Essen

Beiträge zum Thema Essen

Kultur
Info Broschüre.
7 Bilder

Feierlaune: Die 30 . Folge Bochum kulinarisch
Bochum treibt's auch kulinarisch . Es geht heiß her im und am Pott.

Komseeeee inne Stadt ? Bei uns gibt es nicht nur "Currywurst " Bochum feiert .... Bei einem runden Geburtstag werden die Besucher sicher zahlreich erscheinen . Der kulinarische Tourismus blüht - die Gäste kommen von nah und fern. Bochum zeigt sich stets als guter Gastgeber.  Wer wieder mit uns Bochumern feiern möchte behält diesen Termin bitte schon einmal im Auge. Termin: Mittwoch 07.August - Sonntag 11. August 2019. 5 Tage lang kommt uns Bochum wieder kulinarisch daher. Unter dem Motto ,,100%...

  • Bochum
  • 21.07.19
  • 9
  • 5
Ratgeber

Fake-Accounts auch hier beim Lokalkompass ?

Um sich eine falsche Existenz im Internet auch auf Lokalkompass aufzubauen, betreiben Realfakes meist viel Aufwand. Der erste Schritt ist in der Regel das Anlegen eines Accounts unter falschem Namen. Um diesen glaubwürdig zu gestalten, werden Fotos benötigt – und Facebook und als Mitglied einer Gruppe oder auch selbst Administrator bietet da eine Fülle an Möglichkeiten: Sie werden zum Beispiel aus fremden Facebook-Profilen geklaut, bei denen die Fotoansicht auf „öffentlich“ gestellt ist oder im...

  • Essen-Kettwig
  • 19.07.19
  • 7
LK-Gemeinschaft
Buchrezesion
16 Bilder

Rezension: Erinnerungen an die 70er Jahre im Ruhrgebiet
5 ***** Sterne für : Disco, Willy & Flokati erschienen im Klartext Verlag

Disco, Willy & Flokati  1.Auflage Juni 2019 Satz und Gestaltung : Achim Nöllenheidt Umschlaggestaltung: Ina Zimmermann Titelbilder : Barbara Kirfel,Wolfgang Bruch, Stadt Bochum,Referat für Kommunikation (2) Thomas Pajot - Stock. adobe.comDruck und Bindung : Drukkerij Wilco B.V.,Vabduimweg 9,3812 Anersford (NL) erschienen im Klartext Verlag Essen 2019  Hg: Ulrich Homann/Achim Nöllenheidt  Inhalt: Erinnerungen: Alltag Jugend Frauen Fußball  Gesellschaft  Reisen  Chronik  Seitenzahl :174 16,95€...

  • Bochum
  • 11.07.19
  • 9
  • 4
Kultur
Heute Morgen im Pott -  beim Pott Kaffee.
Foto: Klartext Verlag.
5 Bilder

Die 70er im Revier
Disco ,Willy & Flokati - ein Buch zum Sich - Wiederfinden

Disco, Willy & Flokati ein Buch zum Sich - Wiederfinden so schreibt meine Tageszeitung heute. Treffer.... Wiedergefunden habe ich mich als Zeitzeuge in vielen der hier veröffentlichten Beiträge so authentisch schrieben hier alle. Die 70er: Viele fleißige Autoren haben mitgewirkt und es war und ist schön abzutauchen in die 70er und auch als Schreiberling dabei gewesen zu sein. Disco ,Willy & Flokati ist ein Leseerlebnis aus einer Zeit die so schnell von uns die Live die 70er erlebten nicht...

  • Bochum
  • 06.07.19
  • 30
  • 6
Kultur
Hitverdächtig
5 Bilder

Klartext : Erinnerungen an die 70er Jahre im Ruhrgebiet
Bochum Buchtipp : Disco,Willy & Flokati und ich war dabei - vielen,vielen Dank❤

Die 70er waren eine spannende Zeit. Flower-Power Ruhrgebiet das war unsere/meine Zeit. Die WAZ rief ihre Leser dazu auf,ihre persönlichen Erinnerungen der 70er zu schildern. Das pralle Leben eben.... Klar,habe auch ich viel erlebt im Pott. Heiraten,Häuschen bauen alles unspektakulär.  Nee,die Sache mit Diether (Krebs) machte das ,,Rennen." Das war aber auch zu köstlich. Fast einen seiner Sketche wert. Aber lies doch selbst - es gibt tolle Geschichten... in Disco,Willy & Flokati. Ich...

  • Bochum
  • 02.07.19
  • 29
  • 7
Natur + Garten
6 Bilder

Die andere „Sicht“ auf Kettwig

Der Ruhrpott ist eine Region mit spektakulären Landschaften und herausragenden Baudenkmälern. Fotografen lieben es, Natur, Schlösser, Burgen, Flüsse, Seen oder das Weltkulturerbe Zeche Zollverein in Bildern festzuhalten. Das kleine romantische Städtchen Kettwig an der Ruhr ist im sozialen Netzwerk Facebook sogar eine sehr gern fotografierte Kleinstadt in Deutschland. Doch gibt es auch einen anderen Blick auf die Heimat, der nicht alleine nach der Idylle sucht? Die andere „Sicht“ ist ein...

  • Essen-Kettwig
  • 23.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Das gesamte Ensemble des Wolfgang-Petry-Musicals "Das ist Wahnsinn!"  | Foto: Foto: Hardy Mueller
Aktion 2 Bilder

Oster-Gewinnspiel
5x2 Einfach-geil-Tickets für Wolle Petrys Musical "Wahnsinn"

„Weiß der Geier“, „Ganz oder gar nicht“ und natürlich „Wahnsinn“: Die Hits von Wolfgang Petry rocken noch heute viele Partys – und das rund 20 Jahre nach seinem Rückzug von der großen Bühne. Nun können Fans seine Hits wieder live auf der Bühne erleben: Das neue Musical "Das ist Wahnsinn!" präsentiert Petrys größte Erfolge. Insgesamt 25 Songs – darunter „Verlieben, verloren, vergessen, verzeihen“, „Der Himmel brennt“, „Du bist ein Wunder“, „Bronze, Silber und Gold“, „Sieben Tage, sieben Nächte“,...

  • Essen
  • 19.04.19
  • 8
  • 3
Überregionales
BürgerReporter treffen Hundeprofi Martin Rütter in Essen. Foto: Dabitsch
20 Bilder

BürgerReporter treffen Martin Rütter
Tante Thea machte Rütter zum Hundeprofi

"Habt ihr Fragen mitgebracht? Dann feuert los..." Hundeprofi Martin Rütter traf vor seiner Show "Freispruch" in der Grugahalle in Essen auf BürgerReporter des Lokalkompass'.  Nadine Herrmann machte den Anfang, zückte einen Zettel mit vielen Notizen und fragte, wie Martin Rütter vom Sportstudium zum Hundetraining gekommen sei. "Das liegt an Tante Thea", erklärte der Hundeprofi. In seiner Heimatstadt Duisburg hatte die Tante bereits in den 80er Jahren Tierschutz betrieben. An sich eine gute Sache...

  • Essen
  • 01.04.19
  • 13
  • 7
LK-Gemeinschaft
In seinem Buch "Heimatliebe" hat Sternekoch Nelson Müller bodenständige Rezepte für Jedermann zusammengefasst.  | Foto: Dorling Kindersley Verlag

Gewinnspiel
Wir verlosen 3 x 1 von Nelson Müller original unterschriebenes Kochbuch "Heimatliebe"

"Heimatliebe" ist ein Kochbuch der bodenständigen Küche mit raffinierter Hausmannskost vom bekannten TV- und Sternekoch Nelson Müller. Seiner Heimat, dem Schwabenländle, fühlt sich der Autor ebenso tief verbunden wie der Küste oder dem Ruhrpott. Diese Heimatliebe ist in seinem neuen Buch förmlich mit den Händen greifbar und mit dem Gaumen erlebbar. Wir vom Lokalkompass verlosen drei original signierte Exemplare von "Heimatliebe", welches der Koch gestern exklusiv bei uns im neuen...

  • Essen
  • 20.03.19
  • 6
  • 3
Natur + Garten
9 Bilder

"Frühlings Erwachen" im Februar

Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, noch bevor es draußen hell wird und die Luft schmeckt nach Frühling. Ja, alles deutet darauf hin, dass sich der Winter verabschiedet - zumindest an diesem Wochenende. Hoch „Dorit“ bringt uns den Frühling – und hat lange noch nicht fertig. »Abschreiben würde ich den Winter allerdings noch nicht« Trotzdem spricht nichts dagegen, den zarten Frühling erst einmal zu genießen.

  • Essen-Kettwig
  • 17.02.19
Natur + Garten
6 Bilder

Väterchen Frost in Kettwig
Winterspaziergang in Kettwig an der Ruhr

Da wir am heut mit fast strahlend blauem Himmel, Sonnenschein und kalten Temperaturen überrascht wurden, nutzte ich die Gelegenheit mein geliebtes Kettwig erneut einen Besuch abzustatten und einige Fotos zu machen. Kalte, klare Luft und eine traumhafte Kettwiger Kulisse, was will man mehr bei einem ausgedehnten Winterspaziergang?

  • Essen-Kettwig
  • 19.01.19
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
BürgerReporter werben?
3 Bilder

Lokales aus Bochum : Wenn der Paketfahrer stürmisch klingelt
Was sind schon weit über 100.000 wenn ....

Was sind schon weit über 100.000, wenn immer wieder Menschen fragen wie werde ich BürgerReporter ? Über 100.000 BürgerReporter sind wir inzwischen. Ich staune. Heute erhielt ich Material für Einsteiger ( Jens sei ehrlich ihr habt aufgeräumt) und nun habe ich in geselliger Runde das Thema BürgerReporter angesprochen. Die Resonanz war toll und deshalb werde ich mir vornehmen einfach weiter zu werben.  100.000 da geht doch noch was. LK Gemeinschaft: Ich fühle mich wohl mittendrin zu sein und bin...

  • Bochum
  • 17.01.19
  • 70
  • 7
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Lokalkompass-Adventskalender 2018
"Onkel Fisch" blicken zurück - 2x2 Karten für WDR2-Jahresrückblick in Essen gewinnen

SWR 3-Hörer kennen den kultigen Wochenrückblick mit dem Satiriker-Duo "Onkel Fisch". Jetzt gehen Adrian Engels und Markus Riedinger in die Vollen und nehmen sich ein ganzes Jahr zur Brust. Zu sehen ist der etwas andere "WDR2 Zugabe Pur Jahresrückblick" unter anderem am 30. Dezember Stratmanns Theater in Essen. Wir verlosen heute 2x2 Karten für diesen Auftritt. Türchen Nr. 7 Mit ihrer virtuosen Mischung aus anspruchsvollen Inhalten, bissiger Analyse und hemmungsloser Komik wird das Jahr auf...

  • Essen
  • 07.12.18
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Lokalkompass-Adventskalender 2018
"Der Nussknacker" im Colosseum-Theater - 2x2 Karten für Show gewinnen

Das St. Petersburg Festival Ballett-Ensemble präsentiert am Sonntag, 16. Dezember, im Colosseum-Theater Essen "Der Nussknacker", basierend auf Alexandre Dumas' Version der Geschichte "Nussknacker und Mausekönig" von E.T.A. Hoffmann. Wir verlosen 2x2 Karten für diese Show. Türchen Nr. 5 Im Mittelpunkt der Erzählung steht Marie. Sie bekommt am Weihnachtsabend von ihrem Patenonkel Drosselmeyer einen Nussknacker geschenkt. Als sie sich schlafen legt, träumt sie von einer Schlacht der vom...

  • Essen
  • 05.12.18
  • 4
  • 3
Natur + Garten
6 Bilder

Im November blühen nicht nur die Rosen

Spätsommerliches Wetter, blühende Rosen und frische Knospen beschert der diesjährige November nicht nur hier in Kettwig. Nur was ist dieses Jahr anders? Martinssommer oder Martini-Sommer werden die ungewöhnlich warmen Tage rund um das Martinsfest genannt, das die Kettwiger , am 03.11. gefeiert haben . Es ist das letzte Aufgebot des Sommers vor dem Winter. Ich wünsche Euch noch einen schönen Martinssommer! Genieß ihn! Der Winter wird grandios. Bestimmt

  • Essen-Kettwig
  • 14.11.18
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
„Rangieren und Rückwärtsfahren mit Gliederzügen“   Foto: THW-Gelsenkirchen/Kurt Gritzan
16 Bilder

„Rangieren und Rückwärtsfahren mit Gliederzügen“

Die THW Regionalstelle Gelsenkirchen hatte zu einer Fortbildungsveranstaltung für Kraftfahrer, am Samstag 20.10.2018 in den Ortsverband Gelsenkirchen eingeladen. Auf dem Programm stand „Rangieren und Rückwärtsfahren mit Gliederzügen“ Aus dem Bereich der Regionalstelle waren Kraftfahrer aus Ortsverbänden des Kreises Recklinghausen, der Ortsverbände Essen und Gelsenkirchen der Einladung gefolgt. Durchgeführt wurde die Veranstaltung von ehrenamtlichen „Bereichsausbildern Kraftfahrer“ aus der...

  • Gelsenkirchen
  • 22.10.18
  • 1
  • 2
Kultur
Foto: Schwarzkopf-Verlag
3 Bilder

Bücherkompass: Unsere Heimat ist das Ruhrgebiet!

Im Ruhrgebiet gibt es so viele spannende Geschichten zu erfahren: Ganz egal ob über den Traditionsverein Rot-Weiss Essen, das Leben in den 1930er bis 1950er Jahren im Essener Norden, oder etwa den Duisburger Hafen. Unsere drei Vorstellungen für den Bücherkompass haben so manche überraschende Geschichte parat. Wenn Ihr Eines der Bücher haben und es anschließend im Lokalkompass rezensieren wollt, müsst Ihr einfach den Beitrag kommentieren. Und mit etwas Glück liegt eines der Exemplare schon bald...

  • Essen-Nord
  • 22.10.18
  • 12
  • 7
Überregionales
Andreas Mock ist BürgerReporter im Essener Süden. | Foto: privat

BürgerReporter Andreas Mock aus dem Essener Süden

BürgerReporter Andreas Mock 1. Das schönste Erlebnis im Lokalkompass? Mein erster Bericht, auf den ich bestimmt von jedem zweiten oder dritten Bewohner in meinem Stadtteil angesprochen wurde. Der Beitrag wurde dann auch in Print veröffentlicht. Er handelte von einem nachbarschaftlichen Hoffest bei uns in Bergerhausen. Schön ist es aber auch, wenn wir BürgerReporter uns begegnen - so zum Beispiel bei einem Treffen auf dem Weihnachtsmarkt. 2. Lokalkompass - das ist ... ... eine schöne Sache für...

  • Essen-Süd
  • 18.09.18
  • 1
Kultur
Aus einem netten Grillabend wird eine Schlammschlacht. Die Komödie "Sommerabend" feiert am 24. Mai in Essen Premiere. Foto: Theater im Rathaus

Gewinnspiel: 1x2 Tickets für "Sommerabend" in Essen

Vorsicht, explosiv! So lässt sich der Stoff der neuen Komödie "Sommerabend" beschreiben, die am Donnerstag, 24. Mai, im Theater im Rathaus Essen Premiere feiert. Wir verlosen 1x2 Freikarten.  Inhaltlich geht's um das Treffen zweier Ehepaare an einem Sommerabend, deren Kinder demnächst heiraten wollen. Die zukünftigen Schwiegereltern wollen sich kennenlernen. Aber mit jedem Glas Weinzeigen sich mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten, was die Vorstellungen von Ehe, Familie und Werten betrifft....

  • Essen-Nord
  • 19.05.18
  • 8
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.