Schloss Borbeck
Das barocke Wasserschloss im Essener Stadtteil Borbeck ist von einem Naturpark umgeben. Die Schlossanlage besteht aus dem Haupthaus und dem Wirtschaftsgebäude. Jetzt wird die Anlage als Veranstaltung und Kulturstätte genutzt. Ein Spaziergang in der Parkanlage mit einem Rundgang um den Schlossteich lohnt sich immer.
Kraniche ziehen nach Süden
Kraniche flogen in Schwärme heute den 27.10.2022 über die Saarner Ruhrauen in Mülheim.
Nachsitzen am Niederfeldsee
Der sonnigste und wärmste Tag in der Woche. Ein sehr guter LK-Bekannter, der mit einem um den Niederfeldsee läuft, an dem man fast ein Jahr nicht war. Gute Gespräche. Viele Wasservögel. Der äußere Rahmen stimmt. Und dann kommt man nach Hause, schaut sich die Bilder an und ist tief enttäuscht. Da hilft dann auch kein Bildbearbeitungsprogramm mehr.Wie können nur so viele Aufnahmen "in die Hose" gehen? Natürlich hab ich es verbockt. Das falsche Objektiv, weil ich ursprünglich Libellen...
Reh beim Äsen
Reh beim Äsen am Waldesrand um die Mittagszeit. Gesehen in Mülheim an der Ruhr.
Ultimate Frisbee aus Essen-Frohnhausen
Ultimate Lions in der Gruga
„Anders, grün, farbenfroh“: Märkte, Musik, Theater Poetry Slam, Spielezirkus und mittendrin: Ultimate Frisbee für die gesamte Familie. Am Sonntag dem 14.08.2022 durften die Ultimate Lions aus Essen das Parkfest im Grugapark besuchen. Ausgestattet mit einer Wurfwand, einem DiscGolf-Korb sowie dem absoluten Highlight, einer selbstgebauten Schleuder wurde der Frisbeesport vorbildlich vertreten. Bei bestem Wetter starteten echte Wettkämpfe zwischen Kindern und Eltern, teilweise gar den Großeltern....
Blumenpracht im Juli
Aus dem Garten
Aufnahmen von Blüten aus dem Garten anfang Juli 2022. Bilder von Blüten aus dem Garten im Juli 2022.
Bussard
Wespenbussard auf der Insel Rügen
Wespenbussarde sind etwas größer als Mäusebussarde. Die Körperlänge beträgt 50-60 cm. Die Flügelspannweite beträgt 118-144 cm. Er ernährt sich in Mitteleuropa vor allem von der Brut der Deutschen Wespe und der Gemeinen Wespe. Die gefundenen Nester werden ausgegraben und die Teile mit Larven und Puppen stückweise zum eigenen Nest transportiert, bis alle Waben ausgebeutet sind. Während des Grabens schließt der Wespenbussard seine Augen, die dichten Federn um seine Augen schützen den Vogel vor...
Rügen
Urlaub auf Rügen
Von Anfang bis Mitte Juni dieses Jahres waren wir auf der Insel Rügen. Das Wetter war zum wandern hervorragend. Einige Eindrücke von der schönen Landschaft und den Strandwegen sowie von den Häfen habe ich euch in Form von Fotos mitgebracht.
Schwalben
Mehlschwalben bei Wiek auf Rügen
Beobachten konnte ich die Schwalben in Wiek / Rügen unter Kreidebrücke. Ein munteres Treiben der Schwalben machte mich neugierig. Ich sah, an einer Stelle wurde der Nachwuchs schon gefüttert, gegenüber wurde aber erst fleißig das Nest gebaut. Die Mehlschwalben bauen ihre Nester mit lehmiger Erde, die sie mit Speichel zu einer festen Masse verkleben.
Ihre Leibspeise
Besucher in unserm Garten
Streit um einen Kuchen im Garten Unser selbst gebackener Vogelkuchen ist der Renner nicht nur bei den Vögeln sondern auch bei den Eichhörnchen. Jungvögel werden gefüttert und der Chef im Ring ist der Bundspecht. Spatzen halten sich zurück. Ich vermisse den Grünspecht, das Rotkehlchen Pärchen und das Dompfaff Pärchen. Auch der Eichelhäher macht sich rar.
Niederfeldsee in Altendorf
Endlich wieder feiern
Nach einer langen Pause wurde Sonntag (22.05.2022) wieder eine Rock`n Roll Party am Niederfeldsee in Essen-Altendorf gefeiert. Bei herrlichem Wetter und vielen Besucher sangen und tanzten „Danny and the Chicks“ fast 3 Stunden nach Verlängerung. Ein gelungener Neustart (nach der Pandemie) am Niederfeldsee.
Die ersten Frühblüher
Magnolien auf dem Helenenfriedhof
Magnolien auf dem Helenenfriedhof Zwei verschiedene Magnolienarten auf dem Friedhof in Essen Altendorf. Eine in rahmweiß und zwei weiß mit rosa.
Wieder ein Angriff auf die Futterstelle
Bei den Vögeln wird auch um jedes Korn hart gekämpft. Streiten sich zwei freut sich der Dritte. ( Singdrossel )
Industrielandschaft
Landschaftspark Duisburg - Nord
Eigentlich wollte ich Fotos im Bereich der sechs Seenplatte machen. Dort angekommen traute ich meine Augen nicht, denn der Parkplatz war schon mit Pkws voll. Am Straßenrand an der Hauptstraße war auch alles zugeparkt, genauso in den Nebenstraßen gab es keine Möglichkeit zu Parken. Etwas sauer bin dann zurückgefahren. Also machte ich einen Abstecher zum Landschaftspark. Angekommen, was für eine Freude, der Parkplatz ist leer. Es war kalt, Sonnenschein und blauer Himmel das richtige Wetter zum...
Kohlmeise
Kohlmeise mit einem Sonnenblumenkern auf dem Ast
Die Kohlmeise ist ein regelmäßiger Besucher am Futterhaus. Rasch wird ein Sonnenblumenkern geschnappt und fliegt damit auf einen Ast. Der Kern wird mit den Füßen festgehalten und die Meise hämmert ein Loch in die Schale, um sie dann abzureißen. Die Blaumeisen schaben mit dem Schnabel einen Spalt in den Kern.
Pflegenotstand
Pflegedemonstration am 11.12.2021 am Bahnhof Essen West
Das Pflegebündnis Westliches Ruhrgebiet lädt am 11.12.2021 um 15 Uhr zur großen Demonstration nach Essen ein. Der Landtag von Nordrhein-Westfalen hat mit den Stimmen von CDU, FDP und den Grünen die Errichtung einer landesweiten Pflegekammer beschlossen. Doch von den 220000 Pflegekräften Nordrhein-Westfalens wurden nur die wenigsten gefragt, ob sie der Errichtung einer Pflegekammer zustimmen und ob sie in dieser Mitglied sein möchten. Nun haben die Pflegekräfte in NRW keine Wahl. Alle...
Urlaub in Deutschland
Ein paar Tage Auszeit in Altenkirchen auf Rügen
Da der diesjährige Urlaub im Juni/Juli Pandemie und Beruflich bedingt nicht geklappt hat, haben wir uns entschieden wenigstens mal im Herbst ein paar Tage Urlaub zu machen. Aber wohin? In früheren Jahren waren wir viel in Nord bzw. Süddeutschland, Österreich und auf Lanzarote unterwegs, also was blieb da übrig? Na klar der Osten von Deutschland. Also haben wir uns für Rügen entschieden. Leider mussten wir die Erfahrung machen das die Bade und Kurorte von Rügen im Herbst fast ausgebucht ist....
Landschaftsaufnahmen und Filterfotografie
Pandemie und Fotografie
Ich weiß, ich habe mich seit Anfang der Pandemie ganz schön rar gemacht, aber ich hatte auch keine Lust immer nur alleine mit der Kamera unterwegs zu sein. Das letzte Event war mit Sarina H. und Ralf W. am Anfang der Pandemie am Stahlwerk Phönix West. Während der weiteren Pandemie habe ich dann mein Kamera Equipment erweitert, denn ich wollte schon immer mal die Landschaftsfotografie mit Filtern ausprobieren. Und so habe ich mir dann erstmal ein Buch (Riko Best) zu dem Thema besorgt und dann...
Der Ehrenzeller Platz wird umgestaltet
Ein Marktplatz wird bunter
Neues aus Altendorf Der Ehrenzeller Platz wird umgestaltet Der Ehrenzeller Marktplatz wurde 2011-2012 aufwendig umgebaut und eingeweiht. Die Farbgestaltung der umliegenden Mauern auf dem Platz wurden in einem mittelgrau bis dunkelgrau, das Gerätehaus bekam einen Orangen Anstrich, gestaltet. Im Jahr 2021 wurde unter Beteiligung der Altendorfer Bürger ein Wettbewerb zur künstlerischen Gestaltung gestartet. Es soll der Ehrenzeller Marktplatz bunter werden. Unter 7 eigesendeten Wettbewerbsbeiträgen...
Eisvogel mit einem Fisch / Mülheim-Saarn
Die Eisvögel bevorzugen klares ruhiges Gewässer mit vielen kleinen Fischen. Am 12.11.2021 war ich in Mülheim-Saarn an der Ruhr und beobachtete wie der kleine Kerl einen großen Fisch fängt. Beim Ein und Auftauchen war ich mit der Kamera zu langsam. Der Vogel hatte mehr Glück und hatte eine fette Beute im Schnabel. Der Eisvogel landet wieder auf seinem Ansitz und schüttelt oder schlägt den Fisch tot. Der Fisch wird im Schnabel gewendet und mit dem Kopf voran geschluckt. Der Vogel schluckt seine...