Essen

Beiträge zum Thema Essen

Ratgeber
22 Bilder

Hans Guck-in-die-Luft ist wieder angesagt!

Wenn der Hans zur Schule ging, Stets sein Blick am Himmel hing. Nach den Dächern, Wolken, Schwalben Schaut er aufwärts allenthalben: Er als einziger dann noch sieht, dass ein loser Ast im Baume liegt Also jetzt ein jeder ruft: "Spitze, der Hans Guck-in-die-Luft !" ( frei nach Heinrich Hoffmann )

  • Essen-Ruhr
  • 11.06.14
  • 12
  • 2
Kultur

Das Kulturpfadfest am Freitag findet statt – auch nach dem Sturm!

Man kann den “13.” ja auch als ein Glücksomen sehen, wenn am Freitag, das 13. Kulturpfadfest stattfindet. Projektleiter Herbert Schulz vom Essener Kulturbüro lässt keinen Zweifel daran: „Das Kulturpfadfest wird auch nach den Sturmschäden und Beeinträchtigungen der letzten Tage stattfinden. Wir haben uns mit der EVAG und unseren Partner an den 25 Veranstaltungsorten abgestimmt und sind mit gutem Mut und voller Kraft und bei den Vorbereitungen!“ „Wir freuen uns auf die Gäste am Freitag und bieten...

  • Essen-Süd
  • 11.06.14
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Yo soy español, español, español... - "Fiesta Española" in Essen-Vogelheim

Am Samstag, 7. Juni, war ich zu Besuch in Spanien. Nun ja, nicht direkt, aber es hat sich so angefühlt... Mit spanischer Folklore und landestypischen Spezialitäten empfingen die Mitglieder der Agrupacion Cultural Espanola Vogelheim Essen zahlreiche Besucher rund um die St. Thomas-Morus-Kirche in Essen-Vogelheim. Bei schönstem Wetter wurde getanzt, gegessen, getrunken und das Leben in vollen Zügen genossen. Schon seit Jahren freue ich mich immer wieder auf meinen alljährlichen "Kurztrip nach...

  • Essen-Süd
  • 11.06.14
  • 3
Ratgeber

Bahn: "Schienennetz schlimmer getroffen als beim Orkan Kyrill"

Nach dem schweren Unwetter in NRW sind die Schäden am Schienennetz der Rhein-Ruhr-Region noch schlimmer als befürchtet. Ein geregelter Bahnverkehr ist unverändert noch nicht möglich. Große Bahnhöfe wie Düsseldorf und Essen sind weitgehend vom Zugverkehr abgeschnitten. "Normalität nicht in Sicht" Obwohl tausende DB-Mitarbeiter mit großem persönlichen Einsatz an einer Normalisierung der Lage arbeiten, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht absehbar, wann die Züge wieder fahrplanmäßig verkehren....

  • Wattenscheid
  • 11.06.14
Natur + Garten
An der Westfalenstrasse hat es dieses Auto erwischt
7 Bilder

Essen-Ein Unwetter und seine Folgen

Nach dem der Sturm abgezogen sieht es im Essener Stadtgebiet Chaotisch aus, eine Bahn am Knappschaftskrankenhaus gestrandet, in der schleife an der Haltestelle hängen Äste über der Oberleitung, in Essen -Steele hat es auf der Westfalenstrasse 3 Autos erwischt .Auch im Siepental siehst wie übrigen Stadtgebiet aus, es ist kaum auf normalen wegen zu passieren.NRW weit sind bisher 6 Tote gemeldet und etliche Verletzte. Viele Bäume sind umgeknickt oder entwurzelt. Der Schaden dürfte im zweifachen...

  • Essen-Süd
  • 10.06.14
Natur + Garten
Leben in Freiheit und im nassen Element
2 Bilder

Exitus eines Fisches

Just hat dieses schöne Exemplar noch so unbeschwert geschwommen, dann ist ein Angler gekommen, hat ihn an seinen Haken genommen. Und nun liegt er da. Das ist das Gesetz der Natur: Fressen und gefressen werden. Ich weiß auch schon ein gutes Fischrezept.

  • Schermbeck
  • 10.06.14
  • 5
  • 2
Ratgeber
Die Essener Schulen haben ihren Unterrichtsbetrieb wieder aufgenommen. Zwei Ausnahmen gibt es allerdings noch: die Käthe-Kollwitz-Schule und die Eichendorffschule. | Foto: privat

Schulen seit heute wieder geöffnet

Der Sturm hat den Essener Schülern "verlängerte" Pfingstferien beschert. Doch seit heute, Montag, 16. Juni, haben alle Schulen im Essener Stadtgebiet den Unterrichtsbetrieb wieder aufgenommen. Die einzigen Ausnahmen bilden die Käthe-Kollwitz Schule, Christinenstraße 4, und die Eichendorffschule, Heißener Straße 74. Für die Betreuung der Schüler im Offenen Ganztag an diesen Schulen werden Regelungen getroffen. Diese werden von den Schulleitungen über die Internetseiten der jeweiligen Schule...

  • Essen-Borbeck
  • 10.06.14
Natur + Garten
13 Bilder

Und ewig singen die Kettensägen

Am 12.09.2013 habe ich geschrieben ...unter die Top ten mischt sich auch die einstige Industrie-Metropole Essen. Dort gibt es immerhin 9,2 Prozent Grünflächen. Nach den kargen Jahren des Bergbaus locken nun saftig-grüne Naherholungsgebiete. Essen ist die drittgrünste Stadt Deutschland und wird diesen Rang, auch nach dem verheerenden Unwetter von gestern, verteidigen.

  • Essen-Ruhr
  • 10.06.14
  • 15
Überregionales
Foto: Daniel Wachtmann
2 Bilder

Märkische Feuerwehrkräfte helfen in Essen

Aufgrund der starken Unwettereinsätze in NRW wurden die zur Verfügung stehenden Einheiten der Feuerwehr Iserlohn zur vorgeplanten überörtlichen Hilfe alarmiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Iserlohn bilden zusammen mit weiteren Einheiten aus dem Märkischen Kreis und der Stadt Hagen einen Verband von 150 Personen. Sie sind in Richtung Essen ausgerückt. Dort sind nach unseren Informationen noch mehr als 1000 Notrufe nicht bearbeitet worden.

  • Iserlohn
  • 10.06.14
Natur + Garten
Der Sturm leistete ganze Arbeit im Essener Norden. | Foto: Gohl
36 Bilder

Schlimmer als Kyrill - Unwetter über Essen

Feuerwehr und Grün und Gruga sind im Dauereinsatz gewesen, um am Tag nach dem schweren Unwetter zumindest ansatzweise Herr der Lage zu werden. Niemand sollte in den kommenden Tagen in Wälder oder Parks gehen, raten die Experten, die Gefahr sei groß, von herabfallenden Ästen getroffen zu werden. Um kurz vor halb zehn am Montagabend ging es los, ein heftiges Gewitter mit Sturmböen nahm seinen verhängnisvollen Lauf über das Essener Stadtgebiet. Bäume wurden entwurzelt , Mülltonnen und Gegenstände...

  • Essen-Süd
  • 10.06.14
Natur + Garten
Naturdenkmal
9 Bilder

Die Götter der Stürme kamen über Essen

Mit "nur 140 kmh" fegte in der Nacht ein gewaltiges Unwetter über uns hinweg und hinterließ vielerorts Chaos. Jetzt kann man sich so einigermaßen vorstellen wie es sein würde, käme einmal ein Tsunami über uns. Die Fotos entstanden in Überruhr-Holtausen, als schon die allerersten Aufräumarbeiten getätigt waren.

  • Essen-Ruhr
  • 10.06.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Impressionen vom Schützenfest des BSV Gut-Ziel in Essen-Heidhausen. Als neuer Kaiser durfte sich nach einem spannenden Wettschießen Hartmut Illner feiern lassen. | Foto: Bangert
16 Bilder

Schützenfest BSV Gut Ziel: Hartmut Illner neuer Kaiser in Essen-Werden

Was am Freitagabend vor Pfingsten bei der Playbackshow des Runden Tisches der Werdener Traditionsvereine temperaturmäßig so gerade noch erträglich war, trieb den Schützen und Besuchern im Festzelt des BSV Gut Ziel und bei den Märschen den Schweiß aus allen Poren. Das war schlichtweg zu viel des Guten – insbesondere den Künstlern und den gekrönten Häuptern auf dem Thron machten hohe Temperaturen und Schwüle arg zu schaffen. Da half auch die Freigabe der „Marscherleichterung“ für die Schützen zum...

  • Essen-Werden
  • 10.06.14
Natur + Garten
Holtener Straße - Baum landet auf Auto und Balkonen
14 Bilder

Unwetter am 09.06.2014 - Der Tag danach

Einen Tag nach dem schweren Unwetter in Essen, habe ich mich gegen 7:30 Uhr auf den Weg gemacht um das Ausmaß des Unwetters zu begutachten. Die Kamera war wie immer dabei.

  • Essen-West
  • 10.06.14
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Noch sind viele Schäden des Unwetters nicht einzuschätzen.
6 Bilder

Nach dem Unwetter

Die Stadtverwaltung Essen hat ein Bürgertelefon geschaltet. Die Rufnummer lautet 0201-1238888. Für Notfälle gilt weiterhin die 112. En unwirkliches Bild herrscht in vielen Teilen unserer Stadt. Martinshorn und Sägegeräusche sind zu hören, viele Bürger stehen ratlos vor den Trümmern des gestrigen Unwetters, Feuerwehr und Rettungskräfte leisten Höchstarbeit, die Nachbarschaftshilfe läuft auf Hochtouren. Die Feuerwehr Essen bittet die Bürger nachzuschauen, ob die Kanaleinläufe frei von Laub sind....

  • Essen-Süd
  • 10.06.14
  • 11
Überregionales
So sah es nach der Sturmnacht in Kettwig aus.
16 Bilder

Sturm tobt in Essen-Kettwig: Bäume drücken Dächer ein und zerstören Autos

Unübersehbare Schäden hat die Sturmnacht auch in Essen-Kettwig hinterlassen. Eingedrückte Dächer, zerstörte Autos und dutzende Straßen, die erst einmal wieder freigeräumt werden mussten. Nähere Einzelheiten zu den Einsätzen in Kettwig folgen in Kürze. Mehr zum Thema: Mehr über die Sturmnacht in Essen lesen Sie hier. Noch mehr Bilder vom Gewitter aus Kettwig finden Sie hier.

  • Essen-Kettwig
  • 10.06.14
Natur + Garten
8 Bilder

Ruhe nach dem Sturm

Das war ein Start in den Tag - Mit dem Zug von Soest nach Dortmund. Ab dann ging nichts mehr, der gesamte Zugverkehr weiter durchs Ruhrgebiet fällt aus. Also wieder zurück nach Soest und mit dem Auto nach Essen. Meine Straßen waren trotz 300 km Stau in NRW erfreulich frei, aber in Essen angekommen sehe ich, was der Sturm mit Essens Vegetation gemacht hat - Große Bäume wie Streichhölzer geknickt.

  • Essen-Süd
  • 10.06.14
  • 2
Sport
2 Bilder

Gelsenkirchen gibt wieder Kniegas

Auch in diesem Jahr schwingt sich Gelsenkirchen wieder für die Klimakampagne "Stadtradeln" in den Sattel. Um in der Zeit vom vom 14. Juni bis zum 4. Juli möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen und auf diese Weise das klimaschädliche Kohlendioxid (CO2) einzusparen, treten hierzu bisher 39 Teams in die Pedale. Damit die Metropole Ruhr zukünftig für Radfahrer zur wichtigsten Region in Deutschland wird, treten mit Gelsenkirchen die Städte Bochum, Bottrop, Dorsten, Dortmund,...

  • Gelsenkirchen
  • 09.06.14
  • 1
Sport
Lea Schüller (SGS Essen)
2 Bilder

SGS U17 erreicht Niederrheinpokalfinale

Durch einen 3:2 (0:0)-Arbeitssieg beim MSV Duisburg konnten am Samstag Nachmittag die U17-Juniorinnen der SGS Essen ins Niederrheinpokalfinale einziehen. Während sich in Halbzeit eins beide Mannschaften neutralisierten, kamen die Essenerinnen mit mehr Schwung aus der Kabine und nach starker Vorarbeit von Alina Franke konnte Jana Feldkamp in der 43. Minute das 1:0 für die SGS erzielen. In der Folgezeit blieben die Essenerinnen am Drücker, aber durch individuelle Fehler, die der MSV sofort...

  • Essen-Borbeck
  • 09.06.14
Vereine + Ehrenamt

Himmelfahrtswandrung 2014 mit dem TuS Hattingen

Frühmorgens gegen 10.00 Uhr machten sich ca. 20 Frauen und Männer bei widrigen Wetterverhältnissen auf die Wanderschaft. Dorothea Langer führte wieder durch das schöne Hattinger Umland. Nach dem Marsch, so gegen 13.00 Uhr, traf man wieder am TuS-Vereinsheim ein. Hier wurden die Wanderer mit Würstchen und Nackensteaks vom Grill, sowie leckeren Salaten und Nachspeisen empfangen. Es wurde nun sehr lebhaft, da auch viele Nichtwanderer erschienen waren und das Vereinsheim bis auf den letzten Platz...

  • Hattingen
  • 09.06.14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Fragil? - unter diesem Motto steht die Ausstellung in der Städtischen Galerie Schloß Borbeck, die vom 6. März bis zum 27. April zu sehen ist. | Foto: Karin Christoph
  • 6. März 2025 um 18:00
  • Schloß Borbeck
  • Essen

Fragil?

Mit einer Vernissage eröffnet am Donnerstag, 6. März, um 18 Uhr in der Städtischen Galerie Schloß Borbeck die Ausstellung "Fragil?" der fünf Essener Künstlerinnen Heidi Becker, Karin Christoph, Liane Lonken, Annette Schnitzler und Daniela Werth. Menschen bewegen sich ständig im Spannungsfeld zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit und zwar auf allen Ebenen: In zwischenmenschlichen Beziehungen, gesellschaftlichen Strukturen und in der Natur: Fragile Strukturen wirken bis in unseren Alltag. Die fünf...

Foto: Johanna Burosch PHOTOGRAPHY
  • 31. Dezember 2027 um 06:00
  • Nordrhein-Westfalen

Individuell und Detailverliebt: Hochzeitsfotografie nach Maß

Unvergessliche Hochzeitsfotografie für Ihren besonderen Tag Als erfahrene Hochzeitsfotografin bin ich darauf spezialisiert, die einzigartigen Momente Ihres besonderen Tages mit feinsinniger Präzision und emotionaler Tiefe einzufangen. Jede Hochzeit ist eine einzigartige Geschichte, und ich freue mich darauf, Ihre Geschichte in eindrucksvollen Bildern festzuhalten. Warum Sie mich wählen sollten: • Umfassender Service: Ich biete einen umfassenden Fotografie-Service, der auf Ihre individuellen...