Essen

Beiträge zum Thema Essen

Politik
Viele Essener stehen zu ihrer "schweinischen" Vergangenheit und wollen den Namen "Schweinemarkt" im öffentlichen Raum präsentiert haben.

Stolz & Schweine - Kommt 2016 das Borstenvieh zurück nach Altenessen?

Vor einem halben Jahr gab es ein großes Aufgrunzen in Altenessen und Umgebung. Die Diskussion um einen Namen für das zu bebauende Brachgelände am Bahnhof Altenessen kochte hoch und der Stadtspiegel berichtete mannigfach. Dann wurde es (verdächtig) ruhig im Stall... Wir erinnern uns: Ein Plädoyer für den "Alten Schweinemarkt" in Altenessen... Engagement der Essener Bürger... Noch mehr Bürgermeinungen... Und nu? Was ist aus dem Bürgerwillen geworden? Welche Ergebnisse wurden vom Stadtspiegel...

  • Essen-Nord
  • 09.01.16
  • 18
  • 13
Politik
Musik verbindet und überwindet Grenzen.
2 Bilder

Tutti Frutti an der Erbslöhstraße- Willkommensfest war ein Erfolg

Advent bedeutet Ankunft. Heute, einen Tag vor dem 1. Advent, besuchte ich das Willkommensfest für Flüchtlinge an der Erbslöhstraße. Die Eindrücke haben mein Herz erwärmt und zu meiner Freude bekam ich dazu eine gute Portion Rock'n'Roll geschenkt. Allen dort engagierten Helfern gebührt ein riesiger Dank. Kunterbunte Hautfarben Bei meiner Ankunft traf ich zuerst auf zahlreiche Kinder, die mir ein freundliches "Hallo" entgegen brachten und ich spürte ihren Stolz über das deutsch ausgesprochene...

  • Essen-Nord
  • 28.11.15
  • 2
  • 6
Politik
Opa Karl will in Kneipen rauchen!

Unsere Gesellschaft steht auf der Kippe

Wenn aus vertriebenen Glutbürgern Wutbürger werden und Opas mit Nikotinhintergrund die „Regida“ gründen, entzünden sich heiße Diskussionen. Höchste Zeit, mal Dampf abzulassen… Opa Karl schaut wütend und traurig in die Shisha-Bar, wo Rauchkultur aus fremden Ländern gelebt wird. Früher rauchte auch er an den Theken seines geliebten Ruhrpotts. Hier waren Tresen, Bier und Glimmstängel untrennbar zusammengewachsen. Heute fühlt er sich abgehängt und ungehört. Die Theke als Ort des sozialen...

  • Essen-Nord
  • 13.11.15
  • 7
  • 16
Kultur
Molly Coddle - Kulturfest(5) - 23.10.2015 - Zeche Carl
2 Bilder

Der Norden rockt - RESUMÉE zum 5ten Kulturfest am 23.10.2015

Ein kurzer Rückblick zum Veranstaltungsteil "Der Norden rockt": Gut abgerockt wurde in der Kaue der Zeche Carl am 23.10.2015 im Rahmen des inzwischen 5ten Kulturfestes des „Kulturnetzwerk-Essener-Norden e.V.“. Es präsentierten in folgender Spielfolge hiesige Einzelinterpreten, Duos und Bands einen Querschnitt rockigen Kulturschaffens im Essener Norden: „Daniel Khanavkar“ (Opener), „Instant Rock“ (während der Umbaupausen), „Purple Haze Next Generation“, „Grey`n`Groovy“, „Molly Coddle“ und...

  • Essen-Nord
  • 10.11.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Fürs Leben lernen!

Wissenslücken - Lückenfüller - Füllhorngedanken - Gedankenkiller

Ich schwelge gerne in merkwürdigen Gedanken und lasse mich schwärmend berauschen von den Kopfgeistern aus vergangenen Tagen. Jüngst dachte ich über meinen ersten Füller nach. Stelle ich Freunden die Frage nach ihrem ersten Füller, trete ich oft eine Diskussion los, in der es um Marken geht. Geha oder Pelikan? Orange-grün oder blau-rot? Meine Gedanken sehen anders aus. Ich erinnere mich an das Gefühl, wie ich die Feder des Füllers erst mit leichter, dann mit mehr Kraft aufs Papier drücke. Die...

  • Essen-Nord
  • 12.10.15
  • 9
  • 14
Kultur
Der blaue Klaus aus Vogelheim. Mehr Ruhrgedichte gibts auf meiner Homepage.

Gedicht "Der blaue Klaus aus Vogelheim"

Im Essener Norden gehts tierisch ab, lest selbst: Lust auf mehr? Weitere Gedichte aus dem Ruhrgebiet findet ihr hier: Der blaue Klaus aus Vogelheim Kanarienvogel Klaus war blau an sechs von sieben Tagen, er trank sehr gern und allzu oft den leckeren Samtkragen. Der kleine Piepmatz, immer blau, man lachen ihn oft hörte, er trank dat Schnäpsken wie Kakao, wat auch beim Tanzen störte. Der Tisch fiel um, der Klaus topfit, die Beatles spielten "Help", dann kam der Arzt und nahm Klaus mit, gez is er...

  • Essen-Nord
  • 10.10.15
  • 2
  • 8
Politik
Die B224 schreit...

Dat aktuelle Geschehen - Et kommentiert Onkel Reinhold (1)

Hömma, manchmal is dat, wat inne Zeitung steht ja echt zum Haare raufen. Da koch ich schomma wie son Hochofen. Nur lauter. Und bevor ich dat dann anne Falschen auslasse, schreib ich mir dat lieber vonne Seele. Und dat mach ich gez auch hier. Basta. Heute stand nämich auch schon widder son Kappes inne Medien: Stadtwerke drehen Wasser in Problemhäusern an B 224 ab Leck mich fett, dat is ja wie "Die unendliche Geschichte" nur mit Stinke-Kacka-Feinstaub-Aroma versetzt. Ich bringet ma auffen Punkt:...

  • Essen-Nord
  • 08.10.15
  • 6
  • 4
Politik
Nichtwählen? Pfui Spinne!

Stichwahl – Jetzt erst Recht, lieber Bürger, Arsch hoch und vorwärts zur Wahlkabine…

„Nur die Sache ist verloren, die man aufgibt“, sagte Lessing. Man möchte in diesen Tagen oftmals aufgeben und angesichts vieler Negativnachrichten steigt auch in mir Wut, Aggression, Enttäuschung und Frust auf. Aber aufgeben? Nein, nein und nochmals NEIN! Solange ich noch einen anderen Weg träumen kann, werde ich nicht in der nebelverhangenen Sackgasse der Resignation verharren. Auch ich habe schon oft gedacht „Partei XXX, Du Arschloch, was machst Du mit mir und was ist aus Dir geworden?“,...

  • Essen-Nord
  • 18.09.15
  • 3
  • 5
Politik
Merkwürdige Kreise in Altenessener Garten gesichtet. Zeichen aus einer anderen Galaxy?
4 Bilder

UFO-Sichtung und merkwürdige Wiesenkreise in Altenessen - Alien stellt Asylantrag

"ich kann das immer noch nicht glauben" sagt Markus S. aus Altenessen. Er und seine Nachbarn sind Zeugen einer unglaublichen Begegnung geworden. Ein Außerirdischer landete im Essener Norden und tritt als Botschafter einer fremden Welt auf. "Es war ein normaler Abend im Garten", sagt Kristina M. mit zittriger Stimme, "dann erschien ein gleissendes Licht, merkwürdige Melodien erklangen und überall roch es nach Vanille und Banane und einem mir nicht bekannten Gewürz." Ihr Bekannter, Nobby X., fügt...

  • Essen-Nord
  • 27.08.15
  • 2
  • 12
Natur + Garten
Ein Bovist in Altenessen
6 Bilder

Furzende Pilze

Gut, wenn man schlaue Nachbarn hat. So wurde mir heute erklärt, dass der kugelige und weiche Pilz in meinem Garten ein Bovist ist. Habe ich bis dato noch nie gehört. Der Name enstand aus einer Ableitung des alten Wortes "vohenfist", was sich wiederum zusammensetzt aus „vohe“ Füchsin und „vist“ Bauchwind, also „Fähenfurz“ oder „Fuchsfurz“. Geheime Quellen behaupten, dass dieser Pilz gerne von Außerirdischen verspeist wird. Darüber aber später mehr...

  • Essen-Nord
  • 26.08.15
  • 4
  • 3
Kultur
Der Essener Norden im Wandel, hier der Bahnhof Altenessen-Süd 1952 und 2015. Luftbilder: RVR

Essen Nord im Wandel: Luftbilder des RVR

Wie gewaltig und einschneidend die städte- und landschaftsbaulichen Veränderungen in Essen und im Ruhrgebiet insgesamt wirklich sind, belegt der Regionalverband Ruhr (RVR) mit einem besonderen Ableger von „Google Earth“: In beinahe 50.000 Luftbildern aus 53 Städten lassen sich die Veränderungen der Region in einzelnen Zeitsprüngen von 1926 bis 2015 nachverfolgen. Seit fast neunzig Jahren wird die gesamte Region aus der Luft im Bild festgehalten, der RVR überfliegt die Metropole Ruhr seit 1972....

  • Essen-Nord
  • 17.08.15
  • 1
Politik
2 Bilder

Thomas Kufen (CDU) hilft FDP-Kandidaten Stratmann beim "politischen" Aufstieg

Es ist Wahlkampf in Essen, die Zeit der "Extrem-Plakatomie" ist angebrochen und die Essenerinnen und Essener jauchzen vor Freude. "Yeah, yeah, yeah", frohlocken die Bürger, erfreuen sich an schönen Bildchen und ergötzen sich an wunderschönen Aussagen über eine märchenhafte Zukunft. Das Pink im strahlenden Gladbecker-Grau Hoch erfreut erblickte ich gestern das fröhlich schrille Plakat des FDP-Oberbürgermeisterkandidaten Christian Stratmann auf der Lärm-Chaussee "Gladbecker Straße". Ich las das...

  • Essen-Nord
  • 07.08.15
  • 11
  • 9
Natur + Garten
23 Bilder

Ich sage schon mal "Tschüss"...

Es ist wunderschönes Wetter heute, aber morgen schon soll ein Unwetter aufziehen. Ich nutze die Zeit und denke über die Vergänglichkeit nach. Melancholisch beginne ich, mich langsam vom Sommer zu verabschieden. Ich schaue ein paar Minuten auf die letzten vetrockneten schwarzen Johannisbeeren. Eine Amsel isst genüsslich davon, fliegt dann über den noch blühenden Garten und verschwindet zwischen zwei grauen Mauerschluchten. Sie nimmt die Melancholie mit. Und den Sommer?

  • Essen-Nord
  • 03.08.15
  • 11
  • 15
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Wochengedanken zu gestern und früher (1)

Früher putzte Oma mit "Ajax" die Fenster. Die Pulle kostete 1,85 DM. Was da genau drin war, wurde nicht auf der Flasche vermerkt. Lediglich die Worte "Mit Anwendungsgarantie" und "Mit Super Salmiak Klar" schürten die Hoffnung, dass das Wässerchen gut funktioniert. Gesundheitsschäden hat Oma bei Haushaltsreinigern grundsätzlich nicht befürchtet. Nach zwei erlebten Weltkriegen setzte sie andere Gedanken-Prioritäten. Gestern Gestern kostete in einem Geschäft in Essen eine Flasche "Ajax" mehr als...

  • Essen-Nord
  • 28.07.15
  • 7
  • 13
Natur + Garten
Hummel beim Abendbrot am 9. Juli 2015, 18.45 Uhr
11 Bilder

Abendbrot mit Frau Hummel im Garten & der Sommerflieder blüht

En Bütterken inne Hand und dabei den Hummeln beim Abendbrot im Lavendelstrauch zusehen. Mann, wat is dat schön und wat können die rein hauen. Und auf den BMI achtet da keine. Ich glaub', ich mach mir auch noch ne Knifte oder klingel bei de Ingrid und frach, ob se noch wat Paella im Topp hat. Ein Hoch auf dat pralle Leben! Und noch wat: Kennt jemand die Pflanze auf Foto 3? Ich mein gez nich persönlich, sondern den botanischen Namen. Würde mich freuen, wenn mir da jemand auf die Sprünge hilft....

  • Essen-Nord
  • 09.07.15
  • 10
  • 10
Politik
3 Bilder

Stolz & Schweine - Ein Plädoyer für den "Alten Schweinemarkt" in Altenessen

Altenessen hat nochmal Schwein gehabt: Das Brachgelände am Bahnhof Altenessen soll bald bebaut werden. Aber was musste ich da lesen? Der altbekannte Name „Schweinemarkt“ klingt für Investoren und jüngere Essenerinnen und Essener zu rustikal? Ich glaube, mein Schwein pfeift. Da fällt mir nur eins ein: Verbales Schinkenklopfen bis die Schwarte kracht. Auch wenn ich mir bei manchen Zweibeinern damit keine Freunde mache, ich bleibe schweinisch. Bin ja keine feige S...usanne. Borstig plädiere ich...

  • Essen-Nord
  • 08.07.15
  • 16
  • 14
Natur + Garten
10 Bilder

Nachts im Garten

Eigentlich wollte ich gestern heraus finden, ob es wirklich wahr ist, dass nachts alle Katzen grau sind. Bei meiner Erkundungstour lief mir jedoch nur ein Igel über den Weg. Der stachelige Geselle war darüber hinaus entschiedener Gegner von "Germanys Next Top-Animal" und präsentierte mir dreist nur sein Hinterteil. Da die Nachtaufnahme-Funktion meiner Kamera ebenfalls streikte, hielt ich die Knipsmaschine dann unkoordiniert ins Dunkle und drückte ab. Das Ergebnis: Nicht professionell, aber...

  • Essen-Nord
  • 05.07.15
  • 11
  • 11
Natur + Garten
26 Bilder

"Wochenende im Gaaten, boh, wat is dat schöön..."

Also, wenne ma de Glubscher aufmachs und ma gucks, wat im Essener Norden so grünt und blüht, da bisse schon vonne Socken. Und wenne dann son bissken beschwipst einfach ma nen bissken knipst, dann kannze dat ganze Feinstaub-Gedöns ma für ne Weile vergessen. Ährlich, hier in Altenessen krisse ganz viel Wellness für umsonst. Inklusive Glühwürmchen-Spektakel am Abend. Gedicht zum Samstag, 27. Juni 2015: Würstken braten, Blagen chillen, Frösche quaken neben Grillen, Blumen gießen, Pilsken fließen,...

  • Essen-Nord
  • 28.06.15
  • 8
  • 10
Ratgeber
8x4 Seife
5 Bilder

Seifenkisten-Fund- "Geplatzte Seifenblasen einer Überflussgesellschaft"

Diese Woche machte ich in Nachbars Garage einen "duften" Fund: In einer Kiste entdeckten wir alte Seifen und schwelgten beim Anblick in Erinnerungen. "Die Seife ist ein Maßstab für den Wohlstand und die Kultur der Staaten", sagte Justus Freiherr von Liebig und folgernd könnte man behaupten, dass wir in einer "schäumenden" Überflussgesellschaft leben. Stimmt das? Dreckige Seife Man könnte meinen, die Welt sei voller Seife. Die Regale in unseren Läden sind proppevoll, in den Verkaufskanälen im...

  • Essen-Nord
  • 21.06.15
  • 9
  • 9
Politik
Staus, Unfälle wegen schlechter Beschilderung, schlechte Fahrbahndecke, rasende Schwerlasttransporter- eine Belastung für alle Anwohner.
2 Bilder

Die B 224 in Altenessen – Unsere „Gladbecker“ soll schöner werden (Teil 1)

Die Gladbecker Straße in Altenessen- Rennstrecke für Schwerlasttransporter, bekannt durch Staus und krankmachenden Feinstaub, laut, dreckig und total „unsexy“ – so jedenfalls präsentiert sich den passierenden Menschen der lärmende innerörtliche Verkehrsweg, der auch als B 224 bekannt ist. Allein die Kunden des Freiluft-Bordells empfinden beim Besuch dieser Straße noch ein gewisses Maß an „Sexyness“. Der anwohnende Bürger dagegen hat die "Feinstaubnase" gestrichen voll. Es ist höchste Zeit, den...

  • Essen-Nord
  • 15.06.15
  • 7
  • 3
Ratgeber

Hochschwangere Frau in Altenessen getötet - Lebensgefährte festgenommen

Am Mittwoch, 10. Juni, wurde die Polizei Essen zu einer Wohnung an der Wolbeckstraße gerufen. Dort war eine 22-jährige Frau getötet worden. Kurz darauf wurde ihr Lebensgefährte festgenommen. Aus Sorge um die junge Frau hatten Angehörige die Wohnung in Altenessen aufgesucht. Dort trafen sie zunächst auf den Lebensgefährten, wenig später entdeckten sie die getötete, hochschwangere Essenerin. Der 33-Jährige wurde wenig später am Tatort festgenommen. In seiner Vernehmung am Donnerstag, 11. Juni,...

  • Essen-Nord
  • 11.06.15
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Gut geparkt am Park!

Während man in Rüttenscheid und anderen Stadtteilen über Parkplatznot klagt, findet man in Altenessen kreative Lösungsansätze. Wer sich auf die Suche nach diesem fröhlichen Haus machen möchte, hier ein kleiner Tipp: Machen Sie doch einmal einen Spaziergang im und rund um den Kaiserpark in Altenessen.

  • Essen-Nord
  • 09.04.15
  • 1
  • 5
Ratgeber

Verletze bei Küchenbrand in Altenessen- Keine Rauchmelder im Gebäude

In der Nacht zum 08. März 2015 brannte es in einem Haus auf der Gladbecker Straße und es gab einen schwer Verletzten. Die Feuerwehr rettete alle Bewohner und konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Für ca. 1,5 Stunden war der Bereich von der Bäuminghausstraße bis zum Berthold-Beitz-Boulevard gesperrt. Dem Einsatz der Feuerwehr Essen und der Freiwilligen Feuerwehr Altenessen gilt unser aller Dank und wir alle sollten uns einsetzen, dass in Zukunft alle Wohnungen und Häuser mit...

  • Essen-Nord
  • 08.03.15
  • 1
Sport

Übergriff auf den Schiedsrichter: Rote Karte für den BV Altenessen II

Der Essener Fußball kommt aus den Negativ-Schlagzeilen nicht raus. Vier gewalttätige Übergriffe im Fußballkreis 13 in fünf Monaten, das ist eine Bilanz, die nachdenklich macht. Nicht nur Thorsten Flügel, den Vorsitzenden des betroffenen Kreises 13. „Wir sind im gesamten Fußballverband Niederrhein momentan einsame Spitze, zumindest was die Heftigkeit der Gewalt angeht“, versucht es Flügel mit einer Portion Ironie. Doch einen wirklichen Lösungsansatz für das Problem kann auch er nicht aus dem Hut...

  • Essen-Borbeck
  • 27.02.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.