Essen

Beiträge zum Thema Essen

Reisen + Entdecken
6 Bilder

Deich,Fluten,Dollart,Marschboden,Gemeinde,Bunde
Ditzumerverlaat

Ditzumerverlaat ist ein Dorf im Rheiderland,einem  ostfriesichen Landstrich im Nordwesten.  Es hat cirka 640 Einwohner. Die würzige Seeluft ist gut für die Lunge. Ein sehr ruhiger Ort. Es kann dort ein Paddelboot und auch ein Fahrrad geliehen werden, um die Umgebung zu erkunden. Die alte Mühle im Ort wurde zu einer Ferienwohnung umgebaut.

  • Herne
  • 18.08.24
  • 2
  • 1
Politik

Gasleitungen,Sprengung,Ostsee,Wahlen,Osten,Partei
Neue Nord-Stream-Debatte

Neue Nord-Stream-Debatte setzt Ampel im Wahlkampf unter Druck Die Hinweise verdichten sich, dass Ukrainer den Schlag auf die Gasleitungen in der Ostsee verübt haben. AfD und BSW nutzen das Thema bereits, um vor den Wahlen im Osten die Regierungsparteien anzugreifen. Die mögliche Verwicklung der ukrainischen Staatsführung in die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines setzt die Ampelkoalition politisch unter Druck. Die AfD und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) nutzen das Thema, um ihrer Forderung...

  • Herne
  • 17.08.24
  • 1
Politik

Geld,Inflation,Betrug,Wähler,Sozial
3000 Euro Inflationsausgleich

Soziale Gerechtigkeit Immer mehr Menschen fordern einen Inflationsausgleich für Rentner*innen: Ein länderübergreifendes Bündnis aus Gewerkschaften, Sozialverbänden und Seniorenbeiräten hat innerhalb kürzester Zeit bereits 150.000 Unterschriften gesammelt. Und es werden täglich mehr. Allein die Online-Petion "3000 Euro Inflationsausgleich auch für Rentner*innen! Jetzt!" auf WeAct hat innerhalb von drei Wochen die Marke von 100.000 Unterzeichnern überschritten und ist damit nach Angaben der...

  • Herne
  • 15.08.24
  • 1
Politik

Entlastung,2024,CO2-Preis,Klimaschutz,Klimageld
Klimageld

Im Jahr 2024 ist der CO2-Preis gestiegen. Im Koalitionsvertrag steht, dass klimafreundliches Verhalten mit einem Klimageld belohnt werden soll. Doch die Entlastung bleibt bisher aus. Mit den Einnahmen aus der CO2-Bepreisung sollen der Klimaschutz gefördert oder Subventionen gegenfinanziert werden, wie etwa der Heizungstausch oder die Chipfabrik von Intel. Doch dadurch werden auch Bürger belastet. Über ein Klimageld, das der Staat an sie zurückzahlt, will die Bundesregierung sie entlasten. Die...

  • Herne
  • 15.08.24
  • 2
  • 2
Natur + Garten

Bürgerblühstreifen, Bürger,Pflanzen,Unterstützung
Bürgerblühstreifen

In Herne ist ein großer Blühstreifen entstanden. Zwei Landwirte haben das Projekt gestartet. Herner Bürger konnten sich Anteile  von der 2000 Quadratmeter Blühwiese kaufen. Mindestens zehn Quadratmeter mussten gekauft werden, einer kostete 1 Euro. Rund 200 Herner Bürger, Institutionen und Einrichtungen beteiligten sich an dem Projekt. Ab Mitte Mai wurden unter anderem Ringelblumen, Koriander und Sonnenblumen gesät. Mittlerweile steht die Blumenwiese in voller Blüte. Teilquelle:...

  • Herne
  • 15.08.24
  • 2
Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
Neueste Technologie für den Kniegelenkersatz im MHB

Das Mako System (roboterarm-assistierte Chirurgie) - ein revolutionäres OP-Assistenzsystem kommt jetzt im MHB zum Einsatz. Zum ersten „Kennenlernen“ des Mako Systems waren Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen eingeladen und erschienen. Denn nicht einzig die Operateure müssen sich auf den neuen OP-Assistenten einstellen, sondern das gesamte Team muss informiert und auch geschult werden. „Eine Investition in die Zukunft, mit der wir Planbarkeit und Präzision der...

  • Bottrop
  • 15.08.24
  • 2
Blaulicht

Trickbetrüger,Autobahn,Autobahnpolizei,
Falsche Polizisten

Betrüger geben sich als angebliche Polizisten aus und täuschen Verkehrskontrollen vor. Ihre Opfer sind oft Ukrainerinnen und Ukrainer. Die Täter gehen immer ähnlich vor, wie die Polizei mitteilte. Sie lotsen auf den Autobahnen mit einem Auto ein anderes Auto auf dem Seitenstreifen. Der Beifahrer zeigte dann einen Gegenstand mit der Aufschrift "Polizei" vor. Der falsche Polizeibeamte verlangte von den Insassen Ausweise, Papiere, Bauchtaschen und den Fahrzeugschlüssel. Den Schlüssel wirft er dann...

  • Herne
  • 08.08.24
  • 2
Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
Still-Vorbereitungskurs

Bereits schon in der Schwangerschaft gibt es viele Informationen zum Thema Stillen. Heike Borgs, zertifizierte Stillberaterin im Marienhospital Bottrop, gibt praktische Tipps für die Stillzeit. Von der Milchbildung bis zu Stillpositionen. Wenn es die erste Schwangerschaft ist, aber auch wenn Sie keine gute Stillerfahrung hatten oder Sie noch unsicher sind, ob Sie überhaupt stillen möchten - ist dieser Kurs für Sie geeignet. Termine: jeweils freitags, von 12-14 Uhr 23. August 202430. August...

  • Bottrop
  • 08.08.24
  • 2
Politik

Feuer,Gas,Menschenleben,Sachwerte,Sicherheit
Feuerwehr Herne

Rund 350 haupt- und ehrenamtliche Feuerwehrleute sorgen für die Sicherheit der Menschen in Herne. Die Kräfte sind nicht nur für die Bekämpfung von Bränden zuständig, sondern auch für die technische Hilfeleistung bei Unfällen, für den Katastrophenschutz, den Rettungsdienst und den vorbeugenden Brandschutz. Selbst unter schwierigsten Umständen geben die Herner Feuerwehrleute alles, um Menschenleben zu retten oder Sachwerte zu schützen-24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Die Berufsfeuerwehr Herne...

  • Herne
  • 05.08.24
  • 2
  • 2
Politik

Sicherheitkonzept,Hubschrauber,Drohne,Luftraum
Cranger Kirmes Luftraum

Das Sicherheitskonzept der Stadt Herne, Polizei und Feuerwehr enthält eine Blockade aus Pollern, Tanks und Fahrzeugen. So können keine Lastwagen auf das Cranger Gelände fahren, um Unheil zu verursachen. Warum wird der Luftraum nicht geschützt. Ein Hubschrauber fliegt mehrmals am Tag über die Cranger Kirmes, obwohl der Platz von tausenden von Menschen besucht wird. Er kann abstürzen. Auch Drohnen können, bespickt mit was auch immer, darüber fliegen. Wer ist der Verantwortliche, wenn etwas...

  • Herne
  • 05.08.24
  • 1
  • 1
Wirtschaft

Baustelle,Sperrung,Eisenbahnbrücke,Autobahn
Sperrung A 42 Änderung

Die Deutsche Bahn schiebt ihre neue Brücke über der Fahrbahn der A 42 am Kreuz Herne ein. Deswegen sperrt die Autobahn Westfalen die Strecke zwischen Herne-Crange und Herne-Baukau von Donnerstag, 15.August 2024, ab 21 Uhr bis Montag, 19. August 2024 um 5 Uhr. Der Verkehr wird großräumig umgeleitet. Der Neubau der Bahn-Brücken an der A 42 ist Teil des sechsstreifigen Ausbaus der A43 zwischen Marl und Witten. Teilquelle. herne.de Quelle: Änderung , waz.de

  • Herne
  • 05.08.24
  • 2
Politik

Gespräch,Ukraine,Waffen,Senioren.Krieg,Rußland
Gespräch im Seniorenkreis

Am Mittwoch hatten wir im Seniorenkreis ein Gespräch über die Nicht- oder Einhaltung der Schuldenbremse. Am Tisch saß auch eine junge Ukrainerin, die dort im Treff arbeitet. Das erste, was eine Seniorin sagte: "Man muß sofort die Waffenlieferungen an die Ukraine einstellen, was gehen uns die Ukrainer an und als nächstes das Bürgergeld begrenzen. Auch zwei andere Senioren waren der Meinung, die nehmen uns unser Geld weg. Ich sah, dass bei der Ukrainerin fast die Tränen kamen als sie hörte, dass...

  • Herne
  • 01.08.24
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Marienhospital Bottrop informiert
Von Anfang an gut beraten ... wir sind für Sie da

Wenn das Stillen bei jungen Müttern nicht sofort klappt, dann ist Heike Borgs zur Stelle. Im Marienhospital Bottrop widmet sie sich ausschließlich der Betreuung und Beratung stillender Frauen. Sie ist seit 1996 Kinderkrankenschwester - mit 25 Jahren Berufserfahrung als Stillberaterin IBCLC - außerdem ist sie selbst Mutter und hat ihr Kind gestillt. Heike Borgs ist früh morgens auf den Stationen und im Kreißsaal unterwegs und dort für die Mütter Ansprechpartnerin für alle Fragen, die sich ums...

  • Bottrop
  • 31.07.24
  • 2
Ratgeber
3 Bilder

Marienhospital Bottrop informiert
Rollator-Training für Patientinnen und Patienten der Geriatrie

Am 24. Juli 2024 fand in der Klinik für Geriatrie des Marienhospitals Bottrop ein besonderer Aktionstag statt, der ganz im Zeichen der Mobilität und Sturzprophylaxe stand. Das zentrale Element dieses Aktionstages war ein umfassendes Rollator-Training, das von dem Team der Ergotherapeuten - in Zusammenarbeit mit den Physiotherapeuten - organisiert und durchgeführt wurde. Ziele des Rollator-Trainings Das Training verfolgte mehrere wichtige Ziele: 1. Sicherer Umgang mit dem Rollator: Den...

  • Bottrop
  • 30.07.24
  • 2
Kultur
6 Bilder

Kirche,Glaube,Gott,Gemeindezentrum,Feiern,Beten
Alte Kirche St. Lambertus

Die alte Kirche St. Lambertus in Henrichenburg wurde urkundlich erstmals Anno 1293 erwähnt. Unter dem Gesichtspunkt "Tradition und Fortschritt" wurde in den  Jahren von 1970 bis 1972  die alte Kirche renoviert und restauriert und in den modernen Bau des angrenzenden Pfarrheimes integriert. Eine zentrale Rolle im Gemeindeleben nimmt  seitdem das Pfarrheim "Maximilian-Kolbe-Haus" ein.

  • Herne
  • 29.07.24
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
32 Bilder

Freizeit, Segeln,Wandern,Spaß,
Haltern am See-Stadtmühlenbucht

Stadtmühlenbucht (Nordufer Halterner Stausee). Der Halterner Stausee bietet ein breites Angebot an Freizeitmöglichkeiten. Von März bis Oktober ist er ein beliebtes Ziel verschiedener Wassersportler. Viele Segler, Ruder- und Paddelbootfahrer sind dann auf dem See anzutreffen. Eine Fahrt mit dem elektrisch angetriebenen Rundfahrtschiff Möwe bietet sich an.

  • Herne
  • 25.07.24
  • 2
Politik

Krieg,Tod,Schutz,Politiker,Bunker,Raketen,Büchel
Marschflugkörper Typ Tomahawk

Wegen der Bedrohung durch Russland wollen die USA neue US-Waffen in Deutschland stationieren. SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat Bedenken gegen die geplante Stationierung weitreichender US-Waffen in Deutschland geäußert. Wir müssen unsere Verteidigungsfähigkeit, angesichts des russischen Überfalles auf die Ukraine, verbessern aber wir dürfen die Risiken dieser Stationierung nicht ausblenden. Die Marschflugkörper vom Typ Tomahawk haben eine Reichweite von bis zu 2.500 Kilometern, die technisch...

  • Herne
  • 22.07.24
  • 2
Politik

Telekom,Aktien,Kleinanleger,Volksaktie,Verluste
Telekom-Aktie

Der frühere Staatsbetrieb Deutsche Bundespost wird 1995 privatisiert und in die Bereiche Post, Bank, und Telefon aufgespalten. Ein Jahr später soll ein Teil der Aktien der Telefonsparte in den freien Handel gebracht werden. 1996 wird die T-Aktie der Deutschen Telekom zur Volksaktie erklärt. Schauspieler Manfred Krug wirbt massenhaft Kleinanleger an. Die T-Aktie soll dafür sorgen, dass der deutsche Anleger seine Skepsis gegenüber der Börse verliert. Rund 1,9 Millionen Kleinanleger bewerben sich...

  • Herne
  • 16.07.24
  • 2
  • 1
Politik

Bundestag,Cannabis,Waffengesetz,Körperverletzungen
Deutscher Bundestag

Im Deutschen Bundestag wurden im vergangenen Jahr 326 mutmaßliche Straftaten erfasst. Das geht aus der Kriminalstatistik der Bundestagspolizei hervor, die der Parlamentspräsidentin Bärbel Bas (SPD) untersteht und die für alle zum Bundestag gehörenden Räume und Flächen zuständig ist. Am häufigsten registrierten Bas' Beamte Verstöße gegen das Waffengesetz (171 Fälle ), gefolgt von Cannabis-Delikten (45 Fälle). Außerdem erfassten sie 34 Sachbeschädigungen, 21 Diebstähle und 11 Beleidigungen sowie...

  • Herne
  • 15.07.24
  • 2
  • 1
Politik

Luftwaffe,Pilot,Co- Pilot,Flugstunden,Hobby-Pilot
CDU-Chef Merz

Als ehemaliger Luftwaffen-Soldat bin ich empört, dass in der heutigen Zeit ein Politiker von der CDU als Co-Pilot in einem Eurofighter mitfliegen darf. Das Verteidigungsministerium betont in diesem Zusammenhang, dass die 111.242,38 Euro keine zusätzlichen Kosten gewesen seien. Die Linkspolitikerin Möhring, Entwicklungspolitische Sprecherin ihrer Partei im Bundestag, hält dagegen, dass Merz die "budgetierten Flugstunden eines Co-Piloten" der Luftwaffe verbraucht habe, der für den Politiker am...

  • Herne
  • 13.07.24
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.