Essen

Beiträge zum Thema Essen

Ratgeber

Staus sind vorprogrammiert: Großbaustelle auf der B224 Richtung Essen

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW wird am 14. August mit umfangreichen Straßenbauarbeiten auf der B224-Werdener Straße beginnen. Die Arbeiten auf einer Strecke von 700 Metern werden voraussichtlich bis Ende November dauern. Autofahrer müssen sich auf Staus einstellen. Los geht es am 14. August ab 18 Uhr bis 17. August, 6 Uhr. Dann wird im Kreuzungsbereich der Werdener Straße, Kopernikusstraße und A44, Anschlussstelle Velbert-Nord die Fahrbahn saniert. Durch diese Arbeiten wird die Straße...

  • Velbert
  • 12.07.15
LK-Gemeinschaft
Eberhard Kühnle und Martin Kryl, Vorsitzzender des HVV: "Die Aktionen auf der offenen Bühne ist von allen  Angeboten zu sehen."

Mutter aller Gourmetmeilen in Kettwig

Kettwig. Das Seerosenfest ist tot - es lebe die Musikalisch-Kulinarische Meile in der Kettwiger Innenstadt. Von Donnerstag, 13., bis Sonntag, 16. August, verwöhnen Spitzengastronomen die Gaumen der Gäste. „Die Mutter aller kulinarischen Meilen kehrt an ihren Ursprungsort, die Kettwiger Altstadt, zurück. Wir wollten das Fest aber auf gar keinen Fall ausfallen lassen.“ Das betonte Martin Kryl am Mittwoch während einer Pressekonferenz in den Räumen des Heimat- und Verkehrsvereins Kettwig. „Nachdem...

  • Essen-Kettwig
  • 02.07.15
  • 2
Ratgeber

Straßen NRW: Ab Mittwoch Sperrung der A40

Die so genannte Lärmsanierung auf der A40 zwischen dem Autobahndreieck (AD) Essen-Ost und der Anschlussstelle (AS) Gelsenkirchen tritt in eine neue Phase. Die Regionalniederlassung Ruhr von Straßen.NRW wird in den Sommerferien 2015 zwischen der AS Essen-Huttrop und der AS Gelsenkirchen in beiden Fahrtrichtungen unter anderem "Flüsterasphalt" einbauen. Für die anstehenden Straßenbauarbeiten muss die A40 in Fahrtrichtung Bochum von der AS Essen-Huttrop bis zur AS Gelsenkirchen vom 1. Juli bis 8....

  • Hattingen
  • 25.06.15
  • 3
Sport
65 Bilder

RWE gewinnt den Niederrheinpokal

Nach der verkorksten Saison konnte man das Spieljahr 2014-2015 doch noch mit einem Titel beenden.Im heutigen Niederrheinpokalfinale gegen Rot-Weiß Oberhausen konnte man sich nach mäßigen 120 Minuten im anschließenden Elfmeterschiessen vor 18500 Zuschauer (ausverkauft) mit 6:5 durchsetzen. Nun hofft man für die 1.Runde im DFB Pokal auf einen aktraktiven Bundesligisten. Zu einem tragischen Zwischenfall kam es während dem Elfmeterschiessen. Ein Fan ist vom Sicherheitszaun vor der Westtribüne...

  • Essen-Nord
  • 14.05.15
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Melanie Bollmann (von links), Jenny Schneider und Christoph Renk, stellvertretender Filialleiter des Nevigeser Kaufparks, bei der Übergabe von unverkäuflichen, aber essbaren Lebensmitteln. | Foto: Astrid von Lauff

Foodsharing: Kampf gegen die Wegwerf-Gesellschaft

Eine Gurke landet im Müll, weil sie schief gewachsen ist. Milch, die kurz vor dem Mindesthaltbarkeitsdatum ist, wird aus dem Verkauf genommen. Diese Lebensmittel würden normalerweise in der Entsorgung landen oder der Tafel zu Gute kommen. Oder Melanie Bollmann und ihre Mitstreiter holen sie ab. „Es kann doch nicht sein, dass wir essbare Lebensmittel entsorgen, weil sie kleine Schönheitsfehler haben“, sagt die 29-jährige Velberterin. „Auch eine krumme Gurke schmeckt.“ Und so hat sie sich der...

  • Velbert
  • 07.02.15
  • 2
Ratgeber

A44: Sperrungen zwischen Velbert-Nord und Heiligenhaus

Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Krefeld sperrt in mehreren Nächten die A44 zwischen dem Anschluss Heiligenhaus-Hetterscheidt - hier mündet die A44 auf die B227 - und Velbert-Nord, jeweils von 20 Uhr bis zum nächsten Tag um 5 Uhr. Betroffen ist die Fahrtrichtung Essen in den Nächten von Montag bis Freitag 9. bis 13. Februar, und von Montag bis Freitag, 16. und 20. Februar. Hier ist die Umleitung über die B227 (Pinner Straße), Abtskücher Straße, Losenberg Straße/Kettwiger Straße auf die...

  • Hattingen
  • 06.02.15
  • 1
Natur + Garten

Über zwei Milliarden Euro für Gewässer

Essen-Kettwig. Es hört sich harmlos an, kommt Land und Kommunen aber teuer zu stehen: Die Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie. Allein im Stadtbezirk IX fallen Kosten von weit über 2,5 Millionen Euro an. „Die EU-Wasserrahmenrichtlinie dient dem Schutz von Tieren, Pflanzen und dem Grundwasser. Ziel ist, bestehende Oberflächengewässer in einen natürlichen Zustand zu versetzen.“ Das erklärte Silke Kammler von der städtischen Wasserwirtschaft am Dienstag während der Sitzung der Bezirksvertretung...

  • Essen-Kettwig
  • 30.01.15
Überregionales
Andrea Schulz (links), Inhaberin von der Gerda Klingenfuß Bus- und Fahrschule, und Mitarbeiterin Sigrid Langhoff, Fahrerin des Taxibusses 176.

Taxibus fährt unter neuer Führung

Seit Anfang des Jahres fährt der Taxibus 176 unter der Regie der Gerda Klingenfuß Bus- und Fahrschule. Der Taxibus ersetzt auf dem Streckenabschnitt Busbahnhof Nierenhof/Kupferdreh den Linienbus 177. Seit die Buslinie 177 auf dem Teilstück Nierenhof/Kupferdreh eingestellt ist, hatten die Bürger die Möglichkeit, über eine Heiligenhauser Taxizentrale an ihr gewünschtes Ziel zu gelangen. Seit Anfang des Jahres kommt nun der Taxibus 176 der Gerda Klingenfuß Bus- und Fahrschule zum Einsatz. „Wir...

  • Velbert-Langenberg
  • 21.01.15
Sport
2 Bilder

SSVg 02 Velbert verliert Pokalspiel gegen den FC Kray im Elfmeterschießen

In einem über weite Strecken durchschnittlichen Pokalspiel auf Augenhöhe, verloren die Velberter das Pokalheimspiel im Elfmeterschießen gegen den Regionaligisten FC Kray mit 4:5 Großartige Torchancen konnten beide Vereine in den normalen 90 Minuten nicht verzeichnen. Kurz vor Ende der 90 Spielminuten vergab der FC Kray zwar schon eine 100 prozentige Torchance, ehe die Velberter in der 118. Minute der Verlängerung einen Kopfball nicht ins Tor der Krayer unterbringen konnten. So musste kurz bevor...

  • Velbert
  • 22.11.14
  • 1
Überregionales
Das „Who is Who“ der deutschen Kochszene war am Wochenende in Neviges zu Gast: (von links) Sebastian Prüssmann, Nelson Müller, Michael Kammermeier, Georg Maushagen, Ralf Bos, Henri Bach, Sascha Stemberg, Thomas Macyszn und Walter Stemberg.
6 Bilder

15 Sterneköche in Velbert

Die Liste der Sterneköche, die am vergangenen Wochenende in Neviges ihr Können zeigten, liest sich wie das „Who is who“ der Kochszene. Anlass für das dreitägige Food- und Wine-Festival war der 150. Geburtstag des Hauses Stemberg. Zu diesem Anlass hatten Walter und Sascha Stemberg ein großes Festzelt im Kuhlendahl aufbauen lassen, wo gemeinsam mit Lieferanten, (Stamm-)Gästen und befreundeten Sterneköchen gekocht, genossen und gefeiert wurde. Ob „Soufflierter Kabeljau mit Hummer“, „Maushagens...

  • Velbert
  • 10.09.14
  • 1
Überregionales
Dujo und Mara Donlic betreiben jetzt den Gasthof Kuhs in Hetterscheidt. Foto: Bangert

Das Tonscheidt-Team hat den Gasthof Kuhs übernommen

Dujo und Mara Donlic betreiben seit 20 Jahren erfolgreich Gastronomie. Ihre Gesichter verbinden viele mit der Gaststätte „Haus Tonscheidt“ am Bastersteich. Jetzt gilt es, sich umzugewöhnen. Denn das Paar hat eine „neue Herausforderung“ gesucht, wie der Chef betont, und ist dabei auf ein traditionelles Gasthaus in Heiligenhaus-Hetterscheidt gestoßen: den Gasthof Kuhs an der Velberter Straße. Den gibt es bereits seit 1875. Gegründet von Johanne Kuhs, war das Gasthaus fast 140 Jahre lang ein...

  • Heiligenhaus
  • 02.08.14
  • 1
Ratgeber
Was passiert mit dem Gemüse, wenn es nicht mehr absolut frisch ist? | Foto: Lupo / Pixelio.de

Frage der Woche: Warum werfen manche Supermärkte ihr Essen weg?

Wenn Lebensmittel in den Supermarktregalen nicht mehr frisch sind oder das Mindesthaltbarkeits-Datum überschritten haben, landen sie meistens im Müll. Zahlende Kunden erwarten frische Ware, so die Argumentation. Aber ist das nicht eine Verschwendung? Während viele von uns sich eher allgemein um ihre Ernährung sorgen, haben andere kaum genug Lebensmittel zum Überleben. Manche hängen kopfüber in den Müllcontainern (Fachwort: dumpstern) oder treffen sich sogar gezielt, um ihre Nahrungsbeuten...

  • Essen-Süd
  • 18.07.14
  • 29
  • 7
Überregionales
Foto: Polizei

Neviges: Rauchmelder verhindern Schlimmeres

Es war kein großer Einsatz, zu dem die Feuerwehr am Donnerstag alarmiert wurde, es hätte aber leicht ein kapitaler Wohnungsbrand werden können, wenn nicht ein Rauchmelder rechtzeitig auf die Gefahr hingewiesen hätte. Um 10.56 Uhr hatte eine Bewohnerin in einem Mehrfamilienhaus an der Goethestraße den durchdringenden Alarmton eines Rauchmelders gehört und die Feuerwehr informiert. Quelle des Lärms war eine Wohnung im zweiten Obergeschoss, aus der außerdem Brandgeruch wahrnehmbar war, wie die...

  • Velbert-Neviges
  • 11.07.14
Politik

Radweg nach Essen: Eröffnung 2016

Die Städte Essen und Velbert sowie die Stadtwerke Essen haben einem vom Ruhrverband erarbeiteten Kompromiss zur Sanierung der Brücke über den Deilbach zugestimmt. Demnach zieht der Ruhrverband die ohnehin für die langfristige Nutzung der Brücke erforderlichen Instandsetzungsmaßnahmen vor. Er richtet die Brücke so her, dass sie dauerhaft für die Nutzung als Betriebs- und Radweg geeignet ist. Der Betrieb Grün und Gruga der Stadt Essen übernimmt die Kosten für einen geeigneten Fahrbahnbelag und...

  • Velbert
  • 24.05.14
Ratgeber
Mit schwerem Gerät im Wald: Die gelernte Gärtnerin Heike Loose demonstriert ihre Fertigkeiten an der Motorsäge.
2 Bilder

Clever Starter: "Karriere statt Klischee"

Mädchen spielen mit Puppen und Jungs mit Matchbox-Autos. Folgerichtig wählen Frauen einen sozialen Beruf, Männer werden Mechaniker. Alles nur Klischees? Nein. Klassische Rollenbilder, die wir schon als Kinder verinnerlichen, beeinflussen auch die spätere Berufswahl. Und obwohl stereotypes Denken auf dem modernen Arbeitsmarkt immer häufiger überwunden wird, gibt es sie natürlich noch: die typischen Frauen- und Männerberufe. Während das „starke Geschlecht“ im Allgemeinen dafür bekannt ist, dass...

  • Gladbeck
  • 09.05.14
Kultur
Schacht Holthuser Tal
7 Bilder

Zeche Heinrich - Schacht Holthuser Tal - Heute noch aktiv

Das Holthuser Tal ist eine schöne Waldgegend in Essen Überruhr-Holthausen. In dieser liegt etwas versteckt der Schacht Holthuser Tal von der ehemaligen Zeche Heinrich, welcher immer noch aktiv ist. Er ist als Wasserpumpwerk im Einsatz und dient der Stadt Essen als Trinkwassernotvorsorgung. Beitrag Förderturm Zeche Heinrich Darüber hinhaus muss die Zeche Heinrich stets ausgepumpt werden, weil sonst die Oberhausener City überflutet würde. Der Grund hierfür ist, dass Überruhr-Holthausen...

  • Essen-Ruhr
  • 14.02.14
  • 17
  • 14
Überregionales
Foto: Bangert

Gesundes Essen kann man lernen

„Kennt ihr diese Früchte?“, fragt Bettina Degener, Fachreferentin des Arbeitskreises Neue Medien. Sie plauderte mit den „Großen“ der Katholischen Kindertagesstätte St. Josef in Heiligenhaus über gesunde Ernährung. Die unterschiedlichen Obstsorten und auch Gemüsearten wurden dabei vorgestellt und erläutert, warum sie viel gesünder sind als Süßigkeiten und Pommes. Im Hintergrund verfolgten Bernd Wacket, Inhaber des Rewe-Marktes an der Hauptstraße in Heiligenhaus, und Marktleiterin Heike Stinder...

  • Velbert
  • 21.12.13
LK-Gemeinschaft
Schiffsweihnachtsmarkt im Jahr 2012 am Baldeneysee in Essen-Hügel

Einzigartiger Schiffsweihnachtsmarkt eröffnet seine Pforten

Vom 13. bis 15. Dezember 2013 öffnet der einzigartige Schiffsweihnachtsmarkt in Essen-Hügel seine Pforten auf und am Baldeneysee. Kunsthandwerk von seiner kreativen Seite wird den Besucher auf den beiden Schiffen der Weissen Flotte Baldeney, sowie um den Regattaturm in Essen-Hügel geboten. Am Freitag öffnet der Weihnachtsmarkt ab 13.00 Uhr. Am Samstag, sowie Sonntag jeweils schon ab 11.00 Uhr und endet an allen Tagen um ca. 18.00 Uhr. Auf den Schiffen sorgt ein Bläserchor für...

  • Essen-Süd
  • 12.12.13
  • 5
  • 14
LK-Gemeinschaft
56 Bilder

Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh’ und schaut das "LK Treffen in Essen-Borbeck" zu.

Mein erstes Treffen ist vollbracht, habe dabei oft gelacht. Nette Leute, schnell ich merkte, wir sind eine verrückte Meute. ;-)) Sabine sage ich hier noch mal gerne Danke, denn sie all dies plante. Freue mich darüber, dass alle etwas in unseren neuen „Logbuch“ eingetragen haben, Dankeschön euch allen ;-) In den roten Melonensocken, steckt ein Brautpaar, welches im dortigen Schloßpark von einem Fotografen zu ihrer Hochzeit darin aufgenommen wurde. Leider durfte ich das Paar nicht komplett...

  • Heiligenhaus
  • 22.09.13
  • 11
  • 2
Kultur
Leitbunker mit Splitterschutzwall vor dem Eingang
15 Bilder

Alter Leitbunker vom ehemaligen Scheindorf Velbert war geöffnet

Zum Tag des offenen Denkmals, welcher in diesem Jahr unter dem Motto stand: Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale? Seit heute dem 8. September 2013 ist es nun amtlich das der Leitbunker in Velbert im Asbachtal welcher zum Scheindorf von Velbert gehört unter Denkmalschutz steht. Die Plakette wurde heute, am Tag des offenen Denkmals, an diesen angebracht. Normal ist dieser Bunker nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, doch heute zum Tag des offenen Denkmals war dies anderes. Der...

  • Velbert-Langenberg
  • 09.09.13
  • 9
Sport
KTV-Coach Stefan Klung war mit der Leistung seines Teams auf dem Turnier in Ratingen durchaus zufrieden. | Foto: Bangert

Handball-Test: KTV trotz Pleiten mit Turnier in Ratingen zufrieden

Trotz einiger Niederlagen beim gut besetzten Vorbereitungsturnier der SG Ratingen zogen Trainer Stefan Klung und Teamsprecher Sven Liebenau vom Verbandsligisten KTV ein positives Fazit. Los ging es im ersten Spiel gegen den Verbandsligisten OSC Löwen Duisburg II, das die Kettwiger nach 2x20 Minuten souverän mit 23:12 für sich entschieden. In der zweiten Partie wartete mit den BHC Löwen Solingen ein Oberligist auf den KTV. Aufgrund von kleineren Unkonzentriertheiten ging die Partie am Ende mit...

  • Heiligenhaus
  • 26.08.13
Überregionales
Doris Schönwald (von links), Präsidentin des RC Essen-Centennial, Dr. Michael Nienhaus von NETZ e.V. und Susanne Schäfer bei der Scheck-Übergabe.Foto: PR

Rotary-Club Essen spendet 2.500 Euro - Viertes Benefiz-Golfturnier des Rotary-Clubs

Das Spenden-Ergebnis von 2.500 Euro beim vierten Benefiz-Golfturnier des Rotary Clubs Essen-Centennial ging in diesem Jahr an NETZ e.V., einer Entwicklungshilfeorganisation, die seit mehr als 20 Jahren in Bangladesh aktiv ist. Gezielt und nachhaltig die Ärmsten der Armen im Norden Bangladeshs zu unterstützen - dies ist das erste internationale Projekt des RC Essen-Centennial. Dabei erhalten h ausgewählte Familien Starthilfe und Anleitung, sich mit einfachsten Mitteln eine dauerhafte...

  • Velbert
  • 03.08.13
Natur + Garten
32 Bilder

Erholen, entspannen, entdecken auf der „See.Park.Mole“

Auf und an der Hafen-Mole am Baldeneysee gibt es viel zu entdecken. Sei es der besondere Einblick im Hafen der Weissen Flotte Baldeney, oder verschiedene schöne Segelboote. Auf der gegenüberliegenden Mole die für die Tierwelt belassen ist, liegt ein schönes Bootshaus. Ein Mast eines ehemaligen Schiffes ragt dort hervor. Segelboote, Kanus und Ruderboote ziehen an der Mole vorbei. Auch die Fahrgastschiffe der Weissen Flotte können von den bereitgestellten Liegestühlen von der See.Park.Mole aus...

  • Essen-Werden
  • 15.07.13
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.