Essen

Beiträge zum Thema Essen

Kultur
Lamin Leroy Gibba kommt am 7. Dezember ins Café Central. | Foto: Jinxiong Qiao

Talk-Reihe „Materien“ im Café Central
Lamin Leroy Gibba zu Gast bei Fatma Aydemir

Der Schauspieler, Autor und Produzent Lamin Leroy Gibba ist am Am Samstag, 7. Dezember, ab 21 Uhr zu Gast in der Talk-Reihe „Materien“ und spricht mit Fatma Aydemir im Café Central im Essener Grillo-Theater über die Materie „Blicke“. Dabei geht es um seine aktuell in der ARD-Mediathek ausgestrahlte Serie „Schwarze Früchte“, um das Aufwachsen vor dem Fernseher, deutsche TV-Kultur und Vorbilder für das eigene Schauspiel und Schreiben. Gibba, Jahrgang 1994, studierte Schauspiel- und Film an der...

  • Essen
  • 29.11.24
Politik

Kommunen brauchen Entlastung!

Konnexitätsprinzip einhalten, Altschuldenlösung umsetzen!Die Fraktion Die Linke im Regionalverband Ruhr (RVR) hält die Aussagen des Sozialberichtes des Regionalverbandes Ruhr (RVR) für beunruhigend. Den Teufelskreis zwischen stetig wachsenden Sozialausgaben, immer geringeren Spielräumen für dringend nötige Investitionen in Infrastruktur wie Schulen, Kitas und ÖPNV und der Überschuldung der Kommunen gilt es endlich zu durchbrechen. Das ist auch die Auffassung der Autoren des Sozialberichts,...

  • Essen-West
  • 25.11.24
Sport
RWE-Spielmacher Ahmet Arslan, hier im Zweikampf mit Sandhausens Besar Halimi, patzte vor dem 0:1. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

1:1 gegen Spitzenreiter Sandhausen
RWE erkämpft sich noch einen Punkt

Rot-Weiss Essen hat sich nach der Länderspielpause mit einer durchwachsenen Leistung zurückgemeldet. Gegen den keinesfalls übermächtigen Spitzenreiter SV Sandhausen erreichten die Essener nach einer Steigerung in der zweiten Hälfte ein 1:1. Lucas Brumme fehlte nach seiner gelb-roten Karte in Aue ebenso wie Manuel Wintzheimer, der sich am Dienstag einen Riss des Syndesmosebandes zugezogen hatte. Dafür standen Julian Eitschberger nach Ablauf seiner Rotsperre und auch Kapitän Michael Schultz nach...

  • Essen
  • 23.11.24
  • 1
Politik
Zur vorgezogenen Bundestagswahl befragte Moderator Jürgen Zurheide (l.) Wahlanalyst Prof. Karl-Rudolf Korte. | Foto: Dr. Claudia Posern/Fotostudio Essen

Prof. Korte beim Essener Stadtgespräch
"Kanzler Scholz hat keinen Vokabular-Überschuss“

„Kanzler Scholz ist typischer Hanseat und hat keinen Vokabular-Überschuss“, so charakterisierte der durch Funk- und Fernsehen bekannte Politikwissenschaftler und Wahlanalyst Prof. Karl-Rudolf Korte (66) den angeschlagenen deutschen Regierungschef bei der Netzwerkveranstaltung „Stadtgespräche". Mehr als 200 Gäste im Chorforum Essen quittierten den lockeren Spruch mit lautem Gelächter. In seiner Begrüßungsansprache wies Initiator Dr. Richard Kiessler darauf hin, dass er, was die Aktualität...

  • Essen
  • 22.11.24
Sport
Kollektive Erleichterung: Lucas Brumme, Thomas Eisfeld und Manuel Wintzheimer (v.l.) jubeln in Sonsbeck. Wintzheimer zog sich Mitte der Woche im Training einen Riss des Syndesmosebandes zu und fällt bis zur Winterpause aus. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

RWE mit Mühe ins Pokal-Halbfinale
Samstag erneut gegen den Spitzenreiter

Rot-Weiss Essen hat das Halbfinale im Fußball-Niederrheinpokal erreicht. Allerdings drohte dem Titelverteidiger beim Oberligisten SV Sonsbeck nach frühem Rückstand lange Zeit das Aus. Mit einem Kraftakt drehte der Favorit in den Schlussminuten die Partie und siegte nach Toren von Lucas Brumme, Thomas Eisfeld und Ramien Safi doch noch standesgemäß mit 3:1. In der Vorschlussrunde, die im März 2025 stattfinden soll, muss RWE beim Dauerrivalen Rot-Weiß Oberhausen antreten. Bis dahin können sich die...

  • Essen
  • 21.11.24
Kultur
Viele Überraschungen bietet der Tanzabend im Aalto-Theater. | Foto: Bettina Stöß

Ballettabend „Last“ im Essener Aalto-Theater
Erfrischende Vielfalt des Tanzes

Ein vielfältiger Tanzabend voller Überraschungen steht ab Donnerstag, 14. November, 19.30 Uhr wieder auf dem Programm des Essener Aalto-Theaters: „Last“ mit Stücken von Armen Hakobyan, Co-Intendant der Aalto-Ballettcompagnie, Ben Van Cauwenbergh, ehemaliger Essener Ballettchef, und der freischaffenden, in New York und Antwerpen lebenden Choreografin Ana Maria Lucaciu. Die unterschiedlichen Arbeiten bieten eine erfrischend-abwechslungsreiche Mischung, die mal berührend-emotional, mal...

  • Essen
  • 13.11.24
  • 1
  • 3
Sport
Gebrauchter Tag: Lucas Brumme patzte vor dem 0:1 im eigenen Strafraum und sah nach dem Schlusspfiff Gelb-Rot wegen Meckerns. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

RWE verliert 1:2 in Aue
Wieder diese eklatante Abschlussschwäche

Rot-Weiss Essen schafft es einfach nicht, die Abschlussschwäche abzustellen und konstant zu punkten. Acht Tage nach dem 4:0-Triumph gegen Energie Cottbus ließ die Truppe von Trainer Christoph Dabrowski bei Erzgebirge Aue selbst beste Möglichkeiten ungenutzt und verlor mit 1:2. Zu allem Überfluss sah Lucas Brumme nach dem Schlusspfiff auch noch Gelb-Rot wegen Meckerns. RWE-Coach Dabrowski hatte keinen Grund, die erfolgreiche Startelf zu ändern, und er wünschte sich einen ähnlich couragierten...

  • Essen
  • 10.11.24
Sport
Spieler des Tages: RWE-Außenstürmer Ramien Safi düpierte die komplette Cottbuser Hintermannschaft. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

Galaauftritt beim 4:0 gegen Cottbus
RWE kontert Spitzenreiter aus

Nach einer Englischen Woche zum Vergessen und dem Sturz auf einen Abstiegsplatz ist Rot-Weiss Essen im heimischen Stadion an der Hafenstraße ein Befreiungsschlag gelungen. Eine Woche nach der ernüchternden 0:4-Pleite bei Hansa Rostock besiegte die Truppe von Trainer Christoph Dabrowski Spitzenreiter Energie Cottbus mit 4:0. Nach Rücksprache mit der Mannschaft hatte der RWE-Coach eine Taktik gewählt, die den Tabellenführer aus dem Osten der Republik überraschte. Statt den Gegner mit der Kulisse...

  • Essen
  • 10.11.24
Kultur
In der Mitte ist Erzbischof Engelbert im Bischofsornat und mit dem Bergischen Löwen auf der Brust dargestellt.
Oben links: Einer seiner Soldaten trauert um den Bischof
Mitte links: Engelbert im Gespräch mit der Essener Äbtissin
Unten links: Der Überfall auf den Erzbischof
Oben rechts: Die Verwandte sühnt im Gebet den Tod des Bischofs
Mitte rechts: Die Hinrichtung Friedrichs
Unten rechts: Der aufgebahrte Engelbert
8 Bilder

Die Sage von der Klusenkapelle
Rücksichtslose Machtbesessenheit gab es schon vor 800 Jahren

Die Ursprünge der kleinen Kapelle  im Stadtteil Essen- Bredeney  liegen im  geschichtlichen Dunkel.  Die Sage von der Kluse erzählt jedoch von den Hintergründen  ihrer mündlich überlieferten Gründung um das Jahr 1230. Urkundlich nachgewiesen ist die Kluse allerdings erst seit 1359. Doch vertrauen wir erst  einmal der mündlichen Überlieferung, zumal diese zeigt, dass es die brutalen  Seiten der  Machtbesessenheit, vor denen wir in der jüngsten Geschichte   machmal erschrecken,  schon vor 800...

  • Essen-West
  • 10.11.24
  • 9
  • 2
Sport
Julian Eitschberger (l.), hier Kopfballsieger gegen Verls Jonas Arweiler, flog nach einer halben Stunde vom Platz. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

RWE verliert erneut gegen Verl
Eitschberger sieht beim 1:3 Rot

Rot-Weiss Essen kann gegen den SC Verl einfach nicht gewinnen. Geschwächt durch einen frühen Platzverweis von Julian Eitschberger, verlor die Mannschaft von Trainer Christoph Dabrowski am Mittwochabend vor 15.750 Zuschauern mit 1:3.  Zum Abschluss der Englischen Woche gastiert RWE am Samstag (14 Uhr, Magenta Sport) bei Hansa Rostock. Drei Tage nach dem Spektakel bei Dynamo Dresden, als RWE nach dreimaliger Führung in der sechsten Minute der Nachspielzeit den 3:3-Ausgleich kassiert hatte, stand...

  • Essen
  • 23.10.24
Sport
Julian Eitschberger patzte vor dem zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich und erzielte 60 Sekunden später die 2:1-Führung für RWE. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

3:3 in Dresden
RWE verpasst Auswärtssieg

Einerseits Zufriedenheit, andererseits Enttäuschung beim Drittligisten Rot-Weiss Essen zu Beginn der Englische Woche: Beim Aufstiegsanwärter Dynamo Dresden führte die Mannschaft von Trainer Christoph Dabrowski bis zur 95. Minute mit 3:2, ehe den Gastgebern noch der glückliche Ausgleich gelang. Am Mittwoch (19 Uhr, MagentaSport) gastiert der SC Verl an der Hafenstraße. Schon vor Spielbeginn kochten die Emotionen im Rudolf-Harbig-Stadion kurz hoch. Essens Spielmacher Ahmet Arslan und...

  • Essen
  • 20.10.24
  • 1
Sport
Ahmet Arslan gastiert mit RWE bei seinem Ex-Club Dynamo Dresden. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

Englische Woche für RWE
Besonderes Spiel für Arslan und Kraulich

Trotz Länderspielpause war Drittligist Rot-Weiss Essen am vergangenen Samstag im Einsatz: Durch einen 2:0-Erfolg beim Oberligisten VfB Hilden schaffte der Titelverteidiger den Einzug ins Viertelfinale des Niederrheinpokals. Manuel Wintzheimer und Ahmet Arslan erzielten spät die beiden Tore. Für Arslan ist das nächste Drittliga-Spiel am Sonntag (13.30 Uhr, MDR und MagentaSport) bei Dynamo Dresden ein besonderes. Bei den Sachsen erlebte der 30-Jährige seine bisher erfolgreichste Zeit im...

  • Essen
  • 17.10.24
  • 1
Kultur
Recht und Gerechtigkeit werden in "Jeeps" mit Zähnen und Klauen verteidigt. | Foto: Nils Heck

Komödie „Jeeps“ wieder im Essener Grillo-Theater
Ist Gerechtigkeit machbar?

Am Samstag, 19. Oktober, um 19.30 Uhr kehrt Nora Abdel-Maksouds brillante Komödie „Jeeps“ rund um das Thema einer gerechten Vermögensverteilung zurück ins Essener Grillo-Theater. Mit viel Wortwitz veranschaulicht die bundesweit gefeierte Autorin in ihrem Stück wie es wäre, wenn ein Los und nicht die Geburt über den Erhalt einer Erbschaft entscheiden würde. Abdel-Maksoud entwirft ein Szenario, in dem der Staat sämtliche Erbschaften einzieht und diese dann über eine Lotterie verlost. Den harten...

  • Essen
  • 17.10.24
  • 1
  • 1
Kultur

UpH Unperfekthaus
20 Jahre Feier 🥳

Diese Mail im Browser anschauen Gestern haben wir bis spät in den Abend unser Jubiläum „20 Jahre UpH“ gefeiert! Es gibt kaum einen Ort, an dem man so leicht Menschen kennenlernt, die mit Herz und Tatendrang im Leben stehen. Das Unperfekthaus ist ein für alle geöffnetes gemütliches Restaurant, das gleichzeitig gepflegter Treffpunkt für Gruppen und engagierte Einzelpersonen ist, die sich darüber freuen, wenn man sie anspricht oder mitmacht. Während im Netz Algorithmen darüber entscheiden, was wir...

  • Essen-West
  • 13.10.24
  • 6
  • 2
Kultur
2 Bilder

Wer hat Zeit ?
20 Jahre Unperfekthaus – 🥳 wer hat Lust zu kommen ?

Beitrag folgt 20 Jahre Unperfekthaus – Feiern wir gemeinsam! Seit zwei Jahrzehnten bietet das Unperfekthaus mitten in Essen Raum, Technik und ein inspirierendes Netzwerk für alle, die ihre Ideen verwirklichen wollen. Ob Künstler oder gesellschaftlich Aktive – hier findet jede(r) Gleichgesinnte, Publikum und Mitstreiter, und interessierte Menschen kommen von weither, um dieses einzigartige Haus zu erleben. Und das wollen wir feiern – im typischen UpH-Style! Am Samstag, 12. Oktober, begrüßen wir...

  • Essen-West
  • 07.10.24
  • 7
  • 4
Sport
RWE-Torwart Jakob Golz und Kapitän Michael Schultz verteidigten leidenschaftlich, wurden allerdings einmal überwunden. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

0:1 bei Waldhof Mannheim
RWE verliert intensives Spiel

Die Englischen Woche in der Dritten Liga endete für Rot-Weiss Essen mit einer Niederlage. Nach intensiven 94 Minuten mit Chancen auf beiden Seiten verlor die Truppe von Trainer Christoph Dabrowski beim SV Waldhof Mannheim mit 0:1. Am kommenden Samstag (14 Uhr, MagentaSport) gastiert Viktoria Köln an der Hafenstraße. Am Mittwochabend hatten die Essener gegen die U23 von Borussia Dortmund ihren zweiten Saisonsieg eingefahren. Die Waldhöfer hatten aus den ersten beiden Spielen der Englischen Woche...

  • Essen
  • 28.09.24
  • 1
  • 1
Sport
Mann des Tages: RWE-Mittelfeldspieler Torben Müsel (Mitte) erzielte zwei Treffer. Hier setzt er sich vor dem 3:0 gegen zwei Dortmunder durch. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

3:1 gegen Borussia Dortmund II
RWE feiert zweiten Saisonsieg

Rot-Weiss Essen hat den zweiten Saisonsieg eingefahren. Im Revierderby gegen Borussia Dortmund II siegte die Mannschaft von Trainer Christoph Dabrowski nach furioser erster Hälfte mit 3:1 (3:0). Am kommenden Samstag (14 Uhr, WDR und MagentaSport) endet die Englische Woche mit dem Gastspiel beim SV Waldhof Mannheim. Am letzten Samstag in Ingolstadt waren die Rot-Weissen nah dran am zweiten Saisonsieg, lagen zweimal in Führung und mussten sich dann doch mit einem 2:2 begnügen. Gegen die U23 des...

  • Essen
  • 25.09.24
  • 1
  • 1
Sport
Torben Müsel brachte RWE nach einer Viertelstunde in Führung. | Foto: Funke Foto Services

2:2 in Ingolstadt
RWE verpasst den zweiten Saisonsieg

Rot-Weiss Essen wartet weiter auf den zweiten Saisonsieg. Beim FC Ingolstadt dominierte die Mannschaft von Trainer Christoph Dabrowski über weite Strecken, musste sich aber dennoch mit einem 2:2 begnügen. Am kommenden Mittwoch (19 Uhr, MagentaSport) geht's für RWE mit dem Revierderby gegen Borussia Dortmund II weiter. "O'zapft is" hieß es um zwölf Uhr auf der Theresienwiese in München. 80 Kilometer nördlich wollten die Rot-Weissen zwei Stunden später ihre Negativserie beenden. In der Dritten...

  • Essen
  • 21.09.24
  • 1
Sport
RWE-Neuzugang Joseph Boyamba, hier im Zweikampf mit Wehens Fabian Greilinger, stand gleich in der Startelf, konnte aber keine entscheidenden Akzente setzen. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

0:3 gegen Wehen Wiesbaden
RWE-Fehler werden bestraft

Rot-Weiss Essen bleibt im  Stadion an der Hafenstraße weiter sieglos. Gegen Zweitliga-Absteiger SV Wehen Wiesbaden war die Mannschaft von Trainer Christoph Dabrowski defensiv zu anfällig, hatte im Spiel nach vorn keine Ideen und verlor mit 0:3. Somit ist der Druck vor dem Auswärtsspiel am nächsten Samstag (14 Uhr, BR und MagentaSport) beim FC Ingolstadt schon enorm. 1:2 gegen Aachen, 0:0 gegen Bielefeld, dazwischen eine 1:4-Niederlage im DFB-Pokal gegen Leipzig. Bisher lief es für RWE vor...

  • Essen
  • 14.09.24
  • 1
Kultur
Welthits von Phil Collins und Genesis präsentieren "Still Collins" am 21. September in der Dampfe. | Foto: Still Collins
Aktion

Konzerte in der Dampfe in Essen-Borbeck
"Still Collins" macht den Anfang

Die Mischung aus Bier- und Musikkultur kommt in der Dampfe in Essen-Borbeck gut an. Neben der 14. Borbecker Wiesn, die am 28. September ab 18 Uhr im Festsaal des Borbecker Brauhauses an der Heinrich-Brauns-Straße 9-15 steigt (Eintritt: 15 Euro), stehen im Herbst drei Konzerte auf dem Programm. Den Anfang machen „Still Collins“. Welthits wie "In the air tonight", "Land of Confusion" oder "I can't dance" von Phil Collins, vor seiner Solokarriere Schlagzeuger und Sänger der Band Genesis, hat die...

  • Essen
  • 13.09.24
  • 1
  • 2
Sport
Lichtblick in Unterhaching: Neuzugang Kelsey Meisel überzeugte bei seinem 35-minütigen Debüt. | Foto: Rot-Weiss Essen

0:2-Schlappe in Unterhaching
RWE trifft nicht und macht Fehler

Rot-Weiss Essen musste die zweiten Saisonniederlage hinnehnen. Bei der SpVgg. Unterhaching dominierte die Mannschaft von Trainer Christoph Dabrowski über weite Strecken, hatte reichlich Chancen und verlor dennoch mit 0:2. Nur ungern erinnerten sich die Essener an das letzten Gastspiel in Oberbayern. Mit 0:4 ging RWE im Sportpark von Unterhaching baden. Alle vier Treffer erzielte damals Mathias Fetsch. Zum Glück für die Gäste stürmt der 35-Jährige inzwischen für Drittliga-Absteiger SC Freiburg...

  • Essen
  • 01.09.24
  • 1
Sport
Sommerfußball erlebten 18.500 Zuschauer im Stadion an der Hafenstraße. | Foto: Michael Köster

RWE und Bielefeld trennen sich 0:0
Sommerfußball im Westduell

Rot-Weiss Essen hat den ersten Heimpunkt der neuen Drittliga-Saison erkämpft. Beim 0:0 gegen Arminia Bielefeld sahen 18.500 Zuschauer im Stadion an der Hafenstraße allerdings über weite Strecken Sommerfußball. Die Auftaktniederlage gegen Aufsteiger Alemannia Aachen war unnnötig, die 1:4-Schlappe im DFB-Pokal gegen Champions League-Teilnehmer RB Leipzig einkalkuliert. Im dritten Heimspiel der noch jungen Saison sollten die ersten Punkte eingefahren werden. Allerdings musste Christoph Dabrowski...

  • Essen
  • 24.08.24
  • 1
Kultur
Mannschaftsfoto in Vorfreude auf die neue Spielzeit. Oben von links: Walter Ruege (Rot-Weiss Essen), Dirk Oberschulte-Beckmann (FC Schalke 04), Stefan Leiwen (MSV Duisburg), Claudia Stern (Ruhrical), Thorsten Kinhöfer, (Ex-FIFA-Schiedsrichter), Silke Volkner und Heiko Büscher (Mondpalast). Unten von links: Norbert Dickel (Borussia Dortmund), Marvin Boettcher (Theaterleitung Mondpalast), Michael Kloßek (Leitung Ruhrical), Michael Wurst (VfL Bochum), Bernd Böhne (Leitung Ruhrical), Peter Frangen (SG Wattenscheid 09) und Christian Wolf (Rot-Weiß Oberhausen). | Foto: Mondpalast/Ruhrical

Stadionsprecher zu Gast im Mondpalast
Ruhrpott-Hymne zum Fußball-Saisonstart

In den Farben jeder „seins“ - im Ruhrgebiet vereint: Zwei Tage vor dem Start der neuen Bundesliga-Saison landen die Stadionsprecher von sieben Revier-Vereinen den ersten Volltreffer. Mit der Ruhrgebietshymne „Ruhrpott, mein Ruhrgebiet“ aus dem Musical „Ruhrical“ begrüßen die Stimmen des Revierfußballs die neue Spielzeit auf der Bühne des Mondpalasts von Wanne-Eickel. Eine musikalische Liebeserklärung an die Region. Einen besseren Ort als den Mondpalast hätte sich der Männerchor, angeführt von...

  • Herne
  • 22.08.24
  • 2
  • 2
Sport
Rechtsverteidiger Julian Eitschberger wurde vom Zweitligisten Hertha BSC ausgeliehen. | Foto: Rot-Weiss Essen

RWE leiht Rechtsverteidiger aus
Julian Eitschberger kommt von Hertha BSC

Drittligist Rot-Weiss Essen hat noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und Julian Eitschberger vom Zweitligisten Hertha BSC ausgeliehen. Der 20-jährige Rechtsverteidiger spielte in der in der vergangenen Saison beim Halleschen FC. Julian Eitschberger durchlief beim Hauptstadtclub sämtliche Jugendmannschaften und erhielt danach einen Profivertrag in Berlin. Um mehr Spielzeit sammeln zu können, schloss sich der Rechtsfuß im vergangenen Jahr dem damaligen Drittligisten Halleschen FC an,...

  • Essen
  • 20.08.24