Essen

Beiträge zum Thema Essen

Politik
2 Bilder

Essen im Parteitagsfieberwahn
AfDemonstrations-Gedanken-Gedöns

Liebes Tagebuch, es ist Samstag, 29. Juni 2024, 4.00 Uhr. Endlich ist er da, der „große Tag“: Ich gehe mit Rolf demonstrieren, ich zeige Flagge, ich zeige Gesicht und werde mich gegen die Demokratiefeinde stellen. Schon seit Wochen hüpfe ich vorfreudig durchs Netz und ich konnte es wachsen sehen, ich konnte es immer stärker spüren: Ich bin ein fantastisches Demokratiefeinde-Einzel-Bollwerk, das heute auf der großen Bühne für Freiheit, Gleichheit und Menschlichkeit einen glamourösen Auftritt...

  • Essen-Nord
  • 26.06.24
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Hielten nicht nur Reden, sondern halfen auch selbst tatkräftig bei der Eröffnung mit - v.li.n.re. Thomas Wels (Geschäftsführer der Vivawest Stiftung), Anika Behrendt (für die Organisation und Essensausgabe des Mittagstischs verantwortliche Mitarbeiterin), Pfarrer Dirk Matuschek (Vorsitzender des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap) und Rudolf Jelinek, Bürgermeister der Stadt Essen)  | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
11 Bilder

Altenessen
Kirchengemeinde eröffnet neuen Mittagstisch

Unter dem Motto „Zusammen schmeckt et besser!“ haben die Evangelische Kirchengemeinde Altenessen-Karnap und das von ihr getragene Zentrum 60plus für den Stadtbezirk V am Donnerstag (20.06.) den offiziellen Start eines neuen Mittagstischs gefeiert. Wir zeigen Bilder von der Eröffnung. Dank einer großzügigen Förderung durch die Vivawest Stiftung kann ab sofort allen Menschen im Bunten Raum neben dem Paul-Humburg-Gemeindehaus an der Hövelstraße 71 mittwochs und donnerstags ab 12 Uhr eine...

  • Essen
  • 23.06.24
  • 1
Politik
2 Bilder

Der OB und seine RÜ
Viva Altenessen

Lieber Herr Oberbürgermeister, schauen sie mal hin. Das ist die Gladbecker Straße an Fronleichnam, in einer Zeit, als unsere Eltern, Großeltern und Urgroßeltern jede Menge zum positiven Gelingen einer Stadtgesellschaft beigetragen haben, weil man ihnen die Möglichkeiten dazu gab. Die WAZ schreibt aktuell (so wie auch tausendfach zuvor), dass sie "die Rü als eine der attraktivsten Straßen im Ruhrgebiet erhalten.“ wollen. Prima, aber: Wenn sie die Anwohner sämtlicher nördlicher Hauptstraßen...

  • Essen-Nord
  • 30.05.24
  • 1
  • 4
Politik
Vor sieben Jahren entstand dieses Foto der Gladbecker Straße. Seitdem hat sich der Zustand stetig verschlechtert. Die Anwohner werden 24/7 an Leib und Leben bedroht, da Lärm, Dreck, Gifte und Rasereien von der Politik toleriert werden. Seit den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts bitten Anwohner um Hilfe.

Aus Worten werden Taten
Haben Sie Angst, Herr Oberbürgermeister?

"Aus Worten werden Taten", diesen Satz hört man in diesen Tagen ständig in Bezug auf Übergriffe auf Politiker. Aber was soll "Mensch" tun, wenn auf politische Worte nie Taten folgen? Wo sollen Menschen mit ihrer Wut hin, wenn sie Tag für Tag politisch verursachten Angriffen auf Leib und Leben ausgesetzt sind? Wenn auf Politikerworte keine Taten folgen, wenn Politiker dich mit ihren Worten abwerten, wenn dein Leben, deine Würde mit Füßen getreten wird, dann kommt das Thema "Notwehr" ins Spiel....

  • Essen-Nord
  • 08.05.24
  • 3
  • 3
Politik
Die Gladbecker Straße, bevor man sie einem völlig entfesselten Verkehr opferte.

Altenessen
"Geben Sie unsere Gärten zurück"

Wenn man die Menschen an der vielbefahrenen Gladbecker Straße in Essen nicht ständig wie eine "lästige Randerscheinung einer Stadtautobahn" behandeln würde, könnte dies zu einem großen Image-Gewinn für den Stadtteil führen. Eine Rückgabe der einst enteigneten Vorgärten würde sowohl eine schönere Anmutung als auch eine gesündere Lebenswelt mit sich bringen. Einfach mal Menschenleben wertschätzen und groß denken. Das kann ein Gewinn FÜR ALLE sein.

  • Essen-Nord
  • 17.04.24
  • 3
  • 6
Kultur
Nordfriedhof, Altenessen

Altenessen
Hof des Friedens

Auf dem Friedhof Wo Frieden so greifbar, wo Ruhe mich heilt, wo Tränen willkommen, wo Liebe verweilt, wo Zäune nicht spalten, wo Tote mich mahnen, wo Menschen so gleich sind, trifft Leben auf AHNEN.

  • Essen-Nord
  • 15.04.24
  • 4
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Aufstellung einer Sitzbank“ am Anleger der Weiße Flotte Zweigertbrücke

Nachgefragt! Nachdem meine Bürgeranfragen (Bürgereingabe gemäß § 24 GO NRW) bei der Bezirksvertretung V und im Ratsausschuss der Stadt Essen Anregungen und Beschwerden zum Thema „Aufstellung einer Sitzbank“ am Anleger der Weiße Flotte Zweigertbrücke ins Leere gelaufen ist, habe ich nun nochmal in einer E-Mail Kontakt mit dem Wasser- und Schifffahrtsamt aufgenommen.

  • Essen-Nord
  • 11.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Vorstellung der Plattform „Altenessen im Blickpunkt“

Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Hinblick auf die Entwicklung des Stadtteils Altenessen habe ich mich dazu entschlossen im Jahr 2020, die Plattform „Altenessen im Blickpunkt“ ins Leben zu rufen. Dort finden Sie aktuelle Nachrichten aus Altenessen. Darüber hinaus dokumentiere ich Bauprojekte. Angefangen habe ich mit dem Lidl-Neubau auf der Altenessener Straße 289-293. Aktuell dokumentiere ich den Neubau der Belia Seniorenresidenz am Stauderkreisel. Zudem veröffentliche ich Presseartikel aus der...

  • Essen-Nord
  • 18.01.24
  • 1
Kultur

Weihnachten 1967

Alle waren ganz doll schick, Onkel Hans war früh schon schicker, Tante Ilse aß ne Nuss, ich ne Murmel und en Knicker. Mutter keifte wie von Sinnen, Tante Ilse musste niesen, Baum fiel um und Onkel Hans fiel im Suff dann auffe Fliesen. Vatter stürmte aussem Raum, holte Sauerkraut zum Kacken. Ich aß brav, dann wars soweit, zweimal tats im Lokus klacken. Onkel Hans war widder fit, wischte mir den Po rasch blank, pries den Herrn und griff dann flink zum gebrannten Schnaps im Schrank. Mutter brachte...

  • Essen-Nord
  • 24.12.23
  • 4
  • 6
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sozialverband VdK e.V. Ortsverband Essen-Katernberg/Stoppenberg/Schonnebeck
3 Bilder

Sozialverband setzt Zeichen gegen Altersarmut: Weihnachtsspende für Nordfünkchen e.V.

Der Sozialverband VdK Deutschland e.V. engagiert sich nicht nur auf Landes- und Bundesebene, sondern auch im direkten Umfeld der Menschen, um die Bekämpfung der Altersarmut voranzutreiben. Ein Beispiel dafür liefert der Sozialverband VdK Essen Katernberg/Stoppenberg/Schonnebeck, der eine Spende für das ehrenamtliche Projekt "Nordfünkchen e.V." im Essener Norden bereitgestellt hat. Das Herzstück des Engagements ist die NOG-Nordfünkchen Praxis in der Thiesstraße im Stadtteil Altenessen. Hier...

  • Essen-Nord
  • 30.11.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mitarbeitende des Unternehmens Open Grid Europe  haben die Centbeträge ihrer Gehälter für den Ökumenischen Gabenzaun Altenessen gespendet - insgesamt kamen 3.000 Euro zusammen. Bei der Spendenübergabe: Dr. Jörg Bergmann, Geschäftsführer der Open Grid Europe; Pfarrerin Ellen Kiener und Tanja Doczekala aus der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap; Ulrich Hütte und Pfarrer Ingo Mattauch aus der Pfarrei Heilige Cosmas und Damian; Carsten Meinberger von der Tochtergesellschaft PLEdoc der OGE (v.li.n.re.). | Foto: Kirchenkreis Essen/Ökumenischer Gabenzaun Altenessen

ALTENESSEN
Mitarbeitende von Open Grid Europe spenden für Gabenzaun

„Gerade jetzt, zu Beginn der kalten Jahreszeit, ist unser Gabenzaun dringend auf Unterstützung angewiesen. Deshalb möchten wir uns bei den Mitarbeitenden von Open Grid Europe herzlich dafür bedanken, dass sie auch unser Projekt mit den Cent-Beträgen ihrer Gehälter bedacht haben!“ Mitarbeitende der Open Grid Europe GmbH (OGE) haben 3.000 Euro für den Ökumenischen Gabenzaun Altenessen gesammelt. Bei einem Besuch des Unternehmens dankten ihnen Pfarrerin Ellen Kiener und Tanja Doczekala aus der...

  • Essen
  • 24.11.23
  • 1
Politik

Bürgeranfrage erhält in der Politik wenig Aufmerksamkeit!

Am vergangenen Montag (06.11.2023) habe ich meine Bürgeranfrage (gemäß § 24 GO NRW) zur Aufstellung einer Sitzbank am Anleger der Weißen Flotte Zweigertbrücke sowie zur Aufstellung eines Müllbehälters am Anleger Zweigertbrücke im Ausschuss für Anregungen und Beschwerden eingereicht. Die Verwaltung hat zeitnah darauf reagiert, und die Bürgeranfrage steht auf der Tagesordnung der kommenden Sitzung (14.11.2023) des Ausschusses für Anregungen und Beschwerden...

  • Essen-Nord
  • 09.11.23
  • 1
Politik

Daumen hoch oder Daumen runter für eine Hundewiese im Arenberg-Park

Meine Bürgeranfrage (Bürgereingabe gemäß § 24 GO NRW) Einrichtung einer Hundewiese im Arenberg Park in Essen-Karnap war Thema in der vergangenen Sitzung der Bezirksvertretung V am 24.10.2023. Leider gab es dazu von dem Gremium keinerlei Wortbeitrag und die Vorlage wurde lediglich nur zur Kenntnis genommen. Viele Essener erfreuen sich täglich an ihren treuen Vierbeinern. Für viele Menschen ist der Hund zum Sozialpartner geworden und wird als Familienmitglied angesehen. Mittlerweile leben in der...

  • Essen-Nord
  • 08.11.23
  • 1
Politik
4 Bilder

Keine Sitzgelegenheiten am Anleger der Weiße Flotte an der Zweigertbrücke!

Bürgeranfrage wurde eingereicht! Mich haben ältere Menschen (auch aus der Familie) angesprochen, bezüglich einer Sitzgelegenheit am Anleger der „Weiße Flotte“ an der Zweigertbrücke. In den vergangenen Tagen habe ich mir selber ein Bild vor Ort gemacht. Leider musste ich feststellen, dass dort keine Sitzbank existiert. Somit haben unsere älteren Mitbürger (u.a. mit Gehbehinderung) keinerlei Möglichkeiten sich ordentlich hinzusetzen, um auf die „Weiße Flotte“ zu warten. Zudem fehlt ein...

  • Essen-Nord
  • 15.09.23
  • 3
Kultur
Josef Heidelbach bei einer Vernissage an der Zeche Carl.
3 Bilder

Ein Altenessener "knipst" mit Hingabe
Sichtweisen aus dem Essener Norden

"Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre." An dieses Zitat des französischen Filmregisseurs Robert Bresson wird man erinnert, wenn man mit dem Altenessener Fotografen Josef Heidelbach unterwegs ist, seine Fotografien betrachtet, ihm zuhört, seine Sichtweisen beobachtet. Fernab von sämtlichen starren Vorgaben "knipst" Josef Heidelbach unermüdlich Fotos "seines" Stadtteils Altenessen. Es gibt keinen Tag, an dem er nicht mit Hingabe und Leidenschaft Momente einfängt,...

  • Essen-Nord
  • 08.08.23
  • 3
  • 6
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.

Nordfünkchen und das KBB 1999 e.V. laden zum Käffchen am Karnaper Barfußpfad ein

Unter dem Motto: „Unsere Füße leisten Schwerstarbeit. Sie tragen uns im Laufe des Lebens fast dreimal um die Erde und wir danken es ihnen eher weniger“ lädt das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. und Nordfünkchen, Interessierte zum Käffchen am Barfußpfad der Sinne ein. Gemeinsam wollen wir mit Ihnen in einer ruhigen Atmosphäre, den Barfußpfad erkunden und schauen, wie man mit geringem Aufwand unseren Füßen und damit unserem Körper und Geist, etwas Gutes tun kann. Haben wir Ihr Interesse geweckt,...

  • Essen-Nord
  • 26.07.23
  • 1
Politik
August Gottschalk mit Romy Schneider anlässlich des Gewinns der Deutschen Meisterschaft 1955.  | Foto: (Foto: Vereinschronik/ Dasbach Verlag)

Er ist doch einer von hier ...
Bürger machen mobil für August Gottschalk

Ein Netzwerk rund um die Bürgerinitiative Gladbecker Straße (BIGLA) startete in dieser Woche einen Aufruf zur Mitunterzeichnung eines Antrages zur Namensgebung einer Essener Schule. Die neue Gesamtschule in Altenessen soll nach Ihren Wünschen "August Gottschalk Gesamtschule" heißen. Seit drei Jahren kursierte die Namensidee bereits durch die sozialen Netzwerke und man hoffte, dass das bürgerschaftliche Engagement auf offene Ohren bei den Stadtverantwortlichen treffen würde.  Als sich nunmehr...

  • Essen-Nord
  • 20.07.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportfreunde Altenessen 1918 e.V.

Saisoneröffnung der Sportfreunde Altenessen 1918

Nächsten Samstag ist es soweit - unsere Saisoneröffnung steht an! Wir möchten alle Mitglieder und Freunde des Vereins herzlich dazu einladen, eine leckere Bratwurst und ein frisch gezapftes Pils mit uns zu genießen. Ab 15 Uhr erwarten wir euch im Heimathafen. Ein Bericht von Marvin Kasper

  • Essen-Nord
  • 14.07.23
Vereine + Ehrenamt

Der FC Karnap 07/27 e.V. sucht B-Junioren Spieler

Wir suchen Dich! Für unsere zukünftigen B1-Junioren (Jahrgang 2007+2008) suchen wir noch Juniorenspieler. Das Training findet zur neuen Saison mittwochs und freitags in der Zeit von 19:00 bis 20:30 Uhr statt. (Probetrainingsbescheinigung Eurer Vereine notwendig) Wir freuen uns auf Euch! Cheftrainer: Luca Pazdzior Tel.: 0172 / 98 49 245 E-Mail: pazdziorluca@gmail.com #fckarnap #fckjugend #b1junioren

  • Essen-Nord
  • 08.06.23
Vereine + Ehrenamt

Wir suchen Dich!

Für unsere zukünftigen D1-Junioren (Jahrgang 2011) suchen wir noch spielstarke, ambitionierte Juniorenspieler. Wir laden Euch recht herzlich für den 30.05.2023 und 20.06.2023 ab 17:30 Uhr zu einem Sichtungstraining ein. (Probetrainingsbescheinigung Eurer Vereine notwendig) Wir freuen uns auf Euch! Cheftrainer: Michael Schmidt Tel.: 01578 / 51 452 33 E-Mail: schmidt.ms22@gmail.com

  • Essen-Nord
  • 19.05.23
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Daumen hoch oder Daumen runter. Bekommt der Arenberg Park eine Hundewiese?

Am 16.04.2023 habe ich eine Bürgeranfrage (Bürgereingabe gemäß § 24 GO NRW) Einrichtung einer Hundewiese im Arenberg Park in Essen-Karnap bei der Bezirksvertretung V eingereicht. Viele Essener erfreuen sich täglich an ihren treuen Vierbeinern. Für viele Menschen ist der Hund zum Sozialpartner geworden und wird als Familienmitglied angesehen. Mittlerweile leben in der Stadt Essen Stand 2022 ca. 26.000 Hunde. (Quelle: Stadt Essen) Die Anzahl der im Bezirk V vorhandenen Hundewiesen ist zu gering,...

  • Essen-Nord
  • 13.05.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.