Essen

Beiträge zum Thema Essen

Sport
Foto: Privat / KSV Fototeam
6 Bilder

Deutschland-Cup im Rhönradturnen
Zwei Pokale für KSV-Turnerinnen

Vom 1. bis 3. November traf sich Deutschlands Rhönradelite der Landesklasse beim 26. Deutschland-Cup in Dortmund. Als einziger nationaler Vergleichswettkampf in der Landesklasse gilt der Deutschland-Cup als Höhepunkt der Wettkampfsaison. Jedem Landesturnverband stehen jeweils nur zwei Startplätze pro Altersklasse zur Verfügung. Für den Rheinischen Turnerbund (RTB) durften unter anderem Olivia Enzmann und Ida Börgmann vom Kettwiger SV starten. Außerdem waren Linn Zimmermann und Chiara Rosenbaum...

  • Essen-Kettwig
  • 06.11.24
  • 1
Sport
Foto: KSV Fototeam
12 Bilder

Rhönradturnen Quali
Neun Kettwiger:innen dürfen in zwei Wochen in Jüchen turnen

Am 08.09. fuhren 17 Turnerinnen und 3 Trainerinnen nach Wuppertal zum Schwebebahn-Pokal, um dort noch einmal fleißig Punkte für die Rangliste zu sammeln. Sie konnten eine Gold-, fünf Silber- und zwei Bronzemedaillen gewinnen. Nach den drei Wettkämpfen dieser Saison -Liedberg-Pokal, Kettwig-Cup und Schwebebahn-Pokal- stehen nun die Platzierungen in der Rangliste des Rheinischen Turnerbundes (RTB) fest. Nur die Besten dürfen am 22. September 2024 in Jüchen um einen Platz im Deutschland-Cup-Team...

  • Essen-Kettwig
  • 09.09.24
Politik
Im Ratsaal der Stadt Essen fällt in der August-Ratssitzung die Entscheidung über die Fortsetzung und Ausweitung des Flugbetriebes am Flughafen Essen/Mülheim | Foto: Foto: Archiv

Tierschutz: Solidarität mit Fluglärmgegnern
Ausstieg aus Flughafen Essen/Mülheim

Mit strikter Ablehnung reagiert die Ratsgruppe Tierschutz Essen auf die aktuellen Pläne der Verwaltung, getragen und unterstützt von der schwarz-grünen Mehrheit im Rat der Stadt Essen, den Flughafen Essen/Mülheim nicht 2034 zu schließen, sondern sogar auszuweiten. Eigentlich war es beschlossene Sache: Sowohl der Rat der Stadt Essen als auch der Rat der Stadt Mülheim hatten sich bereits vor Jahren für den Ausstieg aus dem defizitären und Jahr für Jahr mit Steuermitteln subventionierten Flughafen...

  • Essen
  • 20.08.24
Politik
2 Bilder

Wählertäuschung der GRÜNEN!
Die PARTEI: Flughafen Essen-Mülheim 2034 schließen!

Die PARTEI Essen fordert: Flughafen Essen / MH wie vereinbart 2034 schließen! HEUTE von uns leider keine Satire – Entschuldigung dafür – denn für Satire sorgen hier die sogenannten Essener GrünINNEN. Jahrzehntelang setzte man sich politisch für die Schließung des Flughafens Essen / MH ein, schleimte sich bei BürgerInis und Fluglärmgegnern ein. FunFact: Manche Essener GrünINNEN sitzen dem Vernehmen nach, sogar im Vorstand bei den Fluglärmgegnern-Initiative. Noch im Februar 2020 (damals noch in...

  • Essen-Kettwig
  • 28.06.24
  • 1
  • 1
Politik

Die PARTEI: Kein Weiterbetrieb beim Flughafen E/MH
Die Essener GrünINNEN verraten ihre Ideale!

Die PARTEI: Kein Weiterbetrieb beim Flughafen Essen / MH Als Politiker benötigt man schon ein dickes Fell, aber wie (die sogenannten) Essener Grüninnen noch morgens ohne Scham in den Spiegel gucken können, ist uns unbegreiflich. Denn die (sogenannten) Grünen haben ihre eigenen Ideale schamlos verraten und planen den Ausstieg vom Ausstieg beim Flughafen Essen / MH. Der Weiterbetrieb des Flughafens Essen/Mülheim ist für Die PARTEI keine Option! Ob der Absurdität des Umgangs mit dem gesamten...

  • Essen-Süd
  • 26.06.24
  • 1
  • 1
Sport
Foto: KSV Fototeam / Privat
7 Bilder

Rhönradturnen
Erfolge beim Kettwig-Cup

Am 22. Juni lud die Rhönradabteilung des Kettwiger Sportvereins zum 29. Kettwig-Cup im Rhönradturnen ein. 128 Turner:innen aus 15 Vereinen des Rheinischen Turnerbundes folgten der Einladung und zeigten den Kampfrichter:innen tolle Leistungen.
 Darunter waren auch 22 Kettwiger Turner:innen, die neben zahlreichen Top Ten Platzierungen auch zweimal Gold, dreimal Silber und dreimal Bronze gewinnen konnten. In der Nachwuchsklasse waren zehn Turnerinnen aus Kettwig vertreten.
 In der Altersklasse...

  • Essen-Kettwig
  • 24.06.24
  • 1
Reisen + Entdecken
6 Bilder

Kettwiger Altstadt

Die erste gute Nachricht ist schon einmal, dass du in der Altstadt in Kettwig nicht mit dem Auto fahren darfst. Warum das gut ist? Es macht die Illusion perfekt: In der ehemaligen Tuchmacherstadt herrscht reger Fußgängerbetrieb, es klappert und klackert auf dem Kopfsteinpflaster wie in einem romantischen Film von Damals, fehlt nur noch der Kettwiger Bierkutscher, der zu den alten Kneipen durch solch ein malerisches Bild rauscht. Vor der Fassade der gut erhaltenen Fachwerkhäuser in Kettwig...

  • Essen-Kettwig
  • 10.06.24
  • 1
  • 3
Politik
Ratsfrau Simone Trauten-Malek, Ratsgruppe Tierschutz Essen

Tierschutzbeauftragte des Rates muss einschreiten
Aufklärungsbedarf zu Fischsterben

Vor rund einem Jahr kam es nach einem Gülleunfall (Tierexkremente aus Massentierhaltung ergossen sich in freie Gewässer) im Einzugsgebiet des Deilbaches im Essener Stadt Kupferdreh zu einem umfangreichen Fischsterben mit schwersten, bis heute anhaltenden ökologischen Konsequenzen. Dies sowohl für den ursprünglich betroffenen Bach als auch die Anschlussgewässer bis hin zum Baldeneysee. Sogar in der Ruhr in Werden trieben noch tote Fische. Der BUND Essen hat nun dem städtischen Umweltamt...

  • Essen
  • 23.02.24
  • 1
Politik
Für den politischen Tierschutz im Einsatz: Die Ratsmitglieder der Ratsgruppe Tierschutz Essen Dr. Elisabeth van Heesch-Orgass und Simone Trauten-Malek.

Ein Drama mit Ansage: Tierheim Aufnahmestop
Tiere dürfen keine Wegwerfware sein

Viele Menschen betrachten es als zu recht hohen Zugewinn an Lebensqualität, einen Hund oder eine Katze oder auch mehrere in ihren Haushalt aufzunehmen. Eigentlich eine selbstverständliche Vorüberlegung ist, dass die Aufnahme eines Tieres die Übernahme von Verantwortung bedeutet. Ein Tier ist keine Sache, die je nach Lust und Laune der menschlichen MitbewohnerInnen in die Ecke gestellt werden kann, sondern ein Mitgeschöpf, ein beseeltes Lebewesen mit eigenen Bedürfnisse, Wünschen, Gefühlen. Vor...

  • Essen
  • 21.02.24
  • 1
Sport

KSV Vorstand sucht Nachfolger:innen
Ehrenamt ist Ehrensache: Wir brauchen Eure Unterstützung.

Für das Jahr 2024 ist der Kettwiger Sportverein 70/86 e.V. aus Essen-Kettwig auf der Suche nach Unterstützung bei der aktiven Vorstandsarbeit. Die langjährigen Unterstützer:innen im Vorstand Sabine Kutz, Klaus Knobloch und Georg Mathes planen ihren verdienten Ausstieg von den Ämtern. Ihnen gebührt unser besonderer Dank und Respekt für die Arbeit, das Engagement und die Tatkraft der letzten Jahre, weit über die eigenen Aufgaben hinaus. Ihr seid der KSV. Vorstandsämter suchen Nachfolge für 2024...

  • Essen-Kettwig
  • 23.10.23
Wirtschaft
Nelson Müller auf der Sonnenterrasse seines neuen Restaurants. | Foto: Michael Köster
2 Bilder

Sternekoch Nelson Müller auf Norderney
Rü-Konzept passt auch zur Nordsee

Sternekoch Nelson Müller hat ein weiteres Restaurant eröffnet. Seit Ende Mai gibt es das "Müllers auf Norderney". Die Brasserie im Hotel 1884 liegt direkt an der Weststrandpromende der beliebten Nordseeinsel und ist sozusagen die jüngste Schwester der Locations in Essen und im Rheingau. Das facettenreiche Leben des gebürtigen Ghanaers, der nebenbei ja auch noch Musik macht, ist um eine Episode reicher. Aufgewachsen bei Pflegeltern in Stuttgart, landete Nelson Müller um die Jahrtausendwende in...

  • Essen
  • 23.06.23
  • 1
  • 1
Sport

Eröffnungsfeier:
Kettwiger Sportverein 70/86 e.V. eröffnet neue Sporthalle

Vierjährige Reise kommt zu ihrem Höhepunkt: Am Samstag 03. Juni 2023 eröffnet der Kettwiger Sportverein 70/86 e.V. seine neue Sporthalle und Geschäftsstelle. Zukünftig soll eine breites Kursangebot in der neuen Gymnastikhalle angeboten werden. Auch die lokale Politik zeigt sich begeistert. Bei strahlendem Sonnenschein kann der Kettwiger Sportverein 70/86 e.V. seine neue Halle auf dem Sportgelände der Ruhrtalstraße offiziell eröffnen. Über den Vormittag trudeln die geladenen Gäste an der neuen...

  • Essen-Kettwig
  • 04.06.23
  • 1
Kultur
6 Bilder

Kettwig die schönste an der Ruhr
"Traumhaftes Kettwig im Februar "

Es ist schon erstaunlich, dass es in unmittelbarer Nähe des Essener Großstadtdschungels einen Stadtteil gibt, in dem die Welt schon seit geraumer Zeit stillzustehen scheint. Die Rede ist vom Essener Ortsteil Kettwig, in dem man das traditionelle Dorfleben noch aufrechterhält. Die vielen alten Gebäude in Kettwig strahlen eine angenehme Ruhe aus, die in einem starken Kontrast zum hektischen Alltag in der Hauptstadt steht. Kein Wunder, dass viele Touristen hierher kommen, um für ein paar Stunden...

  • Essen-Kettwig
  • 14.02.23
  • 1
  • 2
Kultur

Frohe Weihnachten Kettwig

Und der Engel sprach: „Fürchtet Euch nicht! Siehe, ich verkündige Euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn Euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus!“ (Lukas 2,10+11) Das Jahr 2022 hat uns Allen viel abverlangt und auch im kommenden Jahr werden wir viel Energie benötigen. Sehr traurig ist, dass einige liebe Kettwiger, auch durch die Pandemie oder durch schwere Krankheiten , erkrankt und verstorben sind. Ich möchte allen Betroffenen, sowie deren Angehörigen, welche...

  • Essen-Kettwig
  • 24.12.22
  • 1
  • 2
Sport
Foto: Privat
4 Bilder

Kettwiger Rhönradturner*innen in Weyhe erfolgreich
Zwei Titel beim Deutschland-Cup

Vom 11. bis 13. November traf sich Deutschlands Rhönradelite der Landesklasse beim 24. Deutschland-Cup in Weyhe, bei Bremen. Als einziger nationaler Vergleichswettkampf in der Landesklasse gilt der Deutschland-Cup als Höhepunkt der Wettkampfsaison. Jedem Landesturnverband stehen jeweils nur zwei Startplätze pro Altersklasse zur Verfügung. Für den Rheinischen Turnerbund (RTB) durften unter anderem Helena Wehmeyer, Lilly Haas und Timon Happe vom Kettwiger SV starten. Für die erst elfjährige...

  • Essen-Kettwig
  • 15.11.22
Sport
Der Kettwiger Max Heering wurde mit waghalsiger Akrobatik und coolen Styles Dritter der Breakdance-Weltmeisterschaft.
Foto: Heering
4 Bilder

Max Heering Dritter der Weltmeisterschaft
Gewagte Moves aus Kettwig

Aus Österreich kehrte der 15-jährige Kettwiger Breakdancer Maximilian Heering mit einem breiten Lächeln und einer Medaille im Gepäck zurück. Die Grazer Stadthalle war Austragungsstätte der diesjährigen „IDO World Hip Hop Battles an Breaking Championships“.  Wenn die International Dance Organisation (IDO) zur Weltmeisterschaft ruft, strömen Tanzgruppen aus der ganzen Welt zum Event. So auch diesmal, bei dem Turnier gingen rund 4.200 Tänzer aus 30 Nationen an den Start. Neben den Solo-, Duo-,...

  • Essen
  • 14.11.22
Kultur
8 Bilder

Allerheiligen 2022
Novembermärchen in Kettwig

Novembermärchen in Kettwig – Glaubst du auch, dass der 1 November Allerheiligen ein trauriger, dunkler, grauer Tag ist? So sagen es jedenfalls viele Menschen und gleich fühlen sie sich auch gleich ein bisschen trauriger, dunkler, grauer. Aber stimmt das denn? Sieh dich heute in Kettwig um in der Novemberzeit, draußen in der Natur, bei den Menschen aus deiner Umgebung und auch bei dir in deinem Zuhause. Heute ist Allerheiligen. Ein Tag, an dem wir besonders an unsere Toten denken. Die Worte:...

  • Essen-Kettwig
  • 01.11.22
  • 1
  • 1
Kultur

Herbstliches Kettwig

Es ist Herbst in Kettwig  Sobald sich die ersten Blätter an den Bäumen verfärben und goldgelb zu Boden fallen, weiß es jedes Kind – nun beginnt der Herbst in Kettwig! Die Natur um uns verändert sich und nimmt farbenprächtig Abschied vom Sommer Willkommen Herbst

  • Essen-Kettwig
  • 26.10.22
  • 1
  • 1
Sport

KSV 70/86 e.V.
Neue Sporthalle in Essen-Kettwig eröffnet 2023

Neue Halle: Mehr Platz für Sport Der Kettwiger Sportverein KSV 70/86 e.V. baut eine neue Sporthalle und Geschäftsstelle auf dem Gelände der Sportanlage Ruhrtal am Ortseingang des Stadtteils Kettwig. Die Inbetriebnahme der neuen Halle ist für das Frühjahr 2023 geplant. „Nach langjähriger Planungsphase und entgegen aller Widrigkeiten der letzten Monate, steht die Eröffnung unserer neuen sportlichen Heimat kurz bevor. Wir freuen uns, mit der Sporthalle den Standort Essen-Kettwig für unsere...

  • Essen-Kettwig
  • 15.09.22
Kultur
Sarah Straub singt "Tacheles".  | Foto: Thomas Melcher
2 Bilder

Frauen denken, Männer schwitzen
Musik und Kabarett im Alten Bahnhof Kettwig

Der Alte Bahnhof Kettwig hat auch für den September einige Programmhighlights parat. Los geht es am 16. September mit Kabarettistin Tina Teubner. Tina Teubner hat ihre Spuren in Kettwigs Kabarettgeschichte hinterlassen. Seit den Tagen in der Brücker Aula kam sie mit jedem Programm auch an die Ruhr, meistens begleitet von Pianist Ben Süverkrüp. Am Freitag, 16. September, spielt sie ihr nächstes Eine-Frau-Stück "Ohne dich war es immer so schön". Die Rolling Stones sind nicht einfach eine Band....

  • Essen-Kettwig
  • 01.09.22
Sport
Werner Dörnenburg, Lars Dressler, Christian Stenzel und Gerd Wittfeld freuen sich aufs große Jubiläum.
Foto: Henschke
2 Bilder

Kettwiger Handball feiert hundertjähriges Bestehen
Der TuSEM kommt

Der Kettwiger Handball feiert vom 19. bis zum 21. August sein hundertjähriges Bestehen. Die rund 250 Handballer fiebern schon dem Jubiläum entgegen. Ein buntes Programm wird einen würdigen Rahmen bieten. Höhepunkt wird die Partie der Verbandsligaherren gegen den TuSEM Essen sein. Drei Tage lang geht es rund in und vor der Halle des Kettwiger THG-Gymnasiums an der Hauptstraße. Am Freitag, 19. August, werden die Feierlichkeiten um 15.30 Uhr durch den KSV-Vorsitzenden Jörg Ostermann eröffnet. Mit...

  • Essen
  • 16.08.22
  • 1
Ratgeber
Das Bürgermobil versorgt mit weiterführenden Informationsmaterialien zu unterschiedlichen Themen, nimmt Beschwerden und Anregungen entgegen und leitet sie weiter. | Foto: Elke Brochhagen, Stadt Essen

Haltestellen im August
Bürgermobil unterwegs in Essen

Das Bürgermobil der Stadt ist auch im August wieder in der Stadt unterwegs. Bitte Maske tragen und den Mindestabstand einhalten. In der Regel macht das rollende Informationsbüro auf den Wochenmärkten Station: 9. August, 11 bis 15 Uhr: Horst, Mierendorffweg 9, Bürgerladen Hörsterfeld10. August, 11 bis 15 Uhr: Werden, Werdener Markt11. August, 8 bis 13 Uhr: Steele, Dreiringplatz12. August, 8 bis 12 Uhr: Katernberg, Katernberger Markt16. August, 8 bis 13 Uhr: Altenessen, Altenessener Markt17....

  • Essen
  • 03.08.22
Kultur
8 Bilder

Circus Antoni endlich wieder in Kettwig
Das Event für die ganze Familie

DAS SOMMERHIGHLIGHT ENDLICH WIEDER IN KETTWIG Endlich wieder Circus an der Meisenburgstraße-das Event für die ganze Familie! Nach dem Motto "Sommerzeit ist Circuszeit" öffnet das große Viermastenzelt nach drei Jahren endlich wieder seine Pforten für das Essener Publikum. Von Mittwoch 3.08.2022 bis Sonntag 21.08.2022 in Essen Kettwig, Meisenburgstraße (gegenübeber vom Kettwiger Freibad im Teelbruch) Vorstellungen täglich um 16 Uhr, Sonntags 15 Uhr. Mittwochs, Donnerstags und Freitags sind...

  • Essen-Kettwig
  • 26.07.22
LK-Gemeinschaft
Essen-Kettwig hat Charme :-)))
15 Bilder

HEIMAT Ruhrgebiet ESSEN Altstadt
Kleine Altstadt Eindrücke KETTWIG ♥

...und es war FAST... SOMMER! M A I  2022 KLEINER ALTSTADT-Spaziergang vor und nach dem Essen :-) Es ist schon wieder einige Wochen her, ja,... Ende MAI, da war ich mit Bekannten in Essen-Kettwig zum Essen verabredet.... Mai, einer meiner Lieblingsmonate, kann manches Mal schon so richtig angenehm sein. Ich war fast eine Stunde früher vor Ort, so konnte ich in meiner „alten“ Heimat noch eine kleine Runde mit gezückter Handy-Camera drehen. Manches hat sich hier sehr verändert in den letzten 20,...

  • Essen-Kettwig
  • 21.07.22
  • 34
  • 8