Essen

Beiträge zum Thema Essen

Kultur

Glaube,Gäste,Geschenke,Weihnachten,Besinnlichkeit
Weihnachten 1956

Beim Durchsehen meines Fotoarchiv fand ich dieses Foto. Es stammt aus dem Jahre 1956 am Heiligabend und wurde von meinem Vater gemacht. Es zeigt meine Mutter, Schwester, Cousine und mich. Am späten Nachmittag war Geschenke auspacken angesagt. Ich bekam einen Blech-Hubschrauber mit Welle und Handkurbel. Wenn man die Handkurbel schnell drehte, hob er ab und flog. Meine Schwester und meine Cousine bekamen jeder eine Puppe und dazu Puppenkleidung zum Wechseln. Danach wurde Kartoffelsalat mit...

  • Herne
  • 24.12.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sozialverband VdK e.V. Ortsverband Essen-Katernberg/Stoppenberg/Schonnebeck
3 Bilder

Sozialverband setzt Zeichen gegen Altersarmut: Weihnachtsspende für Nordfünkchen e.V.

Der Sozialverband VdK Deutschland e.V. engagiert sich nicht nur auf Landes- und Bundesebene, sondern auch im direkten Umfeld der Menschen, um die Bekämpfung der Altersarmut voranzutreiben. Ein Beispiel dafür liefert der Sozialverband VdK Essen Katernberg/Stoppenberg/Schonnebeck, der eine Spende für das ehrenamtliche Projekt "Nordfünkchen e.V." im Essener Norden bereitgestellt hat. Das Herzstück des Engagements ist die NOG-Nordfünkchen Praxis in der Thiesstraße im Stadtteil Altenessen. Hier...

  • Essen-Nord
  • 30.11.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mitarbeitende des Unternehmens Open Grid Europe  haben die Centbeträge ihrer Gehälter für den Ökumenischen Gabenzaun Altenessen gespendet - insgesamt kamen 3.000 Euro zusammen. Bei der Spendenübergabe: Dr. Jörg Bergmann, Geschäftsführer der Open Grid Europe; Pfarrerin Ellen Kiener und Tanja Doczekala aus der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap; Ulrich Hütte und Pfarrer Ingo Mattauch aus der Pfarrei Heilige Cosmas und Damian; Carsten Meinberger von der Tochtergesellschaft PLEdoc der OGE (v.li.n.re.). | Foto: Kirchenkreis Essen/Ökumenischer Gabenzaun Altenessen

ALTENESSEN
Mitarbeitende von Open Grid Europe spenden für Gabenzaun

„Gerade jetzt, zu Beginn der kalten Jahreszeit, ist unser Gabenzaun dringend auf Unterstützung angewiesen. Deshalb möchten wir uns bei den Mitarbeitenden von Open Grid Europe herzlich dafür bedanken, dass sie auch unser Projekt mit den Cent-Beträgen ihrer Gehälter bedacht haben!“ Mitarbeitende der Open Grid Europe GmbH (OGE) haben 3.000 Euro für den Ökumenischen Gabenzaun Altenessen gesammelt. Bei einem Besuch des Unternehmens dankten ihnen Pfarrerin Ellen Kiener und Tanja Doczekala aus der...

  • Essen
  • 24.11.23
  • 1
Politik

Sozialkürzungen, Probleme,sinkende Förderung
AWO- Kreisverband Wesel

Der AWO-Kreisverband Wesel hat finanzielle Engpässe zu überwinden und muss daher einen Teil seiner Mietwohnungen verkaufen. Es wird versichert, dass sich für die Mieter nichts ändern wird. Die AWO nennt die Tarifabschlüsse, steigende Preise bei den Lebensmitteln,Hygiene, Reinigung, hohe Energiepreise und sinkende Förderung durch die Bundes- und Landesebene als Ursachen für ihre Probleme. Standort-Zusammenführungen sollen demnächst Kostenvorteile bringen. Auch ein Verkauf von älteren...

  • Herne
  • 15.11.23
  • 1
Wirtschaft
4 Bilder

Knöllchen, Vertragsstrafe,Kunde,Parken,PKW, Fahrer
Überwachung mit Kamera

Neuerdings werden in Herne auf dem Netto-Parkplatz/ Von-der-Heydt-Straße durch den Dienstleister Park&Control die Kundenparkplätze mit Kameras überwacht. Die Verantwortlichen des Unternehmens wollen es nicht mehr hinnehmen, dass Nicht-Kunden des Marktes ihre Fahrzeuge stundenlang abstellen, während für Kunden des Marktes ein bequemes Einkaufen nicht mehr möglich ist. Bei der Einfahrt erfasst die Kamera das Kennzeichen, genauso wie beim Verlassen des Parkplatzes. Zum Einkaufen hat man 90 Minuten...

  • Herne
  • 13.11.23
  • 1
Politik

Bürgeranfrage erhält in der Politik wenig Aufmerksamkeit!

Am vergangenen Montag (06.11.2023) habe ich meine Bürgeranfrage (gemäß § 24 GO NRW) zur Aufstellung einer Sitzbank am Anleger der Weißen Flotte Zweigertbrücke sowie zur Aufstellung eines Müllbehälters am Anleger Zweigertbrücke im Ausschuss für Anregungen und Beschwerden eingereicht. Die Verwaltung hat zeitnah darauf reagiert, und die Bürgeranfrage steht auf der Tagesordnung der kommenden Sitzung (14.11.2023) des Ausschusses für Anregungen und Beschwerden...

  • Essen-Nord
  • 09.11.23
  • 1
Politik

Daumen hoch oder Daumen runter für eine Hundewiese im Arenberg-Park

Meine Bürgeranfrage (Bürgereingabe gemäß § 24 GO NRW) Einrichtung einer Hundewiese im Arenberg Park in Essen-Karnap war Thema in der vergangenen Sitzung der Bezirksvertretung V am 24.10.2023. Leider gab es dazu von dem Gremium keinerlei Wortbeitrag und die Vorlage wurde lediglich nur zur Kenntnis genommen. Viele Essener erfreuen sich täglich an ihren treuen Vierbeinern. Für viele Menschen ist der Hund zum Sozialpartner geworden und wird als Familienmitglied angesehen. Mittlerweile leben in der...

  • Essen-Nord
  • 08.11.23
  • 1
Kultur
43 Bilder

Gemeinde, Tecklenburger Land, Zweitwohnsitz,Wald,
Ladbergen

Ladbergen ist eine Gemeinde in der Region Tecklenburger Land in NRW. Die Einwohnerzahl beträgt cirka 6700 Einwohner. Zu Ladbergen gehören auch die Bauernschaften Hölter, Wester und Overbeck. Im Nordwestens des Ortkerns, am Ufer des Dortmund-Ems-Kanals, erstrecken sich Gewerbegebiete.

  • Herne
  • 01.11.23
  • 1
Sport
9 Bilder

Wesel, Bezirksliga, Basketball
Neue Trikots, alte Probleme, unnötige Niederlage

Im Heimspiel gegen Altenessen II wollte der WTV seinen guten Start in die Saison fortsetzen. Leider schaffte es der WTV an diesem Abend nicht seine körperliche Überlegenheit auf dem Feld umzusetzen und verlor ein lange ausgeglichenes Spiel am Ende mit 72-56. Der WTV trat mit 12 Spielern an, während Essen nur mit 6 Spielern angereist war. Dementsprechend wollte Wesel mit viel Druck zum Korb spielen und auch die größenmäßige Überlegenheit an den Brettern nutzen. So begann das Spiel eher ungewohnt...

  • Wesel
  • 22.10.23
Politik
4 Bilder

Keine Sitzgelegenheiten am Anleger der Weiße Flotte an der Zweigertbrücke!

Bürgeranfrage wurde eingereicht! Mich haben ältere Menschen (auch aus der Familie) angesprochen, bezüglich einer Sitzgelegenheit am Anleger der „Weiße Flotte“ an der Zweigertbrücke. In den vergangenen Tagen habe ich mir selber ein Bild vor Ort gemacht. Leider musste ich feststellen, dass dort keine Sitzbank existiert. Somit haben unsere älteren Mitbürger (u.a. mit Gehbehinderung) keinerlei Möglichkeiten sich ordentlich hinzusetzen, um auf die „Weiße Flotte“ zu warten. Zudem fehlt ein...

  • Essen-Nord
  • 15.09.23
  • 3
Kultur
Josef Heidelbach bei einer Vernissage an der Zeche Carl.
3 Bilder

Ein Altenessener "knipst" mit Hingabe
Sichtweisen aus dem Essener Norden

"Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre." An dieses Zitat des französischen Filmregisseurs Robert Bresson wird man erinnert, wenn man mit dem Altenessener Fotografen Josef Heidelbach unterwegs ist, seine Fotografien betrachtet, ihm zuhört, seine Sichtweisen beobachtet. Fernab von sämtlichen starren Vorgaben "knipst" Josef Heidelbach unermüdlich Fotos "seines" Stadtteils Altenessen. Es gibt keinen Tag, an dem er nicht mit Hingabe und Leidenschaft Momente einfängt,...

  • Essen-Nord
  • 08.08.23
  • 3
  • 6
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.

Nordfünkchen und das KBB 1999 e.V. laden zum Käffchen am Karnaper Barfußpfad ein

Unter dem Motto: „Unsere Füße leisten Schwerstarbeit. Sie tragen uns im Laufe des Lebens fast dreimal um die Erde und wir danken es ihnen eher weniger“ lädt das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. und Nordfünkchen, Interessierte zum Käffchen am Barfußpfad der Sinne ein. Gemeinsam wollen wir mit Ihnen in einer ruhigen Atmosphäre, den Barfußpfad erkunden und schauen, wie man mit geringem Aufwand unseren Füßen und damit unserem Körper und Geist, etwas Gutes tun kann. Haben wir Ihr Interesse geweckt,...

  • Essen-Nord
  • 26.07.23
  • 1
Politik
August Gottschalk mit Romy Schneider anlässlich des Gewinns der Deutschen Meisterschaft 1955.  | Foto: (Foto: Vereinschronik/ Dasbach Verlag)

Er ist doch einer von hier ...
Bürger machen mobil für August Gottschalk

Ein Netzwerk rund um die Bürgerinitiative Gladbecker Straße (BIGLA) startete in dieser Woche einen Aufruf zur Mitunterzeichnung eines Antrages zur Namensgebung einer Essener Schule. Die neue Gesamtschule in Altenessen soll nach Ihren Wünschen "August Gottschalk Gesamtschule" heißen. Seit drei Jahren kursierte die Namensidee bereits durch die sozialen Netzwerke und man hoffte, dass das bürgerschaftliche Engagement auf offene Ohren bei den Stadtverantwortlichen treffen würde.  Als sich nunmehr...

  • Essen-Nord
  • 20.07.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportfreunde Altenessen 1918 e.V.

Saisoneröffnung der Sportfreunde Altenessen 1918

Nächsten Samstag ist es soweit - unsere Saisoneröffnung steht an! Wir möchten alle Mitglieder und Freunde des Vereins herzlich dazu einladen, eine leckere Bratwurst und ein frisch gezapftes Pils mit uns zu genießen. Ab 15 Uhr erwarten wir euch im Heimathafen. Ein Bericht von Marvin Kasper

  • Essen-Nord
  • 14.07.23
Vereine + Ehrenamt

Der FC Karnap 07/27 e.V. sucht B-Junioren Spieler

Wir suchen Dich! Für unsere zukünftigen B1-Junioren (Jahrgang 2007+2008) suchen wir noch Juniorenspieler. Das Training findet zur neuen Saison mittwochs und freitags in der Zeit von 19:00 bis 20:30 Uhr statt. (Probetrainingsbescheinigung Eurer Vereine notwendig) Wir freuen uns auf Euch! Cheftrainer: Luca Pazdzior Tel.: 0172 / 98 49 245 E-Mail: pazdziorluca@gmail.com #fckarnap #fckjugend #b1junioren

  • Essen-Nord
  • 08.06.23
Vereine + Ehrenamt

Wir suchen Dich!

Für unsere zukünftigen D1-Junioren (Jahrgang 2011) suchen wir noch spielstarke, ambitionierte Juniorenspieler. Wir laden Euch recht herzlich für den 30.05.2023 und 20.06.2023 ab 17:30 Uhr zu einem Sichtungstraining ein. (Probetrainingsbescheinigung Eurer Vereine notwendig) Wir freuen uns auf Euch! Cheftrainer: Michael Schmidt Tel.: 01578 / 51 452 33 E-Mail: schmidt.ms22@gmail.com

  • Essen-Nord
  • 19.05.23
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Daumen hoch oder Daumen runter. Bekommt der Arenberg Park eine Hundewiese?

Am 16.04.2023 habe ich eine Bürgeranfrage (Bürgereingabe gemäß § 24 GO NRW) Einrichtung einer Hundewiese im Arenberg Park in Essen-Karnap bei der Bezirksvertretung V eingereicht. Viele Essener erfreuen sich täglich an ihren treuen Vierbeinern. Für viele Menschen ist der Hund zum Sozialpartner geworden und wird als Familienmitglied angesehen. Mittlerweile leben in der Stadt Essen Stand 2022 ca. 26.000 Hunde. (Quelle: Stadt Essen) Die Anzahl der im Bezirk V vorhandenen Hundewiesen ist zu gering,...

  • Essen-Nord
  • 13.05.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.

Zukunft barrierefrei gestalten! Inklusionstag im Bezirk V Altenessen-Karnap-Vogelheim

Am Freitag, den 5. Mai, fand der Protesttag "Zukunft barrierefrei gestalten" statt, der sich für die Schaffung einer barrierefreien Gesellschaft einsetzt. Der Aktionstag richtete sich insbesondere gegen die Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen und forderte von der Regierung Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit in allen Lebensbereichen. Die Veranstaltung fand in vielen Städten Deutschlands statt und wurde von verschiedenen Organisationen und Gruppen organisiert. Menschen mit...

  • Essen-Nord
  • 11.05.23
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

ALTENESSEN im Blickpunkt!

Neues Projekt startet am 06.07.2023!!! Am Donnerstag (06.07.2023) startet ein ganz besonderes Projekt auf den Plattformen von „Altenessen im Blickpunkt! Der Donnerstag wird zukünftig der Wochentag des Einzelhandels werden. Der Administrator von „Altenessen im Blickpunkt“ Denis Gollan möchte an das Projekt „Im Herzen von Karnap“ anknüpfen, das bereits seit dem 01.02.2021 erfolgreich in Essen-Karnap läuft. In letzten Jahren verfolgten rund 110.000 Besucher die Projektbeiträge auf „Karnap im...

  • Essen-Nord
  • 24.04.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.

„Zukunft barrierefrei gestalten!"

Am 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, der Höhepunkt im Jahr der Behindertenhilfe- und selbsthilfe. Gemeinsam machen sich viele Menschen, wie die Mitglieder des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. im Quartier und in der Stadt Essen für Barrierefreiheit und Inklusion stark. Unter dem gemeinsamen Motto der Aktion Mensch „Zukunft barrierefrei gestalten! " startet das KBB 1999 e.V. mit seinen Partnern im Zeitraum vom 22. April bis 07. Mai 2023 seine...

  • Essen-Nord
  • 15.04.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.