Die Schöne aus Mexiko
Blüten in unzähligen Formen und knalligen Farben – Dahlien ziehen ab Juli alle Blicke auf sich und blühen bis zum ersten Frost. Und Dahlien liegen voll im Trend, sie sind robust, versprechen pure Sommerlaune und einen Hauch von Landleben. Es gibt Dahlien mit vielfältigen Blütenformen – manche sind von einfacher, wildblumenähnlicher Schönheit, andere sind halbgefüllt und erinnern an Anemonen, wieder andere verbreiten spielerische Leichtigkeit durch ihre pomponartigen Blütenbälle oder ähneln...
Axolotl
Wer seinen Axolotl in einem Becken mit anderen Arten halten möchte, sollte sich vorher genauestens über geeignete Mitbewohner informieren. Denn bei den meisten Arten gilt: Fressen oder gefressen werden. Dem mit rund 30 cm Körperlänge ausgewachsenen Lauerjäger ist es dabei egal, wie groß seine Rivalen im Becken sind. Wer seinen Axolotl trotzdem nicht ausschließlich unter seinesgleichen halten will, sollte sich bei der Vergesellschaftung daher auf Schnecken und Guppys beschränken.
Wer schwimmt denn hier in meiner Bouillabaisse?
Keine Ahnung, ob der schmackhaft ist!
Noch ein Vogel, der unerkannt bleiben möchte!
Mir hat er seinen Namen verraten. Sie kennen ihn auch?
Stylistin
Oben und unten perfekt in Form gebracht! Den dicken Bauch unterschlage ich mal!
Nicht auf den Mund gefallen
Prüfer: Zwei Züge stehen 100 Kilometer voneinander entfernt und fahren dann mit genau 50 km/h aufeinander zu. Wo treffen sich die Züge, bei welchem Streckenkilometer? Azubi: Kommt drauf an! Prüfer: Worauf kommt das an? Azubi: Ob die nicht vorher schon zusammenstoßen.
Heißhunger auf Süßes
Manche Menschen halten lange Pausen ohne Essen gut durch. Sie verspüren mit der Zeit vielleicht ein leichtes Hungergefühl, aber sie können warten, auch wenn das geplante Abendessen sich um eine Stunde verzögert. Andere wiederum schaffen das gar nicht. Ihnen knurrt schon zwei Stunden nach dem Essen der Magen. Wenn sie dann nicht bald etwas zwischen die Zähne bekommen, werden sie nervös und unausstehlich. Sie fühlen sich schwach, das hohle Gefühl in der Magengrube quält sie regelrecht. Das kann...
Altenhof I - was davon übrig blieb
" Es sollen auf dem in der Gemeinde Rüttenscheid gelegenen, von meinem Vater seinerzeit zu diesem Zweck angekauften Trompeterhof für meine Privatrechnung kleine Wohngebäude mit Gärtchen errichtet werden mit der Bestimmung, an alte, invalide Arbeiter, auch Arbeiterwitwen, mietfrei bis zu ihrem Lebensende überlassen zu werden". (aus der Rede von Friedrich Alfred Krupp )
Und ich düse, düse, düse durchs Düsenfeld
Düsseldorf hat die "KÖ ", Duisburg eine fast gleichlautende Straße, die Königstraße. Sie ist nicht nur die Haupteinkaufsstraße, sondern auch bekannt als Brunnenmeile. Einer dieser faszinierenden Brunnen ist das Düsenfeld, das, sollte man den kleinen Wasserratten Glauben schenken, schönste Feld am Niederrhein.
Wenn die Kirmes ruht, drum schlaf auch du!
Stillleben auf der Cranger Kirmes am frühen Morgen
Wir tauchen tiefer ein in das große Sommerloch-Rätsel-Spezial für NRW
Nachdem die Kopfweiden und die Namen der Paparazzi allen Lesern nun bekannt sind, geht es weiter am Niederrhein Richtung Kempen. Gesucht wird ein Landschaftsgartenbetrieb, in dem die Gäste noch die Schulbank drücken dürfen. Liebe Renate aus Duisburg - du hast die nächsten Tage andere Dinge im Kopf - du bist hier bitte außen vor!
Münster und deine verlorenen Räder
Münster ist die Fahrradhauptstadt Deutschlands. Kaum eine andere Stadt verfügt über ein derart gut ausgebautes Radwegenetz und so viele spezielle Angebote rund ums Rad. Einzigartig in Europa ist der autofreie Ring um die Innenstadt. Hier, auf der Promenade, haben Radlerinnen und Radler freie Fahrt. Beträgt die Wiederfindungsrate eines Analyten 100 %, so liegt sie bei meinem Fahrrad eher gleich null! In dieser Hinsicht muss die Stadt Münster nachbessern!
Der Sprung könnte der letzte sein!
Gerade Kinder und Jugendliche erklimmen dieser Tage in halsbrecherischen Aktionen die Brücken, Schleusen, Kaimauern oder Wehre der hiesigen Kanäle, um aus Höhen von teilweise über zehn Metern ins Wasser zu springen. Sie unterschätzen oder ignorieren dabei die Gefahr, die unter anderem von gefährlichen, nicht sichtbaren Gegenständen unter Wasser, wie Fahrzeugteilen, Fahrrädern und sonstigen Unrat ausgeht. Darüber hinaus ist die Wassertiefe oft nicht ausreichend, um einen Sprung ohne Verletzungen...
Bis hierher sollst du kommen und nicht weiter! Non plus ultra! Christian Tiemeßen aus Emmerich hat die Grenze überstritten!
Suchbild-Rätsel Nr. 30 zeigt eine Brücke. Wo steht sie?
Die fetzen sich wie die Kesselflicker
Wird ein Katzenstreit jedoch zu einem sich ständig wiederholenden Ereignis, sollte man sich konkret darüber Gedanken machen eine der Katzen abzugeben. Denn selbst wenn der Spruch "Pack schlägt sich, Pack verträgt sich" auch bei Katzen seine Gültigkeit hat, ist es ähnlich wie bei den Menschen: wenn die grundsätzliche Chemie nicht stimmt, wird das mit einem dauerhaften friedlichen Zusammenleben leider nur in den seltensten Fällen etwas.
Bevor der Blitz in Schirm oder Eisen 7 einschlägt!
Beim Swin-Golf macht immer derjenige den Schlag, der am weitesten vom Loch entfernt liegt. So bleibt das Feld zusammen. Wer die wenigsten Schläge benötigt, gewinnt. Ein Spaß nicht nur für renommierte Golfer, sondern für die ganze Familie.Doch für heute und die nächsten Tage bitte die Warnungen des Wetteramtes beachten. Hier kommt das Verhalten auf dem Golfplatz bei anrückenden Gewitterfronten: Trennen Sie sich als Erstes von ihrer Golftasche, ihren Schlägern und ihrem Regenschirm! Falls ein...
Jetzt weiß die ganze Welt, dass ich endlich ein echter Hammer und...
auf den Hund gekommen bin.
Die Freiluftduscher
Der durchschnittliche Deutsche duscht dreihundert Mal im Jahr. Die restlichen Tage müffelt er. Täglich verbrauchen wir 127 Liter Wasser, davon allein 82 Liter im Bad. Verbraucht man beim Duschen ungefähr vierzig Liter, so sind es beim Vollbad 130 Liter. Die beiden im Bild werden vermutlich mit einer 80 Liter Füllung auskommen, da wäre die Wanne voll!