Essen

Beiträge zum Thema Essen

LK-Gemeinschaft

Historisches Rätsel

Eine neue Folge! - Einen ganzen Schwung historischer Fotos haben wir unter die Fittiche bekommen. - Und wir möchten Sie nun rätseln lassen: Wo und wann wurde dieses Foto aufgenommen? Ihre Vorschläge? Auflösung folgt demnächst... Und so geht's: Bitte einfach auf das Foto klicken, um dieses zu vergrößern und dann einen Tipp als Kommentar abgeben. Foto: Archiv Stadtspiegel

  • Essen-West
  • 23.11.10
Sport
Thorsten Donisch Powerman 2009 Foto: fairgewinnt
12 Bilder

Keine Ruhe für viel Rast

Inwieweit Verein auch Arbeit bedeutet, hängt ganz von der Definition seiner Mitglieder ab. So schließt sich so manch eine Gesellschaft vordergründig zusammen, um dem gemeinsamen, oft feuchtfröhlichen Plausch zu frönen. Um solcher Stammtischmentalität erst gar keinen Nährboden zu schaffen, verzichtet der jüngst gegründete „fair gewinnt e.V.“ gänzlich auf ein zum Ruhen und Rasten einladendes Vereinsheim, und konzentriert sich stattdessen gänzlich auf Training und sportliche Wettkämpfe....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.11.10
Politik

Historisches Rätsel

Eine neue Folge! - Einen ganzen Schwung historischer Fotos haben wir unter die Fittiche bekommen. - Und wir möchten Sie nun rätseln lassen: Wo und wann wurde dieses Foto aufgenommen? Ihre Vorschläge? Auflösung folgt demnächst... Und so geht's: Bitte einfach auf das Foto klicken, um dieses zu vergrößern und dann einen Tipp als Kommentar abgeben. Foto: Archiv Stadtspiegel

  • Essen-West
  • 15.11.10
Kultur
15 Bilder

Hoppeditze sind erwacht

Nachdem der Hoppeditz des Essener Festkommitees am Mittwoch pünktlich in der Innenstadt auferstanden ist, erhob sich auch der Hoppeditz der Roten Funken in Rüttenscheid aus seinem Schlaf. Mit Showtänzen und Karnevalsmusik, einem Schnäpschen und Blutwurst feierten die Jecken ausgelassen den Beginn der 5. Jahreszeit.

  • Essen-Süd
  • 15.11.10
Kultur
Celli con Basso

Love Songs in der WeststadtHalle

Am Samstag, 20. November, 19 Uhr, präsentiert „Celli con Basso“, das Orchester der tiefen Streicher, ein neues Programm im Großen Saal der WeststadtHalle, Thea-Leymann-Straße 23. Rund 60 Schüler und Lehrer der Folkwang Musikschule im Alter von 6 bis 60 Jahren studierten im Kulturhauptstadtjahr Liebeslieder von John Dowland bis Robbie Williams ein. Hier einige der Titel: „Maria“ aus der West Side Story, „Du gehörst zu mir“, „Something Stupid“, „Georgia On My Mind“ sowie Lieder und Arien von...

  • Essen-West
  • 12.11.10
Sport

Historisches Rätsel

Eine neue Folge! - Einen ganzen Schwung historischer Fotos haben wir unter die Fittiche bekommen. - Und wir möchten Sie nun rätseln lassen: Wo und wann wurde dieses Foto aufgenommen? Ihre Vorschläge? Auflösung folgt demnächst... Und so geht's: Bitte einfach auf das Foto klicken, um dieses zu vergrößern und dann einen Tipp als Kommentar abgeben. Foto: Archiv Stadtspiegel

  • Essen-West
  • 08.11.10
  • 1
Ratgeber
Foto: Messe Essen/ Schimm

Mode Heim Handwerk: Entdecken, erleben, einkaufen

Schildkröte Max hat mit ihren zehn Jahren bereits eine stattliche Größe erreicht. Zusammen mit einem Steppenwaran, einer Python und einem echten Krokodil verleiht sie der Sonderschau Afrika exotisches Flair. Messechef Egon Galinnis spricht von „seiner Lieblingsmesse“, wenn von der Mode Heim Handwerk die Rede ist. Die Verbrauchermesse dreht sich auch in diesem Jahr wieder um die Themen Mode/ Brautmode, Wellness, Haus, Einrichtung und Freizeit. Die Christmas Town stimmt auf die Vorweihnachtszeit...

  • Essen-Nord
  • 04.11.10
LK-Gemeinschaft

Historisches Rätsel

Eine neue Folge! - Einen ganzen Schwung historischer Fotos haben wir unter die Fittiche bekommen. - Und wir möchten Sie nun rätseln lassen: Wo und wann wurde dieses Foto aufgenommen? Ihre Vorschläge? Auflösung folgt demnächst... Foto: Archiv Stadtspiegel

  • Essen-West
  • 02.11.10
  • 5
Vereine + Ehrenamt

Historisches Rätsel

Einen ganzen Schwung historischer Fotos haben wir unter die Fittiche bekommen. - Und wir möchten Sie nun rätseln lassen: Wo und wann wurde dieses Foto aufgenommen? Ihre Vorschläge? Auflösung folgt demnächst... Foto: Archiv Stadtspiegel

  • Essen-West
  • 30.10.10
  • 6
Natur + Garten
Gerettet: „Saturn“ und „Merkur“ erholen sich im Essener Tierheim von dem Schrecken. Foto: Tierheim Essen
2 Bilder

Kätzchen knapp der Müllpresse entgangen!

Mit ungewöhnlichen Fundgeschichten könnten die Mitarbeiter des Essener Tierheims wahrscheinlich ein ganzes Buch füllen. Anfang der Woche ereignete sich wieder ein Fall, der den Glauben der Tierschützer an das Gute im Menschen auf die Probe stellt. Am Montag, 18. Oktober, um die Mittagszeit brachte eine Dame einen schwarzen, mit Löchern versehenen Karton in die Einrichtung an der Grillostraße 24. „Die Dame sagte uns, sie würde bei Saturn in Essen-Steele an der Kartonpresse arbeiten und habe...

  • Essen-Ruhr
  • 21.10.10
  • 4
Kultur
In die Richtung wars noch hell...
3 Bilder

Finster wars, der Mond schien helle - Stromausfall in Rüttenscheid

Kurz nach acht wurde es dunkel in Rüttenscheid. Zuerst dachten wir, dass es an der Sicherung in der Wohnung lag, aber hier schien alles in Ordnung. Alle Nachbarn standen im Hausflur und man rätselte, ob es vielleicht an der Sicherung im Haus lag. Gestandene Männer wagten sich mutig im Rudel und mit Taschenlampen bewaffnet in den Keller. Ergebnislos, es blieb dunkel. Eine Nachbarin rief panisch an, denn auch sie sass im Dunkeln. Den Versuch, irgendwen beim RWE scheiterte ("Sie rufen ausserhalb...

  • Essen-Werden
  • 17.10.10
Politik

Die Luxus-Richtlinie von Schilda

Ein Wunder ist geschehen: Die Stadt packt ihre geplante „Richtlinie zur Gestaltung von Sondernutzungen im öffentlichen Straßenraum“ wieder zurück in die Schublade. Ursprünglich sollte die neue Richtlinie regeln, welche Mindeststandards zum Beispiel für Straßencafés gelten sollten. Plastikstühle: verboten. Heizpilze: verboten. Bierzeltgarnituren: verboten. Willkommen im Dorfe Schilda. Die Stadt sieht - gezwungenermaßen - tatenlos zu, wie sich die Innenstadt zu einem Eldorado der Ein-Euro-Shops...

  • Essen-West
  • 14.10.10
Natur + Garten
Spaß ist garantiert, wenn die Kinder ihre Kastanien abgeben.   Foto: Bangert
2 Bilder

Sonntag ist Kastanientag!

Auf zum Wildgehege im Heissiwald! Am Sonntag (17. Oktober) können dort wieder Kastanien und Eicheln abgegeben werden, damit das Rot- und Damwild, die Mufflons und Wildschweine im Winter keinen Hunger leiden müssen. Von 10 bis 12 Uhr warten Mitglieder des Fördervereins und die Förster auf viele Zentner Waldfrüchte. Als Belohnung für die fleißigen Sammler werden wieder Urkunden ausgestellt. Es findet ein Naturquiz statt, bei dem es auch etwas zu gewinnen gibt, und die Rollende Waldschule ist...

  • Essen-Werden
  • 11.10.10
Überregionales

"Löwes Lunch": Die "echte" Geburtstagspost von Essens Oberbürgermeister Reinhard Paß

Mag sein, dass es Politiker gibt, die keinen Spaß verstehen, deren Terminkalender immer so voll ist, dass für Bürgernähe einfach keine Zeit bleibt. Wie auch immer - Essens Oberbürgermeister Reinhard Paß zählt nicht dazu. Er antwortet im Lokalkompass auf den heutigen "Löwes Lunch": Das Leben aber wird von vielen schlimmeren Stürmen geschüttelt als irgendein Schiff. Hier kommt es nicht aufs Reden an, sondern hier gilt es, das Steuer fest in die Hand zu nehmen.(Seneca) Sehr geehrter Herr Leweux,...

  • Essen-Steele
  • 06.10.10
  • 4
Politik
Britta Altenkamp, Landtagsabgeordnete für den Essener Westen

Altenkamp fordert von Wilken-Klein die Rückkehr zum Konsens: „Kehrtwende muss von der Essener Arbeitsagentur-Chefin kommen“

„Offenbar hat die Chefin der Essener Arbeitsagentur, Katja Wilken-Klein, nicht überwunden, dass die Stadt Essen Optionskommune werden will. Frau Wilken-Klein ist mit ihrer Mission gescheitert, diesen Schritt der Stadt Essen zu verhindern. Dass ihre Konsequenz daraus nun lautet, die bewährte und im Konsens praktizierte Essener Arbeitsmarktpolitik wild um sich schlagend zu kritisieren, ist weder vernünftig noch berechtigt“, kritisierte die SPD-Landtagsabgeordnete Britta Altenkamp und...

  • Essen-West
  • 01.10.10
Überregionales
Eröffnung mit Ballonstart ...
19 Bilder

50 Jahre Realschule am Schloss Borbeck - Teil 2

So lange wurde auf diesen Tag hingearbeitet; zuletzt mit einer Projektwoche, in der alle Schüler noch einmal alles gegeben haben, um die Schule für diesen Großen Tag herauszuputzen. In unzähligen AGs bzw. Workshops wurden die unterschiedlichsten Arbeiten gefertigt. Auch wenn der Wettergott offensichtlich kein Schüler der RSB war, hat er doch dafür gesorgt, das wenigstens weitgehend der Regen ausblieb. Erst kurz vor dem Ende, konnte er es sich nehmen lassen, die Himmelsschleusen zu öffnen....

  • Essen-West
  • 25.09.10
Kultur

Freie Plätze für Musikzwerge

Die Folkwang Musikschule hat noch Plätze frei für „Musikzwerge“ im Alter von 2 bis 3 Jahren. Die Kurse fördern die Freude an Stimme, Sprache, Bewegung und am Musizieren durch Lieder, Reime und Tänze, Finger- und Geschicklichkeitsspiele sowie durch den spielerischen Umgang mit einfachen Instrumenten. Zudem können die Eltern neue Spielideen entdecken und soziale Kontakte knüpfen. Angeboten werden die Kurse donnerstags um 11:00 Uhr im Schloß Borbeck und um 14:15 Uhr und 15:00 Uhr in der...

  • Essen-West
  • 23.09.10
Ratgeber
Foto: Bohlen

Hähnchenfleisch mit Bakterien

Fast zwei Drittel aller geschlachteten Hähnchen in Deutschland sind mit dem Durchfallerreger Campylobacter belastet. Das berichtet die Techniker Krankenkasse, die davon ausgeht, dass allein in NRW in diesem Jahr schon über 12.000 Menschen an der Magen-Darm-Infektion erkrankten. Sie bezieht sich auf Angaben des Bundesinstituts für Risikobewertung sowie auf Zahlen des Landesinstituts für Gesundheit und Arbeit NRW. Allein in Essen seien 380 Menschen betroffen. Laut Robert-Koch-Institut gelte...

  • Essen-Nord
  • 22.09.10
Kultur
10 Bilder

Jud Süß - Film ohne Gewissen! Deutschlandpremiere in der Lichtburg

Es geht wieder los! Endlich wieder eine Deutschlandpremiere im vielleicht schönsten Kino Deutschlands, der Lichtburg. Zur Premiere erschienen neben Regisseur Oskar Röhler die Darsteller Moritz Bleibtreu und Justus von Dohnanyi. Weitere Stars konnte man leider nicht sichten. Zwei Limousinen fuhren ohne "prominenten Inhalt" vor, vielleicht wählte man den Hintereingang...... Zum Film: Berlin 1939. Der mittelmäßig erfolgreiche, aus Österreich stammende Schauspieler Ferdinand Marian (Tobias Moretti)...

  • Essen-Werden
  • 16.09.10
Politik
Foto: privat

... und ab in den See!

Der Essener Rechtsanwalt und Lokalpolitiker Dr. Frank Roeser hatte gewissermaßen den Stein in den See geworfen und damit mächtig Wellen gemacht. Er und seine Mitstreiter möchten, dass man bald wieder im Baldeneysee schwimmen kann. Wie‘s einst so üblich war. Jetzt eilt ihm sogar ein Fachmann des Regionalverbandes Ruhr zur Hilfe und macht eine muntere Rechnung auf: Mit Kläranlagen für rund fünf bis sieben Millionen Euro könnte der See halbwegs keimarm gemacht werden. Das kleinste Schwimmbad - wie...

  • Essen-Werden
  • 14.09.10
  • 4
Ratgeber

Weisheitskurs

«Die dem massenhaften Erwachen des Bewusstseins, der großen Menschenfamilie zugeteilten Zeit, wird sich nun mehr und mehr verringern. Es wird eine Beschleunigung, nicht nur eurer Schwingungsfrequenz und derjenigen eurer Welt und des Umwandlungsablaufs geben, sondern auch eine Beschleunigung des Ablaufs der aufeinander folgenden Geschehnissen welche die Menschheit zu dieser Umwandlung führen werden. Zurzeit geschieht das Bewusstwerden auf tausend Arten. Für manche wird es durch einen Text sein,...

  • Essen-West
  • 13.09.10
Sport
C1-Jugend von Ballfreunde gewinnt kampflos

Ballfreunde C-Jugend siegt kampflos

Einen ruhigen Samstag-Nachmittag verlebte die C-Jugend von Ballfreunde Bergeborbeck. Voller Tatendrang waren die Spieler zum Sportplatz an der Hagenbecker Bahn gereist, um das Meisterschaftsspiel gegen TuS Essen-West 1881 zu bestreiten, doch dann kam alles anders. Trainer Marco Skopp hatte seinem Team zwei Nachrichten übermitteln, nämlich eine gute und eine schlechte. Die schlechte Nachricht zuerst: Der Gegner hat mangels ausreichender Spielerzahl abgesagt, sodass das Spiel ausfällt. Und nun...

  • Essen-West
  • 13.09.10
Natur + Garten

Bräunungssteuer für Essen

Jetzt dreht der Rat der Stadt völlig am Rad: Gemeinsam will man - auf Grundlage eines Antrages von CDU, Grüne, FDP und EBB - eine „Vergnügungssteuer für gewerblich genutzte Solarien“, sprich: Bräunungssteuer, einführen. Die Entscheidung soll am 22. September fallen. Was dem verblüfften Leser zunächst als schlechter Aprilscherz vorkommt, ist (leider) Realität: In den USA gibt‘s die „Tanning Tax“ bereits. Essen will nun mit 20 Euro pro Monat und Sonnenbank zulangen. 150.000 Euro jährlich sollen...

  • Essen-West
  • 13.09.10
  • 4
Sport
40 Bilder

VfB Frohnhausen II besiegt den Holsterhauser SV mit 4:1

Schmuddelwetter, alles grau in grau an diesem verregneten Sonntag in Essen-Frohnhausen. Vielleicht entschädigt einen das Meisterschaftsspiel der Kreisliga B, VfB Frohnhausen II gegen den Holsterhauser SV, ein wenig dafür. Die Frohnhauser, zweiter in der Tabelle, gegen den Vorletzten aus Holsterhausen. Eigentlich eine klare Sache, so denkt man. Die VfB´ler beginnen auch besser, ohne sich jedoch klare Torchancen zu erarbeiten. Am Strafraum ist meistens Schluss. Man spielt schön nach vorne, doch...

  • Essen-Nord
  • 12.09.10