Essen

Beiträge zum Thema Essen

Kultur
5 Bilder

Pflege,Wohlfühlen,Feier,Singen,Musik,Unterhaltung
AWO Weihnachtsfeier 2023

Die Leiterin Anke von der AWO Tagespflege Herne lud am 20.12.2023 alle Tagesgäste der Einrichtung mit Begleitung zur Weihnachtsfeier 2023 ein. Es kamen viele Personen, die sich nach der kleinen Eröffnungsrede von Anke, untereinander unterhielten. Der Raum war geschmückt mit Weihnachtsartikeln, die Tische waren reichlich gedeckt mit Gebäck, Kuchen und frischen Waffeln. Dazu gab es verschiedene Getränke zur Auswahl. Zwei Tagesgäste verlasen Gedichte. Das Highlight der Weihnachtsfeier war das...

  • Herne
  • 21.12.23
  • 2
Kultur
36 Bilder

Burg,Fachwerk,Dorf,Schloßkapelle,Vorburg Perle
Horneburg in NRW

Horneburg ist ein sehenswerter Stadtteil Datteln. Der Charme des Dorfkerns basiert  auf den zahlreichen Fachwerkhäusern entlang der Horneburger Straße, der Schloßstraße und der Straße Im Ort. Die geschlossene Einheit der Horneburger Freiheitshäuser ist sicherlich als einziger in der Stadt erhaltener historischer Ortskern bedeutend für die Stadt Datteln, eine Perle der Stadt. Heute leben in Horneburg etwa 1600 Menschen. Was heute noch als Schloss Horneburg zu sehen ist, ist nur der Ostflügel der...

  • Herne
  • 09.12.23
  • 1
Politik

Tagespflege,Jobs,Belegung.Tagesgäste,Schließung
AWO OWL Tagespflege

Die AWO OWL schließt, wegen der Insolvenz, im kommenden Jahr acht Angebote in der Tagespflege. Davon sind auch Einrichtungen in Bielefeld, Bünde, Minden, Bad Salzuflen, und Extertal betroffen. Grund sei, dass die Tagespflegeangebote wegen zu geringer Belegungsquoten nicht mehr kostendeckend betrieben werden können. Die angekündigten Schließungen Ende Januar haben Auswirkungen auf die Jobs von insgesamt 50 Mitarbeitern. Für den größten Teil könne man aber innerhalb der AWO neue Stellen schaffen,...

  • Herne
  • 28.11.23
  • 1
Wirtschaft
5 Bilder

Sender, Hörfunk, Fernsehen,Mast UKW, DVB-T DAB,
WDR-Sender Münster-Baumberge

Der WDR-Sender Münster-Baumberge, ist eine Einrichtung des Westdeutschen Rundfunks zur  Versorgung des Münsterlandes mit Hörfunk- und Fernsehprogrammen. Ort:   Nottuln Land:      NRW Staat:      Deutschland Höhenlage: 178 m ü.NHN Verwendung:     Rundfunksender Besitzer:       WDR Köln Bauzeit:  2005 Gesamthöhe:     181,2 m Letzter Umbau:  Juni 2007 Wellenbereiche: UKW-Sender, UKW- Rundfunk, DVB-T, DAB    

  • Herne
  • 25.11.23
  • 1
Kultur
10 Bilder

Landschaft,Kirche, Bunker,See,Grünfläche,Dorfladen
Hullern

Hullern ist ein Ortsteil von Haltern am See.  Einwohner : 2397 ( Stand 31.12.2022 ) Der Luftschutz-Hochbunker in Hullern wurde durch die Organisition " Todt" ( NS-Zeit ) in den Jahren 1943/1944 errichtet. Damals hielten sich im Ort Hullern SA-Mitgieder des Stabes und der Standarte Dortmund,,,Angehörige des SS -Regiment " Feldherrnhalle, allesamt Funktionsträger in leitender Position. Man nimmt an, das deswegen der Luftschutz-Hochbunker in Hullern zum Schutz der Funktionsträger  gebaut wurde....

  • Herne
  • 20.11.23
Kultur
7 Bilder

Skulptur,Künstler, Geschenk.Badesee, Blauer-Ton
Die Taucher

Die überlebensgroßen Figuren in schönem Blau beschreibt der Künstler selbst als 2 Schwimmer, von denen einer gerade ins Wasser eintauchen will und der andere im Augenblick des Abhebens vom Sprungbett über den Eintauchenden hinweg zum großen Bogen durch die Luft startet. Künstler :Peter Bracht,Paris. Standort: Haltern am See, Bahnhofsvorplatz ( Roost-Warendin-Platz ). Teilquelle : haltern-am-see.de

  • Herne
  • 19.11.23
  • 1
Politik

Sozialkürzungen, Probleme,sinkende Förderung
AWO- Kreisverband Wesel

Der AWO-Kreisverband Wesel hat finanzielle Engpässe zu überwinden und muss daher einen Teil seiner Mietwohnungen verkaufen. Es wird versichert, dass sich für die Mieter nichts ändern wird. Die AWO nennt die Tarifabschlüsse, steigende Preise bei den Lebensmitteln,Hygiene, Reinigung, hohe Energiepreise und sinkende Förderung durch die Bundes- und Landesebene als Ursachen für ihre Probleme. Standort-Zusammenführungen sollen demnächst Kostenvorteile bringen. Auch ein Verkauf von älteren...

  • Herne
  • 15.11.23
  • 1
Kultur

Moderne Ehe, Anschlag, Millionen,Liebe, Schüsse,
Düsseldorf 1970

Theo Schubert, Millionär und Mitinhaber der Rheinisch- Westfälischen Getränke-Industrie wurde am 12. Januar 1970 durch eine ganze Serie von Schüssen schwer verletzt und brach vor seiner Villa zusammen. Er erlitt eine Durchschussverletzung des Unterbauches, die er aber überlebte. Schuberts führten schon damals eine moderne Ehe. Beide führten eine offene Ehe. Die Vorgeschichte zu dem Anschlag begann, als seine Frau Micheline den Verkäufer Dieter E. kennenlernte. Beide beschlossen, zusammen...

  • Herne
  • 14.11.23
  • 1
Wirtschaft
4 Bilder

Knöllchen, Vertragsstrafe,Kunde,Parken,PKW, Fahrer
Überwachung mit Kamera

Neuerdings werden in Herne auf dem Netto-Parkplatz/ Von-der-Heydt-Straße durch den Dienstleister Park&Control die Kundenparkplätze mit Kameras überwacht. Die Verantwortlichen des Unternehmens wollen es nicht mehr hinnehmen, dass Nicht-Kunden des Marktes ihre Fahrzeuge stundenlang abstellen, während für Kunden des Marktes ein bequemes Einkaufen nicht mehr möglich ist. Bei der Einfahrt erfasst die Kamera das Kennzeichen, genauso wie beim Verlassen des Parkplatzes. Zum Einkaufen hat man 90 Minuten...

  • Herne
  • 13.11.23
  • 1
Politik

Terror,Polizei,Staatsanwalt,Tod,Ungeklärt, Schüsse
Tagesgespräch in 1978

Tagesgespräch in Düsseldorf 1978. In Düsseldorf starb am frühen Abend des 6. September 1978 der gesuchte Willy Peter Stoll durch Polizeikugeln. Die genauen Umstände seinen Todes konnten nie geklärt werden. Der Topterrorist von der RAF wurde wegen sechsfachen Mordes gesucht. Er betrat gegen Abend das Düsseldorfer Chinarestaurant Shanghai und suchte sich einen Platz aus. Dann bestellte er ein Gericht und ein Altbier. Eine Frau betrat das Lokal, bestellte das Tagesmenü zum Mitnehmen. Sie mustert...

  • Herne
  • 12.11.23
  • 1
Wirtschaft

Finanzen, Geld,Betrug, Genie, Plan,Schlau
Tagesgespräch in Düsseldorf 1980

Da ich einige Jahre in Düsseldorf arbeitete, bekam ich mit, wie ein Finanzgenie, der bei der Düsseldorfer Metro als Finanzdisponent angestellt war, sie um 36.000.000 DM erleichterte. Der Finanzdisponet G. fühlte sich von seinem Chef ungerecht behandelt. Daraufhin schmiedete er den Plan, die Lücken in dem angeblich hoch sicheren Finanzsystem des Metro-Konzerns aufzudecken. Er überwies mit gefälschten Unterschriften Geld auf das Konto seines Freundes M.. M. sammelte täglich die Millionen  und...

  • Herne
  • 11.11.23
  • 1
Kultur

Mord, Blut,Trinken ,Opfer, Orte, Polizei, Tod
Serienmörder Peter Kürten

Vor etlichen Jahren fuhr ich mit der Deutschen Bundesbahn nach Düsseldorf. Im Abteil traf ich auf einen Mitreisenden, mit dem ich ins Gespräch kam. Er erzählte, dass er ein freier Jounalist sei und den Auftrag bekommen hat, einen Film mit Bericht über den Serienmörder Peter Kürten in Düsseldorf zu schreiben. Mit Begeisterung erzählte er, dass er die teilweise noch vorhandenen Orte, wo die Morde begangen wurden, angesehen hat. Dabei hat er manchmal eine Gänsehaut bekommen, weil er versucht habe,...

  • Herne
  • 11.11.23
  • 1
Politik

Sozial, Kita, Pflege, Ganztagsschule,Ehrenamt,Herz
AWO

Die Arbeiterwohlfahrt warnt mit deutlichen Worten vor einem Kollaps der sozialen Infrastruktur in Deutschland und kritisiert die Sparpläne der Regierung. Die AWO Deutschland weist auf die Herausforderung der sozialen Einrichtungen hin. Durch eine unzureichende Finanzierung wird die Arbeitsfähigkeit eingeschränkt oder Teile der Sozialeinrichtungen werden ganz aufgegeben. Eine interne AWO-Umfrage bei ca. 650 Haupt- und Ehrenamtlichen ergab: 40,1 %  der Befragten gaben an: die größte...

  • Herne
  • 09.11.23
  • 1
Ratgeber

Kinder,Geschenke, Weihnachtsbaum, Freude,Armut,
Wunschbaumaktion

Kindern aus ärmeren Familien ein Weihnachtsgeschenk ermöglichen. Die Weihnachtsbäume sollen wieder in der ganzen Stadt verteilt stehen. Sie sollen Kindern aus ärmeren Familien eine Freude zu Weihnachten machen. In den letzten Jahren waren darunter beispielsweise Spiele, Bücher und Bastelsachen. Die Wunschzettel der Kinder hängen ab dem 22. November an insgesamt sechs Bäumen in den verschiedenen Filialen der Herner Sparkasse. Wunschbaum-Aktion der Herner Sparkasse Quelle. radioherne.de

  • Herne
  • 09.11.23
  • 1
Politik

Fahrradfahrer,Zebrastreifen,Auto,Vorfahrt,Unfall,
Zebrastreifen/Radweg

Es gibt Zebrastreifen, die an dem Fußgängerüberweg parallel einen Radfahrweg anzeigen. Radler sollten darauf achten, dass sie beim Überqueren der Straße, wenn ein Radweg neben dem Zebrastreifen herführt , auf dem Radweg fahren und nicht den Zebrastreifen benutzen. Denn ein Radler, der auf einem Zebrastreifen eine Fahrbahn überquert, hat anders als ein Fußgänger, keinen Vorrang vor Autofahrern. Er muss vor dem Zebrastreifen absteigen und gehend diesen überqueren und hat dann Vorrang. Wird der...

  • Herne
  • 05.11.23
  • 1
Politik

Verleumdung, Richtigstellung, Recht, Prüfung,
Bergstraße Herne-Süd

Wer hat denn die Gerüchte und voreiligen Schlussfolgerungen über die Verwaltung in Herne im Umlauf gebracht. Hier wurden städtische Mitarbeiter öffentlich vorverurteilt. Der Arbeitgeber muss seine Mitarbeiter davor schützen und eine Aufklärung beauftragen. Warum führt die Staatsanwalt immer noch Ermittlungen durch und warum? Wurde sie persönlich informiert oder anonym. Auch der interessierte Herner Bürger hat ein Recht auf eine gesamte Aufklärung des Vorfalles.

  • Herne
  • 04.11.23
  • 1
Politik

Baugenehmigung, Naturschutz, Hausbau,Baulücke
Herne-Süd Bergstraße

Zu den Bau eines Mehrfamilienhauses im Landschaftsschutzgebiet ist eine Entscheidung gefallen. Das Oberverwaltungsgericht hat die Klage des Bundes abgewiesen. Die erteilte Baugenehmigung ist für rechtens erklärt worden. Die Baugenehmigung verstoße nicht gegen umweltbezogene Rechtsvorschriften. Eine Revision ist nicht zugelassen Teilquelle : radioherne.de

  • Herne
  • 03.11.23
  • 1
Kultur
43 Bilder

Gemeinde, Tecklenburger Land, Zweitwohnsitz,Wald,
Ladbergen

Ladbergen ist eine Gemeinde in der Region Tecklenburger Land in NRW. Die Einwohnerzahl beträgt cirka 6700 Einwohner. Zu Ladbergen gehören auch die Bauernschaften Hölter, Wester und Overbeck. Im Nordwestens des Ortkerns, am Ufer des Dortmund-Ems-Kanals, erstrecken sich Gewerbegebiete.

  • Herne
  • 01.11.23
  • 1