Essen

Beiträge zum Thema Essen

Überregionales
Foto: Archiv

Pärchen mit Drogen, Waffe, Sturmhaube, Aufbruchwerkzeug und gestohlenen Tablets erwischt

Am Montag (19. Dezember), gegen 4.30 Uhr, fiel einem aufmerksamen Zeugen ein verdächtiges Auto in den Feldern im Bereich der Straße Auf dem Schimmel in Bottrop-Kirchhellen auf und informierte die Polizei. Die eingesetzten Beamten trafen in dem Fahrzeug zwei Personen, einen 28-jährigen Gladbecker und eine 22-jährige Gelsenkirchenerin, an. Bei der weiteren Nachschau fanden die Beamten im Auto Betäubungsmittel, Aufbruchswerkzeug, eine Waffe und eine Sturmhaube auf. Weiterhin wurden drei...

  • Dorsten
  • 20.12.16
Ratgeber

Nächtliche Verkehrsbehinderungen auf der A52 in beiden Fahrtrichtungen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 13. auf 14. September, kommt es zwischen 21 und 5 Uhr zu Verkehrsbehinderungen auf der A52 bei Essen in beiden Fahrtrichtungen. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr lässt dann dort Arbeiten an der Verkehrsführung durchführen. Die Fahrtrichtung Bochum wird in Höhe der Anschlussstelle Essen-Rüttenscheid voll gesperrt. Der gesamte Verkehr wird in der Abfahrt über die parallel verlaufenden L176 (Norbertstraße) zur Auffahrt Essen-Rüttenscheid umgeleitet...

  • Hattingen
  • 12.09.16
  • 2
Überregionales
Mmmh, lecker! Oder etwa doch nicht? Woher kommen eigentlich unsere Essgewohnheiten? | Foto: Rainer Nowak / Karl-Heinz Töpfer / Gerda Bruske / Sybilla Möllmann

Frage der Woche: Kuh, Schwein, Miezekatze – Was darf auf den Tisch?

Achtung, jetzt wird's lecker! Oder auch nicht so sehr, aber das ist wahrscheinlich eine Frage der Perspektive. Denn während wir Westeuropäer nach wie vor in erster Linie das Fleisch von Rind und Schwein verzehren, schlagen die Gourmet-Herzen in anderen Ländern für ganz andere Dinge. Fisch, na klar, das geht immer. Bei Pferd und Wild winken viele schon dankend ab, aber spätestens bei Ziegenhoden oder Schafmilchkäse mit Maden dreht sich manchem Feinschmecker sicherlich der Magen um. Der...

  • 30.06.16
  • 55
  • 5
Politik

A 52: Bundesrechnungshof kritisiert Baupläne

Angeblich war in Sachen Ausbau der B 224 zur A 52 vom Essener Norden über Bottrop bis Gladbeck alles klar. Das glaubten auch Bottrops Oberbürgermeister Bernd Tischler und der hiesige SPD-Abgeordnete Michael Gerdes. Doch jetzt zeigt sich: Nichts ist klar! Nun nehmen auch die obersten Rechnungsprüfer das Projekt aufs Korn: Laut aktuellem Jahresbericht für 2015 hat der Bundesrechnungshof beim geplanten Bau der A 52-Teilabschnitte von Essen-Nord bis einschließlich der Erweiterung des...

  • Bottrop
  • 03.03.16
  • 1
Sport
Der Schnellste des Vorjahres will auch 2016 wieder angreifen: Matthias Graute beim Zieleinlauf im Konfettiregen des Vivawest-Marathons 2015. | Foto: privat

Das Revier sucht wieder den schnellsten Läufer – Bis Ende Januar noch vergünstigt für 4. Vivawest-Marathon anmelden

„Ich denke an einen Zieleinlauf mit vielen Zuschauern, Konfettiregen und einer tollen Stimmung.“ Der Vorjahressieger des Vivawest-Marathons, Matthias Graute, freut sich schon jetzt auf den 22. Mai. Dann wird die Sportgroßveranstaltung wieder die laufbegeisterten Ruhrgebietsstädte Gelsenkirchen, Essen, Bottrop und Gladbeck verbinden. Bereits zum vierten Mal werden sich tausende Läufer von Gelsenkirchen aus auf die Runde durchs Revier machen. 2015 war Graute nach 42,195 Kilometern als erster ins...

  • Bottrop
  • 20.01.16
  • 6
  • 1
Kultur
Foto: Wartberg-Verlag

BÜCHERKOMPASS: Bochum, Bottrop und Essen historisch betrachtet

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diese Woche blicken wir in die Geschichte dreier Städte aus unserem Verlagsgebiet und haben dazu drei Werke aus dem Wartberg-Verlag zu vergeben. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeite per Post schicken können! Jürgen Boebers-Süßmann: Links und rechts...

  • 19.01.16
  • 7
  • 11
Kultur
22 Uhr, noch ist alles ruhig um den Tetraeder.
23 Bilder

Silvester auf der Halde

Das Haldenereignis Tetraeder auf der Halde Beckstraße in Bottrop zum Jahreswechsel. Auf dem Weg hinauf zum Tetraeder, wir sind ganz alleine, es ist Stockfinster, ist hier überhaupt einer?? Es wird meiner Frau etwas mulmig ;-)) Aber dann kurz vor der Treppe, ein Vater mit seinen beiden Kindern, wir sind nicht alleine. Zusammen machen wir uns auf den Aufstieg, was für ein Kraftakt, es ist kalt, aber wir schwitzen, und dann endlich, wir sind oben. Was für ein schöner Ausblick auf die umliegenden...

  • Bottrop
  • 01.01.16
  • 15
  • 25
Politik
Stephan Urbach Vorsitzender der DFG-VK Kreisverband Essen begrüßt die Anwesenden, 05.12.2015, Foto: Sahin Aydin
6 Bilder

Friedensaktivist Alois Stoff ist 90 geworden

Ihren langjährigen Landesvorsitzenden Alois Stoff aus Essen ehrte die DFG-VK NRW (Deutsche Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen) am 5. Dezember aus Anlass seines 90. Geburtstages mit einem Empfang. Weggefährten aus vergangenen Zeiten waren gekommen, um gemeinsam mit Alois Stoff die Jahrzehnte des gemeinsamen Engagements gegen Krieg und Rüstung Revue passieren zu lassen. Als junger Soldat aus dem II. Weltkrieg kommend hatte er die Gräuel des Krieges vor Augen. Er entschloss...

  • Bottrop
  • 10.12.15
  • 3
Politik

Berliner Pläne zur A 52 sind eine Rolle rückwärts

Die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) lehnt das als neu bezeichnete Paket des Bundesverkehrsministeriums zum Bau der A 52 für Gladbeck ab. Bottroper LINKE unterstützt einhellig die Position der LINKEN-RVR-Fraktion. Wolfgang Freye, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im RVR: „Die jetzt in der Diskussion befindlichen Pläne zum Ausbau der B 224 zur A 52 sind nicht neu. Sie bringen erneut das auf den Tisch, was bereits vor drei Jahren diskutiert wurde. Mit dieser ,Rückwärtsrolle‘ zu...

  • Bottrop
  • 09.11.15
  • 2
  • 2
Kultur

Große Zechenfest

"Bereits zum 26. Mal feiern in diesem Jahr verschiedene Generationen von Katernbergern, Stoppenbergern und Schonnebeckern auf der ehemaligen Zeche "ihr" Fest. Dort, wo früher Väter, Großväter und Urgroßväter hart gearbeitet haben, wird jetzt gefeiert, getanzt und gelacht. Tradition und Zukunft vereint - an einem ganz besonderen Wochenende! Quelle:Zollverein

  • Bottrop
  • 27.09.15
  • 3
  • 14
Überregionales
Dietmar Müller aus Essen.
3 Bilder

BürgerReporter des Monats August: Dietmar Müller aus Essen

Dietmar Müller aus Essen ist kein Mann der großen Worte und langen Texte. Er läßt lieber die Bilder sprechen, denn sein Hobby ist die Produktion von Videos mit lokalem Bezug, die er unter anderem im Rahmen seines Filmprojekts TV Schonnebeck auf lokalkompass.de einstellt. Bitte stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Dietmar Müller. Ich bin 63 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder. Warum sind Sie beim Lokalkompass? Der Lokalkompass ist für mich eine sehr interessante...

  • 01.08.15
  • 19
  • 27
Politik
Solidaritätskundgebung-demo für Suruc Opfern/  Essen, 21.07.2015
14 Bilder

Solidaritätskundgebung-demo für Suruc Opfern, Stadt Essen: 21.07.2015

Am Dienstag 21.07.2015 fand eine Solidaritätskundgebung-demo im Willy-Brand-Platz, in Essen gegen Terror der IS und Solidarität mit Opferen in Suruc/Türkei. Die Terrormiliz IS (Islamischer Staat) hat am 20.Juli erneut mit einem hinterhältigen und feigen Selbstmordattentat in Suruc(Pirsûs) Nordkurdistan ein Blutbad angerichtet .Letzten Meldungen zufolge wurden dabei über 32 Jugendliche getötet. Hundert sind verletzt. Film: Bottrop TV

  • Bottrop
  • 22.07.15
  • 3
Ratgeber

Straßen NRW: Ab Mittwoch Sperrung der A40

Die so genannte Lärmsanierung auf der A40 zwischen dem Autobahndreieck (AD) Essen-Ost und der Anschlussstelle (AS) Gelsenkirchen tritt in eine neue Phase. Die Regionalniederlassung Ruhr von Straßen.NRW wird in den Sommerferien 2015 zwischen der AS Essen-Huttrop und der AS Gelsenkirchen in beiden Fahrtrichtungen unter anderem "Flüsterasphalt" einbauen. Für die anstehenden Straßenbauarbeiten muss die A40 in Fahrtrichtung Bochum von der AS Essen-Huttrop bis zur AS Gelsenkirchen vom 1. Juli bis 8....

  • Hattingen
  • 25.06.15
  • 3
Überregionales
3 Bilder

Erster Feierabendmarkt in Bottrop

Der erste Feierabendmarkt ist vorbei - und er war richtig gut besucht. Sogar Petrus war den Bottropern wohlgesonnen denn das Wetter hat mitgespielt und bei frühlingshaftem Sonnenschein genossen die Besucher Getränke, Eis, Crepes oder Fischbrötchen und wer wollte genoss die Musikalischen Einlagen ... Gegen 18 Uhr wurde es dann so richtig voll, da die meisten nun "Feierabend" hatten und ihren Weg zu eben diesem Markt suchten um noch einen kleinen Absacker einzunehmen. Alles in allem war es ein...

  • Bottrop
  • 17.04.15
  • 2
Politik

Frohe Ostern

Frohe Ostern Wünscht Kulturzentrum Alois-Fulneczek-Haus, Unabhängige Liste für den Integrationsrat – Defne Mitglied in der INTEGRATIONSRAT der Stadt Bottrop, Karl-Liebknecht-Club Bottrop

  • Bottrop
  • 03.04.15
Politik
„Mit Manfred Kapluck verlieren wir eine der schillerndsten Persönlichkeiten der deutschen Nachkriegsgeschichte und der politischen Linken in Deutschland.“

Von der KPD über die DKP zur LINKEN gekommen: Gedenkveranstaltung für Manfred Kapluck

Mit einer bewegenden Gedenkfeier am Sonntag im Essener „Rheinischen Hof“ nahm DIE LINKE Abschied von Manfred Kapluck, der eine der außergewöhnlichsten Persönlichkeiten in ihren Reihen und von 2009 bis zu seinem Tod Mitglied des LINKEN-Kreisverbandes Bottrop war. Wie erst Anfang März bekannt wurde, verstarb der ehemalige hohe FDJ-, KPD- und DKP-Funktionär bereits im Dezember letzten Jahres mit 85 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls. Stationen aus Kaplucks politischem Leben Manfred Kapluck...

  • Bottrop
  • 30.03.15
  • 1
Politik
Gemeinsam gegen den A 52-Ausbau (v.l.n.r.): der Essener LINKEN-Kreissprecher Michael Steinmann, der LINKEN-Fraktionsvorsitzende im RVR Wolfgang Freye, die frühere Gelsenkirchener Bundestagsabgeordnete Ingrid Remmers, der Gladbecker Fraktionsvorsitzende Olaf Jung, LINKEN-Landessprecher Ralf Michalowsky und der Bottroper Kreissprecher Günter Blocks

Ruhrgebiets-LINKE gemeinsam gegen A 52-Ausbau

Mit einer gemeinsamen Erklärung wenden sich DIE LINKE im RVR sowie aus den B 224-Anrainerstädten Bottrop, Essen, Gelsenkirchen und Gladbeck gegen den A 52-Ausbau. Veröffentlicht wurde diese Erklärung unter dem Titel „ÖPNV und Radverkehr stärken – Kein Ausbau der B 224 zur A 52“ bei einem gemeinsam organisierten Pressetermin am Freitagmittag an der B 224 bei Ostermann in Bottrop. LINKE-Landessprecher Ralf Michalowsky erklärte bei diesem Treffen: „Wir brauchen endlich eine andere Verkehrspolitik,...

  • Bottrop
  • 13.02.15
  • 4
Politik

LINKE zur IKEA-Ansiedlung in Bottrop: „Noch viele offene Fragen“

Grundsätzlich sei die Ansiedlung von IKEA in Bottrop natürlich zu begrüßen, so LINKEN-Kreissprecher Günter Blocks. „Aber es gibt noch viele offene Fragen, die dringend zufriedenstellend geklärt werden müssen, bevor mit der konkreten Planung begonnen werden darf.“ Blocks verweist dabei unter anderem auf die ursprünglichen Planungen von IKEA im benachbarten Essen: „Da wollten die – sozusagen rund um ihr Möbelhaus herum – eine zweite riesige Shopping-Mall direkt gegenüber dem ‚Limbecker Platz‘...

  • Bottrop
  • 11.02.15
  • 3
LK-Gemeinschaft

Gestatten, der Neue

Schön‘ guten Tag und frohes neues Jahr, liebe Leserin, lieber Leser! Ich möchte mich Ihnen kurz als neue Verstärkung der Redaktion ihres Bottroper Stadtspiegels vorstellen. Wohnhaft bin ich in Essen und war jahrelang bei den Kollegen in Gladbeck tätig. Nun freue ich mich darauf, die „Goldene Mitte“, die Stadt Bottrop und ihre Bürger, näher kennenzulernen. Der erste Eindruck meiner neuen beruflichen Heimat war bereits sehr vielversprechend. Aufgeschlossene, freundliche Gesprächspartner und eine...

  • Bottrop
  • 09.01.15
  • 10
  • 6
Politik
2 Bilder

Neujahrsgruß

Einen guten Rutsch und ein gesundes, erfolgreiches 2015 wünsche ich allen Lesern. Sahin Aydin Kulturzentrum Alois-Fulneczek-Haus Bottrop und Bottrop TV www.sahinaydin.de www.tv-bottrop.de

  • Bottrop
  • 30.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.