Am Aschermittwoch ist alles vorbei..... oder fängt gerade wieder an....
...vielleicht hat der ein oder andere in der ein oder anderen Kirche sein Heil noch nicht gefunden. Macht gar nichts, sie haben unendliche Versuche!
my home is my castle
--- was will man mehr. Häusel am Häusel, fließend Wasser, der Garten ist auch beeindruckend und dann noch den Jacuzzi in unbebauter Hanglage. Kein Fluglärm, keine gestressten Nachbarn .... nur der Weg zur Arena ist etwas zu weit.
eine schwer zu tragende Last muss nicht immer eine Bürde sein... Hier ist es
eine optische Täuschung - der Brunnen in der Orangerie des Schweriner Schlosses.
Wo sind wir denn jetzt gelandet: Macht hoch die Tür, die Tor macht weit... oder...
besser: reiß das Fenster auf, schmeiß das Geld hinaus!
Eiszeit!
Den Impressionisten interessiert die Landschaft nicht als Schauplatz historischer Begebenheiten, sondern als sinnlicher Reiz.
Piräus, das Tor zur Antike
Bereits im 5. Jh. v. Chr. gründete Themistokles Piräus, heute einer der größten Häfen im Mittelmeer und gleichzeitig das Tor zu Griechenlands Hauptstadt, Athen. Piräus entwickelte sich über die Jahrhunderte entlang der sogenannten "Langen Mauer" und öffnet den Besuchern das Tor zur Antike. Besonders im östlichen Teil der Stadt verspürt man immer noch das Flair von Athens historischem Hafen. Die Faszination, die Athen ausstrahlt ist ungebrochen. Bei einem Spaziergang durch Akropolis, dem Sitz...
Lichte Momente an einem trüben Wintertag
Der Tag zeigt sich grau in grau vom Niederrhein bis ins Hochsauerland.
Wer kennt dieses Tier - richtig - das ist der Schluckspecht......
namensgleiche Zweibeiner sind zuweilen am Ballermann zu sehen!
Suchbild-Rätsel Nr. 5 - Weches Großereignis findet zum 36. Mal vor der Küste....
der gesuchten Insel in diesem Jahr statt und wie heißt es?
Suchbild-Rätsel Nr. 4 - auf welcher Straße, in welcher Stadt befinde ich mich hier?
......alle kauflaunigen Ladies hätten hier ihren Spaß!
Suchbild-Rätsel Nr. 3 - wie viele Enten sehen sie auf diesem Bild?
- ohne Gewinnausschüttung - Aufwärmer für das kommende Rätsel!
Auge in Auge mit dem gefleckten Jäger
es war ein langer Weg dem Jaguar endlich im Dickicht der grünen Hölle gegenüber zu stehen. Er war keinesfalls überrascht mich zu sehen, ich hingegen voller Adrenalin, in der rechten Hand das kleine Schweizermesser und in der linken die Kamera im Anschlag... und plötzlich lief alles weitere sehr geschmeidig ab. Der Jaguar stellte sich in Pose, das Klicken méiner Kamera störte nicht und nach wenigen Sekunden war er schon wieder verschwunden, in der Weite des Dschungels. Und das alles passierte im...
Nä wat is dat schön... ene Besuch im Zoo
und das selten mit Schirm, immer mit Charme und überhaupt nicht mit Melone: so präsentiert sich der Loro Parque auf Teneriffa. Schauen sie doch mal rein.
die Dhünn im Schatten des Altenberger Doms.
Die Domkirche, die zur besinnlichen Andacht einlädt und dies zu jeder Jahreszeit.
Suchbild - wo bin ich hier und welche namhafte Person gehört zu dieser Stadt
alle Beiträge werden von mir - nicht unter Ausschluss der Öffentlichkeit - gesichtet und ausgewertet. Das Suchbild- Rätsel läuft bis zum 24.01. - es sei denn, es wird eher gelöst. - 1. Preis - ein Wochenende in der gesuchten Stadt, auf eigene Kosten und Rechnung, 2. Preis - eine gedruckte Autogrammkarte von M. Schuhmacher ( mit beigel. Rückporto ) 3. Preis - ein Abendessen mit mir - Essen und Getränke gehen auf den Gewinner, das Trinkgeld übernimmt der Ausrichter!!!!!!!!!!
Eine Brücke schlagen....
von der westfälischen Beharrlichkeit zum rheinischen Humor und umgekehrt; die Fahrtrichtung bleibt ihnen überlassen. Überquerrt man die Ruhrtalbrücke. denkt man in der Regel nur an eines, kommt der Stau am Mörsenbroicher Ei oder anders fragt man sich, ist die A 40 wieder dicht? Nur wenige unter uns haben die Schicksale vor Augen, die mit der Mintarder Brücke verbunden sind. Noch vor der offiziellen Freigabe der Brücke, verlor ein Arbeiter bei einem Kontrollgang sein Leben. Eine...
das Kätzchen in der Anholter Schweiz...
ist schon eine echte Wildkatze und lebt mit seiner Mutter und fünf Geschwister in einem artgerechten Gehege am Niederrhein, direkt neben dem Schloss Anholt. Schaut mal rein, hier lohnt sich der Besuch.
Pelzige Rabauken auf dem Vormarsch
Einige wenige Exemplare dieser Tiere mit der Zorromaske wurden in den dreißiger Jahren in der Nähe des Edersees ausgesetzt. Während der Waschbär früher als Einzelgänger angesehen wurde, muss man heute davon ausgehen, dass er sein Sozialverhalten wohl verändert haben muss; denn eine halbe Millionen Waschbären werden sich nun häufiger über den Weg laufen. Dies geschieht nicht nur in Wäldern der Mittelgebirge, sondern auch schon häufiger in den Randgebieten der Großstädte. Also bitte nicht...