Essen

Beiträge zum Thema Essen

LK-Gemeinschaft

Alles im Lack

Ein börsennotiertes Unternehmen der Spezialchemie mit Sitz in Essen liegt mit seiner neuen Produktion von Mattierungsmitteln für UV-Lacke voll im Trend. Matte Oberflächen sind absolut in. Ein Großindustrieller aus dem Münsterland ist auf den Zug schon aufgesprungen und hat seinen exquisiten Fuhrpark auf die neuartigen Lacke umgestellt.

  • Essen-Ruhr
  • 17.04.16
  • 6
  • 10
Natur + Garten

Die Geburt der Tulpenmagnolie

Die Blütenknospen werden schon im Herbst angelegt; zwei seidig behaarte, knospenschuppenähnliche Hochblätter umschließen sie. Die Blüten, wegen der dieser Zierbaum angepflanzt wird, erscheinen schon vor dem Austrieb des Laubes im April bis Mai. Sie stehen endständig und aufrecht an den Zweigen. Auch nach dem Öffnen sind sie noch glockig zusammengeneigt. Die Blütenfarbe schwankt je nach Sorte von weiß über hellrosa bis zu violett. Oft ist das Blüteninnere heller gefärbt, während die Blüten außen...

  • Essen-Werden
  • 04.04.16
  • 9
  • 15
Ratgeber

Nicht nur Zahlen 05-05.2016 - 12:00-17:00

Die Schiffs-Vatertagstour mit Kumpeln und Kollegen! Mit dem Partyschiff geht es vom Anleger Hügel bis zum Mülheimer Wasserbahnhof und zurück zum See. Der Kapitän serviert beim Einstieg ein Herrengedeck, anschließend legt ein DJ den ganzen Nachmittag auf. Weitere Überraschungen sind reine Männersache!!!!!!

  • Essen-Werden
  • 14.03.16
  • 9
  • 3
Kultur
42 Bilder

„Lieber ein Ende mit Schrecken als umgekehrt“

Den Spaß an der Freude haben die Kupferdreher Karnevalisten heute nachgeholt. Der Festumzug hat sich farbenfroh und stimmungsvoll in Bewegung gesetzt und die Jecken links und rechts am Straßenrand haben in der angenehmen Frühlingsluft lautstark mitgefeiert.

  • Essen-Ruhr
  • 13.03.16
  • 15
  • 13
Kultur
...da isser´...der "schiefe SKYLINER zu ESSEN"
19 Bilder

Tolle Erlebnisse HEIMAT Ruhrgebiet ESSEN
Essens´ verregneter Februar ...

... über den Dächern einer Ruhrgebietsstadt! "SKYLINER" in ESSEN Februar 2016 In Düsseldorf hatte ich diesen SKYLINER auch schon mal´ erleben dürfen... siehe hier: http://www.lokalkompass.de/essen-ruhr/spass/rheinkirmes-rummel-des-lebens-d322539.html Infos: http://www.cityskyliner.com/ und HIER: https://www.youtube.com/watch?v=gEMiEEFa00E und hier... https://www.youtube.com/watch?v=B4DIctoOG5g überall TOLLE Videos zu sehen ... Einer von vielen verregneten Tagen im Februar war das! Ein Samstag....

  • Essen-Nord
  • 11.03.16
  • 17
  • 13
Natur + Garten
24 Bilder

Mein Freund, der Baum bleibt stumm...

Beinahe zwei Jahre ist es wieder her, dass er trägt keine Blätter mehr. Sturm Ela pustete ihn einfach um. Wer stellt sich dem nächsten Sturm zur Wehr? ( Die Überbleibsel eines Waldes ) Einen alten Baum verpflanzt man nicht.... Eine Geschichte aus Xanten, die ich erst heute gelesen habe .... http://www.lokalkompass.de/xanten/politik/einen-alten-baum-verpflanzt-man-nicht-d54158.html

  • Essen-Süd
  • 09.03.16
  • 5
  • 13
Natur + Garten
2 Bilder

Kätzchen im neuen Kleide sind eine Augenweide.

Mangels Palmen werden in Deutschland zur Palmweihe am Palmsonntag, Weidenkätzchen geweiht. Nach dem Volksglauben schützen diese geweihten Zweige vor Unglück. Palmkätzchen sind daher nicht nur für Ostersträuße begehrt. Naturschützer raten, die Zweige nicht in der Natur zu sammeln, denn sie sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.

  • Essen-Nord
  • 08.03.16
  • 19
  • 22
Überregionales

Liebe unter schwarzen Segeln

Unter schwarzen Segeln bis zum Rand der Welt, durch Wellentäler und über Wellenberge gequält. Niemals das Ziel aus den Augen verloren und dennoch am Rand der Welt schon fast erfroren, da stehe ich jetzt und erlebe mein letztes Quartal, und freue mich sehr, weil alles perfekt mit dir war! Unter schwarzen Segeln bis zum Rand der Welt, das ist genau das, was heute im Leben zählt. (T.R. v. 5-3-2016)

  • Essen-Ruhr
  • 04.03.16
  • 4
  • 9
Natur + Garten

Vorfrühling

Härte schwand. Auf einmal legt sich Schonung an der Wiesen aufgedecktes Grau. Kleine Wasser ändern die Betonung. Zärtlichkeiten, ungenau, greifen nach der Erde aus dem Raum. Wege gehen weit ins Land und zeigens. Unvermutet siehst du seines Steigens Ausdruck in dem leeren Baum. Rainer Maria Rilke (1875-1926)

  • Essen-Ruhr
  • 26.02.16
  • 8
  • 8
Natur + Garten
2 Bilder

Phyllostachys nigra,

auch bekannt als Schwarzrohrbambus, bildet junge grüne Halme, die sich im Laufe der Zeit dunkler und schließlich nach ca. 2 Jahren schwarz verfärben. Der Black Bamboo ist eine winterharte, mehrjährige Pflanze, die einen sonnigen bis halbschattigen Standort bevorzugt.

  • Essen-Nord
  • 25.02.16
  • 13
Ratgeber
6 Bilder

So, so oder so und so, so oder so?

Fotos verändern sich durch Wahl unterschiedlicher Blenden und somit Festlegung der Schärfentiefe. Weitere Veränderungen erlebt man durch Wahl der Belichtung und Farbsättigung. Schönheit und Gefallen wie man weiß, liegen immer im Auge des Betrachters. Deshalb hätte ich gerne von euch eine Bewertung!

  • Essen-Süd
  • 24.02.16
  • 5
  • 9
Kultur
13 Bilder

Jetzt sind sie weg - weg!

Die drei Ganz großen Geister des Künstlers Thomas Schütte standen seit 2004 direkt vor dem angebauten Pavillion am Saalbau. Die tonnenschweren, knapp vier Meter hohen Bronzeskulpturen sind auf einen Wert von rund neun Millionen Euro gestiegen, so dass sich der Essener Kunstsammler und Mäzen Thomas Olbricht zusammen mit der Stadt Essen für einen Abbau seiner Leihgabe aus Angst vor Metalldiebstahl entschied. Der Abtransport fand am 18. Februar 2016 statt, wobei ein Kran einer Figur den Kopf...

  • Essen-Steele
  • 19.02.16
  • 6
  • 5
LK-Gemeinschaft

Jetzt fällt es mir wieder ein!

"Wie bekommt der Spargel seinen blauen Kopf?" Sobald der Spargelkopf den Weg durch den schützenden Erdwall ins Freie geschafft hat, beginnt er innerhalb weniger Stunden die Stoffe zu bilden, die er für die Photosynthese benötigt. Das Köpfchen verfärbt sich blau.

  • Essen-Süd
  • 14.02.16
  • 9
  • 10