Essen

Beiträge zum Thema Essen

Sport
Serkan Erdogan und seine Kettwiger siegten knapp gegen den RSC. 
Foto: Bangert
7 Bilder

Auf zwei Hochzeiten

Kettwiger und Mintarder Fußballer erfolgreich unterm Essener Hallendach Die DJK Mintard tanzte auf zwei Hochzeiten, war zunächst glücklos, dann erfolgreich. Dem FSV Kettwig gelang ein guter Auftakt der Essener Stadtmeisterschaften. In Mülheim gab es in der Endrunde lange Gesichter. Der Vorjahres-Dritte Mintard war als Mitfavorit ins Rennen gegangen, verpasste diesmal aber das Halbfinale. Gegen den 1. FC Mülheim kam die DJK nach Toren von Silas Baffour und Marco Brings nicht über ein 2:2 hinaus....

  • Essen-Kettwig
  • 08.01.18
Natur + Garten
6 Bilder

Hello November, wie hübsch Kettwig gerade ausschaut!!

Die Bäume erstrahlen in ihren schönsten Farben, sie zeigen sich gut gekleidet in Gold und Rot, ein paar starke Blätter sind noch leicht grünlich, die schwächeren bereits rostbraun. Im Glanz der immer noch recht häufig scheinenden Sonne leuchtet unser Kettwig regelrecht und lädt zum entspannten Herbstspaziergang ein. Da wir am heut mit strahlend blauem Himmel, Sonnenschein und angenehm warmen Temperaturen überrascht wurden, nutzte ich die Gelegenheit mein geliebtes Kettwig erneut einen Besuch...

  • Essen-Kettwig
  • 22.11.17
Natur + Garten
6 Bilder

Wenn der Nebel sich über Kettwig lichtet

Heute morgen 9:00 Uhr. Draußen verhüllt der erste herbstliche Nebel die Landschaft. Es ist kalt. Perfekte Bedingungen für einen Landschaftsfotografen. Mein Blick wandert zwischen Kamera und Kaffee hin und her. Seufzend schnappe ich mir die Kamera und Stativ, ziehe mich an und fahre los Richtung Mintarder Brücke. Die Entscheidung erwies sich als goldrichtig. Mit vielen guten Aufnahmen im Gepäck machte ich mich auf den Rückweg. Der Blick zum Himmel lässt die ersten blauen Stellen erahnen. Blauer...

  • Essen-Kettwig
  • 18.10.17
  • 3
Natur + Garten
11 Bilder

Herbstimpressionen aus Kettwig

Der Herbst hat uns voll im Griff, was liegt da näher als seine tollen Farben mit der Kamera einzufangen. Dabei konnte ich einige schöne Motive ablichten. Die heutigen Sonnenstrahlen waren Balsam für Seele und Augen. Lasst euch entführen mit den wunderschönen Herbst-Impressionen, ohne viele Worte ;-) Genießt die letzten Herbsttage, bevor der Winter Einzug hält. Jetzt sind die Wälder bunt gefärbt, ein wahrer Genuss.

  • Essen-Kettwig
  • 12.10.17
  • 3
Natur + Garten
3 Bilder

Kunst, oder was? Großer Streich auf dem Mühlenteich

Auf dem Teich schwimmen Vierecke, die wie einen umgedrehter Tisch aussehen. „Ist das Kunst oder kann das weg?“, würden sich Banausen fragen. Aber solche gibt’s in Kettwig ja nicht. Die Kettwiger sind gewohnt, dass alles, was sich nicht praktisch erklären lässt, Kunst sein muss. So wie die Skulpturen an der Evangelischen Kirche oder die am Bürgeramt, besonders zu erwähnen sind die leeren Flaschen „Mühlenteich Art“ die monatelang im großen Teich schwammen. Also Kunst. Bloß von wem? Der...

  • Essen-Kettwig
  • 16.09.17
  • 1
Natur + Garten
19 Bilder

Tag der offenen Tür im Schloss Hugenpoet

Das Schloss Hugenpoet warb mit den Worten:Was verbirgt sich eigentlich hinter den Mauern des Schlosshotel Hugenpoet? Wer ist dort der Schlossherr? Diese und alle anderen Fragen werden Interessierten in lockerer Atmosphäre beantwortet, wenn Schloss Hugenpoet am Sonntag, 20. August 2017 seine Pforten öffnet. Und sie hielten Wort Großer Andrang beim Tag der offenen Tür im Schlosshotel Hugenpoet: Viele Besucher nutzten am Sonntag die Gelegenheit, die Hotelzimmer und die Restaurants in Augenschein...

  • Essen-Kettwig
  • 20.08.17
  • 2
Kultur
40 Bilder

Kettwig

Kettwig ist der flächenmäßig größte Stadtteil von Essen, gelegen im äußersten Südwesten und unmittelbar an der Ruhr. Kettwig hat sich noch viel von seinem alten Aussehen mit den Fachwerkhäusern des Bürgertums bewahrt. Besonders lohnenswert ist ein Spaziergang durch den alten Ortskern.

  • Essen-Kettwig
  • 09.08.17
  • 17
  • 11
Natur + Garten
5 Bilder

Zeder - Trauma!?! am Mühlenteich !

Stellungnahme zu diesem Bericht vom 12.Juli.2017 Kettwig Kurier Hallo, leider habe ich heute erst die Zeitung bei meiner Mutter in Kettwig zu lesen bekommen und möchte da zu Folgendes sagen: Der erste abgebrochene Ast, der sichtlich extra abgebrochen wurde und zu einer Gefahr durch herabfallen war ,wurde von mir durch einige Male hin- und herbewegen zu Fall gekommen. Da Grün und Gruga diesen Ast entsorgen wollte habe ich mich 2 Tage später davon überzeugen wollen und was ist geschehen? Es...

  • Essen-Kettwig
  • 23.07.17
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Die Kettwiger Altstadt präsentiert sich mit den schönsten Fachwerkhäuser

Fachwerkhäusern haftet von jeher etwas Romantisches und Gemütliches an, sie sind einladend und wecken Erinnerungen an gute alte Zeiten. Wenn die Kettwiger Besucher durch die Ruhstrasse in Richtung Kirchtreppe treten, spüren sie sofort die wohlige Geborgenheit der Atmosphäre, die das bauliche Ensemble Nostalgischen Fachwerkhäuser ausstrahlen. Kettwig gehört zu den kleinen wie feinen Kostbarkeiten am malerischen Ruhrufer

  • Essen-Kettwig
  • 06.07.17
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

„Markt kann sich sehen lassen“

Was lange währt, wird endlich gut. Die nächsten Jahre sind gesichert und die Stolperwurzeln wurden entschärft. Kettwig macht sich. So kann es weiter gehen. Dieser Marktplatz kann sich sehen lassen. Egal, wie das Wetter mitspielt.“

  • Essen-Kettwig
  • 04.07.17
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Großbaustelle am Kettwiger Marktplatz

Großbaustelle am Kettwiger Marktplatz bis Donnerstag den 6 Juli.2017. Es geht an den "Wurzeln allen Übels" Die Wurzeln sind zu Stolperfallen geworden und dort muss Abhilfe geschaffen werden. Deshalb fällt morgen Dienstag den 4.Juli 2017 der Wochenmarkt aus.

  • Essen-Kettwig
  • 03.07.17
Natur + Garten
6 Bilder

Mit einem Amphibienfahrzeug gegen Algen im Ententeich

Mit einem speziellen Essener Mähfahrzeug haben Garten- und Landschaftsbauer den Ententeich in Kettwig von Algen befreit. Die Landschaftsbauer denken, das sie ca 90 % der Algen (Linsen) vom Teich befreien werden nur wird das keine Garantie sein, dass sich die Linsen nicht wieder weiter verbreiten. und die Modell Enten schauten auch zu

  • Essen-Kettwig
  • 09.05.17
Ratgeber
3 Bilder

Nicht denken, sondern machen ist die Devise, die Kettwig vorwärts bringt!

Wer aufmerksam durch die Ruhrstrasse in der Kettwiger Altstadt geht, dem fallen verschiedene leer stehende Ladenlokale und Kneipen auf. Für manchen Alt-Kettwiger gleicht das dem Ausverkauf der gesamten Ruhrstrasse. Die Ruhrstrasse ist das Herz der Kettwiger Altstadt. Doch dieses Herz hat derzeit leichte Rhythmusstörungen. Das Vorzeigeobjekt. Die Touristen-Gasse. Die Flanier-Meile. Wenn die Weiße Flotte aus Mülheim im Frühjahr und Sommer jeweils um 12 Uhr in Kettwig Unterwasser anlegt, dann...

  • Essen-Kettwig
  • 06.05.17
Ratgeber

Aufmerksame Nachbarn verhindern Einbruch in der Gustavstrasse in Kettwig

Eine aufmerksame Nachbarschaft ist viel wert: Ein Bewohner der Gustavstrasse in Kettwig hat in der Nacht auf Samstag gegen 02.30h offenbar einen Einbruch vereitelt. Der Bewohner hatte seltsame Geräusche am Haus gehört und nach dem Rechten geschaut. Dann sah er aus dem Fenster und bemerkte ,dass schon eine Leiter an der Hauswand aufgestellt war. Die Polizei wurde sofort informiert!! Beim Eintreffen der Polizei mit 3 Streifenwagen waren die Täter bereits verschwunden. Auch Einbruchsspuren fanden...

  • Essen-Kettwig
  • 16.04.17
Ratgeber

Quo vadis Kettwig - Lasst euch nicht euer Städtchen zerstören

Kettwig bleibt nicht so nett, wenn man jegliche Natur zubetoniert. Hässliche Städte gibt es schon genug und die sollten nicht unser Vorbild sein. Die schöneren Urlaubsorte sind auch stets die, die nicht zubetoniert sind. Stoppt diesen auf Kosten der Kettwiger Bevölkerung und Natur stattfindenden Bauwahn! Mit der zunehmenden Digitalisierung wird die Anzahl der Arbeitsplätze eh abnehmen. Und was sollen wir dann mit all den Wohnungen? Ja, Bewohner werden sich finden lassen, aber das sind dann...

  • Essen-Kettwig
  • 21.02.17
  • 2
Natur + Garten

Mystische Orte - Der Wald in Kettwig

Der Wald steht schon seit jeher für Mystik pur, befeuert durch die unzähligen Märchen, Legenden und Sagen, die diese Welt hervorgebracht hat, aber auch durch die einzigartige Atmossphäre, die einen umgibt, sobald man ihn betritt. Das Farbenspiel, das sich einem dabei bietet, und je nach Jahreszeit die Kulisse wechselt, trägt sein übriges dazu bei Der Kettwiger Wald gehört dazu....

  • Essen-Kettwig
  • 05.02.17
  • 1
Sport
Mathias Lierhaus und die DJK Mintard haben in Essen eine schwere Gruppe erwischt.               Foto: Bangert / Archiv
2 Bilder

Bange Wartezeit

Hallenmeisterschaften in Essen und Mülheim für die Mintarder Damen und Herren Die Vorrunde der Essener Hallenstadtmeisterschaft in Bergeborbeck wurde unnötig spannend für die Mintarder. Der Bezirksligist musste samstags ran, hatte aber erst am Sonntagabend die Gewissheit, dass es doch gereicht hatte. Die Damen werden am Samstag um den Mülheimer Titel kämpfen. Das die Gruppe knifflig sein würde, war allen klar. Als aber die DJK gegen den A-Ligisten SC Werden-Heidhausen nach wenigen Spielminuten...

  • Essen-Kettwig
  • 16.01.17
Sport
Niko Krause konnte im Halbfinale noch auf 3:4 verkürzen, doch sein Treffer kam zu spät.
Foto: Bangert / Archiv
2 Bilder

Mintard verpasst das Traumfinale

Die Hallenmeisterschaften in Mülheim und Essen brachten Ärgerliches für DJK und FSV Die 1400 Zuschauer hatten mit einem Traumfinale zwischen Speldorf und Mintard gerechnet. Doch die DJK wurde bei der Mülheimer Stadtmeisterschaft „nur“ Dritter. Derweil gelang einer B-Elf in Essen das Weiterkommen. Verwehrt war der Einzug in die nächste Runde dem FSV Kettwig, der höchst unglücklich ausschied. In Mülheim marschierten die Mintarder wie schon in der Vorrunde spielerisch leicht durch ihre Gruppe. Das...

  • Essen-Kettwig
  • 09.01.17
Sport
Johannes Flatow und der FSV Kettwig haben eine schwere Qualifikationsgruppe erwischt. 
Foto: Bangert / Archiv
2 Bilder

Budenzauber geht los

Kaum fällt Schnee, zieht es die Kicker in die warme Halle. Bei der 44. Auflage der Mülheimer Stadtmeisterschaft waren 650 Zuschauer in die innogy Sporthalle gepilgert, um sich die Auftritte der Blau-Weissen anzusehen. Der neue Übungsleiter Ulf Ripke war zwar vor Ort, aber Co-Trainer Thomas Bertzki lenkte die Geschicke an der Seitenbande. Gegen TuSpo Saarn lag Mintard zunächst mit 0:2 hinten, drehte das Match und konnte noch mit 6:3 gewinnen. Auch im Vergleich mit dem 1. FC Mülheim musste...

  • Essen-Kettwig
  • 02.01.17
Ratgeber

Facebook Gruppe „Wenn Du in Kettwig aufgewachsen bist, dann...“ wünscht Allen Frohe Weihnachten.

Unser Weihnachtsgruß gilt auch allen fast 2600 Mitgliedern der „Wenn Du in Kettwig aufgewachsen bist, dann...“ Gruppe, den Familien und Freunden. Allen, die mit ihren Fotos und Beiträgen für eine lebhafte Gruppe gesorgt haben und allen, die still mitgelesen und so den Kontakt zu Kettwig gehalten haben. Hier lesen die Facebook-Nutzer nicht nur, was die Presse über Kettwig schreibt, sondern auch was es Neues im Dorf gibt . Die Fotoalben rücken Kettwig ins richtige Licht und bei den alten...

  • Essen-Kettwig
  • 23.12.16
  • 2
  • 2
Kultur

8. Hugenpoeter Nikolausmarkt 2016

Zu einem besonderen Weihnachtsmarkt lud Freiherr Maximilian von Fürstenberg. Der Hausherr von Schloss Hugenpoet in Essen-Kettwig organisiert bereits zum achten Mal einen Nikolausmarkt im Innenhof und im angrenzenden Park des Wasserschlosses. Der Weihnachtsmarkt im Schloss Hugenpoet lockten heute Abend hunderte Menschen an. Rund um den Hugenpoet waren die Parktplätze belegt. Ein richtiges Verkehrschaos rund um vor der Brücke bis zum Schloss. Hier war heute Abend der Hugenpoeter Nikolausmarkt...

  • Essen-Werden
  • 01.12.16
  • 1
  • 3
Natur + Garten

Die Bismarckeiche in Essen Schuir!

Die alte Bismarckeiche ist in Essen-Schuir ein allseits bekannter Baum. Sie steht seit fast 120 Jahre in Essen-Schuir ( hinter dem Roadstop Parkplatz ) auf einem Feld. Der Baum steht unter Naturschutz (Naturdenkmal Nr. 73 im Register der Stadt Essen) und eine Tafel am Zaun um den Baum gibt an, er sei am 1. April 1897 gepflanzt worden. Ein schöner Ort zum Fotografieren oder auch als Ausgangspunkt zum Wandern in Richtung Kettwig ,Werden oder Mülheim an der Ruhr. Den wunderbaren Panoramablick in...

  • Essen-Kettwig
  • 07.09.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.