Essen

Beiträge zum Thema Essen

Ratgeber
Foto: Sabrina Hilfer

Kindertagespflege Essen sucht Mitstreiter

Bereits zum dritten Mal lädt die Interessengemeinschaft Kindertagespflege in Essen am 24. Juni von 10 bis 14 Uhr zum stadtweiten Tag der offenen Tür der Kindertagespflegestellen ein. Ziel der Veranstaltung ist es, die Kindertagespflege als gleichberechtigte und vom Jugendamt geförderte Alternative zur Kindertagesstätte bekannter zu machen. „Wir möchten allen Eltern, die die Kindertagespflege vielleicht noch nicht kennen, die Orte zeigen, an denen überwiegend unter Dreijährige in kleinen Gruppen...

  • Essen-Nord
  • 09.06.17
LK-Gemeinschaft

Kreative Kinder gesucht - Ostermalwettbewerb des Steeler Kuriers

Bei unserem diesjährigen Ostergewinnspiel kommen die Kleinen groß raus. Kinder sollten schnell zu Schere, Stiften und Co. greifen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Luca-Marie Feige war bereits fleißig und hat für den KURIER diese Ausmalvorlage erstellt. Diese kann bemalt, beklebt, verziert und gestaltet werden, der Kreativität werden dabei keine Grenzen gesetzt. Natürlich ist es auch möglich, eigene Motive zu malen oder auch etwas zu basteln. Das selbst gemachte Osterkörbchen, der...

  • Essen-Steele
  • 08.04.17
  • 1
Kultur
Die Weite der sibirischen Landschaft von der Transsibirischen Eisenbahn aus.

Zu Gast in Sibirien - Essener Waldorfschüler besuchten Partnerschule in Irkutsk

Dreizehn Schülerinnen und Schüler der Essener Walddorfschule haben kürzlich mit ihren Lehrern zwei erlebnisreiche Wochen als Gäste ihrer Partnerschule im sibirischen Irkutsk verbracht. Sie wohnten bei russischen Familien, lernten die dortige Kultur kennen und sahen sich verschiedene Sehenswürdigkeiten in der Umgebung an. Ziel der Reise war es, das Leben gleichaltriger russischer Jugendlicher kennenzulernen und mit einem Film zu dokumentieren. „Eine solche Aktion kann gerade in Zeiten...

  • Essen-Süd
  • 01.11.16
  • 4
Politik
Jutta Eckenbach (3. v. l.)  mit dem kleinen Jonas

Knapp 120 Trikefahrer lassen Kinderaugen glänzen

Die jährlich stattfindende Trikefahrt durch Essen ist ein tolles Erlebnis für schwer erkrankte Kinder. Jutta Eckenbach (CDU), Bundestagsabgeordnete für den Essener Norden und Osten, übernahm bereits zum vierten Mal die Schirmherrschaft. Am Sonntag 28. August 2016 fand die bereits zwölfte Trikefahrt mir schwerkranken Kindern in Essen statt. Bei bestem Sommerwetter war der Start um 11.00 Uhr auf dem Gelände des Universitätsklinikum Essen. Dieses Mal waren es knapp 120 Trikefahrer, 88 Kinder,...

  • Essen-Nord
  • 30.08.16
Vereine + Ehrenamt

Die Fussballschule Grenzland goes Ruhrgebiet!

In etwas mehr als einer Woche startet unser erstes Camp außerhalb des Grenzlandes. Wir gastieren beim Mülheimer Club Blau Weiß Mintard und haben bereits knapp 60 Anmeldungen. Unser Trainerteam aus den Nachwuchsleistungszentren deutscher Bundesligaclubs freut sich auf vier fussballintensive Tage im Ruhrgebiet. Noch sind ein paar wenige Restplätze verfügbar... Anmeldung www.fussballschule-grenzland.de

  • Essen-Kettwig
  • 30.07.16
Überregionales
Egal ob drinnen im Toberaum oder draußen im Rollerparcours: Beim Sommerfest der Städtischen KiTa Seumannstraße nahmen die Kids ordentlich Schwung auf. Doch auch die Eltern standen Schlange, um mal ordentlich Gas zu geben.
3 Bilder

"Günstig heißt nicht ungesund" - Sommerfest der Kita Seumannstraße bringt Projektwoche "Fit in den Tag" zum Abschluss

Wieviel Würfel Zucker verbergen sich wirklich in einem bei Kindern beliebten Fruchtsaftgetränk? Und schmeckt der kleine Schokosnack wegen der in der Fernsehwerbung so verheißungsvoll angepriesenen "wertvollen Cerealien" so gut oder doch eher angesichts der vielen Süßmacher? Dies und noch mehr rund um gesunde und weniger gesunde Ernährung bat die städtische Kita Seumannstraße die Eltern der Kids während des Sommerfestes unter dem Motto "Fit in den Tag" herauszufinden. Das Fest stellte...

  • Essen-Nord
  • 06.07.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Don Bosco Club / BoxTeam Essen - Förderer gesucht!

"Wir wollen ein Mikrosponsoring auf die Beine stellen" kündigte Peter Kowitz, Unternehmer und erstes Fördermitglied des Don Bosco Clubs und des BoxTeam Essen in der ersten Pressekonferenz des Projekts an. Die Idee, die schon seit einiger Zeit sorgsam durchdacht und ausgearbeitet wurde, einen Sponsorenpool zu schaffen, über den kleine und mittelständische Unternehmen den Don Bosco Club und das damit verbundene, inzwischen zum Verein erwachsene Boxprojekt mit kleinen Beträgen unterstützen können,...

  • Essen-Borbeck
  • 16.06.16
  • 1
  • 2
Überregionales

Kinderschutzbund eröffnet neue Kindertagesstätte in der Innenstadt

Neue Räume für kleine Forscher und Entdecker Der Kinderschutzbund Essen eröffnet im August eine neue Kindertagesstätte in der Innenstadt. Die KiTa Kastanienhöfe, zentral in der nördlichen Innenstadt gelegen, wird in vier Gruppen bis zu 74 Kinder betreuen und fördern. Auf die Kinder wartet eine Einrichtung mit einer Raumgestaltung, die besonders die Bildung und Entwicklung der Kinder im Fokus hat. „Kinder wollen forschen, experimentieren und entdecken“, so Annette Müller, Fachbereichsleitung...

  • Essen-Steele
  • 13.06.16
Überregionales

Sommer-Camp in Mintard

DJK Blau-Weiß Mintard 1950 e.V. Mit einem modernen Kunstrasenplatz, sowie einem Naturrasenfeld und einem Aschenplatz liegt die Anlage des DJK Blau-Weiß Mintard in Mülheim an der Ruhr an Rande des Ruhrgebietes und ist somit der erste Standort der Fussballschule Grenzland außerhalb Ihres eigentlichen Namensgebietes. Ein gemütliches Vereinsheim mit Terrasse vor dem Kunstrasenplatz mit Snacks und Getränken für alle Besucher rundet die sehr guten Bedingungen für ein Fussballcamp ab. DJK Blau-Weiß...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.06.16
Kultur
22 Bilder

"Power mit Sport" - Die Don Bosco Kids auf der Rathausgalerie

Großer Auftritt vor Essener Publikum; am Samstag zeigten die Step By Step Dancer und die Boxer des BoxTeam Essen ihr Können auf der Rathausgalerie - "Power mit Sport" ist das Motto des Events, bei dem hunderte Sportler aus allen möglichen Kategorien ihre Leistung zur Schau stellen und die Zuschauer zum Mitmachen animieren. Mitten drin zeigten die kleinen Tänzerinnen und Tänzer, wie man mit viel Spaß das Bein schwingt, und heiße Rythmen sportlich aufs Parkett legt! Egal ob die Jüngsten, die...

  • Essen-Nord
  • 24.04.16
Überregionales
Neben einer rein deutschsprachigen wird auch eine türkisch–deutsch bilinguale Gruppe angeboten, in der eine Fachkraft mit den Zwei- bis Sechsjährigen ausschließlich türkisch spricht. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

"Schon früh gut ausgebildet": Die KiTa "Bunte Noten" setzt auf Bilingualität

Als die KiTa "Bunte Noten" im September 2015 zum ersten Mal ihre Türen öffnete, dachte sich die zukünftige Leitung bereits, dass aller Anfang schwer werden würde. Von Null starten und dabei 40 Kinder aus 16 Nationen, die nicht dieselbe Sprache sprechen, zu integrieren würde Zeit brauchen. "Und doch ist es sagenhaft wie schnell sich die Kinder angepasst und sich an das Leben in einer Kindertagesstätte gewöhnt haben", erklärt KiTa-Leitung Katrin Flüchter. Nach einer kurzen Eingewöhungsphase von...

  • Essen-Nord
  • 24.03.16
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Der Wünschewagen des ASB RV Ruhr ist startklar für den Essener Ostermarkt!

Frühlings-Tipp fürs Wochenende: der ASB Wünschewagen auf dem Essener Ostermarkt!

Nicht nur der Osterhase hat sich diesen Termin schon längst in seinem Kalender notiert. Auch das Team vom Wünschewagen des ASB RV Ruhr wartet nächsten Samstag auf dem Essener Ostermarkt mit einem bunten Programm auf. In diesem Jahr feiert der Essener Ostermarkt seinen 30. Geburtstag. Das ohnehin schon bunte Programm, des vom 17. März bis zum 9. April 2016 auf dem Willy-Brandt-Platz stattfindenden Marktes, wird um den berühmten Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes Regionalverband Ruhr e....

  • Essen-West
  • 16.03.16
Politik

Verkehrssicherheit Lührmannwald: Informationen zur Querungshilfe und Radweg

Auf Initiative von Vertretern der CDU aus dem Bezirk II und III wurde die Verwaltung gebeten, die Verkehrslage am Kühlshammerweg/Lührmannstraße zu prüfen. „Hintergrund war, dass sich Anwohner über das zu hohe Tempo der Autofahrer beklagen und es für Fußgänger, speziell Kinder, gefährlich ist, die Straße zu queren.“, so Marcus von der Gathen, stellv. Vorsitzender der CDU Margarethenhöhe. Das Amt für Straßen und Verkehr teilte nun mit, dass ein neuer Fußgängerüberweg an der vorhandenen...

  • Essen-Süd
  • 12.10.15
Politik
Erstmalig nahmen auf Einladung des Ratsherrn Dirk Kalweit auch Kinder und Jugendliche der Dilldorfer Flüchtlingseinrichtung beim `Kupferdreher Kinder Jugend-Demokratie-Labor` teil. Ein Modell mit Zukunft! Fortsetzung folgt!  Das Bild zeigt die Gruppe mit dem RWE-Torwarttrainer  Gregor Pogorzelczky.
3 Bilder

Aktion `offene Herzen` für Flüchtlingskinder - Miteinander statt Gegeneinander

Kupferdreher Kinder & Jugend-Demokratie-Labor besuchte Rot-Weiß-Essen-Stadion Im Rahmen der Veranstaltungsreihe `Kupferdreher Kinder & Jugend-Demokratie-Labor` besuchte der Ratsherr Dirk Kalweit am vergangenen Wochenende mit 24 Kindern und Jugendlichen das Rot-Weiß-Essen Stadion an der Hafenstraße. Neben Teilnehmern aus unterschiedlichen Jugendorganisationen und Familien der Orts- und Stadtteile Byfang, Dilldorf und Kupferdreh nahmen erstmalig auch 13 Kinder und Jugendliche aus der...

  • Essen-Ruhr
  • 13.07.15
Politik
In den Sommerferien findet die erste Veranstaltung des Kupferdreher-Jugend-Demokratie-Labors im Jahr 2015 statt. Am Freitag, dem 10. Juli 2015, gibt es für interessierte Kinder und Jugendliche einen Besuch des  neuen Rot-Weiß-Essen Stadions.
2 Bilder

Kupferdreher - Kinder & Jugend - Demokratie - Labor

Ratsherr Dirk Kalweit lädt zum „Kinder & Jugend-Demokratielabor“ Ferienangebot: Besuch des Essener Rot-Weiß-Stadions Freiheit, Demokratie, Rechtstaatlichkeit und die Achtung der Bürger- und Menschenrechte bilden die Grundlage unseres Staates und unserer Gesellschaft. Sie sind die Basis für ein friedliches Zusammenleben. Wenn auch die Demokratie für uns in Deutschland bereits zur Normalität geworden ist, eine Selbstverständlichkeit ist sie nicht. Sie kann nur Fortbestehen, wenn auch junge...

  • Essen-Ruhr
  • 08.07.15
Kultur
Die Christuskirche der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Kupferdreh

Essen-Kupferdreh: Evangelische und katholische Kirchenglocken läuten gemeinsam für Neugeborene

In Kupferdreh, Dilldorf und Byfang können Eltern oder Großeltern an jedem Samstag den ganzen Stadtteil mit einem ökumenischen Glockenläuten an der Freude über die Geburt ihres Kindes bzw. Enkelkindes teilhaben lassen. Fünfminütiges Geläut am Samstag Wenn die Glocken der Christuskirche in Kupferdreh, der Kirche St. Mariä Geburt in Dilldorf und der Kirche St. Barbara in Byfang am nächsten Samstag ein fünfminütiges Geläut anstimmen, dann laden sie die Menschen damit ausnahmsweise einmal nicht zu...

  • Essen-Ruhr
  • 12.06.15
  • 1
Überregionales
Über 50 Jahre organisierten Ehrenamtliche den Senioren-Nachmittag an der katholischen Gemeinde St.Peter und Laurentius. | Foto: privat

Senioren Nachmittag feiert heute Jubiläum

Kettwig. Es begann Mai 1965 mit einem Treffen, das der Caritaskreis organisiert hatte. Daraus entwickelte sich der regelmäßig stattfindende Senioren-Nachmittag. „Das Angebot ist eins der ältesten in der Pfarrgemeinde St. Peter und Laurentius“, sagt Hans-Jürgen van Ofen. Während der Treffen in der Anfangsjahren bastelten und spielten die Teilnehmer. Doch das gesellige Beisammensein entwickelte sich schnell weiter. Die ersten Ausflüge kamen hinzu. Nach 20 Jahren zog der Senioren-Nachmittag in den...

  • Essen-Kettwig
  • 04.05.15
Vereine + Ehrenamt
Kinderhaus-Leiterin Katja Frieling, Eva-Maria Mitter und Hannelore Staudt (v. li. n. re.) vor dem großen Frühlingskonzert im VKJ-Kinderhaus.

So klingt der Frühling: Konzert im Krayer VKJ-Kinderhaus vom Live Music Now e.V.

Montag, 15 Uhr, im VKJ-Familienzentrum Kinderhaus SimSalaGrim, Grimbergstraße 30. Eine Gruppe des VKJ-Kinderhaus der Kleinen Füße aus Freisenbruch ist im Anmarsch, genauso wie Musikerin Eva-Maria Mitter. Die Folkwang-Studentin trägt eine schwere Last ins Kinderhaus: ihr Akkordeon! Eine liebgewonnene Tradition ist das Frühlingskonzert im Kinderhaus bereits geworden. „Eigentlich wollten auch wieder Kinder aus dem Schonnebecker VKJ-Kinderhaus Kleine Hexe kommen, aber der Termin passte diesmal...

  • Essen-Steele
  • 14.04.15
  • 2
Kultur
...aus dem Prospekt heraus...LEBENSFREUDE
13 Bilder

ESSEN s` JUGEND… und...

Kultur in ESSEN, Philharmonie (http://www.philharmonie-essen.de/home/ und http://de.wikipedia.org/wiki/Saalbau_Essen ) „BRINGIN´ it BACK“ Jugend-Bildung-Kultur (PwC-Stiftung) Die Zeiten in denen alle glaubten, im Ruhrgebiet gäbe es nur Industrie, Zechen, Dreck und tristes „GRAU“, ja, diese Zeiten sind längst vorbei ! Die großen Ruhrgebietsstädte, allen voran ESSEN an der Ruhr gelegen, haben heute sehr viel zu bieten, viel GRÜNES, viel BUNTES, und vor allem auch sehr viel Kultur. Neben dem...

  • Essen-Süd
  • 10.03.15
  • 2
  • 8
LK-Gemeinschaft
Der Ruhrpott-Prinz Potte und seine Schwester Lotte liefern die passenden Antworten auf Fragen wie „Woraus setzt sich das Essener Stadtwappen zusammen?“. Foto: Verlag SCHNELL
2 Bilder

Ruhrpott-Prinz Potte lädt zum Malen ein

Wie tief ist der Baldeneysee? Wie viele Busse und Bahnen fahren durch Essen? Und welches ist das höchste Gebäude in der Stadt? Antworten auf diese und viele weitere typische Fragen liefert Potte und begeistert damit nicht nur den Essener Nachwuchs. Der von den beiden Essenern Vera und Matthias Haasper erfundene Ruhrpott-Prinz führt Groß und Klein im frisch gedruckten Mal- und Infobuch kreuz und quer durch Essen und bietet damit die Gelegenheit, die einmalige Ruhrmetropole beim Malen besser...

  • Essen-Borbeck
  • 06.01.15
  • 2
  • 1
Kultur
12 Bilder

Wo Drachen und Bären im Stadtwald Weihnachten feiern

Was ist das Schönste am Weihnachtsfest? Ruby (4) und Johann (5 Jahre) sind sich absolut einig: „Die vielen Geschenke, die Weihnachtsmann und Christkind bringen.“ Jeden Morgen wird am Erikapfad aus der „Wichtelweihnacht“ vorgelesen und der Weg zum Fest so stets ein wenig kürzer. Am Stadtwald gibt es Drachen und Bären. Aber keine Sorge, sie sind sicher untergebracht und kommen bestens miteinander klar. Vor allem zum Weihnachtsfest rücken die Bären und Drachen der beiden Gruppen der Städtischen...

  • Essen-Süd
  • 11.12.14
  • 1
Politik

Haushalt 2015 – mehr Geld für Pflege, Prävention, Kindergesundheit und Drogenbekämpfung!

In dieser Woche verabschiedet der Bundestag den Haushalt 2015. Für Gesundheit stehen rund 12,1 Milliarden Euro zur Verfügung. Diese werden verausgabt für den Pflegebereich und für die Präventions-, Aufklärungs- sowie Forschungsarbeit. Der größte Bestandteil bleibt der Bundeszuschuss zum Gesundheitsfonds mit 11,5 Milliarden Euro. „Für die gesundheitsrelevanten Maßnahmen, sind 78,3 Millionen Euro vorgesehen“, fasst Petra Hinz (SPD) als Hauptberichterstatterin den Haushalt zusammen. „Für...

  • Essen-Süd
  • 27.11.14
  • 1
Politik
Bezirksvertreterin Nora von der Gathen

CDU: Teilerneuerung der Sommerburgstraße kann starten

Die Bedenken bei den Radwegeplänen konnten nach einem Gespräch mit der Verwaltung ausgeräumt werden. Festzustellen ist, dass eine Verlängerung des Schutzstreifens im Seitenbereich aufgrund der Straßenbreite auf der gesamten Sommerburgstraße nicht möglich ist. Schutzstreifen werden nur dort markiert, wo die Straßengeometrie es hergibt. Nach der nun erfolgten Zustimmung im Bau- und Verkehrsausschuss kann im Frühjahr mit den Arbeiten begonnen werden. Marcus von der Gathen, sachkundiger Bürger der...

  • Essen-Süd
  • 16.11.14
Kultur
2 Bilder

Theater-Tipp: "Die Kartoffelsuppe" ist für die ganze Familie!

Für Kinder (ab 6 Jahre), für Eltern, für Großeltern - nein, für alle Theaterfans, die humorvolle, berührende und vor allem nachdenklich stimmende Szenen lieben, ist „Die Kartoffelsuppe“ gemacht. Das Werk von Marcel Kremer und Helga Schaus feierte am Sonntagvormittag umjubelte Premiere in der Studio-Bühne Essen. Blendend aufgelegt präsentierte sich Kerstin Plewa-Brodam, die mit ihrem ersten Solo-Schauspiel einfach für grandiose Unterhaltung sorgt. Gesunde Unterhaltung Sie schlüpft in die Rolle...

  • Essen-Werden
  • 04.11.14
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.