Essen

Beiträge zum Thema Essen

Politik
Hans-Peter Schöneweiß überreichte Willi Overbeck die Urkunde.  | Foto: FDP Essen

FDP preist Overbeck
Bürgertaler für den Retter der Zeche Carl

Den Essener Bürgertaler, den die FDP-Ratsfraktion nach zweijähriger Coronapause wieder verleihen konnte, hat Willi Overbeck erhalten. Der evangelische Pfarrer im Ruhestand wird für sein langjähriges sozialdiakonisches Engagement und die Förderung des interkulturellen und interreligiösen Dialogs ausgezeichnet. Bei der offiziellen Verleihung, die im KD 11/13 in Altenessen stattfand, hielt Sozialdezernent Peter Renzel die Laudatio. Zuvor übermittelte Julia Jacob, erste Bürgermeisterin der Stadt...

  • Essen-Nord
  • 21.08.22
  • 2
  • 1
Wirtschaft
Dirk Grünewald und Daniel Strücker vom Bauindustrieverband, Dirk Miklikowski (Allbau-Geschäftsführer), Prof. Beate Wiemann (Geschäftsführerin des Bauindustrieverbandes NRW), Jürgen Bott (Allbau-Prokurist) und Anne Welsch (Allbau-Projektleiterin) bei der Vertragsunterzeichnung.  | Foto: Allbau
2 Bilder

Wohnen im Barbarapark
Allbau kauft 33.000 Quadratmeter großes Areal in Alternessen

Jetzt ist die Tinte trocken: Allbau und der Bauindustrieverband NRW haben den Vertrag zum Erwerb einer rund 33.000 Quadratmeter großen Baufläche unterzeichnet. Das sogenannte „Barbaragelände“ an der Bäuminghausstraße diente dabei mehr als 50 Jahre als Bagger-Übungsgelände der Baugeräteausbildung. Weil das Ausbildungszentrum umzieht, steht die Fläche jetzt zur Verfügung. Bebauungsplan steht bereits Seit Dezember 2021 existiert ein Bebauungsplan für bis zu 400 Wohneinheiten. Die Rahmenplanung des...

  • Essen-Nord
  • 07.08.22
Ratgeber
Das Bürgermobil versorgt mit weiterführenden Informationsmaterialien zu unterschiedlichen Themen, nimmt Beschwerden und Anregungen entgegen und leitet sie weiter. | Foto: Elke Brochhagen, Stadt Essen

Haltestellen im August
Bürgermobil unterwegs in Essen

Das Bürgermobil der Stadt ist auch im August wieder in der Stadt unterwegs. Bitte Maske tragen und den Mindestabstand einhalten. In der Regel macht das rollende Informationsbüro auf den Wochenmärkten Station: 9. August, 11 bis 15 Uhr: Horst, Mierendorffweg 9, Bürgerladen Hörsterfeld10. August, 11 bis 15 Uhr: Werden, Werdener Markt11. August, 8 bis 13 Uhr: Steele, Dreiringplatz12. August, 8 bis 12 Uhr: Katernberg, Katernberger Markt16. August, 8 bis 13 Uhr: Altenessen, Altenessener Markt17....

  • Essen
  • 03.08.22
Politik
Der erste Essener Gesundheitskiosk geht heute an den Start.  | Foto: Elke Brochhagen/Stadt Essen

Erster Gesundheitskiosk in Essen geht an den Start
Ab heute berät das Kiosk-Team Menschen zu Gesundheitsfragen und vermittelt Hilfe

Der erste Gesundheitskiosk in Essen geht an den Start: Ein Team aus vier medizinisch ausgebildeten und mehrsprachigen Mitarbeitenden ist ab heute, 12. April, in den Räumlichkeiten in der Alten Badeanstalt, Altenessener Straße 393, anzutreffen. "Unser Team Gesundheitskiosk soll bald im Stadtteil bekannt und erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um Gesundheitsförderung und Prävention sein", so Andreas Bierod, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft. "Der Bedarf ist definitiv da – es ist jetzt...

  • Essen-Nord
  • 12.04.22
  • 1
Ratgeber
Die Stadt Essen passt ihre Impfangebote an.  | Foto: Pixabay

Angepasste Angebote
Stadt Essen reduziert Öffnungszeiten der Impfstellen

Die Stadt Essen organisiert kommende Woche erneut verschiedene Impfangebote. Vor dem Hintergrund der weiterhin sinkenden Nachfrage nach der Corona-Schutzimpfung passt die Stadt ihr Angebot erneut an und reduziert die Öffnungszeiten. Bürger ab zwölf Jahre können sich ihre Erst-, Zweit- oder die beiden Boosterimpfungen unter anderem in den städtischen Impfstellen abholen. Ab Montag, 28. März, sind diese zu den folgenden, angepassten Zeiten geöffnet: Altenessen-Nord, Verwaltungsgebäude...

  • Essen
  • 23.03.22
Blaulicht
Die Polizei konnte dank eines Zeugenhinweises vier mutmaßliche Autoknacker in Altenessen-Nord festnehmen. | Foto: Sikora

Nach Zeugenhinweisen
Polizisten nehmen vier mutmaßliche Autoknacker in Altenessen-Nord fest

Ein aufmerksamer Zeuge (37) vernahm gestern Morgen, am Montag, 24. Januar, um 1.55 Uhr auf der Bischoffstraße einen lauten Knall und bemerkte vier Personen, die sich hinter einem Abschleppgespann an einem aufgeladenen PKW zu schaffen machten. Als ein unbeteiligter Fahrzeugführer an der Gruppe vorbeifuhr, duckten sich diese weg, um nicht durch den Lichtkegel entdeckt zu werden. Aufgrund des verdächtigen Verhaltens und des zuvor vernommenen Knalls informierte der Anwohner die Polizei. Alle vier...

  • Essen
  • 25.01.22
  • 1
Kultur
Der  Deutsch-Holländische Stoffmarkt kommt nächste Woche nach Altenessen. | Foto: Kleinetroll Photography

Paradies für Selbermacher
Deutsch-Holländischer Stoffmarkt in Altenessen

Am Samstag, 13. November, findet von 10 bis 17 Uhr der Deutsch-Holländische Stoffmarkt statt. Über 90 kreativ dekorierte Stände verwandeln den Altenessener Markt in ein buntes Paradies für Selbermacher. Anders als beim Online-Handel hat hier jeder Besucher die Möglichkeit, die Produkte in die Hand zu nehmen und die Qualität selbst zu begutachten. Zudem punkten die Aussteller mit fachlicher Kompetenz bei der Beratung und geben Besuchern Infos über die Ware – vom Rohstoff über die...

  • Essen-Nord
  • 05.11.21
Kultur
Das Trio hat seine Noten vergessen, wer kann helfen? Das Publikum! | Foto: Joe e.V.

JOE für Kinder #11
FaPaKox: Das Trio hat seine Noten vergessen...

JOE für Kinder? JOE für Kinder! Das sind Mitmachkonzerte für Menschen ab vier rund um das Thema Improvisation und experimentelle Musik sowie das Benutzen von neuen und ungewöhnlichen Klängen. Eben genau das, wofür die JOE und das jährliche JOE Festival stehen; nur eben für kleine Ohren! Des Weiteren werden verschiedene Player der Szene zusammen gebracht: Musiker der Konzertreihe „Jazz for the People“, der Sessions und Nachwuchs der Folkwang Universität (Jazzabteilung) stellen jeweils die...

  • Essen
  • 09.08.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Bahnstrecke zwischen Duisburg, Mülheim und Essen wird über Pfingsten noch einmal gesperrt, um das neue Elektronische Stellwerk Duisburg in Betrieb zu nehmen. Auch die A 40 ist betroffen, da weitere Folgeschäden des Tanklasterbrands im letzten September beseitigt werden.
Foto: PR-Foto Köhring
3 Bilder

Über Pfingsten Vollsperrungen im Bahnverkehr sowie auf der A 40
Umleitungen und Busse statt Bahnen

„Wir sind einschließlich der Vorplanungen jetzt acht Jahre mit dem Projekt unterwegs. So langsam kommen wir zum Schluss“, sieht Björn Schniederken, Projektleiter der Deutschen Bahn Netz für das neue Elektronische Stellwerk Duisburg, eine 90 Millionen Euro-Maßnahmen vor einem entscheidenden Schritt, der allerdings über Pfingsten noch einmal zu Sperrungen im Bahnverkehr und auf der A 40 führt. Es ist die inzwischen sechste Sperrung in drei Jahren und „vorerst“ die letzte, signalisiert...

  • Duisburg
  • 03.05.21
Politik
Oberbürgermeister Thomas Kufen. Foto: Schultheiss
2 Bilder

Essen, Krankenhaus im Norden
Wann kommt Klartext von OB Kufen?

POST AN... Oberbürgermeister Thomas Kufen   Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Menschen im Essener Norden sind nach den Krankenhausschließungen in Altenessen und Stoppenberg unzufrieden und empört. Regelmäßig ziehen Protestzüge durch die Stadtteile, doch Sie... schweigen. Als Stadtoberhaupt sind Sie auch verpflichtet, "bittere Medizin" zu verabreichen. Hat Essen nicht immer noch zu viele Betten? Wie soll also im Essener Norden ein neues Krankenhaus entstehen - dazu müssten Sie zumindest...

  • Essen-Steele
  • 24.02.21
  • 5
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Närrischer Protestkorso im Essener Norden. | Foto: Norbert Janz
16 Bilder

„Ob Baby, Leber, Niere, Herz, kein Krankenhaus, das ist ein Scherz“
Närrischer Protestkorso

Der Norden bangt um seine Gesundheitsversorgung. Im Ernstfall ist der Weg zum nächsten Krankenhaus weit. Sehr weit. Fast alle Krankenhäuser der Ruhrmetrople liegen südlich der A 40. "Das ist nicht hinnehmbar", finden die Menschen vor Ort. Mit einem närrischen Protestkorso haben sie am Samstag auf sich und ihre Situation aufmerksam gemacht. Dem Aufruf der Initiative "Entscheid Krankenhaus" zum Protest gegen den "Kahlschlag des Gesundheitswesens im Norden" sind viele Essener gefolgt - trotz...

  • Essen-Nord
  • 16.02.21
Blaulicht
Rund 24 Stunden galt der zehnjährige Junge als vermisst. Jetzt konnte er in Leverkusen aufgegriffen werden. | Foto: Archiv

Vermisster Junge aus Werden soll wohlauf sein
Zehnjähriger wurde in Leverkusen gefunden

Bereits am Donnerstagabend, 11. Februar, verschwand ein zehnjähriger Junge aus der Wohnung seiner Schwester in Altenessen. Nach einem Streit mit einem Familienangehörigen war der aus Werden stammende Junge, der nur mit Pullover und  Jogginghose bekleidet gewesen sein soll, verschwunden. Die Polizei hatte ihn mit zahlreichen Einsatzkräften, Hubschrauber und Spürhunden gesucht. Freitagabend ist er wieder aufgetaucht - in Leverkusen. Laut Polizei hatte den Jungen eine Augenzeugin an einem Bahnhof...

  • Essen
  • 12.02.21
  • 1
Wirtschaft
Aus ver.di-Sicht ist dies nicht nur kurzsichtig, sondern auch verantwortungslos, die geplanten Schließungen und den Verlust von Arbeitsplätzen mit dem angeblich veränderten Kundenverhalten in der Pandemie zu begründen. | Foto: ver.di

Altenessen und Kettwiger Straße
ver.di kritisiert Filialschließung bei Douglas

Zur geplanten Schließung der Douglas-Filialen in Altenessen und auf der Kettwiger Straße in der Innenstadt äußert sich Kay Lipka, ver.di-Gewerkschaftssekretär für den Einzelhandel im Bezirk Ruhr West, kritisch. „Douglas profitiert in der Pandemie von einem hervorragenden Ergebnis des Online-Geschäfts. Beschäftigte, die über Jahre und Jahrzehnte am Image von Douglas mitgearbeitet haben, von dem das Unternehmen aktuell profitiert, sollen nun aussortiert werden. Es wird über Abfindungen und...

  • Essen
  • 01.02.21
Wirtschaft
Die Brauereichefs Axel (l.) und Thomas Stauder präsentieren das neue "Radler Alkoholfrei". | Foto: Privatbrauerei Jacob Stauder

Neuzugang in der Altenessener Privatbrauerei Stauder
Ab sofort gibt's auch Radler Alkoholfrei

Es hat schon Tradition: Zu Beginn eines neuen Jahres erweitert die Privatbrauerei Jacob Stauder ihr Sortiment. Nachdem das Familienunternehmen vor elf Monaten ihr „Helles Bierchen“ präsentierte, wird in Altenessen ab sofort auch „Radler Alkoholfrei“ abgefüllt. Ab Anfang Februar ist das Produkt im Handel erhältlich. „Wir sind zuletzt immer wieder gefragt worden, ob wir zu unserem Radler nicht auch eine alkoholfreie Variante anbieten können“, berichtet Thomas Stauder. „Diese Nachfrage können wir...

  • Essen-Nord
  • 29.01.21
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Ihr "Stark-Bierchen" präsentieren die Brauereichefs Axel (l.) und Thomas Stauder.  | Foto: Privatbrauerei Stauder

Essener Privatbrauerei Stauder startet "Braumeister-Edition"
"Stark-Bierchen" in der 0,75-Liter-Flasche

Die Altenessener Privatbrauerei Jacob Stauder hat ein neues Bier auf den Markt gebracht: Ab sofort gibt es das „Stark-Bierchen“ in einer 0,75-Liter-Spezialflasche. Damit startet das Familienunternehmen seine „Braumeister-Edition". „Die Idee zu dieser Bierspezialität hatten unsere Braumeisterinnen und Braumeister“, berichtet Brauereichef Axel Stauder. „Es war ihr Wunsch, in regelmäßigen Abständen mit besonderen Zutaten auch das ein oder andere außergewöhnliche Bier zu brauen“. Herausgekommen ist...

  • Essen-Nord
  • 20.11.20
  • 2
  • 3
Kultur
"We have to laugh before Midnight" - das Theater TOBOSO (rechts: Moritz Fleiter, daneben: Fabian Sattler) führt sein Stück parallel zu den Arbeiten im Workshop auf. | Foto: André Symann

Lachen vor Mitternacht - Theaterworkshop im Maschinenhaus

"Der Tod kommt … unausweichlich … und wenn wir dich zu Grabe tragen, beerdigen wir nicht nur dich, sondern auch all die anderen, die du hättest sein oder noch werden können!" Im Rückblick gibt es immer genau den einen Lebensweg eines Menschen. Aber es gibt so viele mögliche alternative Abzweigungen. Wenn Du morgen sterben würdest…? Welche Entscheidungen hast Du bis hierhin getroffen? Was wären Alternativen gewesen? Welches Leben entwerfen wir für uns, wenn wir uns nicht mehr für unsterblich...

  • Essen-Süd
  • 14.09.18
Politik
Der Frühlingsmarkt auf dem Willy-Brandt-Platz in Essen reicht nicht aus, um einen verkaufsoffenen Sonntag durchzuführen. Foto: Archiv /Stadtspiegel Essen

Geschäfte in der Essener Innenstadt bleiben am Sonntag geschlossen

Der verkaufsoffene Sonntag am 15. April in der Essener Innenstadt darf nicht stattfinden. Das hat das Oberverwaltungsgericht Münster heute Abend entschieden.  Wiederholt hatte die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di gegen die Ladenöffnung am Sonntag geklagt. Der Frühlingsmarkt auf dem Willy-Brandt-Platz mit 25 Ständen rechtfertige keinen verkaufsoffenen Sonntag, hatte Ver.di argumentiert. Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hatte die Auffassung geteilt - und den verkaufsoffenen Sonntag...

  • Essen-Steele
  • 13.04.18
  • 2
  • 5
Ratgeber
Wer außerhalb der normalen Sprechzeiten (wie hier auf dem Beispielfoto) Zahnprobleme hat, wendet sich an die notdiensthabende Praxis. Ein Essener jedoch stand eben da kürzlich vor verschlossener Tür, berichtet er. | Foto: Heckmann/lokalkompass.de

Zahnprobleme: Was tun, wenn die Notdienstpraxis zu hat?

Zahnprobleme sind schlimm genug, doch beim Notdienst habenden Zahnarzt vor verschlossener Tür zu stehen, macht das Ganze noch um einiges schlimmer. So geschah es Bernd Schlenhoff, der an jenem Mittwochabend auch keine Lösung für sein Problem fand. Einen Backenzahn hatte der Essener sich angebrochen, so dass dieser "nur noch lose an der Wurzel hing". Es war an einem Mittwoch nach 19 Uhr, Bernd Schlenhoff wählte also die Nummer des Zahnärztlichen Notdienstes samt Angabe seiner Postleitzahl. Als...

  • Essen-Süd
  • 10.03.18
  • 5
  • 2
Kultur
Der Lesebuchkreis Altenessen präsentiert den aktuellen Kalender für das Jahr 2018 mit Altenessener Motiven. | Foto: Gohl
3 Bilder

Altenessener Kalender 2018: Wissen, wo man herkommt

"2018 - das Ende eines Zeitalters" - der Altenessener Kalender für das kommende Jahr beschäftigt sich thematisch mit dem Ende des Bergbaus. Die letzten Zechen werden geschlossen, eine Ära geht zu Ende. "Ein Einschnitt, der auch Altenessen betrifft", betont Christoph Wilmer vom Altenessener Lesebuchkreis, der den Kalender gestaltet hat. Auf dem Titel zu sehen: der alte Hansen-Schacht an der Heßlerstraße. Die zehn Mitstreiter im Lesebuchkreis Altenessen treffen sich im vierzehntägigen Turnus in...

  • Essen-Süd
  • 16.11.17
Überregionales
Die Polizei fuhr sofort zu der Altenessener Adresse und nahm den Lebensgefährten der verletzten Frau fest. Polizei NRW/ Jochen Tack Fotografie

Update: Frau lebensgefährlich verletzt - Lebensgefährte wegen versuchten Totschlags in U-Haft

Blutiger Beziehungsstreit in Essen-Altenessen? Am Sonntag gegen 2.45 Uhr stürmte eine 48-jährige Frau mit blutgetränkter Hose in die Polizeiwache Altenessen und teilte dort mit, soeben angegriffen worden zu sein. Ein sofort alarmierter Notarzt stellte stark blutende Verletzungen fest. In einer ersten Befragung teilte die Essenerin mit, dass ihr Lebenspartner sie in der gemeinsamen Wohnung auf der Stauderstraße attackiert und schwer verletzt habe. Lebensgefährte wurde festgenommen Mehrere...

  • Essen-Steele
  • 28.08.17
  • 1
Politik
3 Bilder

Geplanter Grünmord auf Raten à la CDU & SPD - "Pfui, schämt Euch!"

Ich bin wütend und mein Vertrauen in die Politik ist auf dem Tiefpunkt angekommen. Was längst hinter vorgehaltener Hand getuschelt wurde, wird nun deutlich ausgesprochen: Beton statt Grün ist die von langer Hand geplante Devise für Altenessen-Süd. Anstatt Grünflächen zu erhalten, soll Wohn-und Gewerbebau im großen Stil erfolgen. Wahrscheinlich hoffte man, dass die Hiobsbotschaft erst nach der Landtagswahl verkündet wird, aber der Lügenballon der Essener Politik platzte heute mit einem lauten...

  • Essen-Nord
  • 06.04.17
  • 5
  • 5
Politik
Altenessen feiert die Grüne Haupstadt 2017 in einer Luft voller Stickstoffdioxid und Feinstaub.
3 Bilder

Graue Hauptstadt Europas - Essen 2017

Auf der Gladbecker Straße und den Nebenstraßen stinkt es heute mal wieder bestialisch und man verkneift sich dort tiefe Atemzüge. Vorbei donnernde Lastkraftwagen katapultieren Wasserlawinen auf jene, die dort her laufen müssen und stetig maroder werdender Straßenbelag lässt Häuser derart vom Verkehr erschüttern, dass Putz von den Fassaden fällt. Währenddessen jubeln andere in diesen Tagen ein millionenschweres Projekt hoch und rufen von Agenturen kreierte Slogans zur Grünen Hauptstadt ins Volk....

  • Essen-Nord
  • 11.01.17
  • 9
  • 7
Politik
Wie nützlich ist eine Diskussion über No-Go-Areas, solange Menschen bestimmte Räume meiden?
2 Bilder

Heinz und Jürgen aus Altenessen: "Es gibt doch No-Go-Areas, ätschibätschi..."

Jüngst titelte der Lokalkompass AWO Essen und NRW-Innenminister Jäger: "Es gibt keine No-Go-Areas". Heinz und Jürgen sehen das kritisch. "Ob go-go odder no-go, dat is doch allet gaga, wat hier gequatscht wird." sagt Jürgen. "In Teilen unserer Stadt gibbet Angsträume und da gehsse halt nich mehr hin odder verbietes deinen Blagen, dat se dort rum laufen sollen. Also is dat für dich ne No-Go-Area, is doch logo, odder? Und dann gibbet auch noch so Ecken, da gehsse nich mehr hin, weil da einfach nix...

  • Essen-Nord
  • 06.12.16
  • 4
  • 5
Kultur
"Ab in die Dertschi" - so der Titel des aktuellen Buches von Fernsehmoderator Ralph Caspers. | Foto: Stephan Jockel
2 Bilder

Zwischendurch einfach mal die Decke anstarren - Interview mit Fernsehmoderator Ralph Caspers

Ralph Caspers ist Ihnen unbekannt - dann fragen Sie mal ihre Kinder ... Mit dem KIKA-Dauerbrenner "Wissen macht Ah!" sorgt er zusammen mit Co-Moderatorin Shary Reeves dafür, dass unsere Kinder immer schlauer werden. Das Gute daran: viele Eltern gleich mit. Denn Ralph Caspers kennt sich aus in der Welt der Wissenschaft. Das haben auch die ARD gemerkt und ihn dem Superhirn Ranga Yogeshwar zur Seite gestellt. "Quarks und Caspers" zeigt seit 2009, was die Welt im Innersten zusammenhält. Und jetzt...

  • Essen-Nord
  • 27.10.16
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.