essen, das im Rahmen des naturnahen Umbaus der Emscher und seiner Zuläufe schon vor zehn Jahren komplett fertig...

  • Essen-Nord
  • 05.04.17
Vereine + Ehrenamt
Der neue geschäftsführende Vorstand des Gartenbau-Vereins Essen- Karnap e. V.
2 Bilder

Stephan Duda zum neuen Vorsitzenden des Gartenbau-Verein Essen-Karnap e.V. gewählt

Am 05.03.17 ist der Vorstand aus Alter und gesundheitlichen Gründen zurückgetreten. Nun war die Wahl einer Zwangsverwaltung oder einer Bildung eines neuen Vorstands nötig. Eine Zwangsverwaltung wäre gänzlich die schlechteste Lösung gewesen. Somit kam aus der Versammlung der Vorschlag Stephan Duda zum 1. Vorsitzenden des Gartenbau-Verein Essen-Karnap zu wählen. Der neue erste Vorsitzende des Gartenbau-Vereins Stephan Duda wurde einstimmig gewählt. Stephan Duda: Ich danke allen Gartenfreunden des...

  • Essen-Nord
  • 05.03.17
Überregionales

Schiedsfrau / Schiedsmann im Essener Norden gesucht

Altenessen-Nord, Karnap, Vogelheim Für den Essener Norden wird eine Schiedsfrau oder ein Schiedsmann gesucht. Als ehrenamtlicher Streitschlichter setzt sich die Schiedsfrau oder der Schiedsmann bei Konflikten, z.B. in der Nachbarschaft, als neutrale Person mit den streitenden Parteien zusammen und versucht, gemeinsam mit den Parteien eine Lösung zu erarbeiten und rechtsverbindlich zu dokumentieren. Neben Nachbarschaftskonflikten oder Streitigkeiten am Gartenzaun ist die Schiedsperson z.B. auch...

  • Essen-Steele
  • 01.01.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.