Essen

Beiträge zum Thema Essen

Überregionales
2 Bilder

Meine Weihnachten 1963 und ich war so schlau!

Damals hielt ich mich schon für super schlau und damals war ich gerade 8 Jahre alt. Ich wusste, dass meine Eltern zwei Wochen vor Weihnachten im Spielzeugladen gewesen sind, wo ich mit meiner großen Schwester uns die Nasenspitzen an der vereisten Außenscheibe kühlten und staunend die Auslage mit den bunten Holz- und Blechspielzeug betrachteten. Was war das schön, Autos fuhren kreuz und quer, eine Eisenbahn drehte ihre Runden und überall lagen Baukästen herum. Noch nicht ganz sattgesehen, kamen...

  • Essen-Süd
  • 10.12.16
  • 22
  • 17
Überregionales
Jennifer Nadolny gibt wichtige Tipps zur Sicherheit.      Foto: Nosbers

„Viele fühlen sich nicht sicher“

Sicherheitssymposium beim Regionalverband Ruhr mit Tipps zur rechtlichen Situation, Selbstverteidigung und Sicherung Angesichts besorgniserregender Kriminalstatistiken wurde nun das erste große Sicherheitssymposium für Essen ins Leben gerufen. Es findet statt am Montag, 22. August, um 17.30 Uhr im Robert-Schmidt-Saal des Regionalverbandes Ruhr, Kronprinzenstraße 35 in Essen und ist komplett kostenfrei. Parkplätze sind vorhanden, eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Haus, zu...

  • Essen-Werden
  • 15.08.16
LK-Gemeinschaft
Das ALEX in BERMUDA NÄHE
15 Bilder

Foto Galerie*Jahreswechsel in Bochum *verschollen im Bermuda 3 eck*

Kulinarisch einwandfrei, viele nette Leute, Ein Feuerwerk das seines gleichen sucht. 2015 verabschiedete sich gebührend im BERMUDA. Herrlich entspanntes Miteinander. Jung und Alt. Egal welcher Nationalität. Es war die Freude und die Neugierde auf 2016 die so perlte wie der Mitternachts Sekt in unseren Gläsern. Dem ALEX sei Dank. Die Küche unübertroffen der Service des Thekenteams und Bedienungspersonals im wahrsten Sinne berauschend. Hier werden nur die Plätze die auch vorhanden sind...

  • Bochum
  • 01.01.16
  • 8
  • 9
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

1 Jahr Nachmittagsmärkte in Frohnhausen und auf der Margarethenhöhe – Was denken Händler und Kunden?

Auf Initiative der Marktbeschicker wurden die Marktzeiten zur Belebung der Märkte in Essen-West vor einem Jahr geändert. Diese Verlegung erfolgte als Probephase. Auch haben verschiedene Aktionen – die Presse berichtete immer ausführlich - stattgefunden um die Attraktivität der Märkte zu steigern. Nun gilt es, gemeinsam mit den Marktbeschickern Bilanz zu ziehen. Dies wird durch die Essener Verwertungs- und Betriebs GmbH (EVB) erfolgen. Brigitte Harti, Vorsitzende der CDU-West: „Mein Dank gilt...

  • Essen-Süd
  • 08.10.15
Politik

1 Jahr Nachmittagsmarkt in Frohnhausen – CDU fordert die Umsetzung des Beschlusses der Bezirksvertretung III

Auf Initiative der Marktbeschicker wurden die Marktzeiten zur Belebung des Frohnhauser Marktes vor einem Jahr geändert. Diese Verlegung erfolgte als Probephase. Auch haben verschiedene Aktionen stattgefunden um die Attraktivität des Marktes zu steigern. Nun gilt es, gemeinsam mit den Marktbeschickern Bilanz zu ziehen. Dies erfolgt durch die Essener Verwertungs- und Betriebs GmbH (EVB). Lothar Föhse, Sprecher der CDU-Fraktion im Bezirk: „Mein Dank gilt den Marktbeschickern, die sich im letzten...

  • Essen-Süd
  • 02.09.15
  • 2
Überregionales
Bei meinen italienischen Verwandten gibt es immer reichlich und lecker.

Guten Tag! Die Postkarte

Schon seit einer Woche liegt die Postkarte mahnend an meinem Essplatz. „Abnehmen mit Spaß! Fett weg? Bewegung - In Form - Ausstrahlung“, so die Stichworte. Ist schon wahr, ich habe echt Plautze gekriegt. Silke Kayadelen - genau, die aus dem Fernsehen - hat mich zum Tag der offenen Tür in ihr Werdener Abnehmzentrum eingeladen. Am Sonntag. Da schaue ich mal rein. Allerdings möchte ich ganz bestimmt nicht übermäßig Sport machen oder gar auf Leckereien verzichten. Ein richtiger Mann Außerdem kommen...

  • Essen-Werden
  • 15.04.15
Überregionales
5 Bilder

Frühlingsfest auf dem Wochenmarkt Margarethenhöhe erfolgreich

Der Osterhase war schon da! Die CDU Margarethenhöhe freut sich, dass das Frühlingsfest der Markthändler gut angenommen wurde. Zahlreiche Kindergartenkinder und Schulkinder haben begeistert Ostereier bemalt und gesungen, für die Besucherinnen des Marktes gab es einen kleinen Blumengruß und Spieler des TUSEM Handball aus der 2.Bundesliga gaben Autogramme. Am Nachmittag gab es noch Live-Musik. Brigitte Harti, Vorsitzende der CDU Margarethenhöhe: „Das war ein schönes Fest und die Freude darüber bei...

  • Essen-Süd
  • 26.03.15
  • 1
Politik
Bezirksvertreterin Nora von der Gathen

CDU: Teilerneuerung der Sommerburgstraße kann starten

Die Bedenken bei den Radwegeplänen konnten nach einem Gespräch mit der Verwaltung ausgeräumt werden. Festzustellen ist, dass eine Verlängerung des Schutzstreifens im Seitenbereich aufgrund der Straßenbreite auf der gesamten Sommerburgstraße nicht möglich ist. Schutzstreifen werden nur dort markiert, wo die Straßengeometrie es hergibt. Nach der nun erfolgten Zustimmung im Bau- und Verkehrsausschuss kann im Frühjahr mit den Arbeiten begonnen werden. Marcus von der Gathen, sachkundiger Bürger der...

  • Essen-Süd
  • 16.11.14
Überregionales
"Bananas-Orange" & Weihnachtsbaum. Manfred Sagers lässt seiner Kreativität stets freien Lauf. Hier stecken überall Geschichten drin...
2 Bilder

Glückwunsch, Manfred Sagers

„Man gilt mit seiner neuen Idee nur so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat“, sagt das Essener Urgestein Manfred Sagers, der gestern auf seine ganz persönliche Weise Geburtstag feierte. Eine liebevoll gedeckte Tafel in einem Hinterhof, ein Weihnachtsbaum und Geschenke für die Gäste- das sind nur ein paar Eindrücke einer fröhlichen Geburtstagsfeier in Rüttenscheid. Vielen (nicht nur) Essenern ist Manfred Sagers bekannt durch das Rü-Fest. Von 1993 bis zum Jahr 2000 organisierte...

  • Essen-Süd
  • 19.05.14
  • 2
Überregionales

Mein Freund, der Baum, ist tot!

In der Nacht zum 31. Juli 1969 fuhr Alexandra mit ihrem Sohn und ihrer Mutter mit ihrem Auto von Hamburg Richtung Sylt in den Urlaub. Gegen 15 Uhr erreichte sie in Tellingstedt auf der Landesstraße 149 die schwer einsehbare Kreuzung mit der B203, die sie überqueren wollte. Dabei missachtete sie die Vorfahrt. Ein Lastwagen fuhr in die rechte Seite ihres Wagens und schob ihn mehr als 20 Meter weit in den Straßengraben. Ihr Fahrzeug wurde schwer beschädigt. Alexandra starb noch am Unfallort. Mit...

  • Essen-Ruhr
  • 07.11.13
  • 13
  • 8
Überregionales

Auch ein Kapitän wird mal...

seekrank! Unser Onkel Jürgen hat sich für uns heute ein Bein ausgerissen; Location, Timing und Events, wie es auf Neudeutsch heißt, hat er vortrefflich ausgewählt. Das er dann bei der letzten großen Welle vor dem Einlaufen in den Hafen etwas grün im Gesicht wurde, ist doch nur menschlich!

  • Essen-Ruhr
  • 24.08.13
  • 10
Kultur
Gemeinsam stellen die Traumquilter in der Alten Cuesterey in Borbeck ihre kunstvollen Decken aus. | Foto: Winkler
2 Bilder

Patchwork Vielfalt

Viele kennen es aus Amerika: Dort erfreut sich das Quilten einer langen Tradition. Doch erfunden wurde die Technik, bei der drei Lagen verschiedenster Stoffe miteinander verbunden werden, vermutlich in China. Bei den Traumquiltern, einer 15-köpfigen Frauengruppe, die sich regelmäßig alle zwei Wochen für drei Stunden im Paulusforum in Gerschede zum gemeinsamen Quilten trifft, steht die traditionsreiche Handarbeitstechnik hoch im Kurs. Ab Sonntag, 23. Juni, stellen die Traumquilter ihre...

  • Essen-Borbeck
  • 18.06.13
  • 1
Politik
3 Bilder

Eine Straßenbahn kennt ihren Weg!

Eher touristisch bedeutsam ist die historische Straßenbahn, die entlang der Straße der Unabhängigkeit verläuft und auf dem Taksim-Platz eine Wendeschleife hat. Das, was eine Staßenbahn kann, sollte die Führung einer Regierung schon längst können.

  • Essen-Ruhr
  • 07.06.13
  • 3
Überregionales
19 Bilder

Irgendwo da drüben liegt Schloss Landsberg, der Wohnsitz der Stahlbarone

Beim Tod von August Thyssen erben die beiden Söhne Fritz Thyssen und Heinrich Thyssen-Bornemisza seine industriellen Unternehmungen. Die beiden anderen Kinder Hedwig und August jr. sind schon vorher abgefunden worden. Der Wohnsitz wird 1928 in die August Thyssen-Stiftung Schloß Landsberg eingebracht. Seit 1993 wird das Schloss als Tagungs- und Seminarstätte des Konzerns genutzt. Eine ähnliche Fotostrecke hat bereits unsere LK Reporterin Ursula Hickmann vom LK Essen-Süd am 27.10.2010...

  • Essen-Ruhr
  • 28.04.13
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.