Essen

Beiträge zum Thema Essen

Wirtschaft
Zu finden ist die Webseite unter https://www.ebe-essen.de/. | Foto: Archiv/LK

Mit Smartphones kompatibel
Die neue EBE-Webseite ist online

Die neue Webseite der Entsorgungsbetriebe Essen GmbH ist online. Sie ist nun auch für alle Endgeräte, beispielsweise Smartphones, kompatibel. Die Essener Bürger werden auf der Startseite regelmäßig auf dem Laufenden gehalten. Zudem soll ein neuer Webserver für einen schnelleren Überblick sorgen. Bessere LesbarkeitDie Standorte aller Depotcontainer (Altpapier, Glas und Altkleider) werden jetzt über Google-Maps dargestellt, sodass die Suche zum nächstgelegenen Standort wesentlich einfacher ist....

  • Essen
  • 21.01.21
  • 1
  • 1
Kultur
4 Bilder

Kalender zeigt Düsseldorf bunt
Künstler und Autor kooperieren

Kalender gibt es viele, aber dieser ist ein Doppelpack. Ein Künstlertandem sorgt mit abstrakter Malerei und inspirierter Schriftstellerei dafür, dass zwei Stadtteile spannend entdeckt werden können. Mit zwölf Erzählungen des Genres Kalendergeschichte und zwölf Acrylbildern, die diese inspiriert haben, ist der Kalender und ein Heft mit dem Titel „Das Wir denken“ lieferbar. Die Erzählungen von Jan Michaelis spielen in Bilk oder Derendorf. „Dabei sehe ich das nicht so scharf getrennt und lasse...

  • Düsseldorf
  • 20.01.21
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Ulrich Kanders ist EUV-Hauptgeschäftsführer. | Foto: EUV

Kanders: „Voraussichtlich ab Herbst werden Betriebsärzte Mitarbeiter impfen dürfen"
Verband appelliert an Unternehmen, sich auf Corona-Schutzimpfungen vorzubereiten

Der Essener Unternehmensverband (EUV) appelliert an seine Mitgliedsunternehmen, sich bereits heute auf betriebliche Impfungen von Mitarbeitern vorzubereiten. „Um das Infektionsrisiko und corona-bedingte Ausfälle im Betrieb möglichst gering zu halten, sollten Arbeitgeber frühzeitig Strategien einführen, die die Impfbereitschaft der Mitarbeiter fördern und auch deren Zugang zum Impfgeschehen aktiv unterstützen“, sagt Ulrich Kanders, EUV-Hauptgeschäftsführer. „Unternehmen können schon heute...

  • Essen
  • 19.01.21
Kultur
„Ich freue mich sehr, dass PACT Zollverein in meiner Heimatstadt finanzielle Unterstützung für notwendige Baumaßnahmen bekommt", sagt Dirk Heidenblut. | Foto: Sina Schmidt/Picture People

Bund fördert nationale Kultureinrichtungen deutschlandweit
Eine Investition in PACT Zollverein und die Industriekultur

Als eine von rund 73 nationalen Kultureinrichtungen gehört PACT Zollverein zu den auserwählten Projekten 2021, die im Rahmen des Förderprogramms „Investitionen in nationale Kultureinrichtungen in Deutschland“ vom Bund unterstützt werden. Mit 32 Millionen Euro für die Sanierung und Modernisierung will der Bund die kulturelle Infrastruktur Deutschlands stärken. „Ich freue mich sehr, dass PACT Zollverein in meiner Heimatstadt finanzielle Unterstützung für notwendige Baumaßnahmen bekommt. Das...

  • Essen-Nord
  • 19.01.21
Wirtschaft
Eine Mitarbeiterin der Universitätsmedizin Essen wird geimpft. | Foto: Universitätsmedizin Essen

Karl-Josef Laumann
NRW-Minister besucht Impfzentrum der Universitätsmedizin Essen

NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat sich an der Universitätsmedizin Essen über die Impfung des medizinischen Fachpersonals gegen SARS CoV-2 informiert. Angelaufen ist die Impfung von Mitarbeitern aus COVID 19-Bereichen mit dem mRNA-1273 Impfstoff der Firma Moderna. Zur Impfung ihrer Beschäftigten hat die Universitätsmedizin Essen zwei Impfstraßen im Robert-Koch- Haus aufgebaut, in denen ebenso wie in den Räumen des personalärztlichen Dienstes und im Medizinischen Zentrum geimpft...

  • Essen-Süd
  • 19.01.21
Sport
Die Doppelspitze um Tobias Tenberken (l.) und Frank Isert hat einen Strategiewechsel vollzogen: Nach zwölf Jahren als 1. Vorsitzender gibt Tenberken seine Position an den bisherigen 2. Vorsitzenden Frank Isert ab. 
 | Foto: SpVg
2 Bilder

Oberliga Niederrhein
SpVg Schonnebeck nutzt die fußballfreie Zeit für personelle Veränderungen

Ruhig ist es am Schetters Busch geworden. Hier, wo normalerweise die Oberliga-Mannschaft der SpVg Schonnebeck um wichtige Punkte kämpft, steht seit November der Ball still. Doch der Verein aus dem Essener Norden plant bereits für die Zukunft. Von Charmaine Fischer Mit großer Freude verkündeten die Schonnebecker die Vertragsverlängerung ihres sportlichen Leiters Christian Leben. Er wird den Schwalben zwei weitere Jahre erhalten bleiben. „Der Vorstand hat mir bereits frühzeitig signalisiert, auch...

  • Essen-Nord
  • 19.01.21
Sport
Die 257ers und Björn Schüngel gratulieren der Newcomerin des Jahres Rosalie Kleyboldt. | Foto: Sparkasse Essen
4 Bilder

Sparkasse lässt Wahl aufleben
Siegerehrung per Livestream - Das sind "Essens Sportler des Jahres"

Die Gewinner der "Essener Sportlerwahl 2020" stehen fest und wurden im Rahmen des Sportforums der Sparkasse Essen gekürt. Ein Verein sahnte sogar zweifach ab.  Das Event, welches für gewöhnlich zum Ende eines Jahres in der Zentrale am Kennedyplatz stattfindet, wurde virtuell nachgeholt. Kurzerhand stellten die Gastgeber einen Livestream über die eigene Facebook-Seite auf die Beine, so dass jeder Sportbegeisterte die Entscheidungen live mitverfolgen konnte. „Wir haben mit der Sportlerwahl und...

  • Essen
  • 19.01.21
Politik
„Bis heute hat die Contilia-Gruppe für den Standort Stoppenberg keine konkreten Pläne vorgelegt", moniert André Vollmer, Vorsitzender der SPD-Fraktion. | Foto: LK

"Wohnortnahe Gesundheitsvorsorge"
SPD-Fraktion fordert den Erwerb des St. Vincenz-Krankenhauses durch die Stadt Essen

In einem Antrag zur Sitzung der Bezirksvertretung VI Zollverein fordert die SPD-Fraktion die Verwaltung der Stadt Essen auf, Verhandlungen mit dem Eigentümer des St. Vincenz-Krankenhauses zu führen. Ziel dabei sollte der Erwerb der Klinik durch die Stadt sein. „Bis heute hat die Contilia-Gruppe für den Standort Stoppenberg keine konkreten Pläne vorgelegt. Insofern ist zu befürchten, dass sie dort eine anderweitige Vermarktung plant. Eine wohnortnahe Gesundheitsvorsorge in den Stadtteilen...

  • Essen-Nord
  • 19.01.21
Natur + Garten
Ein Blick auf den See und das Fördergerüst der ehemaligen Zeche Carl Funke. | Foto: D. Wesche

Insgesamt 22 Kilometer lang
Neuer Themenweg des GeoParks Ruhrgebiet verbindet die Sehenswürdigkeiten am Baldeneysee

Der Baldeneysee gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen im Süden von Essen. Auf der einen Seite bietet er Freizeittouristen und Sportlern vielfältige Möglichkeiten sich zu betätigen, auf der anderen Seite verfügt er über eine spannende erdgeschichtliche und historische Vergangenheit, die rund um den See ihre Spuren hinterlassen hat. Spuren, denen der neue geotouristische Themenweg des GeoParks Ruhrgebiet, die „GeoTour Baldeneysee“, nun ein Denkmal setzt. Mit finanzieller Förderung durch den...

  • Essen-Süd
  • 19.01.21
Kultur
Der Livestream wird über den YouTube-Kanal des Forums Kreuzeskirche Essen zu sehen sein. | Foto: Forum Kreuzeskirche Essen e.V.

Am 2. Februar ab 19 Uhr
"Orgelstudio Digital" aus der Kreuzeskirche als Livestream im Lockdown

Das Forum Kreuzeskirche Essen bleibt auch während des Lockdowns präsent: Die Konzertreihe "Folkwang zu Gast – Orgelstudio" wird am Dienstag, 2. Februar, ab 19 Uhr zum ersten Mal als Livestream aus der Kreuzeskirche unter dem Titel "Orgelstudio Digital" stattfinden. Prof. Roland Maria Stangier, der im vergangenen Jahr sein 25-jähriges Dienstjubiläum an der Folkwang Uni­versität der Künste feierte, holt dann sein Programm aus dem Beethoven-Zyklus „Beethoven Impulsiv“ von Mai 2020 nach. Unter dem...

  • Essen-Süd
  • 19.01.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Am 15. Februar ab 13 Uhr kann Gutes getan werden. | Foto: Archiv

Helfen statt feiern
Blutspende-Aktion am Rosenmontag in der Messe Essen

Helfen statt feiern: Am Rosenmontag, 15. Februar, findet in der Messe Essen eine Blutspende-Aktion des Deutschen Roten Kreuzes statt. Beginn ist um 13 Uhr - also genau zu der Zeit, an der sonst der traditionelle Rosenmontagszug in Rüttenscheid starten würde. Unterstützt wird die Aktion auch vom Festkomitee Essener Karneval, das mit seinem amtierenden Prinzenpaar und einigen Personen aus dem Vorstand ebenfalls teilnehmen wird.

  • Essen-Süd
  • 19.01.21
LK-Gemeinschaft
Dr. Henner Puppel | Foto: EUV

Konjunkturprognose besonders für Metall- und Elektro-Betriebe stark durchwachsen
Unternehmen: Schwierige Wirtschaftslage

Die aktuelle Konjunkturumfrage des Essener Unternehmensverbandes (EUV) unter seinen fast 500 Mitgliedern für 2021 zeichnet eine durchwachsene Stimmung. Ausschlaggebend hierfür sind nach Ansicht des Verbandes die anhaltende Corona-Pandemie und die unsicheren Aussichten. „So bewertet zwar die Hälfte (47 Prozent) aller Firmen die derzeitige Geschäftslage als gut, 53 Prozent geben sie aber als schlechter als im Vorjahr an. Dabei sind die Unternehmen hinsichtlich ihrer Geschäftserwartungen für 2021...

  • Essen-Borbeck
  • 19.01.21
Kultur
Die "Interzonen" nehmen alle Interessierten in Form eines Hörspaziergangs durch die Essener Innenstadt mit. | Foto: Zander/Frerichs
4 Bilder

Digitales Wahrnehmungsspiel und Hörspaziergang
StadtEnsemble startet Projekte trotz Corona

Auch wenn der reguläre Spielbetrieb derzeit pandemiebedingt in den Spielstätten des Schauspiel Essen ruht, geht die Arbeit auf unterschiedliche Ebenen und in vielen Abteilungen weiter. So sind auch die vier von der Theaterpädagogik in der vergangenen Spielzeit ins Leben gerufenen StadtEnsemble-Clubs nicht nur aktiv, sondern auch produktiv. Mit dem Ergebnis, dass noch in diesem Januar gleich zwei Gruppen – „Die Positronen“ und „Die Interzonen“ – ihre neuen Projekte vorstellen werden. Theater in...

  • Essen-Süd
  • 19.01.21
Ratgeber
"Mit kompetenter Beratung das berufliche Comeback vorbereiten" heißt ein kostenfreies Online-Seminar der Agenturen für Arbeit Essen und Oberhausen/Mülheim an der Ruhr, das am Donnerstag, 28. Januar, um 10.30 Uhr stattfindet. | Foto: LK-Archiv

Arbeitsagenturen Essen und Oberhausen/Mülheim an der Ruhr bieten Online-Seminar an: Donnerstag, 28. Januar, 10.30 Uhr
Für Berufsrückkehrer: "Mit kompetenter Beratung das berufliche Comeback vorbereiten"

"Mit kompetenter Beratung das berufliche Comeback vorbereiten" heißt ein kostenfreies Online-Seminar der Agenturen für Arbeit Essen und Oberhausen/Mülheim an der Ruhr. Das Seminar, das am Donnerstag, 28. Januar, um 10.30 Uhr stattfindet, richtet sich an interessierte Berufsrückkehrer aus Essen, Oberhausen und Mülheim. Wer wegen der Kindererziehung oder der Pflege von Angehörigen seine Berufstätigkeit unterbrochen hat und danach wieder in den Job zurückkehren möchte, sollte sein berufliches...

  • Oberhausen
  • 19.01.21
Blaulicht
 Der Kippsattelzug ist auf die Beifahrerseite gefallen. Geringe Mengen Diesel liefen aus und mussten gebunden werden.  | Foto: Foto  Mike Filzen/Feuerwehr Essen
2 Bilder

Kippsattelzug mit Schotter beim Entladen in Essen – Holsterhausen umgestürzt, niemand verletzt

Essen. An der Baustelle für die neue Kinderklinik im Universitätsklinikum Essen-Holsterhausen, Esmarchstraße, ist am Montagnachmittag. 18. Januar. 2021 ein Kippsattelzug mit geschätzt 25 Kubikmetern Schotter beim Entladevorgang umgekippt. Den Fahrer haben Mitarbeiter durch ein Loch in der Frontscheibe aus dem Führerhaus befreit. Er blieb körperlich unverletzt, das Unfallgeschehen hatte ihn aber derart mitgenommen, dass er prophylaktisch in die Notaufnahme gebracht wurde. Der gesamte Sattelzug...

  • Gelsenkirchen
  • 18.01.21
Ratgeber
Das Impfzentrum in der Gruga öffnet am 1. Februar.  | Foto: Malteser Neckar-Alb

Impfzentrum in der Messe Essen - Terminabsprache per Telefon oder auch online
Ab 1. Februar geht`s los: Mit den Ü-80-Jährigen und medizinischem Personal der ambulanten Pflege

Am Montag, 1. Februar, geht es los. Dann öffnet das Impfzentrum Essen in der Messe Essen (Halle 4). Die Termine für die Coronaschutzimpfung werden über die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein vergeben. Für eine telefonische Terminvergabe steht die gebührenfreie Patienten-Hotline 0800 116 117 01 zur Verfügung. Eine Online-Anmeldung ist auf der Internetseite www.116117.de möglich. Ohne vorherige Terminvergabe kann keine Impfung erfolgen. Zunächst steht das Impfzentrum allen Essenern über 80...

  • Essen-Borbeck
  • 18.01.21
Vereine + Ehrenamt
Die Testungen finden an sieben Tagen in der Woche statt und die Grundkosten belaufen sich auf 110 Euro. | Foto: Sven Rogge/DRK LV Sachsen

Ab dem 25. Januar
DRK Essen bietet mobile Covid-19-Testungen

Ab dem 25. Januar bietet das Deutsche Rote Kreuz in Essen mobile Antigen-Testungen an. Unternehmen und Vereine können den Service genauso buchen wie Privatpersonen. Ein speziell geschultes DRK-Team in Schutzkleidung führt die Tests direkt vor Ort durch. Das DRK-Testteam kann unter der Rufnummer 0201-22-22-22 gebucht werden. Binnen 48 Stunden wird ein Termin zwischen 8 und 16 Uhr vergeben. Die Testungen finden an sieben Tagen in der Woche statt. Die Grundkosten belaufen sich auf 110 Euro, darin...

  • Essen
  • 18.01.21
  • 1
  • 1
Politik
Dirk Heidenblut ist seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages und für die SPD-Bundestagsfraktion Mitglied im Ausschuss für Gesundheit. Er vertritt als direkt gewählter Abgeordneter den Essener Norden und Osten (Wahlkreis 119 – Essen II) in Berlin. | Foto: Sina Schmidt/Picture People

Verdoppelt und verlängert
Berufstätige Eltern haben länger Anspruch auf Kinderkrankengeld

Weil Schulen und Kitas pandemiebedingt geschlossen sind, sehen sich berufstätige Eltern der Herausforderung gestellt, ihre Arbeit und gleichzeitig die Betreuung ihrer Kinder unter einen Hut zu bringen. Dieser Belastungsprobe wollen Bund und Länder entgegenwirken, indem sie für die Zeit des Lockdowns das Kinderkrankengeld ausweiten. „Gerade wenn der Präsenzunterricht in Schulen oder die Betreuungsangebote der Kitas aufgrund eines Lockdowns wegfallen, brauchen die Kinder zu Hause die komplette...

  • Essen-Nord
  • 18.01.21
Wirtschaft
STEAG-Geschäftsführer Dr. Andreas Reichel (2. v.l.) und die beiden STEAG-Auszubildenden Joel Knörig und Freya Wennier übergeben die Spende an Anna Pfeiffer, Geschäftsführerin des Jugendwerks Essen (3.v.l.). | Foto: STEAG GmbH

Alle Jahre wieder - STEAG-Azubis spenden
1.750 Euro für den guten Zweck

Mit dem Verkauf von Adventskalendern an ihre Kollegen haben die Auszubildenden des Energieunternehmens STEAG in der Vorweihnachtszeit 1.750 Euro eingenommen. Jetzt überreichten sie diese Spende an das Kreisjugendwerk der AWO in Essen. „Wir freuen uns sehr über die finanzielle Unterstützung für unser Sommerferienprogramm, das im nächsten Jahr hoffentlich wieder wie gewohnt stattfinden kann. Unsere Einrichtung ist auf Spenden angewiesen, um Kindern aus benachteiligten Familien ein ansprechendes...

  • Essen
  • 18.01.21
Wirtschaft
Christoph Kerscht wurde zum Aufsichtsrat-Vorsitzenden der Immobilien Management Essen GmbH gewählt. | Foto: IME

Christoph Kerscht ist Vorsitzender
Aufsichtsrat der Immobilien Management Essen GmbH wurde gewählt

Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Rat der Stadt Essen Christoph Kerscht wurde nun im Rahmen einer konstituierenden Sitzung zum Aufsichtsratsvorsitzenden der Immobilien Management Essen GmbH (IME) gewählt. Sie ist das Immobilienkompetenzzentrum der Stadt Essen, das Anfang 2020 durch die Zusammenlegung der Allbau-Unternehmensgruppe und der Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH mit ihren Beteiligungsgesellschaften entstand. Wohn-, Gewerbe-, Verwaltungs-, Kultur- und sonstige kommunale...

  • Essen-Süd
  • 18.01.21
Kultur
VHS-Sprecher Nikolaos Georgakis schiebt die neuen Programmhefte durch das Foyer der Volkshochschule am Burgplatz. | Foto: Volker Hartmann/ VHS Essen
2 Bilder

Neues Kursprogramm der Volkshochschule Essen - Kurse ab sofort buchbar
VHS Essen setzt auf digitales "Aufschlauen"

Die Volkshochschule startet am 8. Februar ins Frühjahrssemester - Kurse ab sofort buchbar Mit einem deutlich ausgeweiteten Angebot an digitalen Bildungskursen startet die Volkshochschule (VHS) am 8. Februar in das Frühjahrssemester. Mehr als 40 Angebote können im digitalen Klassenzimmer der VHS belegt werden: Ob Kommunikationstraining für Videomeetings oder Bewerbungstraining vor der LaptopKamera bis hin zu Paar- und Bauchtanz - die Auswahl ist bunt und vor allem praxisnah. Durch die...

  • Essen-Süd
  • 18.01.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten
9 Bilder

Hoch über Kupferdreh gab der Winter ein kurzes Gastspiel
Schnee auf dem Pollen

Kurz aber heftig kam der Winter in der Nacht von Samstag auf Sonntag nach Essen. Darum bin ich Sonntag morgen gleich mit meiner Laufbegleiterin Birgit Jahn los gelaufen , um möglichst viel davon zu genießen.  Wir sind dann los Richtung Kuperdreh und dann hoch zum Pollen. Und hier oben über 200 Meter hoch über dem Meeresspiegel war es richtig winterlich.  Das hielt dann leider nur bis zum Mittag und der Schnee ging in Regen über.  Hier sind einige Winterbilder für alle, die es nicht mit erleben...

  • Essen-Steele
  • 18.01.21
  • 4
  • 2
Sport
Starke Leistung: Nicole Anyomi ist Essens "Sportlerin des Jahres". | Foto: Uli Bangert

Anyomi und die Mannschaft sahnten ab
Zweifache Auszeichnung für die SGS Essen bei der Wahl zu "Essens Sportlern des Jahres"

Essens Sportler des Jahres stehen fest: Am vergangenen Samstag wurden die besten Athleten im Rahmen des digitalen Sportforums der Sparkasse Essen geehrt. Dabei wurde Frauenfußball-Bundesligist SGS Essen nach einer hervorragenden Saison 2019/2020 gleich zweifach ausgezeichnet. Von Charmaine Fischer   SGS-Stürmerin und Nachwuchstalent Nicole Anyomi setzte sich in der Kategorie „Sportlerin des Jahres“ gegen Lisa Höpink (Startgemeinschaft Essen/ Schwimmen), Caroline Arft (Kanusport-Gemeinschaft...

  • Essen-Borbeck
  • 18.01.21
Sport
Groß war die Freude beim VC Allbau über den Sieg in Stralsund. | Foto: VC Allbau

Volleyball
Volle Punkteausbeute für den VC Allbau Essen in Stralsund

Die Auswärtsfahrt nach Stralsund hat sich für die Volleyballerinnen des VC Allbau Essen gelohnt: Mit einem 3:0-Sieg gegen die Wildcats kehrt der Zweitligist ins Ruhrgebiet zurück.  Dominant im Aufschlag, sicher in der Annahme und am Netz überlegen - so sicherte sich der VC Allbau Essen drei Punkte beim Vorjahres-Meister. Dabei lief das Spiel in allen drei Sätzen beinahe gleich ab: Bis zur ersten technischen Auszeit waren beide Mannschaften in allen Durchgängen in etwa gleich auf, ehe sich die...

  • Essen-Borbeck
  • 18.01.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Johanna Burosch PHOTOGRAPHY
2 Bilder
  • 23. Februar 2025 um 11:00
  • Schlossgastronomie Herten
  • Herten

Hochzeitsmesse Schloss Herten

JA, ICH WILL! Ihr großer Tag rückt näher und ich freue mich, Sie auf der Hochzeitsmesse auf Schloss Herzen kennenzulernen. TRAUEN SIE SICH - Lassen Sie mich Ihre Hochzeitsmomente in unvergessliche Erinnerungen verwandeln. Auch dieses Jahr bin ich für Sie am Stand 201/Festsaal da. 🗓 Save The Date: 23. Februar 2025 🕙 11:00 bis 18:00 Uhr (Eintritt 6,- Euro Tickets: an der Tageskasse ab 11.00 Uhr) Träumen Sie groß, planen Sie sorgfältig und lassen Sie sich inspirieren! Ein Tag voller Magie, Trends,...

Fragil? - unter diesem Motto steht die Ausstellung in der Städtischen Galerie Schloß Borbeck, die vom 6. März bis zum 27. April zu sehen ist. | Foto: Karin Christoph
  • 6. März 2025 um 18:00
  • Schloß Borbeck
  • Essen

Fragil?

Mit einer Vernissage eröffnet am Donnerstag, 6. März, um 18 Uhr in der Städtischen Galerie Schloß Borbeck die Ausstellung "Fragil?" der fünf Essener Künstlerinnen Heidi Becker, Karin Christoph, Liane Lonken, Annette Schnitzler und Daniela Werth. Menschen bewegen sich ständig im Spannungsfeld zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit und zwar auf allen Ebenen: In zwischenmenschlichen Beziehungen, gesellschaftlichen Strukturen und in der Natur: Fragile Strukturen wirken bis in unseren Alltag. Die fünf...

Foto: Johanna Burosch PHOTOGRAPHY
  • 31. Dezember 2027 um 06:00
  • Nordrhein-Westfalen

Individuell und Detailverliebt: Hochzeitsfotografie nach Maß

Unvergessliche Hochzeitsfotografie für Ihren besonderen Tag Als erfahrene Hochzeitsfotografin bin ich darauf spezialisiert, die einzigartigen Momente Ihres besonderen Tages mit feinsinniger Präzision und emotionaler Tiefe einzufangen. Jede Hochzeit ist eine einzigartige Geschichte, und ich freue mich darauf, Ihre Geschichte in eindrucksvollen Bildern festzuhalten. Warum Sie mich wählen sollten: • Umfassender Service: Ich biete einen umfassenden Fotografie-Service, der auf Ihre individuellen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.