Essen

Beiträge zum Thema Essen

Blaulicht
Am frühen Montagmorgen brannte es auf einem Schrottplatz in Altenessen. | Foto: Feuerwehr Essen

Feuerwehr rückte in der Nacht nach Altenessen aus
Brand auf Schrottplatz an der Heßlerstraße

Eine Polizeistreife meldete der Leitstelle der Feuerwehr Essen in der Nacht (26. April, gegen 2 Uhr) einen Brand auf einem Schrottplatz an der Heßlerstraße. Die Pressemitteilung der Feuerwehr dazu lautet wie folgt: Die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten die Meldung bereits auf der Anfahrt bestätigen. Auf dem Gelände eines Schrottplatzes brannte es auf einer Fläche von ca. 100 Quadratmetern. Die Flammen schlugen meterhoch in den Nachthimmel. Umgehend wurde eine Brandbekämpfung von zwei...

  • Essen-Nord
  • 26.04.21
Blaulicht
In Altenessen kam es am Samstagabend auf dem Marktplatz zu einem Tumult. | Foto: Archiv

Polizei nimmt drei Personen in Gewahrsam
Tumult in Altenessen

Am frühen Samstagabend, 17. April, kam es auf dem Altenessener Markt zu einer Tumultlage, bei der zwischenzeitlich bis zu 100 Personen anwesend waren. Am Ende wurden drei Männer (20/25/40) in Gewahrsam genommen. Die Polizei war mit starken Kräften im Einsatz und berichtet wie folgt: "Hintergrund der Tumultlage ist eine Auseinandersetzung, die es kurz zuvor zwischen zwei Mitarbeiterinnen (26/50) der Verkehrsüberwachung der Stadt Essen und den Insassen einer schwarzen Mercedes G-Klasse gegeben...

  • Essen-Nord
  • 19.04.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Oberbürgermeister Thomas Kufen bei der offiziellen Einweihung des neuen Außenbereichs der Jugendfarm in Altenessen. | Foto: Jugendhilfe Essen
2 Bilder

Altenessen: Fertigstellung des weitläufigen Spielbereichs
„Die Jugendfarm ist ein besonderer Ort!“

Die Jugendhilfe Essen (JHE) konnte die Fertigstellung des weitläufigen Spielbereichs für Outdoor-Aktivitäten auf der Jugendfarm in Altenessen feiern. Nach dem Scheunenbrand im Jahr 2018 wurde das Areal mit Eigenmitteln sowie durch Unterstützung zahlreicher großzügiger Spender komplett neu gedacht und hergerichtet. Die vielen Angebote für Kinder und Jugendliche wie Tierpädagogik und Ferien-Freizeiten, konnten auch während des Umbaus weiter realisiert werden. „Die Jugendfarm ist ein ganz...

  • Essen-Nord
  • 16.04.21
  • 1
  • 1
Politik

Gucci, Prada und Altenessen

Die "Bürgerinitiative Gladbecker Straße" (BIGLA) startet eine neue Aktion. Wie auch in den Vorjahren werden ab sofort bei spontanen Spaziergängen im Stadtteil Taschen verteilt, die mit kleinen gesunden Überraschungen gefüllt sind. "Bunt, umweltfreundlich und mit einem klaren Bekenntnis zu unserem Stadtteil.", so beschreibt die Initiative ihre neuen Taschen und titelt "Prada und Gucci kann man kaufen. Altenessen nicht. Wir tragen Altenessen." Mit ihren Aktionen will die Bürgerinitiative einen...

  • Essen-Nord
  • 31.03.21
  • 4
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Versprechen eingelöst! Projektkoordinator Anselm Buthe (2. v. l.) hat mit Jugendberufshilfe-Anleiter Ulrich Locher (r.) und Teilnehmenden der GWA-PLUS die sieben Palmen an ihren Bestimmungsort gebracht. | Foto: Capitain/JHE
2 Bilder

Kindgerechter
Sieben Palmen für die „Palme 7“

Um Kindern und Jugendlichen in Altenessen weitere Spiel- und Entfaltungsmöglichkeiten zu geben, wird die „Palme 7“ der Jugendhilfe Essen (JHE) noch kindgerechter gestaltet. Dazu hat die JHE mit Unterstützung des Projektpaten Allbau GmbH über die Plattform „I do“ Spenden gesammelt: Sieben winterfeste Palmen werden das Entree zu einem neuen, autofreien Außenspielbereich. Teilnehmende der Jugendberufshilfe Essen (JBH) haben die bis zu 2,10 Meter hohen Hingucker nun an ihrem Bestimmungsort...

  • Essen-Nord
  • 30.03.21
Blaulicht
Die Feuerwehr rückte am Samstag nach Altenessen aus. Hier brannte Sperrmüll. | Foto: Symbolbild: Feuerwehr Essen

Brandstiftung in Altenessen-Süd
Drei Sperrmüllbrände innerhalb von fünf Minuten

Samstagabend, 20. März, wurde gegen 23 Uhr der Leitstelle der Feuerwehr der Brand eines Sperrmüllhaufens im Bereich der Hövelstraße in Altenessen gemeldet. Die Pressemitteilung der Feuerwehr dazu lautet wie folgt: "Bereits vor Eintreffen der ersten Kräfte wurde ein weiteres Feuer an der Nienhausenstraße gemeldet. Die ersteintreffenden Einheiten sahen bei der Anfahrt brennendes Kleinmobiliar auf dem Gehweg an der Kreuzung der Hövelstraße/Ecke Nienhausenstraße. Beim Einbiegen in die...

  • Essen-Nord
  • 22.03.21
Vereine + Ehrenamt
Forschungsprojekt über die Bessermacher (v.l.n.r.): Die Erziehungswissenschaftler Dr. Christoph Berse und Prof. Dr. Heinz-Hermann Krüger von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie Tani Capitain, Leiter der Essener Chancen, besuchten zum Auftakt der Evaluation den „Lernort Seumannstraße“ in Essen-Altenessen.  | Foto: Müller/EC
3 Bilder

Wissenschaftliche Untersuchung der Bessermacher
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg erforscht Bildungsförderung in Altenessen

Seit November 2018 organisieren die Essener Chancen zusammen mit der Evonik Stiftung und dem Gymnasium Essen Nord-Ost (GENO) das Projekt „Bessermacher“ und begleiten zehn Schüler mit individueller Förderung auf ihrem Weg zum bestmöglichen Abschluss. Nun wird das Projekt der Sozialinitiative von Rot-Weiss Essen am Lernort Seumannstraße in Essen-Altenessen wissenschaftlich erforscht. Die Studie läuft bis 31. August 2022 unter Leitung von Prof. Dr. Heinz-Hermann Krüger von der...

  • Essen-Nord
  • 16.03.21
Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen, die eine Brandstiftung in Altenessen beobachtet haben. | Foto: Archiv

Polizei sucht Zeugen des Vorfalls
Brandstiftung in Altenessen

Donnerstagabend, 11. März, zündeten Unbekannte in der Weigelwerkstraße in Altenessen mehrere Mülltonnen an - die Polizei sucht jetzt Zeugen. Die Pressemitteilung der Polizei dazu lautet wie folgt:  "Die Beamten wurden gegen 21.10 Uhr zu dem Brand gerufen. Vor einem Ladenlokal standen zwei Mülltonnen aus Metall und Kunststoff in Flammen. Durch das Feuer waren auch ein Zaun sowie ein Container und ein Vordach beschädigt worden. Die Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung und sucht...

  • Essen-Nord
  • 12.03.21
Blaulicht
Weil ein Streifenwagen sich zufällig ganz in der Nähe aufhielt, trafen die Beamten unverzüglich an der Frauenfelderstraße ein. | Foto: Gohl (Archiv)

Vorläufige Festnahme
Mutmaßlicher Fahrraddieb auf frischer Tat erwischt

Am vergangenen Dienstagnachmittag, 9. März, gegen 15.15 Uhr, wurde der Leitstelle von einem Anwohner auf der Frauenfelderstraße ein Fahrraddiebstahl gemeldet - der Täter konnte kurze Zeit später in der Nähe festgenommen werden. Weil ein Streifenwagen sich zufällig ganz in der Nähe aufhielt, trafen die Beamten unverzüglich an der Frauenfelderstraße ein. Dort kam ihnen auch schon der mutmaßliche Dieb entgegen. Seine Beute - ein hochwertiges Rad - ließ der Mann fallen und rannte weg. Die...

  • Essen-Nord
  • 11.03.21
Politik

8. März 2021 - Internationaler Frauentag
Schwester M. und die Weiber im Norden

Frauen werden nicht allein aufgrund ihres Geschlechts diskriminiert, sondern auch wegen ihrer Herkunft oder ihres sozialen Standes. Der Weltfrauentag geht auf die Einführung des Frauenwahlrechts zurück und jedes Jahr am 8. März eröffnen die Medien ein wahres Debattenfeuerwerk zum Thema "Frauen". Werfen wir mal einen Blick in den Essener Norden, wo es an "internationalen" Frauen nicht mangelt, wo nur wenige Frauen wählen gehen (dürfen) und ein Leben in Armut oft keinen Raum lässt für...

  • Essen-Nord
  • 08.03.21
  • 6
  • 2
Blaulicht
Im Essener Norden nahm die Polizei die Verfolgung eines Autofahrers auf, der über die Autobahn flüchtete. | Foto: Archiv

Polizei nimmt Essener ohne Führerschein fest
Autofahrer flüchtet über Autobahn

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (4. März) flüchtete ein Autofahrer von der Emscherstraße über die Autobahn. Dazu lautet eine aktuelle Pressemitteilung der Polizei Essen wie folgt: "Gegen 00.45 Uhr forderte ein Streifenteam zwecks Verkehrskontrolle einen Daihatsu-Fahrer auf, anzuhalten. Der Fahrzeugführer des Cuore ignorierte die Anhaltezeichen der Beamten und gab Gas. Die Polizisten folgten dem Flüchtenden. Die Fahrt ging über die A42 in Richtung Dortmund. Der Fahrer verließ die BAB an...

  • Essen-Nord
  • 05.03.21
LK-Gemeinschaft
Am Montag wurde das Allee-Center in Altenessen rot beleuchtet - aus Protest gegen die andauernden Schließungen der Geschäfte. | Foto: Susanne Löbbert/ Allee-Center Altenessen

Mahnendes Zeichen für die schwierige Lage der Händler
Allee-Center in Altenessen leuchtete rot

Zahlreiche Geschäfte, Schaufenster und Einkaufszentren in Deutschland leuchteten am Montagabend rot. Mit der gemeinsamen Aktion wollten Händler deutschlandweit auf die existenzbedrohende Lage vieler Geschäfte und Handelsunternehmen infolge des anhaltenden Lockdowns aufmerksam machen. Das Allee-Center in Altenessen beteiligte sich an der Aktion und wurde mit Einbruch der Dunkelheit rot beleuchtet. „Mit der Aktion wollen wir ein klares Zeichen setzen und zeigen: Der Handel blutet aus und die...

  • Essen-Nord
  • 03.03.21
Politik

"Das wird uns nicht retten." - Ein Gespräch über die Zukunft Altenessens

Ein informativer Beitrag über die blockierenden Auswirkungen einer seit Jahrzehnten "gedachten" Autobahn A 52 in Altenessen und einen Stadtteil, der sich nicht länger abhängen lassen will. "Ich streite dafür, dass Altenessen ein Zukunft kriegt." sagt der Altenessener Reinhard Schmidt (58) und stellt die grundlegende Frage "Was nützt uns im Norden, was brauchen wir hier?". Zum Video ...

  • Essen-Nord
  • 28.02.21
  • 1
Politik
3 Bilder

Das EBB im Essener Norden stellt sich Neu auf!

Flyer Aktion im Altenessener Norden gestartet In der Ratssitzung am 16.12.2020 wurde Denis Gollan aus dem Essener Norden für das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS – Freie Wähler zum stellv. Sachkundigen Bürger in den Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Bauen, sowie in den Wahlprüfungsausschuss gewählt. In der Bezirksvertretung V vertritt Sie weiterhin Friedel Frentrop. Damit ist das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS im Bezirk V auch in den Jahren 2021-2025 IHR ANSPRECHPARTNER in Altenessen, Karnap und...

  • Essen-Nord
  • 28.02.21
Politik
Oberbürgermeister Thomas Kufen. Foto: Schultheiss
2 Bilder

Essen, Krankenhaus im Norden
Wann kommt Klartext von OB Kufen?

POST AN... Oberbürgermeister Thomas Kufen   Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Menschen im Essener Norden sind nach den Krankenhausschließungen in Altenessen und Stoppenberg unzufrieden und empört. Regelmäßig ziehen Protestzüge durch die Stadtteile, doch Sie... schweigen. Als Stadtoberhaupt sind Sie auch verpflichtet, "bittere Medizin" zu verabreichen. Hat Essen nicht immer noch zu viele Betten? Wie soll also im Essener Norden ein neues Krankenhaus entstehen - dazu müssten Sie zumindest...

  • Essen-Steele
  • 24.02.21
  • 5
  • 1
Blaulicht
Zeugen, die ergänzende Angaben machen können, werden gebeten sich bei dem Verkehrskommissariat 1 Nord unter Tel. 0201/829-0 zu melden. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.  | Foto: Gohl (Archiv)

Eindringliche Warnung der Polizei
Unbekannte leuchten mit Laserpointer und gefährden Verkehrsteilnehmer auf der Gladbecker Straße

Ein Verkehrsteilnehmer (35) meldete sich am vergangenen Samstagabend gegen 20 Uhr bei der Einsatzleitstelle der Polizei und gab an, durch einen Laserpointer massiv geblendet worden zu sein. Der Daimlerfahrer musste an der rotzeigenden Ampel an der Kreuzung Gladbecker Straße/Ellernplatz verkehrsbedingt halten. Plötzlich beobachtete er, dass aus einem Mehrfamilienhaus mit einem grünen Laserpointer auf die noch vor ihm fahrenden Autos und auch auf ihn geleuchtet wurde. Glücklicherweise stand er zu...

  • Essen-Nord
  • 23.02.21
Politik
Die Fertigstellung der Schule soll sich um weitere drei Monate verzögern. | Foto: SPD
2 Bilder

SPD-Ortsverein Katernberg-Schonnebeck kritisiert weitere Verzögerung
Fertigstellung der Gustav-Heinemann Gesamtschule

Der SPD-Ortsverein Katernberg-Schonnebeck hofft, dass die Gustav-Heinemann Gesamtschule bald fertiggestellt wird: "Mittlerweile leider schon normal: Die Fertigstellung und der damit einhergehende Umzug in das neue Gebäude wird sich um ca. drei Monate weiter verzögern. Dieses Mal ist es nicht die Entsorgung von Altlasten, die die Verzögerung verursacht, sondern ist dem Trockenbau geschuldet." Positiv: Der Ideenteil wird zu 100 Prozent gefördert. Er verwirklicht die Anbindung zum Zollvereinradweg...

  • Essen-Nord
  • 22.02.21
Politik

SPD begräbt A52-Pläne - Eine Bürgermeinung

Mit 82,4 % der Stimmen lehnte die SPD Essen auf ihrem Parteitag den Ausbau und den Lückenschluss der A 52 ab. Anbei ein Kommentar von Reinhard Schmidt (Diplom Ingenieur und Stadtplaner) aus Altenessen: Einen Glückwunsch an die SPD: Sie ist die erste Partei in Essen, die verkehrspolitisch im 21. Jahrhundert angekommen ist. Die pöstchenverliebten Grünen haben ja gerade das Thema A52 lieber auf die lange Bank geschoben und der „Koalitionsvertrag" mit der CDU im Rat klammert das Thema aus. Das ist...

  • Essen-Nord
  • 21.02.21
  • 5
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Närrischer Protestkorso im Essener Norden. | Foto: Norbert Janz
16 Bilder

„Ob Baby, Leber, Niere, Herz, kein Krankenhaus, das ist ein Scherz“
Närrischer Protestkorso

Der Norden bangt um seine Gesundheitsversorgung. Im Ernstfall ist der Weg zum nächsten Krankenhaus weit. Sehr weit. Fast alle Krankenhäuser der Ruhrmetrople liegen südlich der A 40. "Das ist nicht hinnehmbar", finden die Menschen vor Ort. Mit einem närrischen Protestkorso haben sie am Samstag auf sich und ihre Situation aufmerksam gemacht. Dem Aufruf der Initiative "Entscheid Krankenhaus" zum Protest gegen den "Kahlschlag des Gesundheitswesens im Norden" sind viele Essener gefolgt - trotz...

  • Essen-Nord
  • 16.02.21
Blaulicht
Rund 24 Stunden galt der zehnjährige Junge als vermisst. Jetzt konnte er in Leverkusen aufgegriffen werden. | Foto: Archiv

Vermisster Junge aus Werden soll wohlauf sein
Zehnjähriger wurde in Leverkusen gefunden

Bereits am Donnerstagabend, 11. Februar, verschwand ein zehnjähriger Junge aus der Wohnung seiner Schwester in Altenessen. Nach einem Streit mit einem Familienangehörigen war der aus Werden stammende Junge, der nur mit Pullover und  Jogginghose bekleidet gewesen sein soll, verschwunden. Die Polizei hatte ihn mit zahlreichen Einsatzkräften, Hubschrauber und Spürhunden gesucht. Freitagabend ist er wieder aufgetaucht - in Leverkusen. Laut Polizei hatte den Jungen eine Augenzeugin an einem Bahnhof...

  • Essen
  • 12.02.21
  • 1
Blaulicht
Jugendliche haben eine Frau in Altenessen angegriffen, nachdem sie versucht hatte, einen Streit zu schlichten. | Foto: Archiv

Polizei erbittet Hinweise zur Tat im Kaiser-Wilhelm-Park
Sie wollte nur einen Streit schlichten: Jugendlicher greift Frau in Altenessen an

Jugendliche gingen Donnerstagnachmittag, 4. Februar, gegen 17 Uhr eine Spaziergängerin im Kaiser-Wilhelm-Park tätlich an, nachdem diese einen Streit schlichten wollte. Am Basketballfeld bemerkte die Essenerin etwa acht bis zehn  Jugendliche, die sich mit weiteren drei Jugendlichen stritten. Da sich weitere Erwachsene und auch Kinder im direkten Umfeld aufhielten, sprach sie die Streitenden an und forderte sie auf, Ruhe zu bewahren. Tritte in den Bauch und Schäge ins GesichtEinige aus der Gruppe...

  • Essen-Nord
  • 05.02.21
Politik
Uwe Kutzner ist Vorsitzender der CDU Altenessen-Süd und sachkundiger Bürger im Ausschuss für Stadtentwicklung, -planung und Bauen. | Foto: CDU
2 Bilder

CDU Altenessen-Süd lädt zur ersten Bürgersprechstunde in diesem Jahr
"Kutzner im Doppelpack"

Unter dem Motto "Kutzner im Doppelpack" lädt die CDU Altenessen-Süd zur ersten Bürgersprechstunde in diesem Jahr am Mittwoch, 17. Februar, von 18.30 bis 20 Uhr ein. Da eine persönliche Sprechstunde derzeit aufgrund der Corona-Krise nur eingeschränkt möglich ist, bieten der Vorsitzende der CDU Altenessen-Süd und sachkundige Bürger im Ausschuss für Stadtentwicklung, -planung und Bauen, Uwe Kutzner, sowie der Bezirksvertreter und Kinderbeauftragter der BV V, Stefan Patrick Kutzner, den Bürgern die...

  • Essen-Nord
  • 05.02.21
Politik
Die sanierte Jungentoilette der Adolf-Reichwein-Schule strahlt in modernen Blautönen. | Foto: Immobilienwirtschaft Stadt Essen

Sanierungsarbeiten in Altenessen sind abgeschlossen
Neue Toiletten für Adolf-Reichwein-Schule erfreuen die Schüler

Seit Ende Januar erstrahlen die Schultoiletten der Adolf-Reichwein-Schule in Altenessen-Nord in neuem Glanz. Die Sanierung der in Höhe von rund 360.000 Euro startete im April 2020. Die Toiletten sind im Schulgebäude integriert und erstrecken sich über zwei Ebenen. Grund für die Sanierung war insbesondere, dass die WC-Anlagen nicht mehr den aktuellen hygienischen und nutzerspezifischen Anforderungen entsprachen. Darüber hinaus fehlte die vorgeschriebene Umkleidemöglichkeit für die beschäftigte...

  • Essen-Nord
  • 05.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.