Essen

Beiträge zum Thema Essen

Ratgeber
Viel trinken ist bei diesen Temperaturen besonders wichtig.  | Foto: pixabay
3 Bilder

Kein Alkohol und Koffein
So verhält man sich bei den heißen Temperaturen richtig

Lingen im Emsland hat ihn, den Rekord die heißeste Stadt Deutschlands zu sein. Vor drei Wochen wurden dort 42,6 Grad gemessen. Auch bei uns in Essen wurde die 40 Grad-Marke geknackt. Aktuell erleben wir die nächste Hitzewelle. Die Freibäder und Badeseen platzen dementsprechend aus allen Nähten. Doch die Hitze hat auch seine Kehrseite. Schwindel und Müdigkeit treten bei nicht wenigen Menschen auf. Aktuell wird in NRW geschwitzt, was das Zeug hält. Für einige Menschen zu viel. "Es gab schon...

  • Essen
  • 27.08.19
  • 1
Ratgeber
Prof. Dr. Gustav Dobos Foto: Verein Natur und Medizin

Vortrag zu ganzheitlichen Therapien bei Herzerkrankungen
Das gestresste Herz

Das Herz arbeitet unermüdlich und ist unser stabilstes Organ. Dennoch nehmen die Krankenhaus-Einweisungen aufgrund von Herzerkrankungen zu. Wie kann das sein? Studien zeigen: 90 Prozent aller Herz-Kreislauf-Krankheiten sind Folge eines ungesunden Lebensstils, in dessen Zentrum der Stress steht. Professor Gustav Dobos von den Kliniken Essen-Mitte erläutert im Alten Bahnhof Kettwig am Freitag, 13. September, welche naturheilkundlichen Therapien dabei helfen, mit Stress besser umzugehen und auf...

  • Essen-Kettwig
  • 25.08.19
Politik
Auf dem Bild sind v.l.n.r. zu sehen: Florian Leppert (Referent für Gesundheitsmärkte und Gesundheitspolitik bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank), Dr. med. Shabnam Fahimi-Weber (niedergelassene Ärztin HNO-Praxis-Ruhr), Barbara Rörig (stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion Essen), Wolfgang Gröting, (Leiter des inHaus-Zentrum des Fraunhofer Instituts Duisburg), Dirk Kalweit (stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion Essen, Gesundheitspolitischer Sprecher) und Prof. Dr. Jochen A. Werner (Vorstand und Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Essen).

Stadtgespräch der CDU-Fraktion zum Thema „Smart Hospital“: Von der Digitalisierung im Gesundheitswesen werden Patienten, Ärzte und Pflegepersonal profitieren

Zum Thema „Smart Hospital – Arzt und Patient im digitalen Krankenhaus“ hatte die CDU-Fraktion am 09. Juli in die Philharmonie eingeladen. Unter der Moderation von Barbara Rörig und Dirk Kalweit, stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion, wurden spannende Fragen diskutiert: Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf Patienten, Angehörige, auf Ärzte und Pflegepersonal? Welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden, damit der Ausbau der Digitalisierung erfolgreich gelingen kann? Auf dem...

  • Essen-Ruhr
  • 11.07.19
Ratgeber
Zum zwölften Mal veranstaltet die Contilia Gruppe mit ihren Partnern den Frauen.Gesundheitstag. Die Mischung unkompliziert präsentierter medizinischer Fakten und vieler Angebote rund um das Wohlbefinden von Körper und Geist zieht jährlich gut 1.200 Frauen an. | Foto: Contilia GmbH

Frauen-Gesundheitstag
Referenten geben Tipps zur Stressbewältigung

Fragt man Menschen am Ende ihres Lebens, was sie am meisten bereuen, so sind dies nicht Fehler, die gemacht, sondern die Dinge, die nicht gemacht wurden. In diesem Sinne steht der zwölfte Frauen Gesundheitstag am 4. Juli unter dem Motto „Wenn nicht jetzt, wann dann?! und möchte Frauen ermutigen, ihre Bedürfnisse und Wünsche nicht aufzuschieben, sondern im hier und jetzt zu leben und achtsam wahrzunehmen, was ihnen gut tut. Los geht es im Kardinal-Hengsbach-Haus auf der Dahler Höhe 29 in Essen...

  • Essen-Süd
  • 12.06.19
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Elisabeth Kress ist daran gelegen, "Qigong in die Welt zu bringen“. Foto: privat

Elisabeth Kress bietet ehrenamtlich Gymnastik im Schloßpark an
Qigong in die Welt bringen

Text von Doris Brändlein Elisabeth Kress bietet ehrenamtlich Gymnastik im Schloßpark an Qigong ist eine seit Jahrtausenden in China praktizierte Heilgymnastik, die in der heutigen Zeit für viele Chinesen zum Alltag gehört. Diese Methode zur Aktivierung und Harmonisierung der Lebensenergie, zur Kultivierung von Körper und Geist, auch in Essen zu etablieren, hat sich Elisabeth Kress fest vorgenommen. „Mir ist daran gelegen, Qigong in die Welt zu bringen“, betont die Bedingraderin. „Ich habe so...

  • Essen-Borbeck
  • 09.05.19
  • 1
  • 1
Politik
EAK-Passions-/ & Fastengespräch:  Gäste aus den Kirchen, Religionsgemeinschaften, der Wirtschaft und der Politik diskutieren bei diesem `Veranstaltungs-Dialog- Forum` ergebnisoffen und undogmatisch zu gesellschaftspolitischen und kirchlichen Fragestellungen unserer Zeit. Ziel ist es, zur Nachdenklichkeit anzuregen und frei von Aktionismus und der Hektik des politischen und kirchlichen Alltags die Möglichkeit zu bieten, nachzudenken, querzudenken und Zukunftsvisionen zu entwickeln. Diesjähriger Gast ist der Mediziner und Gesundheitsökonom Dr. Dirk Albrecht.

Traditionelles Passions-/ Fastengespräch in der Essener Marktkirche

Thema: Gesundheitswesen und Gesundheitspolitik aus christlicher Verantwortung Essen. Am kommenden Freitag, dem 05. April 2019, um 19.00 Uhr, findet das diesjährige Passions-/Fastengespräch des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Essen (EAK) statt. Traditioneller Veranstaltungsort ist die älteste protestantische Kirche Essens, die Marktkirche in der Innenstadt am Markt 2. Das diesjährig ausgewählte und hoch aktuelle Thema lautet: „Gesundheitswesen und Gesundheitspolitik aus christlicher...

  • Essen-Ruhr
  • 01.04.19
Politik
Radfahrer auf der Gladbecker Straße. Ein schöner, aber seltener Anblick. Die Stadt blockiert hier jegliche Verbesserung.

Wenn eine kritische Masse zeigt, wie es gehen kann...

Heute Abend konnte ich es live erleben: Eine Critical Mass zeigte, dass man mit mehr Raum für Radfahrer auch auf der Gladbecker Straße (B224) in Altenessen mehr Lebens- und Wohnwert schaffen kann. Dass diese stark belastete Straße keine Rolle spielt, wenn die Stadt Essen nächste Woche in Berlin ihre Pläne für bessere Luft vorstellt, sagt viel darüber aus, welchen Stellenwert der Essener Norden für Politik und Verwaltung hat. Eine Bus- und Radspur auf der kompletten B224 hätte eine Riesenchance...

  • Essen-Nord
  • 10.08.18
  • 7
  • 8
Politik

Hunderte Menschen protestieren für mehr Personal im Krankenhaus

Am vergangenen Donnerstag fand am Rande des unbefristeten Streiks am Universitätsklinikum eine Solidaritätsdemonstration durch Hosterhausen und Rüttenscheid statt. Dem Demoaufruf des neu gegründeten Essener Bündnisses für mehr Personal im Krankenhaus folgten rund 500 Personen. Auch Die Linke war dabei und solidarisiert sich mit den Streikenden und deren Forderungen. Daniel Kerekes, Kreissprecher der Essener Linken: „Es war ein ein sensationelles Gefühl. Hunderte Menschen, die sich mit den...

  • Essen-Süd
  • 10.08.18
  • 1
Politik

Essener Linke ruft zur Teilnahme an Solidaritätsdemonstration am Uniklinikum auf

Die Essener Linke unterstützt die Solidaritäts-Demonstration am Donnerstag für die Streikenden im Universitätsklinikum Essen und die Arbeit des Essener Bündnisses für mehr Personal im Krankenhaus. „Als Linke sind wir bereits seit Jahren politisch dabei, für eine gesetzliche Personaluntergrenze im Pflegebereich zu kämpfen. Seit Jahren sind wir dabei, gegen die andauernde Privatisierung von Krankenhäusern zu kämpfen. Seit Jahren sind wir dabei, gegen die Ökonomisierung des Gesundheitswesens zu...

  • Essen-Süd
  • 09.08.18
Politik
Eine Straße klagt an.
2 Bilder

Hallo, ich bin die Gladbecker Straße…

Ich habe lange geschwiegen, aber jetzt werde ich reden. Ich bin am Ende, ich kann nicht mehr. Meine Haut hat Risse und meine unzähligen Wunden sollen nicht versorgt werden. Wären da nicht die vielen Menschen, deren Heimat sich an mich anschmiegt, ich würde meinen Schlund öffnen und all die vertilgen, die mich seit Jahrzehnten quälen und aushöhlen. Sie nennen mich eine wichtige Verbindungsader, verklumpen aber mein Blut bis zum Infarkt. Längst ist mein Herzstolpern auf die Menschen und Häuser,...

  • Essen-Nord
  • 01.08.18
  • 17
  • 6
Ratgeber

Vortrag zur gesunden Ernährung bei Krebserkrankung

Im Rahmen der Angebote für Krebskranke durch den Aktivkreis der Förderinitiative der Frauenklinik am Universitätsklinikum Essen gibt es am Dienstag, 17. Juli, ab 16 Uhr einen Vortrag zum Thema „Gesunde Ernährung bei Krebs“ von Claudia Metz, Diätassistentin und Verpflegungsmanagerin. Der Vortrag im Seminarraum der Frauenklinik der Uniklinik richtet sich an Betroffene, die sich mit dem Thema Ernährung auseinandersetzen möchten. Neben den Grundlagen zur gesunden Ernährung werden auch spezielle...

  • Essen-Süd
  • 13.07.18
Politik
Fast nur unter dem Mikoroskop sichtbar: Ein wenig Grün auf der Mittelinsel der Gladbecker Straße.
2 Bilder

"Absolut lächerlich..." sagt ein Beobachter in Altenessen

In Freisenbruch herrscht Wildwuchs und in Altenessen wird "VIEL STAUB UM NICHTS" produziert. Zahlreiche Beobachter des irrwitzigen Reinigungs-Spektakels schütteln noch jetzt den Kopf. Dem riesigen Einsatzteam der Stadt Essen zolle ich meine Hochachtung und meinen Respekt. Dass die Mitarbeiter diese sinnfreie Arbeit so tapfer verrichten, beeindruckt mich. Ich würde mir wünschen, dass jeder von ihnen noch mehr Anerkennung bekommen würde, indem er dazu beiträgt, den Wohn- und Lebenswert an der...

  • Essen-Nord
  • 13.06.18
  • 2
  • 3
Politik
12 Feinstaubüberschreitungstage bereits im Jahr 2018. Dazu hohe Stickstoffdioxidwerte, Lärm und Dreck. Die Bürger haben die ewigen Hinhalteparolen der Politik satt.

GUTACHTEN UND MISSACHTEN - "ACHTUNG, ACHTUNG, HIER WOHNEN MENSCHEN!"

Wieder hagelte es eine schallende Ohrfeige für die Verantwortlichen der Stadt Essen: Zwei Gutachten bestätigten in dieser Woche das, was Anwohner längst propagierten: Wer Probleme der von Lärm und Giften geplagten Anwohner lösen will, sollte nicht nach autogerechten Neuerungen schielen, sondern die Lebenssituation der Essener Bürger in den Mittelpunkt rücken. Nach der Posse um den "Häuserabriss zur Luftverbesserung" kam diese neue Klatsche für Politik und Verwaltung nach Ansicht der...

  • Essen-Nord
  • 20.04.18
  • 6
  • 7
Politik
Jutta Eckenbach als Praktikantin in der Notaufnahme im Elisabeth Krankenhaus
3 Bilder

CDU-Bundestagsabgeordnete Jutta Eckenbach als Praktikantin in der Notaufnahme und im ambulanten Pflegedienst

Vom 10. bis 21. Juli drehte sich bei Jutta Eckenbach alles um das große Thema „Gesundheit“. Arztpraxen, Therapeuten, Unternehmen, Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime sowie Pflegedienste – sie alle besuchte die Abgeordnete in den zwei Wochen der Gesundheit. Dabei suchte sie nicht nur das Gespräch, sondern konnte auch als Kurzzeitpraktikantin an einigen Stellen selbst Erfahrungen sammeln. „Das Gesundheitssystem und die Pflege in Deutschland weisen eine Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen...

  • Essen-Nord
  • 27.07.17
  • 1
Überregionales
Die Aktion "Apfeltäschchen" soll einen Beitrag gegen die Nutzung von Plastiktüten leisten.
2 Bilder

Bürger an der B224 starten Aktion "Apfeltäschchen" zur Grünen Hauptstadt Europas 2017

Wie sagt man so schön im Ruhrpott: "Ein Appel am Tach hält den Doktor in Schach!" Anlehnend an das wirkungsstarke Symbol des Apfels startet die Bürgerinitiative Gladbecker Straße (kurz BIGLA) nun mit einem Projekt anlässlich der Grünen Hauptstadt Europas 2017. Anwohner Ralf Schwedtmann, der den Projektvorschlag beim Grünen Hauptstadtbüro eingereicht hat, freut sich über die Zuwendung der bereitgestellten Gelder. Durch verschiedene Aktionen will die initiative auf der von Umweltgiften und Lärm...

  • Essen-Nord
  • 11.07.17
  • 13
  • 10
Politik
Schirmherrin Jutta Eckenbach MdB
2 Bilder

Palliativfachtag „Leben bis zuletzt“ im Hotel Franz mit Schirmherrin Jutta Eckenbach MdB

In Kooperation mit dem Netzwerk Palliativmedizin Essen (npe) hatte die Arbeitsgruppe Menschen mit geistiger Beeinträchtigung der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin nach Essen (Huttrop) geladen. Die Schirmherrschaft dieser bundesweiten Veranstaltung hatte die Essener Bundestagsabgeordnete Jutta Eckenbach (CDU). In ihrem Grußwort erklärte die Sozialpolitikerin: „Mit dem Hospiz- und Palliativgesetz ist uns in dieser Legislaturperiode ein Meilenstein in der Gesetzgebung gelungen....

  • Essen-Nord
  • 23.06.17
  • 1
Politik
Die Essener Bundestagsabgeordnete Jutta Eckenbach informiert über die heutige Änderung des DRK-Gesetzes im deutschen Bundestag

Essener Rot-Kreuz-Schwestern und Kliniken erhalten Rechtssicherheit

Die Essener Bundestagsabgeordnete Jutta Eckenbach (CDU) hat heute im Bundestag für eine Änderung des DRK-Gesetzes gestimmt und sichert somit die Einsatzmöglichkeiten in den Essener Kliniken. Die Änderung war notwendig, um die besondere und bewährte Organisationsform der Gestellung zu berücksichtigen und weiterhin zu ermöglichen. Mitglieder der Rot-Kreuz-Schwesternschaften arbeiten in den Kliniken – mit den gleichen Schutzrechten wie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer - und sie sind zugleich...

  • Essen-Nord
  • 01.06.17
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
Am Stand von Helen Reckhenrich-Reschke und Jutta Mundt (rechts) wurde geschätzt, wie viel Zucker in Speisen und Getränken enthalten ist. Fotos (7): Debus-Gohl
10 Bilder

Gesund und sonnig gelaunt

Dritter Altendorfer Gesundheit lockte mit vielen Aktionen und Sonnenschein Besucher an Der Ehrenzeller Platz ist voll an diesem Samstag: Jung und Alt trifft sich zur kunterbunten Info- und Spaßveranstaltung mitten in Altendorf. Der Andrang überrascht nicht, fallen doch der sonnigste Tag der Woche und der Altendorfer Gesundheitstag zusammen. Ralf Frede kneift die Augen zusammen. In der prallen Sonne kniet der Konventionsbeauftragte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) auf dem Asphalt und drückt...

  • Essen-West
  • 15.05.17
Politik
Stickstoffdioxid und Feinstaub tötet und bringt Krankheiten nach Altenessen und Vogelheim.
2 Bilder

STADTSPRECHER ENTLARVT TOTALVERSAGEN & LÜGENPOLITIK DER STADT ESSEN

„Essen wird keinen Alleingang in Sachen Stickstoffdioxid-Belastung machen können", sagt Stadtsprecher Martin Rätzke in der Westfälischen Rundschau und unterstreicht damit erneut das Totalversagen der Essener Verwaltung beim Thema "Gesunderhaltung der Bürger". Anstatt auf aktuelle Bedrohungsthemen einzugehen, schwadroniert er von einer 40 prozentigen Senkung der CO2-Belastung innerhalb von 35 Monaten, von energieeffizienten Gebäuden und von einem Fahrradleihsystem. Als Krönung des taktischen...

  • Essen-Nord
  • 01.02.17
  • 1
  • 3
Politik

Was können Therapeuten in Essen (noch) leisten?

Jutta Eckenbach MdB (CDU) lädt zum Thema der Gesundheitsversorgung: Am Mittwoch, 08. Februar 2017 treffen sich die Essener Therapeuten und Fachpublikum um 17.00 Uhr im Ruhrturm, um Fragen rund um die zeitgemäße Versorgung mit Heil- und Hilfsmitteln zu diskutieren. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Jutta Eckenbach, Initiatorin der Veranstaltung, lädt alle Interessierten dazu ein. Als Referenten begrüßt die Bundestagabgeordnete für den Essener Norden und Osten unter anderem Winfried Book (Essen...

  • Essen-Nord
  • 18.01.17
Politik
auaus
4 Bilder

Klassenkampf zwischen Beet & Beton – Der Aufstand der Kleingärtner

Erbslöhstraße: Wenn „kleinen“ Gärtner der Rasen unter den Füßen weggezogen werden soll, bietet das fruchtbaren Boden für hitzige Diskussionen. Die aktuelle Debatte über Kleingärten in Altenessen-Süd treibt mittlerweile merkwürdige Blüten. Der Ort, wo neben gepflegten Privatgärten und einem kleinen Park ca. 200 Gartenparadiese existieren, wird plötzlich vom Essener Amt für Stadtplanung als Standort mit Imageproblemen bezeichnet. Der Kenner des Ortes schüttelt verständnislos den Kopf und hält...

  • Essen-Nord
  • 19.08.16
  • 5
  • 10
Politik
Hupps, da will man mir die Wohnung "rückbauen"...
2 Bilder

Lieber Herr Kufen & liebe Politiker – Wetten, dass… bald ein paar Bürger ausflippen?

Wetten, dass kein Bürger auf einem Teil der Gladbecker Straße weiß, dass sein Haus schon bald nicht mehr stehen soll? Ich habe da so einen Plan gefunden… Warum sich immer mehr Bürger von Politikern gelinde gesagt „verarscht“ fühlen, kann man in diesen Tagen in Altenessen sehen. Während sich Bürger aus Altenessen-Süd für einen verbesserten Wohn- und Lebenswert in ihrer Heimat einsetzen, wird hinter ihrem Rücken der „Rückbau“ ihrer Häuser favorisiert. Unter anderem betroffen sind auch Häuser, die...

  • Essen-Nord
  • 11.08.16
  • 10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.