Essen

Beiträge zum Thema Essen

LK-Gemeinschaft
der HERBST der HERBST ist daaaaaaa´ :-)))
10 Bilder

JAHRESZEITEN in der HEIMAT Ruhrgebiet und Umgebung
HERBST in Essen...♥

...nur ein paar wenige CITY-Eindrücke, einfach sooo im Vorbeigehen geknippst... mir war gerade so danach ... ...aus EssenE-Rüttenscheid, fast Rellinghausen, Isenbergplatz und Nähe Hauptbahnhof.... und soooo´ HERBST im Vorbeigehen genießen  :-) viel Spaß dabei ! :-) spontan.................................................................... Oktober 2021

  • Essen
  • 28.10.21
  • 9
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Unser Titelbild zeigt Prof. Claudia Bohrmann-Linde, Richard Kremer und Charlotte Heyng (v.li.n.re.) bei der Übergabe der Laptops am Campus Grifflenberg der Bergischen Universität Wuppertal. | Foto: Bergische Universität Wuppertal

BORBECK
Jugendmigrationsdienst Essen freut sich über Laptop-Spende

Im Rahmen von zwei Doktorarbeiten hat die Arbeitsgruppe Didaktik der Chemie der Bergischen Universität Wuppertal im Jahr 2017 unter der Leitung von Prof. Michael Tausch einen Klassensatz Laptops angeschafft. Die Geräte wurden genutzt, um mit Schüler*innen Projekte durchzuführen. Nun sind die 28 Geräte altersbedingt abgeschrieben und werden in den Kooperationsschulen nicht benötigt, da diese durch den Digitalpakt mit neuen Geräten ausgestattet werden. Weil sich Prof. Claudia Bohrmann-Linde,...

  • Essen-Borbeck
  • 27.10.21
Sport
Felix Bastians (r.) und die RWE-Abwehr wurden in der Anfangsphase von Lex-Tyger Lobinger (l.) und der Fortuna überrollt. | Foto: Markus Endberg

RWE rettet bei Fortuna Düsseldorf II zumindest einen Punkt
3:3 nach frühem 0:3-Rückstand

Nach zwei Unentschieden in Folge wollte Regionalliga-Spitzenreiter Rot-Weiss Essen mal wieder einen Dreier einfahren. Im Nachholspiel bei Fortuna Düsseldorf II reichte es aber erneut nur zu einem Punkt. Immerhin kam RWE nach einem frühen 0:3-Rückstand noch einmal wieder und holte noch ein 3:3. Das Paul-Janes-Stadion war schon in der vergangenen Spielzeit kein gutes Pflaster für RWE. Vor fast genau acht Monaten kassierte die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart dort ihre erste...

  • Essen
  • 27.10.21
Vereine + Ehrenamt
Die SG Überruhr, der SV Burgaltendorf und die SG 1 Burgaltendorf / Kupferdreh traten gegeneinander an für die gute Sache.
Foto: Henschke
5 Bilder

Vereinssportler der Ruhrhalbinsel gemeinsam für den guten Zweck
123 Tore gegen den Krebs

Die 2017 erstmalig durchgeführte Aktion „Tore gegen Krebs“ zugunsten der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder hat eine gelungene Fortsetzung gefunden. Schon seit längerer Zeit lag der Gedanke einer Neuauflage nahe. Vor vier Jahren war die von der SG1 Altendorf/Ruhr initiierte Idee gemeinsam mit dem SV Burgaltendorf durchgeführt worden. An einem kalten und verregneten Tag im Herbst kamen damals über 6.000 Euro an Spenden für die Initiative zusammen. Es war die in diesem...

  • Essen
  • 27.10.21
Vereine + Ehrenamt
Die Vorsitzende Heike Lohmann (Mitte) freute sich über die Redebeiträge von Prof. Dr. Hans-Peter Noll, Julia Jacob, Florian Kübler und Dr. Michael Bonmann. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Der UNESCO-Club Kettwig feierte sein 40-jähriges Bestehen
Unermüdlich im Helfen

Frauen des Kettwiger Turnvereins 1870 unternahmen im April 1980 eine Reise nach Paris. Damals ahnte wohl keine der 50 Teilnehmerinnen, dass daraus einmal eine Gemeinschaft erwachsen würde, die über vier Jahrzehnte Bestand haben sollte. Ein Besuch bei der UNESCO, Sonderorganisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur, beeindruckte die Kettwigerinnen derart, dass sie schon auf der Rückfahrt beschlossen, sich dementsprechend zu engagieren. Am 20. Januar 1981 gründeten sie...

  • Essen
  • 26.10.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Heinz-Georg Anschott, Vorstandsvorsitzender der GENO BANK, und Rotary Club-Präsidentin Nina Müthing präsentieren den Charity-Adventskalender.  | Foto: Foto: Geno Bank / Lukas

12. Charity-Adventskalender des Rotary Club Essen-Centennial
Rotarier sammeln in der Vorweihnachtszeit Spenden für gemeinnützige Zwecke

Bereits zum 12. Mal gibt der Rotary Club Essen-Centennial über seinen Förderverein den „Essener Adventskalender 2021“ heraus. Erneut in einer Gesamtauflage von 3.000 Exemplaren und wieder wird der Erlös für gemeinnützige Projekte gespendet. Das Titelbild zeigt diesmal den Essener Kopstadtplatz im Jahre 1905 auf einem vom Ruhr Museum zur Verfügung gestellten Foto. Der Kalender hat 24 mit Schokolade gefüllte Türchen. Für Spannung sorgt eine Losnummer auf der Rückseite, denn täglich werden ab dem...

  • Essen-Süd
  • 26.10.21
Ratgeber
Über 70-jährige Essener bekommen einen Brief mit Informationen zur Auffrischungsimpfung.  | Foto: Elke Brochhagen (Stadt Essen)

Über 70-Jährige bekommen Brief zur Corona-Auffrischungsimpfung
Dritte Impfung steht an

Die über 70-Jährigen gehörten in Nordrhein-Westfalen zu den Ersten, die ein Angebot für eine Schutzimpfung gegen das Coronavirus erhielten. Da die Wirksamkeit nach bisherigen Erkenntnissen etwa sechs Monate nach der zweiten Impfung nachlässt – gerade bei älteren Menschen – erhalten diese nun das Angebot für eine Auffrischungsimpfung. Darüber informieren sowohl ein Schreiben von Oberbürgermeister Thomas Kufen als auch von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann. Dieses werden alle Essener...

  • Essen
  • 26.10.21
Kultur
Das Ensemble Barquito de Papel ist am Sonntag zu Gast im Katakomben-Theater.  | Foto: Oliver Wykrota

Märchen vom 1008-Füßler
Mitmachkonzert mit Tanztheater im Katakomben-Theater

Zu einer spannenden musikalischen Reise für Familien mit Vorschul- und Grundschulkindern lädt das Katakomben-Theater Essen am Sonntag, 7. November, ab 11 Uhr ein. „Im Regenwald, wo es riesige Bäume, endlose Wasserfälle und wunderschöne Blumen gibt, deren Düfte außergewöhnlich süß und frisch sind, lebt Josephine… Es geschah eines Nachmittags, als ein Insekt mit vielen Füßen an Josephines Haus vorbeihuschte…“ So beginnt die Geschichte einer Reise mit verschiedenen Klängen, Rhythmen und Melodien...

  • Essen-Süd
  • 26.10.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Am vergangenen Samstag wurde im Rahmen einer Brandbekämpfung in Holsterhausen eine Cannabisplantage gefunden. | Foto: Sikora

Mann in Holsterhausen festgenommen
Lagerhallenbrand fördert Cannabisplantage zu Tage

Am Samstagvormittag, 23. Oktober, kam es an der Gewerbehofstraße in Holsterhausen zu einem Lagerhallenbrand. Einsatzkräfte der Feuerwehr Essen stießen im Rahmen der Brandbekämpfung auf eine Cannabisplantage in einem Nachbargebäude, welches letztlich nicht vom Brand betroffen war. Alarmierte Polizisten fanden eine professionell betriebene Plantage mit mehreren hundert Cannabispflanzen und mutmaßliches Marihuana vor. Das betroffene Objekt wurde durch die Polizei beschlagnahmt und bewacht. Als...

  • Essen-Süd
  • 26.10.21
Natur + Garten
...im GRUGA-Park (Mustergärten) aufgenommen...2021@ana
18 Bilder

Anti-Depressions-Spaziergänge-H E I M A T
wieder mal´GRUGA´ (SOMMER+Spätsommer...)

HEIMAT ESSEN... auch GRUGA-Park Essen (schon wieder, natürlich) :-))) Da es heute früh zumindest noch nicht GANZ so nett hell, trocken und sonnig gewesen ist in diesem Herbst, krame ich mal´ ein paar Bilder meines kleinen Urlaubes ZU HAUSE in ESSEN aus dem Sommer hervor ... (JULI/August)... denn ... auch ... ja, ... auch dieses Jahr werden mich pandemiebedingt arbeitsfreie Tage, Feierabende und auch "längere" Urlaube (leider) NICHT ... weiter weg an die Nord- oder Ostsee oder in die Berge...

  • Essen
  • 26.10.21
  • 4
  • 1
Fotografie
9 Bilder

Zeche Zollverein
Ein neuer Tag auf Zeche Zollverein beginnt

Bevor die ersten Sonnenstrahlen zu sehen waren, ging es los, auf die Zeche Zollverein.Das Ziel, die Zeche Zollverein zu Beginn der sogenannten Goldenen Stunde zu Fotografieren.Vor Ort angekommen konnte ich noch ein paar Bilder von der angestrahlten Zeche machen, bis es langsam los ging und sich der Himmel langsam Rot verfärbte.Also hieß es jetzt einen guten Spot zu finden. Nach ein paar Minuten zog eine Wolkenschicht auf und ich befürchtete das schlimmste. Aber zum Glück gab es noch einige...

  • Essen
  • 25.10.21
  • 1
  • 2
Kultur
Kein Apfel gleicht dem anderen - bunte Äpfel von der Streuobstwiese. Gesund, lecker, klimafreundlich.
3 Bilder

ProMensch und Verbraucherzentrale Kamen laden ein
Klimaschutz schmeckt: Apfel-Workshop

Apfel-Workshop Umweltberatung und ProMensch Kamen laden ein "Was hat denn ein Apfel von einer Kamener Streuobstwiese mit Klimaschutz zu tun?" "Welche Äpfel (und anderes Obst) sind klimafreundlich - welche eher nicht?" "Worauf muss ich beim umweltfreundlichen Einkauf achten?" Diese und andere Fragen beantwortet Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) bei dem diesjährigen Apfel-Workshop mit ProMensch. Gemeinsam mit Najah Issa werden Apfelchips hergestellt, deutsche und syrische...

  • Kamen
  • 25.10.21
Kultur
Vorsänger David Rauterberg wird auch beim Essener Rudelsingen für gute Laune sorgen.  | Foto: Rudelsingen

Rudelsingen in Zeche Carl
David Rauterberg und Matthias Schneider kommen nach Essen

Nach langer Corona-Pause kommt das Rudelsingen mit David Rauterberg und Matthias Schneider am Dienstag, 9. November, zurück nach Essen. Beim Rudelsingen kommen bundesweit Menschen zusammen, um miteinander Musik zu erleben. Generationenübergreifend wird der eigene Gesang Teil eines Chores. Viele Lieblingshits stehen bei jedem Abend auf dem Programm – Rockklassiker treffen auf Schlager und Chansons und Radio-Hits auf Kinderlieder. „Singen ist für uns alle ein Grundbedürfnis, das Rudelsingen ist...

  • Essen
  • 25.10.21
Politik
In der Gruga (Foto) oder in Werden ziehen Bauernmärkte Menschen an. Warum nicht mal in Altenessen?
4 Bilder

Visionen für Altenessen
Am Alten Schweinemarkt – ein Filetstück

„Am Alten Schweinemarkt“ in Altenessen, ein Ort, der so zwar nicht öffentlich benannt, von vielen jedoch genauso genannt wird. Leider trauten sich bis heute weder politische Verantwortliche, noch ein Investor, sich mit Beharrlichkeit und Herzblut zum Schwein zu bekennen. Fehlt es da an Mut und Leidenschaft für den Stadtteil? Fehlt die Vorstellungskraft? Fehlt das gewisse Quäntchen Lust, Biss und Motivation, der Geschichte des Essener Norden ein Gesicht zu geben? Dem kann man entgegen wirken,...

  • Essen-Nord
  • 25.10.21
  • 2
Kultur
Unser Titelbild entstand bei einem Taufgottesdienst mit Pfarrerin Silke Althaus inmitten der Rauminstallation in der Kirche am Markt. | Foto: Kirchenkreis Essen/Thomas Ott
2 Bilder

KIRCHE
Rauminstallation in der Kirche am Markt kommt gut an

Über tausend Besucherinnen und Besucher haben die beeindruckende Rauminstallation, die die Bochumer Künstlerin Dorothee Bielfeld in der Kirche am Markt der Evangelischen Kirchengemeinde Kettwig aufgebaut hat, bereits gesehen – und zur Freude von Pfarrerin Silke Althaus und den übrigen Mitgliedern des Presbyteriums sind ihre Reaktionen zum allergrößten Teil positiv ausgefallen, wie die Einträge im Gästebuch belegen. Dabei dürfte diese künstlerische Aktion tatsächlich zu den ungewöhnlichsten...

  • Essen-Kettwig
  • 25.10.21
  • 4
  • 1
Sport
Simon Engelmann jubelt nach seinem Führungstor im Franz-Kremer-Stadion. Kurz vor der Pause verschoss der RWE-Torjäger jedoch einen Elfmeter. | Foto: Markus Endberg

RWE muss sich beim 1. FC Köln II mit 1:1 begnügen
Torschütze Engelmann verschießt Elfmeter

Rot-Weiss Essen bleibt Spitzenreiter der Fußball-Regionalliga West, doch die Luft wird langsam dünner. Nach dem 1:1 bei der U21 des 1. FC Köln beträgt der Vorsprung auf Wuppertal und Fortuna Köln nur noch einen Zähler. Am Mittwochabend (19.30 Uhr) folgt das Nachholspiel bei Fortuna Düsseldorf II. An das letzte Gastspiel bei den Geißböcken haben die Essener keine guten Erinnerungen. Am drittletzten Spieltag der vergangenen Saison hatten sie mit 1:2 verloren und dadurch letztendlich den Aufstieg...

  • Essen
  • 23.10.21
Sport
Cedric Harenbrock hat seinen Vertrag um ein Jahr verlängert. | Foto: Markus Endberg

Englische Woche beginnt beim 1. FC Köln II
RWE muss enger zusammenrücken

Der Verlust von zwei Punkten im Heimspiel gegen den SC Wiedenbrück (0:0) war für Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen zu verschmerzen, der verletzungsbedingte Ausfall von zwei Stammkräften tut hingegen richtig weh. Innenverteidiger Daniel Heber fällt nach einem Wadenbeinbruch für den Rest des Jahres aus, für Außenstürmer Kevin Holzweiler dürfte die Saison komplett gelaufen sein, nachdem am Dienstag ein Kreuzbandriss diagnostiziert wurde. "Für uns gilt es nun, noch enger zusammenzurücken. Ich...

  • Essen
  • 22.10.21
LK-Gemeinschaft
Eines der fünf neuen Fotos aus der Lokalkompass-Community, die auf der 300 Quadratmeter großen Newswall in Essen gezeigt werden, ist dieses herbstliche Motiv von Tanja Heinen. | Foto: Tanja Heinen

Bis 29. Oktober
Fünf neue Bürgerreporter-Fotos auf der Newswall!

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert – allerdings mit Einschränkung. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen...

  • Essen
  • 22.10.21
  • 15
  • 3
Sport
Die Befürchtungen, dass die 50-Meter-Bahn im Grugabad nicht lang genug für offizielle Wettkämpfe sind, erwies sich als unbegründet. | Foto: Stadt Essen

Becken ist wettkampftauglich
50-Meter-Becken im Grugabad wurde neu vermessen

Im Zuge der Sanierungsplanungen für das Grugabad Essen beauftragten die Sport- und Bäderbetriebe das Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster mit der Neuvermessung des 50-Meter-Wettkampfbeckens. Die Messungen fanden Anfang Oktober statt. Grund für die Neuvermessung war eine Überprüfung der Wettkampftauglichkeit des Sportbeckens. Bisher wurde davon ausgegangen, dass das Sportbecken exakt 50 Meter lang ist. Da bei Wettkämpfen jedoch elektronische Anschlagsmatten von je einem Zentimeter...

  • Essen-Süd
  • 22.10.21
Sport
Wo sich sonst Radfahrer tummeln, werden Läufer unterwegs sein. | Foto: Ralf Bayerlein/LK

Radschnellweg wird zum RUNschnellweg
Läufer erobern die Radtrasse

Ein neues, besonderes Laufevent steigt am Samstag, 13. November, auf dem RS1 zwischen Essen und Mülheim. Bei dem sogenannten RUNschnellweg erobert für einen Abend die Laufcommunity die Radtrasse und misst sich über die Halbmarathon-, zehn oder fünf Kilometer-Distanz. Das Besondere: Der Lauf findet bei Dunkelheit statt und alle Teilnehmenden gehen mit Stirnlampen auf die teilweise illuminierte Strecke. Bereits seit einiger Zeit schwirrt die Idee einer Laufveranstaltung auf dem Radschnellweg 1...

  • Essen
  • 22.10.21
  • 1
Kultur
Foto: Martin Kaufhold

„Der Zauberer von Oz“ ist zurück
Lyman Frank Baums Klassiker ab Samstag wieder im Grillo-Theater

Die vorweihnachtliche Märchenzeit beginnt im Essener Grillo-Theater bereits am Samstag, 23. Oktober: An diesem Samstag steht für Kinder ab sechs Jahren und natürlich auch für deren Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten ab 17 Uhr wieder der Klassiker „Der Zauberer von Oz“ nach dem Kinderbuch von Lyman Frank Baum auf dem Programm. Nachdem das Familienstück im vergangenen Jahr pandemiebedingt leider abgesagt werden musste, freut sich das Team um Christian Tombeil umso mehr, es in diesem Jahr wieder...

  • Essen
  • 22.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Archiv/LK
4 Bilder

Süßes oder Saures
Schaurig schöne Halloween-Feten von Alptraum bis Zombiewalk in Essen

Der Zombiewalk wird zur Halloween-Parade und Monster tragen Maske. Vor Allerheiligen spuken lichtscheue Gestalten durch die Nacht. Wenn sie vor der Tür stehen, hilft nur Schokolade. Sonst gibt's Saures. Was die Nachwuchs-Vampire und -Werwölfe nach dem Halloween-Spielplatzfest an der Amselstraße wohl noch vorhaben? Am 31. Oktober dürfen sich die Stadtwälder zwischen 15 und 18 Uhr auf den Besuch des Spielmobils freuen. Es hat Hüpfburg und Kasperletheater im Gepäck. Der tapfere Mützenmann schlägt...

  • Essen
  • 22.10.21
  • 1
Kultur
4 Bilder

Die richtigen Fragen stellen
17. Literatürk-Festival beginnt am 8. November

Unter dem Motto „War was?“ beginnt das internationale Literaturfestival "Literatürk" am 8. November in Essen. Bis zum 17. November begibt sich "Literatürk" auf die Suche nach den richtigen Fragen mit literarisch hochwertigem Einsatz von zahlreichen namhaften Autorinnen und Autoren wie Helon Hebila, Shida Bazyar und Mithu Sanyal. Eröffnet wird die 17. Auflage von "Literatürk" mit einer Lesung des Schriftstellers und FAZ-Feuilletonisten Dietmar Dath im Filmstudio Glückaufhaus. Die zehn Lesungen...

  • Essen
  • 22.10.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 18. November 2024 um 06:00
  • Graf-Beust-Allee
  • Essen

GSE und ich bei der EBD

Wie alt wird die GSE und wann war der Spatenstiche für Nord 1  Schönes Wochenende  Bin Prduktionshelfer bei der EBD und ausgelagerter Arbeitssplatz von der GSE

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.